Vorteile
- strapazierbar
Nachteile
- keine Gewebemischung
Kaltschaummatratze 120 x 200 cm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Traumnacht Basic XXL 2 in 1 Duo | Arensberger Flexx | Schlummerparadies Optima Klassik | Betten ABC KSP-500 | Evergreenweb Orthopädische Matratze | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Traumnacht Basic XXL 2 in 1 Duo 10/2025 | Arensberger Flexx 10/2025 | Schlummerparadies Optima Klassik 10/2025 | Betten ABC KSP-500 10/2025 | Evergreenweb Orthopädische Matratze 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Eigenschaften | ||||||||
Kaltschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | Kaltschaum | ||||
Gesamthöhe in cm | 22 cm | 25 cm | 19 cm | 16 cm | 20 cm | |||
30 kg/m³ | 30 kg/m³ | 40 kg/m³ | 30 kg/m³ | keine Herstellerangabe | ||||
100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | ||||
bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 30 °C | ||||
7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | ||||
weitere Daten | ||||||||
H2 & H3 | H2 & H3 | H3 | H2 & H3 | H2 & H3 | ||||
weitere erhältliche Größen (B x L) |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Im Allgemeinen gilt: je höher, desto besser. Wählen Sie eine Matratze, die mindestens 16 cm hoch ist, die besten 120×200-cm-Kaltschaummatratzen sind mindestens 19 cm hoch, einige sogar 22 cm und höher.
Das Raumgewicht sagt aus, wie viel Material für den Matratzenkern verwendet wurde. Je mehr Material verwendet wurde, desto langlebiger und formstabiler ist die Matratze. Das Raumgewicht steht in keinem Zusammenhang zum Härtegrad der Matratze. Allerdings können Kuhlenbildung und schlechte Rückstellfähigkeiten von einem zu niedrigen Raumgewicht kommen.
Wenn das Raumgewicht der Matratze zum Beispiel mit RG50 angegeben ist, können Sie davon ausgehen, dass die Matratze etwa 10 Jahre halten wird. Bei RG30 sind es nur zwei bis 3 Jahre, bis sich die Eigenschaften der Matratze verändern. Ideal ist RG71 und mehr. Wie in Tests der 120×200-cm-Kaltschaummatratzen auffällt, ist ein so hohes Raumgewicht jedoch selten bis gar nicht zu finden. Im Preisvergleich der 120×200-cm-Kaltschaummatratzen wird deutlich, dass günstige Modelle meist ein recht geringes Raumgewicht haben, dies aber zum Teil mit einer angenehmen Höhe wettmachen.
Bei der Wahl des Härtegrads sollten Sie sich nach Ihrem Körpergewicht orientieren, um nicht zu stark einzusinken oder durch eine zu harte Matratze Rückenschmerzen zu bekommen. Sie wiegen zwischen 60 und 80 kg? Dann wählen Sie eine 120×200-cm-Kaltschaummatratze im Härtegrad H2. Wer mehr als 80 und weniger als 100 kg wiegt, ist mit einer 120×200-cm-Kaltschaummatratze im Härtegrad H3 gut bedient. Personen, die mehr als 100 kg wiegen, sinken in einer H3-Matratze zu stark ein. Hier empfiehlt sich eine 120×200-cm-Kaltschaummatratze im Härtegrad H4.
Die meisten Kaltschaummatratzen sind durch Einschnitte in weichere und härtere Liegezonen unterteilt. Das sorgt für eine orthopädisch gesunde Lage, da Schultern und Hüfte einsinken können, während die Wirbelsäule gut gestützt ist. 7 Liegezonen reichen für die meisten Menschen aus. Sie gewährleisten optimale Unterstützung für alle, die zwischen 160 und 200 cm groß sind. Wer größer ist, kann eine 9- oder 11-zonige Matratze wählen.
In diesem YouTube-Video wird die Frage geklärt, welche Matratze besser ist: Kaltschaum oder Taschenfederkern. Dabei liegt der Fokus auf einer Kaltschaummatratze in der Größe 120 x 200 cm. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile diese Art von Matratze bietet und welche Eigenschaften sie besonders auszeichnet.
In diesem YouTube-Video werden die Vorzüge einer Kaltschaummatratze mit den Maßen 120 x 200 cm präsentiert. Erfahre, wie die Matratze für einen optimalen Schlafkomfort sorgt und Rückenschmerzen vorbeugt. Lass dich von den beeindruckenden Eigenschaften und dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Matratze überzeugen!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Kaltschaummatratze 120x200-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pärchen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Raumgewicht in kg/m³ | Material des Bezugs | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Traumnacht Basic XXL 2 in 1 Duo | ca. 134 € | 30 kg/m³ | 100 % Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Arensberger Flexx | ca. 159 € | 30 kg/m³ | 100 % Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schlummerparadies Optima Klassik | ca. 299 € | 40 kg/m³ | 100 % Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Betten ABC KSP-500 | ca. 114 € | 30 kg/m³ | 100 % Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Evergreenweb Orthopädische Matratze | ca. 229 € | keine Herstellerangabe | 100 % Polyester | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zwischen Kaltschaum- und Kofortschaum-Matratzen?
Hallo Timmy,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 120×200-cm-Kaltschaummatratzen.
Kaltschaum und Komfortsschaum sind sich im Grunde recht ähnlich, Herstellung und Eigenschaften unterscheiden sich jedoch. Beide Schaumarten bestehen aus Polyurethan, einem leichten und langlebigen Kunststoff. Die Herstellung von Komfortschaummatratzen geschieht – im Gegensatz zur Herstellung von Kaltschaummatratzen – unter Hitzeeinfluss. Komfortschaummatratzen sind besonders atmungsaktiv und punkten vor allem durch ihren recht geringen Preis.
Kaltschaummatratzen gewährleisten einen höheren Schlafkomfort. Sie passen sich gut an den Körper und seine einzelnen Zonen an und können so Rückenschmerzen vorbeugen. Sie sind sehr punktelastisch und und haben eine hohe Stauchhärte, kehren also schnell wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org