Wie verschiedene Instant-Suppen-Tests online belegen, werden die meisten Instant-Suppen in Tüten angeboten. Diese werden ganz einfach aufgerissen, der Inhalt in einen Topf, eine Schüssel oder eine Tasse gegeben und anschließend wie vorgesehen zubereitet.

Auf der Rückseite dieser Knorr-Buchstaben-Instant-Suppe erkennen wir, dass sie mit 750 ml Wasser zubereitet wird.
Alternativ können Sie sich für Instant-Suppe in einem wiederverschließbaren Vorratsbecher entscheiden, aus dem jeweils nur eine gewisse Menge pro Portion entnommen wird. Zudem bieten einige Hersteller ihre Instant-Suppen direkt in einem geeigneten Becher an, sodass Sie nur noch Wasser hinzugeben müssen – eine besonders praktische Option für den Suppengenuss unterwegs.

Videos zum Thema Instant-Suppe
In diesem spannenden Galileo-Video geht es um die gesundheitlichen Aspekte von Tütensuppen. Wir enthüllen, was wirklich in den praktischen Instant-Suppen steckt und welchen Einfluss sie auf unsere Gesundheit haben können. Erfahre in diesem Video, wie gesund Tütensuppen wirklich sind und ob sie eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung darstellen. Lass dich überraschen von den Fakten rund um deine Lieblings-Tütensuppe bei Galileo auf ProSieben!
Hallo,
heißt Bio denn bei Instant-Suppen immer auch automatisch, dass keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker enthalten sind?
Viele Grüße
Silvia
Liebe Silvia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Instant-Suppen-Vergleich.
Das ist richtig. Nach der in der Europäischen Union geltenden EG-Öko-Verordnung dürfen Bio-Lebensmittel keine Konservierungsstoffe, synthetisch hergestellten Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Stabilisatoren und Süßstoffe enthalten. Somit können Sie davon ausgehen, dass keine synthetischen Zusätze enthalten sind, wenn Sie sich für eine Bio-Instant-Suppe entscheiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team