Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Mit mehr als 49 Millionen Hektolitern Wein pro Jahr ist Italien, knapp vor Frankreich und Spanien, Europas führender Weinproduzent. Auf einer Rebfläche von circa 700.000 Hektar werden etwa 1.000 Rebsorten angebaut. Somit ist unter den italienischen Weinen sicher für jeden die perfekte Abfüllung dabei.
Wählen Sie jetzt einen Weiß- oder Rotwein, der mit einem DOC- oder DOCG-Siegel versehen ist, wenn Sie einen besonders hochwertigen Qualitäts- beziehungsweise Prädikatswein trinken möchten. Wie diverse Online-Tests bestätigen, tragen etwa 40 Prozent aller italienischen Weine entsprechende Kennzeichnungen. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Scavy and Ray Ca Scavi Lugana Weißwein*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
italienische Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen italienische Weine Test oder Vergleich
Welche italienischen Weinsorten gibt es?
Woran erkennen Sie qualitative italienische Weine laut Tests im Internet?
Wozu können Sie Wein aus Italien genießen?
Kommentare zum italienischer Wein Vergleich
Hat Ihnen dieser Italienischer Wein Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Italienischer Wein-Vergleich teilen:
Die besten italienische Weine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Scavy and Ray Ca Scavi Lugana Weißwein
Vergleichssieger
Scavy and Ray Ca Scavi Lugana Weißwein
87 Bewertungen
ab 11,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Scavy and Ray Ca Scavi Lugana Weißwein:
Bei dem Scavy and Ray Ca Scavi Lugana Weißwein unseres Vergleichs italienischer Weine handelt es sich um einen trockenen Weißwein, der fruchtig und vollmundig ist. Positiv ist uns hierbei der besonders intensive Geschmack aufgefallen. Verschlossen wurde die Flasche zudem mit einem Korken. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um einen Bio-Wein. Dies sollte beachtet werden.
10/2025
Technische Details
Modell
Scavy and Ray Ca Scavi Lugana Weißwein
Typ
Trebbiano Di Lugana
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
rebsortenrein
Nachteile
enthält Sulfite
kein Bio-Produkt
Lo Zoccolaio Langhe Baccanera Rotwein
Lo Zoccolaio Langhe Baccanera Rotwein
108 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Lo Zoccolaio Langhe Baccanera Rotwein:
Mit seinem besonders komplexen Geschmacksprofil, der Holzbox, die ihn auch als Geschenk geeignet macht, und seiner Eignung als Begleitwein für viele Gerichte konnte uns der Lo Zoccolaio Baccanera-Rotwein im Vergleich überzeugen. Er bietet ein ansprechendes Geschmackserlebnis und eine attraktive Präsentation.
10/2025
Technische Details
Modell
Lo Zoccolaio Langhe Baccanera Rotwein
Typ
Baccanera
Geschmack
Trocken
Vorteile
mit Holzbox, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Sulfite
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Lo Zoccolaio Langhe Baccanera Rotwein
Hat der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio einen Schraubverschluss?
Nein, der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio ist mit einem Korkenverschluss ausgestattet. Nur wenige italienische Weine aus unserem Vergleich sind mit einem praktischen Schraubverschluss verschlossen.
Ist der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio biozertifiziert?
Nein, der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio basiert nicht auf Trauben aus kontrolliert biologischem Anbau. Bio-Produkte sind unter den italienischen Weinen aus unserem Vergleich selten, wobei sie eine noch gesundheitsbewusstere und nachhaltige Wahl darstellen.
Welchen Alkoholgehalt hat der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio?
Die italienischen Weine aus unserem Vergleich bewegen sich hinsichtlich des Alkoholgehalts zwischen weniger als 10 und mehr als 14 Vol.-%. Damit ist der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio mit seinen 14,5 Vol.-% am oberen Ende unserer Tabelle einzuordnen.
Wie schmeckt der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio?
Laut Hersteller ist der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio ein trockener Wein mit fruchtig-vollmundigem Geschmack und Aromen aus Beeren und Pflaumen. Alternativ dazu sind in unserer Vergleichstabelle halbtrockene und süße Weine aus Italien zu finden, die in den meisten Fällen noch vielfältigere Aromen bieten.
Zu welchem Essen passt der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio?
Der Langhe-Baccanera-Rotwein von Lo Zoccolaio passt laut Hersteller gut zu rotem Fleisch und Grillgerichten. Zu Meeresfrüchten, Fisch, Pasta und Antipasti sind andere italienische Weine aus unserem Vergleich eine bessere Wahl.
Platz 3 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Rinomata Cantina Tombacco San Tiziano Fragolino Rosso:
Der Rinomata Cantina Tombacco San Tiziano Fragolino Rosso ist ein charmanter und lebhafter Wein aus Italien, speziell aus der Region Venetien. Mit einem Alkoholgehalt von 7,5 %, zeichnet sich dieser Wein durch seinen intensiven Geschmack mit Noten von Waldbeeren und Erdbeeren aus, der in einem süß-fruchtigen Abgang mündet. Die Rebsorte Fragola verleiht ihm einen vollen Geschmack, was ihn zu einem perfekten Aperitif oder als Basis für Cocktails macht. Uns gefällt besonders die Balance von Süße und Fruchtigkeit, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Anlässe macht. Allerdings könnte der niedrige Alkoholgehalt und die ausgeprägte Süße nicht jedem Weinkenner zusagen. Insgesamt ist dieser Wein eine sehr gute Wahl für diejenigen, die einen leichteren, fruchtigen Wein genießen möchten.
besonders gut als Begleitwein für Desserts oder als Aperitifwein geeignet
vergleichsweise geringer Alkoholgehalt
Nachteile
enthält Sulfite
kein Bio-Produkt
The Wine Guys Geschenk-Set „Rustico“
Bestseller
The Wine Guys Geschenk-Set „Rustico“
121 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für The Wine Guys Geschenk-Set „Rustico“:
Das Geschenk-Set „Rustico“ von The Wine Guys ist eine geschmackvolle Kombination aus italienischer Feinkost, ideal für Liebhaber von mediterranen Genüssen. Im Set enthalten ist ein edler Nero d’Avola Rotwein aus Sizilien, bekannt für seinen vollen Geschmack und 13 % Alkoholgehalt, sowie feine Grissini Rustico aus Italien. Uns gefällt besonders die sorgfältige Auswahl und Zusammenstellung der Produkte, die eine perfekte Harmonie für den Gaumen bieten. Dieser Präsentkorb eignet sich als Geschenk für diverse Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder als Dankeschön. Wir empfehlen das Zweier-Set „Rustico“ für seine Qualität und Eleganz, verpackt in einem ansprechenden Geschenkkarton.
10/2025
Technische Details
Modell
The Wine Guys Geschenk-Set „Rustico“
Typ
Nero d'Avola
Geschmack
Süß
Vorteile
mit Geschenkbox und Salzgebäck, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Sulfite
kein Bio-Produkt
Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo
Preis-Leistungs-Sieger
Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo
76 Bewertungen
ab 7,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo:
Der Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo DOC Trocken bietet einen sehr intensiven Geschmack. Wir schätzen das besonders komplexe Geschmacksprofil des Weins und möchten ihn als Begleitwein für verschiedene Gerichte empfehlen. Zu Nudeln, Geflügel oder rotem Fleisch kann man ihn gut genießen.
10/2025
Technische Details
Modell
Zaccagnini Montepulciano d'Abruzzo
Typ
Montepulciano
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
kein Bio-Produkt
enthält Sulfite
Doppio Passo Primitivo Rosato
Doppio Passo Primitivo Rosato
528 Bewertungen
ab 41,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Doppio Passo Primitivo Rosato:
Der italienische Wein Doppio Passo Primitivo Rosato wird laut unseres Produktvergleichs mit einem Schraubverschluss verschlossen. Dieser halbtrockene Roséwein gefällt uns, weil er einen recht intensiven Geschmack hat.
10/2025
Technische Details
Modell
Doppio Passo Primitivo Rosato
Typ
Primitivo
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
auch als Einzelflaschenabfüllung erhältlich
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Doppio Passo Primitivo Rosato
Wie schmeckt der Primitivo Rosato von Doppio Passo?
Der italienische Wein von Doppio Passo schmeckt intensiv und halbtrocken. Wenn Sie ihn trinken, entfaltet er ein Aroma, das nach Johannisbeere, Erdbeere, Himbeere und Vanille schmeckt.
Doppio Passo Primitivo Puglia
Doppio Passo Primitivo Puglia
2862 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im italienischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Doppio Passo Primitivo Puglia:
Der Doppio Passo Primitivo ist ein italienischer Rotwein aus der Region Puglia, der mit seiner Herkunft und Rebsorte für ein intensives Geschmackserlebnis sorgt. Der Hersteller hat den Fokus auf eine ausgewogene Komposition gelegt, die fruchtige Noten mit einer angenehmen Struktur verbindet. Das Sechserpaket bietet dabei eine gute Gelegenheit, diesen Wein zu verschiedenen Anlässen zu genießen oder mit Freunden zu teilen. Neutral betrachtet, scheint der Doppio Passo Primitivo eine passende Wahl für Liebhaber süditalienischer Rotweine zu sein, die nach einem vollmundigen und charakterstarken Wein suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Doppio Passo Primitivo Puglia
Typ
Primitivo
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
zwei Ernten und zwei Gärungen verleihen dem Wein einen besonderen Geschmack
von unabhängigen Instituten prämiert
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
italienische Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen italienische Weine Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der italienischer Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Welchen italienischen Wein Sie wählen, sollten Sie am ehesten davon abhängig machen, zu welchen Gerichten Sie diesen servieren wollen. So bieten sich italienische Rotweine eher zu kräftigen Fleischgerichten mit schweren Saucen an, wohingegen die weißen Weine aus Italien zu leichtem Fisch und Geflügel gereicht werden. Möchten Sie den Wein eher separat genießen, ist lediglich Ihr ganz persönlicher Geschmack ausschlaggebend. Passend dazu vielleicht italienische Pasta.
Dieses Foto zeigt uns verschiedene italienische Rotweine darunter der Ricossa Barolo in der Bildmitte.
1. Welche italienischen Weinsorten gibt es?
Es gibt etwa 1.000 italienische Rebsorten, von denen beinahe die Hälfte als Qualitäts- oder gar als Prädikatswein ausgezeichnet wurde. Wenn Sie einen italienischen Wein kaufen möchten, haben Sie also die Qual der Wahl.
Soll es ein italienischer Rotwein sein, werden Sie vermutlich schnell auf Barbera, Sangiovese, Nebbiolo und Montepulciano stoßen – die wichtigsten roten Rebsorten des Landes. Europaweit besonders beliebt sind auch die Primitivo-Abfüllungen, die mit feinen Pflaumen- und Gewürzaromen überzeugen.
Hinweis: Unter den italienischen Weißweinen sind vor allem die Sorten Trebbiano und Malvasia von besonderer Bedeutung. Des Weiteren finden sich vor allem im Norden Italiens einige internationale Rebsorten, darunter Merlot, Chardonnay und Syrah.
Angebaut werden die meisten Trauben für besonders hochwertige Weine in den Regionen Apulien, Venetien, Latium, der Lombardei, der Toskana und dem Piemont. Doch auch auf den italienischen Inseln Sardinien und Sizilien wurden ausgedehnte Rebflächen angelegt.
Auch Wein aus dem Gebiet Südtirol ist sehr bekannt, obwohl es sich hierbei um eine der kleineren italienischen Weinregionen handelt.
Suchen Sie nach einer ganz speziellen Weinsorte, schauen Sie sich auch unsere folgenden Wein-Vergleiche an:
Dieser italienische Wein „Ricossa Barolo“ bietet Aromen von Brombeere, Sauerkirsche, Vanille und Wacholderbeere.
2. Woran erkennen Sie qualitative italienische Weine laut Tests im Internet?
Die Qualität eines italienischen Weins können Sie schnell und einfach an dessen Kennzeichnung erkennen. So werden einfache Tafelweine ohne geografische Herkunftsangaben als Vini Generici oder Vini Comuni e Varietali verkauft.
Im Vergleich dazu sind italienische Weine mit IGT-Siegel oft von höherer Qualität, sie werden jedoch nicht als DOC-Weine klassifiziert, da sie bestimmte Anforderungen an die verwendeten Trauben oder die Art der Herstellung nicht voll erfüllen.
Unter den besten italienischen Weinen sind vor allem solche mit DOC- und DOCG-Kennzeichnung zu finden. Erstere unterliegen strengen Vorgaben hinsichtlich der verwendeten Trauben und der Art der Weinproduktion. Letztere müssen zudem direkt im Anbaugebiet abgefüllt worden sein.
Laut unseren Informationen stammt dieser kräftige, italienische Wein „Ricossa Barolo“ aus dem Piemont.
3. Wozu können Sie Wein aus Italien genießen?
Wie zahlreiche Online-Tests italienischer Weine bestätigen, sollte die Weinsorte, speziell die Farbe und der Süßegrad des Weins, an die jeweils zu servierenden Gerichte angepasst werden. So passt ein trockener italienischer Rotwein, beispielsweise ein aromatisch-würziger Primitivo oder ein vollmundiger Nero d´Avola, hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rindersteak, Wild- oder Schmorbraten.
Auch zu intensivem Käse, geräucherter Salami oder Schinken und zu dunkler Schokolade passen trockene rote italienische Weine, Tests im Internet nach, ganz hervorragend.
Hinweis: Einen Weißwein aus Italien können Sie wiederum sehr gut mit leichteren Geflügel-, Fisch- und Meeresfrüchtegerichten kombinieren sowie mit Salat, Vorspeisen und vegetarischen Leckereien.
Suchen Sie nach dem idealen Begleiter zu sahnigen, süßen Nachspeisen, könnte ein italienischer Dessertwein die perfekte Wahl sein. Auch zu Früchten, Nüssen und sogar zu besonders kräftigem Käse bilden die intensiven Aromen des italienischen Süßweins einen interessanten und überaus gelungenen Kontrast.
Der italienische Wein „Ricossa Barolo“ hat einen Alkoholgehalt von 13,5 %, wie wir erfahren.
Suchen Sie nach einem geeigneten Aperitif, der ein üppiges Abendessen einleiten soll, könnte sich eine solch süße Weinvariante ebenfalls empfehlen. Auch italienischer Schaumwein, beispielsweise der international beliebte Asti, wird als Grundlage für Aperitifs gerne verwendet.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der italienischer Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten italienische Weine in aller Kürze.
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte italienische Weine: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Doppio Passo Grillo
Doppio Passo Grillo
242 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Doppio Passo Grillo:
Der italienische Wein Doppio Passo Grillo gehört zu den Weißweinen in unserem Vergleich. Es handelt sich um einen halbtrockenen Cuvée, der uns wegen seines aromatisch-fruchtigen Geschmacks gefällt.
10/2025
Technische Details
Modell
Doppio Passo Grillo
Typ
Cuvée
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6-er Set erhältlich
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Doppio Passo Grillo
Zu welchen Gerichten passt der Doppio Passo Grillo Wein?
Der italienische Wein von Doppio Passo passt laut den Herstellerangaben gut zu Meeresfrüchten, Fisch, Geflügel und Gemüse. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8 °C bis 10 °C.
Evansea Barbera d‘Asti
Evansea Barbera d‘Asti
48 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Evansea Barbera d‘Asti
10/2025
Technische Details
Modell
Evansea Barbera d‘Asti
Typ
Barbera
Geschmack
Trocken
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano
Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano
19 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano
10/2025
Technische Details
Modell
Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano
Typ
Cuvée
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
von unabhängigen Instituten prämiert
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano
Wie intensiv schmeckt der Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano?
Der Gattavecchi Vino Nobile di Montepulciano schmeckt laut Käufer-Erfahrungen sehr intensiv und besitzt ein besonders komplexes Geschmacksprofil. Am besten eignet er sich dadurch zu Rind, Lamm oder Schmorbraten.
Lamberti Pinot Grigio delle Venezie
Lamberti Pinot Grigio delle Venezie
32 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Lamberti Pinot Grigio delle Venezie
10/2025
Technische Details
Modell
Lamberti Pinot Grigio delle Venezie
Typ
Pinot Grigio
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
von unabhängigen Instituten prämiert
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Masi Lunatio Lugana DOC
Masi Lunatio Lugana DOC
33 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Masi Lunatio Lugana DOC:
Der Masi Lunatio di Lugana Doc ist ein hochwertiger Bio-Weißwein aus Italien, ideal für Liebhaber trockener Weißweine und Anhänger der veganen Ernährung. Mit einem Alkoholgehalt von 12,5 % und feinen Aromen von süßer Ananas und lebhaften Zitrusfrüchten bietet dieser Wein ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Am Gaumen präsentiert er sich aromatisch und fruchtig, mit einer lebhaften Säure. Zudem folgt die Herstellung des Weins einer schonenden Anbaumethode und modernen Verarbeitung, wodurch er sowohl vegan als auch biozertifiziert ist. Der Name „Lunatio“, inspiriert vom Mondzyklus, spiegelt den naturnahen Anbau wider. Wir empfehlen dieses Produkt am besten gekühlt bei 8 bis 10 °C zu Vorspeisen, Fischgerichten oder als Aperitif.
10/2025
Technische Details
Modell
Masi Lunatio Lugana DOC
Typ
Trebbiano di Lugana
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
biozertifiziert
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Molvina Rotwein
Molvina Rotwein
208 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Molvina Rotwein
10/2025
Technische Details
Modell
Molvina Rotwein
Typ
Cuvée
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
von unabhängigen Instituten prämiert
auch im 2-er und 6-er Set erhältlich
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Molvina Rotwein
Wie ist der MOLVINA Rotwein verschlossen?
Der italienische Rotwein aus dem Hause MOLVINA ist mit einem Korken verschlossen. Einige wenige italienische Weine aus unserem Vergleich sind mit einem Schraubverschluss versehen.
Novantaceppi Primitivo Puglia
Novantaceppi Primitivo Puglia
567 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Novantaceppi Primitivo Puglia:
Der Primitivo Puglia von Novantaceppi beeindruckt uns durch seinen mild-fruchtigen Geschmack und eine rebsortenreine Qualität. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 Vol.-% und einer Füllmenge von 0,75 ml stammt er aus der italienischen Region Apulien (Jahrgang 2020). Besonders gut passt er zu Rindfleisch, reifem Käse und Pizza. Die Vielseitigkeit als Begleitwein überzeugt uns dabei besonders.
10/2025
Technische Details
Modell
Novantaceppi Primitivo Puglia
Typ
Primitivo
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
San Marzano Primitivo di Manduria
San Marzano Primitivo di Manduria
48 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für San Marzano Primitivo di Manduria:
Der Primitivo di Manduria von San Marzano aus dem Jahr 2018 hebt sich in der Welt der Rotweine ab. Er verbindet den Charakter des spezifischen Jahrgangs mit der bewährten Expertise der Marke San Marzano, was zu einem bemerkenswerten Trinkerlebnis führt.
10/2025
Technische Details
Modell
San Marzano Primitivo di Manduria
Typ
Primitivo
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
von unabhängigen Instituten prämiert
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
enthält Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu San Marzano Primitivo di Manduria
Wie wird der San Marzano Primitivo di Manduria Wein verschlossen?
Der San Marzano Primitivo di Manduria Wein wird mit einem Korken verschlossen. Dieser erlaubt dem Wein eine komplexere Geschmacksentfaltung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Italienischer Wein Vergleich!
Kommentare (2) zum Italienischer Wein Vergleich 2025 Vergleich
Jürgen
Hallo,
was genau hat es eigentlich mit den Sulfiten in Wein auf sich? Sind die denn schädlich und warum sind die überhaupt enthalten?
Viele Grüße
Jürgen
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Jürgen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Italienischer-Wein-Vergleich.
Schwefelverbindungen wie Schwefeldioxid beziehungsweise Sulfite wirken antimikrobiell und antioxidativ. Das bedeutet, dass sie das Wachstum von Bakterien und die Reaktion des Weins mit Sauerstoff, also eine sogenannte Nachgärung, verhindern. Diese könnte schnell dafür sorgen, dass der Wein nach Essig schmeckt und damit ungenießbar wird. Schädlich sind Sulfite für die meisten Menschen nicht. Lediglich Menschen, die allergisch auf besagte Schwefelverbindungen reagieren, sollten auf das Trinken sulfithaltiger Weine verzichten, weshalb eine entsprechende Kennzeichnung ab Konzentrationen von 10 Milligramm pro Liter auf der Flasche auszuweisen ist.
Eine wirklich mengentaugliche Alternative, die eine ebenso lange Haltbarkeit garantiert wie Sulfite, gibt es bislang noch nicht. Daher werden zwar einige sulfitfreie Weine angeboten, diese weisen jedoch häufig geschmackliche Besonderheiten oder eine deutlich kürzere Haltbarkeit auf.
Hallo,
was genau hat es eigentlich mit den Sulfiten in Wein auf sich? Sind die denn schädlich und warum sind die überhaupt enthalten?
Viele Grüße
Jürgen
Lieber Jürgen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Italienischer-Wein-Vergleich.
Schwefelverbindungen wie Schwefeldioxid beziehungsweise Sulfite wirken antimikrobiell und antioxidativ. Das bedeutet, dass sie das Wachstum von Bakterien und die Reaktion des Weins mit Sauerstoff, also eine sogenannte Nachgärung, verhindern. Diese könnte schnell dafür sorgen, dass der Wein nach Essig schmeckt und damit ungenießbar wird. Schädlich sind Sulfite für die meisten Menschen nicht. Lediglich Menschen, die allergisch auf besagte Schwefelverbindungen reagieren, sollten auf das Trinken sulfithaltiger Weine verzichten, weshalb eine entsprechende Kennzeichnung ab Konzentrationen von 10 Milligramm pro Liter auf der Flasche auszuweisen ist.
Eine wirklich mengentaugliche Alternative, die eine ebenso lange Haltbarkeit garantiert wie Sulfite, gibt es bislang noch nicht. Daher werden zwar einige sulfitfreie Weine angeboten, diese weisen jedoch häufig geschmackliche Besonderheiten oder eine deutlich kürzere Haltbarkeit auf.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team