Das Wichtigste in Kürze
  • Die Abkürzung LNB steht für „Low Noise Block Converter“. Im deutschsprachigen Raum ist ein LNB auch unter der Bezeichnung „rauscharmer Signalumsetzer“ bekannt. Der LNB gehört neben der Satellitenschüssel und dem SAT-Receiver zum wichtigsten Zubehör einer SAT-Anlage und ist für ein einwandfreies Empfangssignal entscheidend, wie verschiedene Kathrein-LNB Tests im Internet berichten.

1. Welche Arten von Kathrein-LNBs für SAT-Anlagen gibt es?

In unserem Kathrein-LNB-Vergleich unterscheiden wir zwischen Single-, Twin-, Quad- und Quattro-LNBs. Alle rauscharmen Verstärker eignen sich für SAT-Empfangsanlagen, versorgen allerdings eine unterschiedliche Teilnehmeranzahl. Beispielsweise ist ein Single-LNB für genau einen Teilnehmer geeignet. Kathrein Twin LNBs können wiederum zwei und Kathrein Quad LNBs oder Kathrein Quattro LNBs bis zu vier Teilnehmeranschlüsse versorgen.

Beachten Sie: Für den Anschluss an einen SAT-Receiver benötigen Sie bei Quattro-LNBs von Kathrein, Schwaiger, INVERTO und vielen weiteren Herstellern zwingend einen Multischalter. Mit dem Kathrein UAS 585 Quad-LNB oder Kathrein KEL 444 Quad-LNB können Sie dieses Problem umgehen, da diese über einen integrierten SAT-Multischalter verfügen.

2. Welche Kriterien sind beim Kauf eines Kathrein-LNBs laut Tests im Internet zu beachten?

Wir empfehlen Ihnen, einen Kathrein-LNB zu kaufen, der auf eine hohe Verstärkung von mindestens 55 Dezibel kommt und somit für ein besseres Signal und eine höhere Bildqualität sorgt. Achten Sie zudem darauf, dass Ihr gewünschtes Modell die Eingangsfrequenzen Low-Band und High-Band empfängt.

Sie möchten TV-Sender in HDH-, Full-HD- oder 3D-Qualität empfangen? Dann entscheiden Sie sich für einen Kathrein-LNB aus unserer Tabelle, der diese Formate unterstützt.

Info: Um die SAT-Anlage nicht zu stark zu belasten, sollte der LNB ein geringes Gewicht haben. Die besten Modelle kommen auf nicht mal 400 Gramm.

3. Werden Kathrein Universal LNBs mit Wetterschutzhülle geliefert?

Durch Regen, Hagel, Schnee oder Sturm kann Ihr LNB beschädigt und das Signal beeinflusst werden. Deshalb ist es laut diversen Kathrein-LNB Tests im Internet sinnvoll, den Signalumsetzer durch eine Ummantelung vor diesen Umwelteinflüssen zu schützen. Die besten Kathrein-LNBs verfügen über eine integrierte Wetterschutzhülle. Im Handel können Sie LNB-Schutzhüllen auch separat bestellen.

kathrein-lnb-test

Quellenverzeichnis