- Die besten Letschosorten haben einen Paprika-Anteil von über 30 %.
1. Was ist Letscho?
Letscho ist ein ungarisches Schmorgericht und als Fertiggericht wird es eingemacht im Glas von verschiedenen Herstellern angeboten. Häufig wird Letscho mit Reis serviert, wer aber gerne Letscho mit Fleisch essen möchte, kann Geschnetzeltes – vom Huhn, Schwein oder Rind – dazu braten und am Ende im Letscho noch etwas mitköcheln lassen.
Möchten Sie Letscho kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit geringem Zuckeranteil zu wählen. So erhalten Sie ein möglichst gesundes Letscho.
2. Welche Zutaten sind typischerweise in Letscho enthalten?
Im Wesentlichen besteht ungarisches Letscho aus Paprika, Tomate und Zwiebeln. Da Paprika einen Großteil des Gerichts darstellt, wird es teilweise auch Paprika-Letscho genannt.
Viele Letschogemüse stammen aus Deutschland und werden aber möglichst nach original ungarischem Letscho-Rezept zubereitet. Woher das jeweilige Produkt stammt, haben wir in der Tabelle unseres Letscho-Vergleichs für Sie dargestellt.
3. Was sagen Letscho-Tests im Internet zur Haltbarkeit?
Letscho ist eingekochtes Gemüse, das in Gläser abgefüllt wird. Es ist verschlossen sehr lange haltbar. Wie lange genau, können Sie auf der Verpackung ablesen. Dort ist meist am seitlichen Rand des Deckels ein Mindesthaltbarkeitsdatum abgedruckt.
Ein geöffnetes Glas Letscho sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren und laut gängigen Letscho-Tests im Internet innerhalb von drei Tagen verzehren.
Spreewaldhof Letscho-Gemüse | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 35,24 € verfügbar |
Weitere Zutaten | Tomatenmark |
Verpackung | +++ |
Wie hoch ist der Paprika-Anteil in dem Spreewaldhof Letscho-Gemüse? | Das Spreewaldhof Letscho-Gemüse verfügt über einen sehr hohen Paprika-Anteil von 43 %. Es besitzt außerdem einen geringen Zuckeranteil von 6,5 Gramm auf 100 Gramm. |
Bietet der Letscho-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Letscho?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Letscho-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 8 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Spreewaldhof, Ostprodukte Versand, Jütro, Steinhauer Marke 1, GENA, olivenoel.de, Bátyai Köstlichkeiten. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Letscho-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Letscho-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 8 verschiedene Letscho-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 2,89 Euro bis 35,24 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 8 Letscho-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 8 Letscho-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Spreewaldhof Letscho-Gemüse besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 43. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Letscho-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Letscho-Modell ist das Steinhauer Marke 1 Letscho nach Art des Hauses, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 1 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 8 vorgestellten Letscho-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Letscho-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Spreewaldhof Letscho-Gemüse, Ostprodukte Versand Natur Letscho und 12x Natur Letscho ungarischer Art. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Letscho aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Letscho“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Letscho aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Spreewaldhof Letscho-Gemüse, Ostprodukte Versand Natur Letscho, 12x Natur Letscho ungarischer Art, Steinhauer Marke 1 Letscho nach Art des Hauses, GENA Letscho, Olivenoel.de Spreewaldrabe - Paprika-Letscho, Bátyai Köstlichkeiten Letscho und Jütro Letscho. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Letscho interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Letscho aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lecsó“, „Spreewaldhof Letscho“ und „Jütro Letscho“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Verpackung | Vorteil der Letscho | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Spreewaldhof Letscho-Gemüse | 35,24 | +++ | Besonders große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ostprodukte Versand Natur Letscho | 16,59 | +++ | Guter Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
12x Natur Letscho ungarischer Art | 32,99 | +++ | Geringer Zucker-Gehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Steinhauer Marke 1 Letscho nach Art des Hauses | 3,90 | +++ | Hoher Paprika-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GENA Letscho | 4,80 | +++ | Hoher Paprika-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Olivenoel.de Spreewaldrabe - Paprika-Letscho | 2,89 | +++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bátyai Köstlichkeiten Letscho | 4,99 | +++ | Besonders hoher Paprika-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jütro Letscho | 3,30 | +++ | Geringer Zucker-Gehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann man Letscho auch kalt essen?
Hallo Eddi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Letscho-Vergleich.
Ja, Sie können Letscho auch kalt essen. Da es sich um bereits geschmortes Gemüse handelt, sind alle Zutaten verzehrbereit.
Geschmacklich ist es jedem selbst überlassen, die einen mögen es kalt und direkt aus dem Glas, die anderen mögen es lieber aufgewärmt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team