Fast alle Werkzeuge für die Kette sind in der Lage, sowohl Nietbolzen zu entfernen als auch einzudrücken. Haupteinsatzgebiete für Kettennieter für die Fahrradkette sind vor allem das Verlängern oder Kürzen der Fahrradkette sowie der Austausch defekter Glieder.

Die meisten Modelle lassen sich universal an Ketten für 1-fach-Ritzel (Nabenschaltungen) als auch an Schaltungsketten (Kettenschaltungen) mit 6-11-fach-Ritzelpaketen einsetzen.
Falls Sie einen günstigen Kettennieter kaufen möchten, kommen für Sie übrigens ausschließlich Produkte der Kategorie Kettennietdrücker infrage. Die Kettennietdrücker für das Fahrrad erhalten Sie in der Regel zu Preisen zwischen 5 und 35 Euro. Achten Sie bei Ihrer Wahl des Reparatur-Werkzeugs vor allem auf eine gute, präzise Verarbeitung sowie tadellose und stabile Materialien.
Wir empfehlen Ihnen in diesem Zusammenhang, ausschließlich zu Fahrradketten-Werkzeugen zu greifen, bei denen sämtliche Komponenten, die Druck ausgesetzt sind, aus stabilen Metallen wie gehärtetem Stahl bestehen. Ketten-Nieter, bei denen der Nietbolzen oder das Gewinde aus Kunststoff bestehen, sollten Sie im Idealfall meiden.
Lohnenswert: Kaufen Sie ausschließlich Tools und Ketten-Werkzeuge von bekannten Marken und Herstellern, die nicht weniger als etwa zehn Euro kosten. Als besonders wertig gelten z. B. die etwas hochpreisigeren Kettennieter von Shimano, Park Tool, SuperB, BBB, Topeak oder Pedro’s und natürlich der bereits erwähnte Kettenvernieter von Rohloff.

Griffe aus Kunststoff und mit einer Ummantelung aus Gummi sind besonders rutschfest und für Arbeiten an der Kette Ihres Bikes gut geeignet.
Tach,
ich wollt ma nachfragen, ob es sich für mich lohnen würde, einen Rohloff Revolver 3 zu kaufen? Ich fahre täglich mit dem Fahrrad und besitze zudem drei unterschiedliche Bikes (Mountainbike, Rennrad und Trekkingbike).
Oder reicht es eurer Ansicht nach, wenn ich mir einen Kettennieter von Shimano oder eine andere günstige Alternative besorge?
Lieber Paul,
das ist wirklich schwer zu beantworten. Wenn Sie wirklich sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs sind, könnte sich die Anschaffung des Rohloff-Kettenvernieters für Sie tatsächlich lohnen. Obwohl das Produkt über 100 Euro kostet und damit im Vergleich zu konventionellen Kettennietdrückern recht teuer ist, wäre die Anschaffung eine Investition, die sich für Vielfahrer wie Sie am Ende auszahlt.
Fahrradketten sind Verschleißteile, die früher oder später ersetzt werden müssen. Nimmt man bei einer neu gekauften Kette Änderungen in der Länge vor, so lohnt es sich, diese im Anschluss fachgerecht zu vernieten. Wird dies nicht gemacht, setzt man womöglich die Lebenserwartung der Kette deutlich herab. Geht es Ihnen hingegen in erster Linie eher um notdürftige Reparaturen gerissener Ketten, die ohnehin bereits verschlissen sind und ihre beste Zeit schon hinter sich haben, reicht in jedem Fall ein einfacher Kettennietdrücker aus.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Antwort weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen auf der Suche nach einem geeigneten Kettennietwerkzeug viel Erfolg.
Ihr Vergleich.org-Team