Das Wichtigste in Kürze
  • Italienische Pasta besteht aus Hartweizengrieß und Wasser. Es gibt die Nudeln aus Italien in allen möglichen verschiedenen Formen. Dank der aufgerauten Oberfläche nimmt echte italienische Pasta Soße besonders gut auf.

italienische-pasta-test

1. Was ist das Besondere an italienischer Pasta?

Online-Tests zu italienischer Pasta haben gezeigt, dass sich original italienische Pasta durch ein paar wichtige Merkmale definiert, wie die Zutaten und die Herkunftsregion. Die beste italienische Pasta besteht aus nur zwei Zutaten: Hartweizengrieß und Wasser.

Auf einem bunten Teppich liegt eine Packung der italienischen Pasta im Test.

Die italienische Pasta von Le Gemme de Vesuvio, die wir hier sehen, ist besonders für Carbonara geeignet.

Diese Zutaten sollten ebenso aus Italien stammen, damit es sich auch um eine aus Italien stammende Pasta handelt. Italienische-Pasta-Vergleiche haben ergeben, dass es Pasta aus fast allen Regionen Italiens gibt. Besonders häufig stammen Nudeln aus Italien aus den Regionen Kampanien, Sizilien, Toskana oder Abruzzen.

Italienische Pasta im Test: Nahaufnahme des Labels mit Logo und Artikelbezeichnung.

Diese italienische Pasta von Le Gemme de Vesuvio ist über Bronzestempel gezogen, die eine besonders raue Oberfläche bedingen.

2. Welche italienische Pasta ist die passende für Sie?

Welche italienische Pasta für Sie die passende ist, hängt vor allem von der Nudelsorte ab. Online-Tests verschiedener italienischer Pasta haben gezeigt, dass es verschiedenste italienische Pasta-Sorten gibt: Ob italienische Pasta-Klassiker wie Spaghetti, Penne, oder Fusilli oder unbekanntere Nudelsorten wie Calamarata, Strozzapreti oder Chitarra-Spaghetti.

Chitarra-Spaghetti haben einen quadratischen Querschnitt von circa zwei Millimetern Kantenlänge und können durch die breitere Oberfläche, im Vergleich zu klassischen italienischen Spaghetti, Soße besser aufnehmen.

Vor einer grauen Wand steht die getestete italienische Pasta auf dem Holzboden.

Die Kochzeit für diese italienische Pasta von Le Gemme de Vesuvio beträgt 12 Minuten, wobei ein Test zu empfehlen ist, um die perfekte Bissfestigkeit zu erreichen.

3. Worauf sollten Sie laut diversen Internet-Tests bei italienischer Pasta sonst noch achten?

Wenn Sie italienische Pasta kaufen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass die italienischen Spaghetti durch eine Bronzeform gezogen wurden. Bei diesem typisch italienischen Verfahren wird der Nudelteig mit einer Bronzeform gepresst, wobei die frische italienische Pasta nicht nur die gewünschte Form, sondern auch eine etwas aufgeraute Oberfläche erhält. Dadurch kann die Pasta Soße besser aufnehmen.

Eine Packung der italienischen Pasta im Test auf einem hellen Stoff liegend.

Der Hersteller dieser italienischen Pasta von Le Gemme de Vesuvio kommt aus der Raumfahrt und hat seine Maschinen selbst entwickelt, wie wir erfahren.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist eine schonende und langsame Trocknung der Pasta: Wenn die Nudeln nach der Herstellung bei niedrigen Temperaturen um die 40 bis 45 °C und langsam in rund 24 bis 48 Stunden getrocknet werden, dann bleiben der Protein- und Vitamingehalt erhalten. Zudem behalten die Nudeln im Laufe der Zeit so ihre Farbe, ihren Geschmack und ihr Aroma.

Videos zum Thema Italienische Pasta

In diesem spannenden Galileo-Clip nimmt uns das Team mit auf eine Reise ins Pastadorf Gragano, um die besten Nudeln der Welt zu entdecken. Tauche ein in die faszinierende Welt der italienischen Pasta und erfahre, wie traditionelle Herstellungsmethoden und hochwertige Zutaten die außergewöhnliche Qualität dieser köstlichen Teigwaren garantieren. Begleite uns auf dieser kulinarischen Reise und lasse dich von der Leidenschaft der Gragano-Bewohner für ihre Pasta begeistern!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video wird die lang anhaltende Debatte untersucht, ob Reis besser ist als Nudeln oder Kartoffeln. Der Fokus liegt dabei auf der italienischen Pasta, ihrer Herkunft, ihrer Vielfalt und den verschiedenen Zubereitungsmethoden. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile diese beliebte Beilage gegenüber Reis und Kartoffeln hat und lassen Sie sich von den delikaten Nudelgerichten aus Bella Italia inspirieren.

Quellenverzeichnis