Vorteile
- sehr feinkörnig
- gekühlter Versand
- echter, reinrassiger Stör-Kaviar
Nachteile
- geringer Packungsinhalt
| Kaviar Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tsarine Caviar Sibirischer Stör Kaviar | Sepehr Dad Caviar Amur Beluga Kaviar | Sepehr Dad Caviar Original Beluga Kaviar | Caviar Giaveri Golden Sterlet | Sepehr Dad Caviar Beluga Stör Caviar | Imperial Caviar Fine Beluga | Tsarine Caviar Störkaviar | Altonaer Kaviar Importhaus Störkaviar |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tsarine Caviar Sibirischer Stör Kaviar 11/2025 | Sepehr Dad Caviar Amur Beluga Kaviar 11/2025 | Sepehr Dad Caviar Original Beluga Kaviar 11/2025 | Caviar Giaveri Golden Sterlet 11/2025 | Sepehr Dad Caviar Beluga Stör Caviar 11/2025 | Imperial Caviar Fine Beluga 11/2025 | Tsarine Caviar Störkaviar 11/2025 | Altonaer Kaviar Importhaus Störkaviar 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Produktinformationen | ||||||||
| Menge Preis pro 1kg | 20 g 1.700,00 € pro 1kg | 50 g 2.580,00 € pro 1kg | 50 g 3.780,00 € pro 1kg | 30 g 3.466,67 € pro 1kg | 50 g 1.380,00 € pro 1kg | 10 g 5.200,00 € pro 1kg | 30 g 1.316,67 € pro 1kg | 250 g 1.398,00 € pro 1kg |
| Fisch | Sibirischer Stör | Stör | Stör | Albino Stör | Stör | Beluga Stör | Sibirischer Stör | Mittelmeer / Sibirischer Stör |
| Herkunft | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Behälter | Dose | Dose | Dose | Dose | Dose | Dose | Dose | Dose |
| Eigenschaften des Kaviars | ||||||||
| Farbe | Grau | Dunkelgrau | Stahlgrau | Gelb | Dunkelbraun | Dunkelbraun | Dunkelgrau | Dunkelbraun |
2,5-2,8 mm | 3 mm | 3,5 mm | keine Herstellerangabe | 2,5 mm | 3,3 mm | 2,5 - 2,8 mm | keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | 6 Wochen | 8 Wochen | keine Herstellerangabe | 4–12 Wochen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
| Gekühlter Versand | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Geschmack | zart | sahnig | sahnig | keine Herstellerangabe | sahnig | cremig, aromatisch | delikat | mild |
| Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |


Der Ostsee-Fisch-Kaviar, der uns hier präsentiert wird, ist typischerweise pasteurisiert und mit Natriumbenzoat (E211) konserviert. Das verlängert die Haltbarkeit, kann aber bei empfindlichen Personen Unverträglichkeiten auslösen.
Kaviar besteht aus gepökelten Fischeiern, sogenanntem Rogen. Gewonnen wird dieser aus verschiedenen Stör-Arten, aber auch von Lachsen und Forellen. Beim Verzehr platzen die Eier im Mund und setzen meersalzige, nussige oder sahnige Aromen frei. Pur zu Weißwein oder Champagner, klassisch auf Blinis oder mit Butter bestrichenem Weißbrot – Kaviar kann vielseitig serviert werden. Aufgrund seiner auffallenden Farbe und Struktur wird er oft dekorativ eingesetzt.

Mit 100 Gramm Inhalt eignet sich der Ostsee-Fisch-Kaviar für Einzelportionen oder kleinere Feiern – bei größeren Mengen ist er auch in Gläsern zu 200 g erhältlich, wie wir herausfinden.
Als luxuriöse Delikatesse ist der Genuss von Kaviar mit hohen Preisen verbunden, welche sich aus vielen Faktoren zusammensetzen. Hauptsächlich liegt es allerdings daran, dass Stör-Kaviar äußerst aufwendig herzustellen ist. Im Schnitt dauert es bis zu 20 Jahre, bis Störe Eier legen und diese geerntet werden können – das beeinflusst die Produktion erheblich.
Kaviar Wenn Sie Kaviar kaufen möchten, werden Sie erstmals auf folgende Auswahl stoßen: roter und schwarzer Kaviar. Lachskaviar weist eine eher grobe Körnung und orange-rötliche Farben auf, Forellenkaviar ebenso. Diese werden als Kaviarersatz gewertet, da nur die schwarze Variante als „echter“ Kaviar anerkannt wird.

Wir stellen fest: Die intensive schwarze Farbe des Ostsee-Fisch-Kaviars entsteht nicht natürlich, sondern durch Farbstoffe wie E141, E150d oder E151.
Der schwarze Kaviar hat eine dunkelgraue Farbe, hochpreisige Sorten weisen zudem auch gelben Schattierungen auf. Die feinkörnigen Eier stammen vom Stör und sind somit hochwertiger. Online-Kaviar-Tests zufolge wird der Beluga-Kaviar als teuerster Kaviar gehandelt, ausgezeichnet durch sein feines Aroma und die zeitintensive Ernte.
Hinweis: Es empfiehlt sich, den besten Kaviar mit einem passenden Perlmuttlöffel zu kosten. Anders als Silberbesteck oxidiert dieser nicht und erhält den vollkommenen und unverfälschten Geschmack der Delikatesse.
Je nach Sorte entstammen die Fische unterschiedlichsten Gewässern, beim Stör ist es beispielsweise überwiegend das Schwarze, Asowsche oder Kaspische Meer. Laut unserem Kaviar-Vergleich ist die exakte Herkunft nicht immer angegeben, da viele Fische auch aus Aquakulturen bezogen werden.

Ostsee-Fisch-Kaviar besteht überwiegend aus Seehasenrogen (84 %) und bietet damit eine günstige Alternative zu echtem Kaviar, wie wir erfahren.
Achten Sie beim Kauf auf die CITES-Etikettierung. Dieses Qualitätsmerkmal sollte auf jedem Produkt zu finden sein und bestätigt die Herkunft des Kaviars aus legalen Zuchtanlagen.

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kaviar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmet.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kaviar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmet.
Position | Modell | Preis | Herkunft | Behälter | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tsarine Caviar Sibirischer Stör Kaviar | ca. 34 € | Dose | |||
Platz 2 | Sepehr Dad Caviar Amur Beluga Kaviar | ca. 129 € | keine Herstellerangabe | Dose | ||
Platz 3 | Sepehr Dad Caviar Original Beluga Kaviar | ca. 189 € | Dose | |||
Platz 4 | Caviar Giaveri Golden Sterlet | ca. 104 € | Dose | |||
Platz 5 | Sepehr Dad Caviar Beluga Stör Caviar | ca. 69 € | keine Herstellerangabe | Dose |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
ist der Perlmuttlöffel denn inklusive?
Hallo Frau Kasakova,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaviar-Vergleich.
Der Perlmuttlöffel ist grundsätzlich nicht in der Lieferung enthalten – bis auf eine Ausnahme. Die meisten Hersteller bieten neben ihrem Kaviar auch das passende Besteck zusätzlich an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie wird der Kaviar geliefert?
Hallo Herr Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaviar-Vergleich.
Laut Herstellerangaben werden die meisten Produkte mit Kühlakkus per Expressversand geliefert, damit die Qualität des Produkts während des Versands gewährleistet werden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team