Sie möchten Ihren Traum von der eigenen Sauna leben, haben aber keinen Starkstromanschluss? Ein Saunaofen mit 3,6 kW könnte Ihre Lösung sein. Es handelt sich dabei um Saunaöfen mit 230 Volt, wofür die einfache Haussteckdose ausreicht. Unabhängige Tests zeigen, dass Sie mit diesen Öfen Temperaturen von bis zu 100 Grad Celsius erreichen können.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen Saunaofen mit 3,6 kW inklusive Saunasteinen, damit Sie in Ihrer heimischen Sauna bereits alles Zubehör zusammen haben.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Harvia Delta D36
Omabeta Saunaofen
SudoreWell Saunaofen
Sentiotec Saunaofen 3,6 kW
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
NHJYKJ tragbare Dampfsauna
SAWO NORDEX MINI 3,6 kW
UIGJIOG Wet&Dry
SULENO Saunaofen OULU
Anjur Saunaofen
Chiciris Saunaofen
Poolprofi 3,6kW Saunaofen
SPIRATO Saunaofen 3,6 kW
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
4 Bewertungen
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
noch keine Bewertungen
5 Bewertungen
noch keine Bewertungen
9 Bewertungen
1 Bewertung
61 Bewertungen
1 Bewertung
1 Bewertung
noch keine Bewertungen
6 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten des 3,6-kW-Saunaofens
Saunaofen-Typ
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Elektro-Saunaofen
Heizleistung
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
3,6 kW
Anschlussx230 Volt entspricht einer normalen Steckdose. Einige Saunaöfen können Sie alternativ auch über Starkstrom bei 400 Volt anschließen und somit eine größere Heizleistung erreichen. Generell sollten Sie zur Installation Ihren Elektriker beauftragen.
230/400 Volt
220 Volt
230/400 Volt
230/400 Volt
230 Volt
230 Volt
230/400 Volt
220 Volt
230 Volt
220 Volt
230 Volt
230 V
230 Volt
Maße B x T x H
34 x 20 x 64 cm
52 x 26,5 x 19 cm
34 x 20 x 63,5 cm
34 x 20 x 64 cm
k. A.
44 x 29 x 45 cm
34 x 20 x 50 cm
k. A.
31 x 46 x 46 cm
34 x 24 x 55 cm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
32 x 21 x 51 cm
Anwendung des 3,6-kW-Saunaofens
Montage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
freistehend
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Kabinengröße
2 - 4,5 m³
keine Herstellerangaben
2 - 4,5 m³
2 - 4,5 m³
bis 5 m³
bis 6 m³
2 - 6 m³
2 - 3 m³
bis 6 m³
bis 4 m³
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
bis 6 m³
TemperaturbereichxDie Angaben zum Temperaturbereich ergeben sich aus den Herstellerangaben und Kundenrezensionen.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
bis 120 °C
bis 110 °C
50 bis 110 °C
60 - 90 °C
bis 100 °C
50 - 80° C
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
bis 80°C
bis 100 °C
Zubehör des 3,6-kW-Saunaofens
Saunasteine
Integrierte Saunasteuerung
Plug-and-Play-KabelxBei Plug & Play ist der Saunaofen mit einem Stromkabel ausgestattet, das Sie einfach nur in die Steckdose stecken müssen. Alle anderen Öfen müssen fest mit dem Stromnetz verkabelt werden.
Weitere vorhandene Modelle
•2,3 kW
• keine
• keine
• keine
•ohne Saunasteine
•Steuerung seitlich
•ohne Steuerung
•ohne Steuerung | ohne Steine
• und weitere Varianten
•3 kW
•6 kW
• und weitere
•3 kW
•4,5 kW
•6 kW
•8 kW
•9 kW
• keine
•3 kW
• keine
• keine
• keine
Vorteile
praktische Form zum platzsparenden Platzieren in der Ecke
Anschluss an 400 V möglich
ein weiteres Modell vorhanden
inkl. Saunasteine
energiesparend
Anschluss an 400 V möglich
elegantes Design
erreicht über 100 °C
Anschluss an 400 V möglich
erreicht über 100 °C
inklusive Saunasteine
weitere Modelle vorhanden
flexible Nutzung
weitere verfügbare Modelle
für Kabinen bis 6 m³ geeignet
Anschluss an 400 V möglich
ein weiteres Modell vorhanden
weitere Modelle vorhanden
für Kabinen bis 6 m³ geeignet
inklusive Saunasteine
inklusive Plug-and-Play-Stecker
ein weiteres Modell vorhanden
gemütliches Holz-Design
robust
langlebig
inkl. Saunasteine
passend für kleine Saunen
für Kabinen bis 6 m³ geeignet
gemütliches Holz-Design
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Harvia Delta D36
4 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Omabeta Saunaofen
Hat Ihnen dieser Saunaofen 3,6 kW Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Saunaofen 3,6 kW-Vergleich teilen:
Die besten Saunaöfen 3,6 kW: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Harvia Delta D36
4 Bewertungen
Platz
1
im Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Harvia Delta D36
Anschluss
230/400 Volt
Maße
34 x 20 x 64 cm
Vorteile
praktische Form zum platzsparenden Platzieren in der Ecke
Anschluss an 400 V möglich
ein weiteres Modell vorhanden
Fragen und Antworten zu Harvia Delta D36
Kann man den Harvia Delta Saunaofen Eckmodell mit normalen Steinen vom Strand befüllen?
Der Saunaofen sollte nur mit speziellen Steinen befüllt werden, die ausdrücklich für den Gebrauch in einer Sauna bestimmt sind. Herkömmliche Steine können bei großer Hitze ansonsten platzen und den Saunanutzer gefährden.
SudoreWell Saunaofen
1 Bewertung
Platz
3
im Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SudoreWell Saunaofen
Anschluss
230/400 Volt
Maße
34 x 20 x 63,5 cm
Vorteile
Anschluss an 400 V möglich
elegantes Design
Fragen und Antworten zu SudoreWell Saunaofen
Bekommt man beim Kauf des SudoreWell Saunaofens auch die Steine mitgeliefert?
Nein, die Lieferung des Saunaofens von SudoreWell erfolgt ohne Saunasteine. Diese können Sie im Handel erwerben. Für den Betrieb des Ofens sind 11 kg an Steinen erforderlich.
Für welche Kabinengröße ist der SudoreWell Saunaofen konzipiert?
Der Saunaofen der Marke SudoreWell ist für Kabinengrößen von 2 m³ bis 4,5 m³ ausgelegt. Hierbei wird das Modell direkt an die Wand montiert.
Kann man Steine vom Strand in den SudoreWell Saunaofen füllen?
Der Saunaofen sollte nur mit Steinen gefüllt werden, die speziell für derartige Produkte hergestellt sind. Andere Steine können platzen und dem Nutzer Schaden zufügen.
Sentiotec Saunaofen 3,6 kW
Platz
4
im Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sentiotec Saunaofen 3,6 kW
Anschluss
230/400 Volt
Maße
34 x 20 x 64 cm
Vorteile
erreicht über 100 °C
Anschluss an 400 V möglich
Fragen und Antworten zu Sentiotec Saunaofen 3,6 kW
Wie viel Raumvolumen kann der Saunaofen mit 3,6 kW von Sentiotec beheizen?
Der Saunaofen mit 3,6 kW von Sentiotec kann ein Raumvolumen von 2 bis 4,5 m³ beheizen und gehört damit zu den Öfen für kleinere Saunen in unserem Vergleich.
Um welchen Saunaofen-Typ handelt es sich bei dem Saunaofen von Sentiotec?
Wie die meisten anderen 3,6 kW starken Saunaöfen aus unserem Vergleich handelt es sich bei dem Saunaofen von Sentiotec um einen Elektro-Saunaofen.
Bestseller
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
5 Bewertungen
Platz
5
im Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
Anschluss
230 Volt
Maße
K. A.
Vorteile
erreicht über 100 °C
inklusive Saunasteine
weitere Modelle vorhanden
Fragen und Antworten zu Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
Wie viel Grad kann der Well Solutions Saunaofen Mini mit 3,6 kW erreichen?
Der Saunaofen kann Ihre Sauna auf Temperaturen von bis zu 110 °C aufheizen, wobei Sie dafür aber eine Wartezeit von etwa zwei Stunden in Kauf nehmen müssen.
SULENO Saunaofen OULU
61 Bewertungen
Platz
9
im Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SULENO Saunaofen OULU
Anschluss
230 Volt
Maße
31 x 46 x 46 cm
Vorteile
für Kabinen bis 6 m³ geeignet
inklusive Saunasteine
inklusive Plug-and-Play-Stecker
Fragen und Antworten zu SULENO Saunaofen OULU
Kann man die Temperatur beim SULENO Saunaofen OULU 3,6 kW nur in Stufen einstellen?
Der Saunaofen verfügt über einen stufenlos einstellbaren Temperaturregler. So ist gewährleistet, dass stets eine individuell wählbare Temperatur eingestellt werden kann.
Poolprofi 3,6kW Saunaofen
Platz
12
im Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Poolprofi 3,6kW Saunaofen
Anschluss
230 V
Maße
Keine Herstellerangaben
Vorteile
inkl. Saunasteine
passend für kleine Saunen
Fragen und Antworten zu Poolprofi 3,6kW Saunaofen
Welchen Temperaturbereich umfasst der Poolprofi 3,6kW Saunaofen?
Der Poolprofi 3,6kW Saunaofen umfasst einen Temperaturbereich bis zu 80 °C. Dieses Modell ist für eine kleine Sauna gut geeignet.
Saunaöfen 3,6 kW-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Saunaöfen 3,6 kW Test oder Vergleich
Redakteur:Anja M.
Da mir ein ausgewogener Lifestyle auch privat sehr wichtig ist, habe ich ein hohes Fachwissen bei allen Themen rund um Ernährung und Gesundheit.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Saunaofen mit 3,6 kW ist besonders platzsparend und eignet sich besonders gut für kleine Saunakabinen mit einer Größe von bis zu sechs Kubikmetern. Praktischerweise benötigen die Mini-Saunaöfen keinen Starkstromanschluss und sind schnell nach einer einfachen Wandmontage betriebsbereit.
1. Wie werden Saunaöfen mit 3,6 kW in Betrieb genommen?
Bei einem Saunaofen mit 3,6 kW handelt es sich grundsätzlich um Elektro-Saunaöfen. Sie müssen den Ofen also an das Stromnetz anschließen. Praktischerweise benötigen Sie für die besten 3,6-kW-Saunaöfen keinen Starkstromanschluss – einem Saunaofen mit 3,6 kW reichen 230 V.
230 Volt ist die Leistung, die aus einer normalen Steckdose kommt. Bei Saunaofen-Modellen, die sich „Plug & Play“ nennen, müssen Sie zum Betrieb einfach nur den integrierten Stecker in die Steckdose stecken. Andere Saunaöfen mit 230 Volt sind dafür nicht geeignet – sie müssen fest mit dem Stromnetz verkabelt werden. Lassen Sie diese Art der Installation von einem Elektriker vornehmen.
Unabhängige Internet-Tests von 3,6-kW-Saunaöfen zeigen, dass sich fast alle Modelle schnell und einfach per Wandmontage montieren lassen. Dafür ist eine Vorrichtung am Rücken der Saunaöfen vorhanden. Hersteller von Saunaöfen mit 3,6 kW sind beispielsweise Weka oder Harvia, aber auch Karibu stellt 3,6-kW-Saunaöfen her.
2. Welche Temperaturen kann man laut Internet-Tests mit 3,6-kW-Saunaöfen erreichen?
Die gängigen Temperaturen, die Sie mit 3,6 kW erreichen können, liegen bei 80 – 100 Grad Celsius. Die Temperatur lässt sich in der Regel bei 3,6-kW-Saunaöfen mit einer integrierten Steuerung einstellen. Der Vorteil ist, dass Sie diese nicht noch extra umständlich montieren müssen, sondern direkt mitbenutzen können.
Je besser die Saunakabine gedämmt ist, desto höhere Temperaturen können Sie mit Ihrer Mini-Sauna erreichen. Internet-Tests von Saunaöfen mit 3,6 kW belegen, dass ein Starkstromanschluss eine weitere Möglichkeit ist, die Heizleistung zu erhöhen. Einige 230-Volt-Saunaöfen lassen sich auch mit 400-Volt-Leistung bedienen. Achten Sie diesbezüglich aber unbedingt auf die Herstellerangaben und lassen Sie diese Installation ausschließlich von einem Fachmann durchführen.
3. Für welche Kabinen eignet sich ein Saunaofen mit 3,6 kW?
Möchten Sie einen Saunaofen mit 3,6 kW kaufen, so sollten Sie unbedingt darauf achten, dass dieser nur für relativ kleine Saunakabinen sinnvoll ist. Vergleiche von Saunaöfen mit 3,6 kW zeigen, dass eine Sauna mit einem 3,6-kW-Ofen nicht größer als sechs Kubikmeter sein sollte.
Manche Hersteller empfehlen sogar eine kleinere Saunakabine von maximal 4,5 Kubikmetern. Es gibt auch Saunaöfen mit 3,5 kW oder 3 kW, die Sie in Saunakabinen mit minimaler Kubikmeteranzahl nutzen können.
Info: Viele Saunaöfen liefern die passenden Saunasteine gleich mit. Erst mit den richtigen Steinen kommt das typische Sauna-Flair auf – nicht nur aufgrund der Optik. Saunasteine sind Wärmespeicher und geben die wohltuende Wärme nach und nach ab. Es gibt verschiedene Varianten, die sich für Saunisten auch unterschiedlich anfühlen: Zum Beispiel gibt es Saunasteine aus Olivin-Diabas oder Granit aus Finnland.
Saunaöfen 3,6 kW von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 13 Saunaöfen 3,6 kW von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Saunaöfen 3,6 kW-Vergleich aus Marken wie Harvia, Omabeta, SudoreWell, Sentiotec, Well Solutions, NHJYKJ, Sawo, UIGJIOG, SULENO, Anjur, CHICIRIS, Poolprofi, SPIRATO. Mehr Informationen »
Welche Saunaöfen 3,6 kW aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Omabeta Saunaofen. Für unschlagbare 406,79 Euro bietet der Saunaofen 3,6 kW die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Saunaofen 3,6 kW aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der SULENO Saunaofen OULU von Kunden bewertet: 61-mal haben Käufer den Saunaofen 3,6 kW bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Saunaofen 3,6 kW aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Harvia Delta D36 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Saunaofen 3,6 kW hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Saunaöfen 3,6 kW aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Saunaöfen 3,6 kW. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Harvia Delta D36, Omabeta Saunaofen, SudoreWell Saunaofen, Sentiotec Saunaofen 3,6 kW, Well Solutions Saunaofen 3,6 kW, NHJYKJ tragbare Dampfsauna und SAWO NORDEX MINI 3,6 kW. Mehr Informationen »
Welche Saunaöfen 3,6 kW hat das Team der VGL Publishing im Saunaöfen 3,6 kW-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Saunaöfen 3,6 kW-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Harvia Delta D36, Omabeta Saunaofen, SudoreWell Saunaofen, Sentiotec Saunaofen 3,6 kW, Well Solutions Saunaofen 3,6 kW, NHJYKJ tragbare Dampfsauna, SAWO NORDEX MINI 3,6 kW, UIGJIOG Wet&Dry, SULENO Saunaofen OULU, Anjur Saunaofen, Chiciris Saunaofen, Poolprofi 3,6kW Saunaofen und SPIRATO Saunaofen 3,6 kW. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Saunaöfen 3,6 kW interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Saunaofen 3,6 kW-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Harvia Saunaofen 3,6 kW“, „Sawo Mini MN-36NB-Z“ und „Longzhuo Saunaofen 3 kW“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anschluss
Vorteil der Saunaöfen 3,6 kW
Produkt anschauen
Harvia Delta D36
423,75
230/400 Volt
Praktische Form zum platzsparenden Platzieren in der Ecke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Omabeta Saunaofen
406,79
220 Volt
Inkl. Saunasteine
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SudoreWell Saunaofen
350,00
230/400 Volt
Anschluss an 400 V möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sentiotec Saunaofen 3,6 kW
350,00
230/400 Volt
Erreicht über 100 °C
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
425,00
230 Volt
Erreicht über 100 °C
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NHJYKJ tragbare Dampfsauna
799,99
230 Volt
Flexible Nutzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SAWO NORDEX MINI 3,6 kW
320,00
230/400 Volt
Für Kabinen bis 6 m³ geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
UIGJIOG Wet&Dry
315,35
220 Volt
Weitere Modelle vorhanden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SULENO Saunaofen OULU
249,99
230 Volt
Für Kabinen bis 6 m³ geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anjur Saunaofen
282,90
220 Volt
Ein weiteres Modell vorhanden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chiciris Saunaofen
257,34
230 Volt
Robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Poolprofi 3,6kW Saunaofen
350,00
230 V
Inkl. Saunasteine
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SPIRATO Saunaofen 3,6 kW
199,00
230 Volt
Für Kabinen bis 6 m³ geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Saunaofen 3,6 kW Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie werden Saunaöfen mit 3,6 kW in Betrieb genommen?
Welche Temperaturen kann man laut Internet-Tests mit 3,6-kW-Saunaöfen erreichen?
Für welche Kabinen eignet sich ein Saunaofen mit 3,6 kW?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Saunaofen 3,6 kW Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Harvia Delta D36
Preis-Leistungs-Sieger
Omabeta Saunaofen
SudoreWell Saunaofen
Sentiotec Saunaofen 3,6 kW
Bestseller
Well Solutions Saunaofen 3,6 kW
NHJYKJ tragbare Dampfsauna
SAWO NORDEX MINI 3,6 kW
UIGJIOG Wet&Dry
SULENO Saunaofen OULU
Anjur Saunaofen
Chiciris Saunaofen
Poolprofi 3,6kW Saunaofen
SPIRATO Saunaofen 3,6 kW
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Harvia Delta D36
4 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Omabeta Saunaofen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Saunaofen 3,6 kW Vergleich!
Kommentare (2) zum Saunaofen 3,6 kW Vergleich
Tanja
Wie oft sollte man die Saunasteine für die Elektrosauna denn austauschen?
Vergleich.org
Hallo Tanja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Saunaöfen mit 3,6 kW.
Generell sollte man Saunasteine bei häufiger Benutzung alle 1-2 Jahre austauschen. Nutzen Sie Ihre Sauna nur gelegentlich, reicht auch alle 3-4 Jahre.
Wie oft sollte man die Saunasteine für die Elektrosauna denn austauschen?
Hallo Tanja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Saunaöfen mit 3,6 kW.
Generell sollte man Saunasteine bei häufiger Benutzung alle 1-2 Jahre austauschen. Nutzen Sie Ihre Sauna nur gelegentlich, reicht auch alle 3-4 Jahre.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org