Vorteile
- kompakte und leichte Bauweise
- integrierter Verstärker
- sehr gut Klangqualität
Nachteile
- relativ geringe Maximalleistung
JBL-Subwoofer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Jbl BassPro SL2 | Jbl SUBFUSE | Jbl K951642 | JBL BassPro Go - 2 in 1 | Jbl Basspro Nano | Jbl Stage 1200s | Jbl BassPro Lite 7 | Jbl Stage 122 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jbl BassPro SL2 09/2025 | Jbl SUBFUSE 09/2025 | Jbl K951642 09/2025 | JBL BassPro Go - 2 in 1 09/2025 | Jbl Basspro Nano 09/2025 | Jbl Stage 1200s 09/2025 | Jbl BassPro Lite 7 09/2025 | Jbl Stage 122 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
aktiv | passiv | aktiv | aktiv | aktiv | passiv | aktiv | passiv | |
Autosubwoofer | ||||||||
125 W | 600 W | 300 W | 200 W | 200 W | 1.000 W | 200 W | 1.000 W | |
125 W | 200 W | 200 W | 100 W | 100 W | 250 W | 100 W | 250 W | |
35 - 120 Hz | 30 - 200 Hz | 30 - 150 Hz | 40 - 200 Hz | 30 - 150 Hz | 34 - 200 Hz | 30 - 150 Hz | 34 - 200 Hz | |
Schalldruckpegel | keine Herstellerangabe | 90 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 91 dB | keine Herstellerangabe | 91 dB |
Maße des JBL-Subwoofers | ||||||||
Gewicht | 2,5 kg | 7,6 kg | 11 kg | 5 kg | 4 kg | 10,8 kg | 3,5 kg | 2 kg |
Abmessungen (B x H x T) | 34,4 x 7,1 x 25 cm | 34,9 x 14,3 x 27,3 cm | 36 x 16,5 x 36 cm | 43 x 19 x 19 cm | 20 x 8 x 26 cm | 43,6 x 25,2 x 36,5 cm | 20,3 x 25,9 x 6,5 cm | 15 x 15 x 15 cm |
Impedanz | keine Herstellerangabe | 2 | 4 Ohm | 2 Ohm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2 Ohm | keine Herstellerangabe | 4 Ohm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 12 Monate | 12 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 12 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Unternehmen JBL wurde bereits 1946 in den Vereinigten Staaten gegründet und befasst sich ausschließlich mit Lautsprechern und Kopfhörern. Mittlerweile gehört der Hersteller zu den Top-Unternehmen weltweit. Im Sortiment von JBL finden Sie unter anderem JBL-Auto-Subwoofer sowie JBL-Subwoofer für Ihr Heimkino.
JBL-Bassboxen für Autos sind einzeln erhältlich und müssen erst noch in Ihr Fahrzeug bzw. das passende Gehäuse verbaut werden. JBL-Subwoofer für Ihr Zuhause sind hingegen alle bereits verbaut und zum sicheren Hinstellen oder Hinlegen konzipiert.
JBL bietet aber auch zur Mitnahme geeignete Subwoofer an. Im JBL-Subwoofer-Vergleich punkten die portablen Geräte mit einem sehr geringen Eigengewicht und kompakteren Maßen. Dadurch gestaltet sich deren Transport deutlich einfacher.
Im JBL-Sortiment finden Sie sowohl aktive als auch passive Subwoofer. JBL-Aktiv-Subwoofer haben bereits einen Verstärker verbaut, während JBL-Passiv-Subwoofer auf einen externen Verstärker angewiesen sind.
Der Vorteil eines Aktiv-Subwoofers ist, dass Sie unschönen Kabelsalat vermeiden können. Die gesamte benötigte Technik befindet sich in dem Gerät, sodass Sie ausschließlich dieses aufstellen müssen. Diversen JBL-Subwoofer-Tests im Internet zufolge besitzen Aktiv-Subwoofer meist auch ein besseres Soundsystem als passive Modelle.
Bei Passiv-Subwoofern ist eine zusätzliche JBL-Bassbox vonnöten, um intensive Bässe genießen zu können. Allerdings haben Sie durch den externen Verstärker die Möglichkeit, das Klangbild nach Ihren Wünschen zu gestalten und anzupassen.
Laut diversen JBL-Subwoofer-Tests im Internet schneiden JBL-Subwoofer in vielen relevanten Kategorien sehr gut ab. So liegt beispielsweise die Maximalleistung der besten JBL-Subwoofer über 1.000 Watt. Hierzu zählen Geräte wie die JBL-Subwoofer Stage 1200B und IRX115S.
Es gibt aber nicht nur JBL-Subwoofer für Ihr Heimkino mit solch einer hohen Maximalleistung. Auch JBL-Subwoofer für Autos mit 1.000 Watt sind erhältlich, beispielsweise die Modelle Club WS1200 oder Stage 122D. Wenn Sie solch einen leistungsstarken JBL-Subwoofer kaufen, können Sie die Bässe im Auto nicht nur hören, sondern auch spüren.
Hinweis: Achten Sie neben der Maximalleistung auch auf die Nennleistung Ihres Subwoofers von JBL. Diese sollte möglichst hoch sein, da es sich hierbei um die Leistung handelt, welche der Lautsprecher dauerhaft erbringen kann.
In diesem YouTube-Video wird der JBL BassPro Nano Active Underseat Subwoofer vorgestellt. Der Subwoofer ist perfekt für alle, die ihren Autosound auf ein neues Level bringen möchten. Das Video zeigt einen Bass-Test, bei dem die beeindruckende Leistung und der kraftvolle Sound des Basspro Nano Subwoofers demonstriert werden.
In diesem YouTube-Video werden alle JBL Partyboxen miteinander verglichen, um herauszufinden, welche die beste ist. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den JBL-Subwoofern, um die Soundqualität und Tiefe der Bässe zu bewerten. Entdecke in diesem Vergleichsvideo, welche JBL Partybox den besten Klang für deine nächste Party liefert.
In diesem spannenden YouTube-Video „Welche JBL Box ist die BESTE?“ präsentieren wir Ihnen einen ultimativen Soundcheck XXL, in dem wir alle JBL Boxen miteinander vergleichen. Von kraftvollen Klangbars bis hin zu tragbaren Bluetooth-Lautsprechern – wir lassen keine Frage unbeantwortet! Erfahren Sie, welcher JBL-Subwoofer den besten Bass liefert und welches Modell Ihnen das beste Hörerlebnis verschafft. Tauchen Sie ein in unsere Audiowelt und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der JBL Boxen. Gehören Sie zu den Audiophilen oder wollen Sie einfach nur den perfekten Sound für Ihre nächste Party? Dann verpassen Sie nicht unser Video und finden Sie heraus, welche JBL Box Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der JBL-Subwoofer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximalleistung | Nennleistung RMS | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jbl BassPro SL2 | ca. 226 € | 125 W | 125 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jbl SUBFUSE | ca. 269 € | 600 W | 200 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jbl K951642 | ca. 328 € | 300 W | 200 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | JBL BassPro Go - 2 in 1 | ca. 399 € | 200 W | 100 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jbl Basspro Nano | ca. 164 € | 200 W | 100 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Reicht ein Subwoofer aus oder sollte man sich lieber direkt zwei kaufen?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem JBL-Subwoofer-Vergleich.
Es reicht vollkommen aus, wenn Sie sich nur einen Subwoofer zulegen. Ein zweiter Subwoofer ist dafür verantwortlich, dass die Töne und Bässe ein wenig intensiviert werden. Das ist aber normalerweise gar nicht nötig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team