Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kaminglas ist sehr hitzebeständig. Die meisten Gläser halten Temperaturen von 800 °C und mehr aus, ohne dabei kaputtzugehen.

Kaminglas-Test

1. Warum sind Ofengläser so wichtig?

Moderne Kaminofenglasscheiben machen es möglich, dass ein großer Teil der Wärme zurück in den Brennraum reflektiert wird und so die hohe Temperatur des Ofens aufrechterhalten wird. Zudem sorgt ein Kamin-Glas für eine saubere Verbrennung. Gleichzeitig erwärmt sich der umgebende Raum laut gängigen Kaminglas-Tests im Internet langsamer und angenehmer als bei offenen Stellen.

Eine Kaminglasscheibe ist auch wichtig für die Sicherheit rund um den Kamin. So kommen Sie ganz nah an die Feuerstelle heran und können das Feuer hautnah ohne Funkenflug genießen. Die Brandgefahr wird laut diversen Kaminglas-Tests im Internet deutlich reduziert. Um Kleinkinder vor Verbrennungen zu schützen, können Sie zusätzlich ein Kaminschutzgitter aufstellen.

2. Was sagen gängige Kaminglas-Tests im Internet zur Form und Größe?

Möchten Sie eine Ofenscheibe kaufen, müssen Sie zunächst genau abmessen, welche Maße in Ihren Kamin passen. Ofenglasplatten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass jeder fündig wird.

In unserem Kaminglas-Vergleich finden Sie zudem Produkte in unterschiedlichen Formen. Oftmals sind die Scheiben rechteckig oder quadratisch. Beliebt sind auch Ofenglasplatten in einer Halbkreisform. Des Weiteren sind Kaminscheiben, die gebogen sind, erhältlich.

Auch das beste Kaminglas wird schmutzig. Mit einem Kaminglasreiniger können Sie Ihre Scheibe reinigen und für einen schönen, sauberen Glanz sorgen.

3. Welche weiteren Eigenschaften müssen Sie beachten?

Möchten Sie ein Kaminglas kaufen, müssen Sie sich auch für die richtige Farbe entscheiden. In der Regel sind die Scheiben transparent. So ist das Feuer sehr gut sichtbar. Des Weiteren gibt es Kamingläser, die beige oder grau getönt sind.

Wichtig ist auch die Dicke der Kaminscheibe. Gut ist, wenn das feuerfeste Glas möglichst dick ist. Dieses ist besonders robust und sorgt für einen sehr großen Schutz vor Funken. Die Produkte aus unserem Vergleich besitzen eine Dicke von 4 bis 5 mm.

Geschliffene Kanten am Glas sind ebenfalls sehr praktisch. Dies erleichtert eine sichere Installation der Scheibe und verhindert, dass Sie sich an den Kanten schneiden.

Quellenverzeichnis