Das Wichtigste in Kürze
  • Cornflakes von Kellogg’s sind auf vielen Frühstückstischen zu finden. Kellogg’s weist vor allem eine sehr umfangreiche Auswahl verschiedenster Geschmäcker an, die grundsätzlich alle weniger Zucker enthalten.

Kellogg's-Cornflakes-Test

1. Was sagen diverse Kellogg’s-Cornflakes-Tests im Internet zum Zuckergehalt?

Bei einer bewussten Ernährung gehört der Verzicht auf Zucker häufig dazu. Kellogg’s-Cornflakes ohne Zucker gibt es jedoch nicht. Viele Sorten aus unserem Kellogg’s-Cornflakes-Vergleich können lediglich mit einem niedrigen bis sehr geringen Zuckergehalt überzeugen.

Seitenansicht mit den Zutaten darauf der getesteten Kellogg's-Cornflakes.

Wir stellen fest: Kelloggs-Cornflakes bestehen hauptsächlich aus Mais, Zucker und Salz und enthalten keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe.

Der Zucker in den entsprechenden Cerealien macht weniger als 5 % der täglichen Zuckerzufuhr aus. Er sorgt für Geschmack, Textur und Genuss und regt besonders in Kombination mit Obst und Milch zum Verzehr von Ballaststoffen an.

Hinweis: Für eine lange Sättigung nehmen Sie Cornflakes mit niedrigem Zuckergehalt, aber hohem Anteil an Ballaststoffen.

Rückseite der getesteten Kellogg's-Cornflakes mit den Nährwertangaben darauf ersichtlich.

Eine Portion von 30 g Kelloggs-Cornflakes liefert rund 113 kcal und eignet sich laut Hersteller als leichter Start in den Tag.

Laut diversen Kellogg’s-Cornflakes-Tests im Internet enthält eine Schale mit 30 Gramm Cornflakes rund zwei Teelöffel Zucker. Dies trifft unter anderem auf die Sorten Kellogg’s Frosties und Kelloggs Choco Krispies zu. Generell enthalten Schoko-Cornflakes von Kellogg’s vergleichsweise mehr Zucker als die reinen Cornflakes-Sorten.

Die getesteten Kellogg's-Cornflakes werden in der Hand gehalten.

Die Kelloggs-Cornflakes sind reich an Kohlenhydraten und enthalten laut unseren Informationen zugesetzte Vitamine wie B1, B2, B3, B6, B9 und B12.

2. Welche Kriterien sollten beachtet werden?

Wollen Sie Kellogg’s-Cornflakes kaufen, leiden aber an gewissen Unverträglichkeiten, ist der Blick auf die Inhaltsstoffe ratsam. Und auch nicht jede Art von Cornflakes ist für alle Ernährungsformen geeignet. Beispielsweise enthalten einige Kellogg’s-Cornflakes mitunter Honig und sind somit nicht für Veganer geeignet.

Zu den Kellogg’s-Produkten ohne tierische Inhaltsstoffe zählen unterdessen beispielsweise die Produkte der Kellogg’s-Choco-Reihe.

Auch Allergiker und Personen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten bei der Wahl genauer hinschauen. Oft enthalten Knusper-Cornflakes unterschiedliche Getreidearten und Nusssorten. In diesem Fall sollten Sie auf die glutenfreien Kellogg’s-Cornflakes zurückgreifen.

3. Was ist besonders an den Cornflakes von Kellogg’s?

Vorderseite der Verpackung der getesteten Kellogg's-Cornflakes.

Die 500-g-Packung der Kelloggs-Cornflakes ist recyclingfähig, wie wir erfahren und was vor allem für die Umwelt wichtig ist.

Die besten Kellogg’s-Cornflakes sind diversen Kellogg’s-Cornflakes-Tests im Internet zufolge als vegetarisch oder sogar vegan zertifiziert. Dies bedeutet, dass die Cornflakes einer strengeren Kontrolle unterliegen und keine tierischen Produkte enthalten und frei von künstlichen Zusatzstoffen, wie beispielsweise Farb-, Süß- und Konservierungsstoffen, sind. Einige Produkte haben sogar eine Kosher-Zertifizierung.

Videos zum Thema Kelloggs-Cornflakes

Im YouTube-Video „Der GROßE CORNFLAKES TEST“ wird eine ausführliche Bewertung der beliebten Kellogg’s-Cornflakes vorgenommen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Geschmack, Knusprigkeit und Nährstoffgehalt untersucht. Das Video bietet eine informative und unterhaltsame Rezension für alle Cornflakes-Liebhaber.

In diesem YouTube-Video machen sich die Moderatoren auf die Suche nach den besten Cornflakes der Welt und nehmen Kelloggs als Referenz. Sie testen verschiedene Varianten der beliebten Marke und bewerten Geschmack, Konsistenz und Knusprigkeit. Lassen Sie sich von den lustigen Kommentaren und dem spannenden Cornflakes-Vergleich fesseln und entdecken Sie vielleicht auch Ihre neuen Lieblings-Cornflakes!

Quellenverzeichnis