Ob im Sommer oder im Winter - eine kleine Auszeit in der hauseigenen Sauna ist ein guter Ausklang für jeden Tag. Allerdings ist der Einbau häufig kompliziert und ein Fachmann muss den Ofen installieren. Um dies zu umgehen, können Sie einen Saunaofen mit einem 230-V-Anschluss kaufen. Laut gängigen Test im Internet kann dieser über den normalen Hausstrom ohne separaten Starkstromanschluss betrieben werden.
Wählen Sie jetzt aus der Vergleichstabelle Ihren persönlichen Saunaofen-Testsieger mit einer Heizleistung von mindestens 3,5 kW und gönnen Sie sich eine entspannte Auszeit!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich
Harvia Delta D23
Abatec + EOS Nordex
Harvia Delta D36
Harvia Cilindro PC90H
Sentiotec Nordex Style 6 kW
Harvia Vega BC80
Harvia Vega BC45
Harvia Vega BC35
Vanvilla SET Saunaofen
Harvia Vega BC23
SULENO Saunaofen OULU
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5 Bewertungen
3 Bewertungen
2 Bewertungen
38 Bewertungen
4 Bewertungen
4 Bewertungen
51 Bewertungen
73 Bewertungen
73 Bewertungen
73 Bewertungen
10 Bewertungen
73 Bewertungen
61 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten
Heizleistung
3,6 kW
3,6 kW
2,3 kW
9 kW
3,6 kW
9 kW
6 kW
8 kW
4,5 kW
3,5 kW
4,5 kW
2,3 kW
3,6 kW
Spannung
230 V
230 V
230 V / 400 V
400 V
230 V / 400 V
230 V / 400 V
230 V / 400 V
230 V / 400 V
230 V / 400 V
230 V / 400 V
230 V I 380 V
230 V / 400 V
230 V
Typ
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
finnischer Saunaofen
Kabinengröße
max. 5 m³
max. 5 m³
1,3 - 2,5 m³
7 - 14 m³
2 - 4,5 m³
8 - 14 m³
6 - 8 m³
7 - 12 m³
3 - 6 m³
2 - 4,5 m³
8 - 11 m³
1,3 - 2,5 m³
bis zu 6 m³
Maße H x B x T
45 x 31,5 x 33 cm
k.A
63,5 x 34 x 20 cm
41 x 30 x 57,5 cm
63,5 x 34 x 20 cm
93 x 36 x 34 cm
44 x 49,5 x 27,5 cm
54 x 48 x 31 cm
54 x 48 x 31 cm
50,5 x 28 x 29,5 cm
57 x 40 x 27 cm
50,5 x 28 x 29,5 cm
46 x 31 x 46 cm
Gewicht
k. A.
k.A
8 kg
11 kg
8 kg
17 kg
10 kg
11 kg
11 kg
7 kg
keine Herstellerangaben
7 kg
k.A.
Material
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
rostfreier Stahl
rostfreier Stahl
rostfreier Stahl
Edelstahl
rostfreier Stahl
Edelstahl
Montage
Wandmontage
Standmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Standmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Größe der Steinkammer
k. A.
k.A
max. 11 kg
max. 22 kg
max. 11 kg
max. 80 kg
max. 20 kg
max. 20 kg
max. 20 kg
max. 12 kg
max. 20 kg
max. 12 kg
max. 20 kg
Zubehör
SteuerungxBei vielen Saunaöfen wird eine externe Steuerung mitgeliefert oder es ist eine integrierte Steuerung verbaut. Bei den externen Steuerungen gibt es verschiedene Typen, welche unterschiedliche Funktionen haben.
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
integriert
Saunasteine
Vorteile
mit Steuerung
mit Saunasteinen
Position der Steuerung kann ausgewählt werden
hohe Heizleistung
mit Steuerung
hohe Heizleistung
mit Saunasteinen
mit Steuerung
einfache Montage
mit Hintergrundbeleuchtung
mit Heizzeitbegrenzung
ink. Steine
mit Steuerung
hohe Heizleistung
mit Steuerung
hohe Heizleistung
hohe Heizleistung
mit Steuerung
einfache Montage
hohe Heizleistung
mit Steuerung
einfache Montage
mit Steuerung
einfache Montage
mit Steuerung
mit Thermostat und Timer
hohe Heizleistung
schnelle Montage
einfacher Anschluss
mit Steuerung
einfache Montage
inkl. 20 kg Saunasteine
modernes Design
einfache Montage
mit Thermostat und Timer
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
5 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Harvia Delta D23
2 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Saunaofen 230 V Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (4) Bewertungen
Saunaofen 230 V-Vergleich teilen:
Die besten Saunaöfen 230V: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich
3 Bewertungen
Platz
2
im Saunaofen 230V Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich
Typ
Finnischer Saunaofen
Maße
K.A
Vorteile
mit Steuerung
hohe Heizleistung
mit Saunasteinen
Fragen und Antworten zu Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich
Wie viel Watt hat der Edelstahl-Saunaofen Scandia Mini?
Der Edelstahl-Saunaofen Scandia Mini von Well Solutions arbeitet mit 3,6 kW. Damit ist der Saunaofen aus unserem Vergleich für Saunakabinen bis zu 5 m³ geeignet.
Harvia Delta D36
4 Bewertungen
Platz
5
im Saunaofen 230V Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Harvia Delta D36
Typ
Finnischer Saunaofen
Maße
63,5 x 34 x 20 cm
Vorteile
mit Steuerung
hohe Heizleistung
Fragen und Antworten zu Harvia Delta D36
Kann man mit dem Saunaofen Delta D36 von Harvia Aufgüsse durchführen?
Der 230-V-Saunaofen von Harvia eigent sich für Saunaaufgüsse oder die Verwendung von Aromaölen in der Sauna.
Saunaöfen 230V-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Saunaöfen 230V Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein 230-V-Saunaofen ist empfehlenswert, wenn Sie Ihre heimische Saunaschnell und unkompliziert in Betrieb nehmen wollen. Durch den Plug and Play Mechanismus sind diese Öfen einfach zu montieren und direkt einsatzbereit.
1. Was sind die Vorteile bei einem Saunaofen mit 230 V?
Um den besten Saunaofen mit 230 V zu finden, sind Kriterien wie die Installation, die Heizleistung und die Steuerung zu berücksichtigen. Aufgrund ihrer Größe und Leistung werden die Elektro-Saunaöfen mit 230 V auch Miniöfen genannt. Der größte Vorteil bei einer Sauna mit 230-V-Ofen ist, dass Saunaöfen mit 230 V per Plug and play Mechanismus in die Steckdose gesteckt werden können und der Saunaspaß beginnen kann. Allerdings ist zu beachten, dass ihre Heizleistung schwächer ist als bei Modellen mit 400 V. Daher sind sie für größere Saunen nicht geeignet.
2. Welche Leistung sollte ein 230-V-Saunaofen erbringen?
Es ist nicht möglich, einen 230-V-Saunaofen mit 6 kW oder einen 230-V-Saunaofen mit 9 kW zu erwerben. Laut gängigen 230-V-Saunaofen-Tests im Internet haben sie immer eine Leistung von 2,3 kW oder 3,6 kW, was in einer schwächeren Heizleistung resultiert und so laut gängigen 6-kW-Saunaöfen-Tests im Internet nur für Saunas mit einer maximalen Raumgröße von m3 geeignet ist.
Wenn Sie die Wahl zwischen 2,3 kW und einem Saunaofen mit 3,6 kW haben, empfehlen wir Ihnen einen 230-V-Saunaofen zu kaufen, der 3,6 kW hat. Das bedeutet, dass er eine bessere Heizleistung hat, wodurch er schneller und effizienter heizen kann.
Hinweis: Achten Sie beim Kauf eines Saunaofens unbedingt auf die Größe Ihrer Sauna!
3. Empfehlen 230-V-Saunaöfen-Tests im Internet ein integriertes oder externes Steuergerät?
Bei einigen Saunaöfen mit 230 V im Vergleich ist die Steuerung bereits integriert, bei einigen wird eine externe Steuerung mitgeliefert. In der folgenden Tabelle sind die Merkmale der verschiedenen externen Steuerungen dargestellt.
Saunasteuerung
K1
K2
D1
D2
Digitales Display
?
?
?
?
Temperaturanzeige
?
?
?
?
Heizzeitbegrenzung
bis 6 Stunden
bis 6 Stunden
bis 6 Stunden
bis 12 Stunden
Zeitvorwahl
?
bis 24 Stunden
?
bis 24 Stunden
Mini-Saunaöfen mit 230 V von Marken wie Harvia oder Sawo werden in den meisten Fällen mit einer integrierten Steuerung geliefert. Welche Vor- und Nachteile diese hat, können Sie aus dieser Tabelle ableiten.
Integrierte Steuerung
Externe Steuerung
Vorteile
komfortabler
einfache Bedienung
mehr Einstellungsmöglichkeiten
Nachteile
weniger Einstellungsmöglichkeiten
aufwendige Installation
Damit Sie Ihren Ofen nur anschließen müssen und sich eine zusätzliche Installation der Steuerung ersparen, empfehlen wir Ihnen einen Saunaofen 230 V mit integrierter Steuerung. Dieser hat zwar oftmals weniger Funktionen zur Auswahl, allerdings ersparen Sie sich das Anbringen der Steuerung außerhalb der Sauna. Dadurch ist eine direkte Inbetriebnahme des Ofens möglich.
Kaufen Sie am besten einen Saunaofen mit 230 V im Set mit Saunasteinen, da Sie diese auf jeden Fall benötigen werden. Falls Sie die Steine einzeln kaufen, sollten Sie die Größe der Steinkammer beachten.
Gibt der Saunaöfen 230V-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Saunaöfen 230V?
Unser Saunaöfen 230V-Vergleich stellt 13 Saunaöfen 230V von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Well Solutions, Sawo, Harvia, Abatec + EOS, Sentiotec, Vanvilla, SULENO. Mehr Informationen »
Welche Saunaöfen 230V aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Saunaofen 230V in unserem Vergleich kostet nur 249,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Harvia Delta D23 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Saunaöfen 230V-Vergleich auf Vergleich.org einen Saunaofen 230V, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Saunaofen 230V aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Harvia Vega BC80 wurde 73-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Saunaofen 230V aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Harvia Delta D36, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Saunaofen 230V wider. Mehr Informationen »
Welchen Saunaofen 230V aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Saunaöfen 230V aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Well Solutions Saunaofen 3,6 kW, Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich, Harvia Delta D23, Abatec + EOS Nordex, Harvia Delta D36, Harvia Cilindro PC90H, Sentiotec Nordex Style 6 kW, Harvia Vega BC80 und Harvia Vega BC45. Mehr Informationen »
Welche Saunaöfen 230V hat die VGL-Redaktion für den Saunaöfen 230V-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Saunaöfen 230V für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Well Solutions Saunaofen 3,6 kW, Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich, Harvia Delta D23, Abatec + EOS Nordex, Harvia Delta D36, Harvia Cilindro PC90H, Sentiotec Nordex Style 6 kW, Harvia Vega BC80, Harvia Vega BC45, Harvia Vega BC35, Vanvilla SET Saunaofen, Harvia Vega BC23 und SULENO Saunaofen OULU. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Saunaöfen 230V interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Saunaofen 230V-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Saunaofen 230 V“, „Saunaofen 230 Volt“ und „Saunaofen 230 Volt 4,5 KW“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Typ
Vorteil der Saunaöfen 230V
Produkt anschauen
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
425,00
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich
425,00
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Delta D23
389,00
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Abatec + EOS Nordex
589,00
Finnischer Saunaofen
Mit Hintergrundbeleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Delta D36
423,75
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Cilindro PC90H
399,00
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sentiotec Nordex Style 6 kW
329,00
Finnischer Saunaofen
Hohe Heizleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Vega BC80
322,95
Finnischer Saunaofen
Hohe Heizleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Vega BC45
299,00
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Vega BC35
283,16
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vanvilla SET Saunaofen
269,00
Finnischer Saunaofen
Schnelle Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harvia Vega BC23
267,00
Finnischer Saunaofen
Mit Steuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SULENO Saunaofen OULU
249,99
Finnischer Saunaofen
Inkl. 20 kg Saunasteine
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Saunaofen 230 V Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Saunaofen 230 V Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
Sawo 3,6 kW Steuerung seitlich
Preis-Leistungs-Sieger
Harvia Delta D23
Bestseller
Abatec + EOS Nordex
Harvia Delta D36
Harvia Cilindro PC90H
Sentiotec Nordex Style 6 kW
Harvia Vega BC80
Harvia Vega BC45
Harvia Vega BC35
Vanvilla SET Saunaofen
Harvia Vega BC23
SULENO Saunaofen OULU
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
5 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Harvia Delta D23
2 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Saunaofen 230 V Vergleich!
Kommentare (4) zum Saunaofen 230 V Vergleich
Christian Inderthal
Laut meinen Recherchen ist ihr Testsieger der Harvia BC 80 kein 230 V ofen, sondern nur mit Starkstromanschluss zu betreiben. Ist das so richtig?
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Inderthal,
bitte beachten Sie die Informationen auf der Amazon-Produktseite:
„Netzspannung 1-Phase 230 V 1N~; Anschlusskabel: 3 x 6 mm2; Sicherung: 1 x 35 A
Netzspannung 3-Phase 400 V 3N~; Anschlusskabel: 5 x 2,5 mm2; Sicherung: 3 x 16 A“
Zudem sehen Sie diese Daten auch auf der Rückseite des Gerätes bestätigt (siehe Produktbild).
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Vergleich.org
Ralf Pross
Haben die Öfen eine Temperaturanzeige? Wie kann ich sonst die Temperatur in meiner Sauna messen?
Vergleich.org
Hallo Herr Pross,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 230V-Saunaofen Vergleich.
Die Öfen selbst haben keine Temperaturanzeige, aber einige Steuerungen. Sie können in unserer Vergleichstabelle nachsehen, welche diese enthalten.
Sonst empfehlen wir Ihnen, ein Thermostat in Ihrer Sauna zu installieren, um die Temperatur abzulesen.
Laut meinen Recherchen ist ihr Testsieger der Harvia BC 80 kein 230 V ofen, sondern nur mit Starkstromanschluss zu betreiben. Ist das so richtig?
Sehr geehrter Herr Inderthal,
bitte beachten Sie die Informationen auf der Amazon-Produktseite:
„Netzspannung 1-Phase 230 V 1N~; Anschlusskabel: 3 x 6 mm2; Sicherung: 1 x 35 A
Netzspannung 3-Phase 400 V 3N~; Anschlusskabel: 5 x 2,5 mm2; Sicherung: 3 x 16 A“
Zudem sehen Sie diese Daten auch auf der Rückseite des Gerätes bestätigt (siehe Produktbild).
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Vergleich.org
Haben die Öfen eine Temperaturanzeige? Wie kann ich sonst die Temperatur in meiner Sauna messen?
Hallo Herr Pross,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 230V-Saunaofen Vergleich.
Die Öfen selbst haben keine Temperaturanzeige, aber einige Steuerungen. Sie können in unserer Vergleichstabelle nachsehen, welche diese enthalten.
Sonst empfehlen wir Ihnen, ein Thermostat in Ihrer Sauna zu installieren, um die Temperatur abzulesen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team