Vorteile
- UTZ-Zertifiziert
- wiederverschließbare Verpapckung
- hoher Kakaoanteil
Nachteile
- nicht für Automaten geeignet
Instant-Kakao Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Caotina Original Trinkschokolade | Nick's Join our Fight on Sugar | Nestlé Chococino | Caotina Original Trinkschokolade Sticks | Julius Meinl Instant Trinkschokolade | Dallmayr Kakao | Tchibo Kakao Les Choc Finesse | Nestle Nesquik |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caotina Original Trinkschokolade 09/2025 | Nick's Join our Fight on Sugar 09/2025 | Nestlé Chococino 09/2025 | Caotina Original Trinkschokolade Sticks 09/2025 | Julius Meinl Instant Trinkschokolade 09/2025 | Dallmayr Kakao 09/2025 | Tchibo Kakao Les Choc Finesse 09/2025 | Nestle Nesquik 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Angaben | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 1.200 g 44,92 € pro kg | 250 g 35,96 € pro kg | 1 x 220 g 20,86 € pro kg | 10 x 150 g 60,00 € pro kg | 300 g 23,17 € pro kg | 1.000 g 8,44 € pro kg | 1.000 g 8,40 € pro kg | 1.000 g 8,99 € pro kg |
Ohne Milchpulver (vegan) | keine Herstellerangabe | |||||||
Zutaten und Nährwerte | ||||||||
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Kakaogehalt | 19 % | 40 % | 16 % | 45 % | 32 % | 14,5 % | 14 % | 23 % |
Brennwert pro 100 g | 389 kcal | 225 kcal | 437 kcal | 389 kcal | 391 kcal | 370 kcal | 387 kcal | 383 kcal |
Kohlenhydrate pro 100 g | davon Zucker | 81,3 g | 77,6 g | 47,5 g | 4 g | 62,3 g | 60,6 g | 81,3 g | 77,6 g | 69 g | 65 g | 71 g | 70 g | 72 g | 65 g | 78,2 g | 75,4 g |
Zubereitung Instant-Kakao | ||||||||
Kalt | warm empfohlene Zubereitung | ||||||||
In Wasser | Milch empfohlene Zubereitung | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Für Instant-Kakaopulver werden die Zutaten so verarbeitet, dass sich diese schnell und ohne Klumpenbildung auflösen. Die Hauptzutaten von Instant-Kakao sind Kakaopulver, Zucker, Milchpulver, eventuell Salz oder Vanille. Als Zusatzstoffe können u. a. Sonnenblumen- oder Sojalecithin, Aromen, Trennmittel und Verdickungsmittel enthalten sein.
Dieses Bild zeigt uns Choceur-Instant-Kakao, bei dem es sich um eine Eigenmarke der Supermarktketten Aldi und Hofer handelt.
Laut Tests im Internet zu Instant-Kakao sind viele Rezepturen vegan bzw. laktosefrei. Diese Instant-Kakaopulver enthalten kein Milchpulver und können z. B. mit Pflanzendrinks zubereitet werden. Alternativ lässt sich das Instant-Kakaopulver mit Wasser aufgießen. Der Zuckergehalt von Instant-Kakaos ist oft sehr hoch. Instant-Kakao ohne Zucker gibt es z. B. von Xucker. Hier wird Xylitol (Birkenzucker) als Süßungsmittel verwendet.
Hier finden wir Anwendungsbeispiele auf der 800-g-Packung des Choceur-Instant-Kakaos.
Die Zubereitung von Instant-Kakao bzw. Instant-Trinkschokolade ist kinderleicht: Die entsprechende Menge Kakao-Pulver in die Tasse geben, mit kalter Milch oder warmen Wasser aufgießen, umrühren, fertig. Instant-Kakao mit Milchpulver wird oft mit Wasser zubereitet, besonders praktisch, wenn die Milch ausgegangen ist. Viele Instant-Kakaos können Sie sowohl mit Milch als auch Wasser verwenden und sie eignen sich auch für warme und kalte Kakaogetränke.
Wenn Kakaopulver im Küchenschrank fehlt, können Sie als Ersatz auch Instant-Kakao zum Backen verwenden. Es gibt aber auch viele Rezepte mit Instant-Kakao als eigentliche Zutat: Probieren Sie Muffins, Rührkuchen, Desserts oder Nesquick-Kuchen mit Nesquik-Instant-Kakao.
Mit einer Prise Zimtpulver, Kardamom oder Sternanis können Sie Instant-Kakao leicht in ein winterliches Getränk verwandeln – bereiten Sie sich einfach Ihre Lieblings-Gewürzmischung zu.
Auf der Zutatenliste des Choceur-Instant-Kakaos stehen Zucker, stark entöltes Kakaopulver, Lecithine, Speisesalz und Zimt.
Wenn Sie Instant-Kakao kaufen, sollten Sie darauf achten, für welche Zubereitungsart dieser geeignet ist. Wird das Instant-Kakaopulver in Wasser oder Milch aufgelöst? Eignet es sich für Heiß- oder Kaltgetränke? Und ist der Instant-Kakao bei Bedarf auch für Automaten verwendbar?
Instant-Kakao ist in Abpackungen von 220 g bis 1.000 g erhältlich. Der klassische Frühstückskakao für die ganze Familie wird oft in einer praktischen wiederverschließbaren Dose geliefert. Die Mengen liegen hier bei 500 g bis 800 g. Kleine Portionsbeutel lassen sich gut auf Reisen mitnehmen.
Die Nährwerttabelle des Choceur-Instant-Kakaos zeigt einen Zuckergehalt von 76,1 g pro 100 g Instant-Kakao auf, was natürlich einen mäßigen Gebrauch nahelegt.
Wie Online-Tests zu Instant-Kakao beschreiben, braucht gutes Instant-Kakaopulver nicht unbedingt viele Zutaten. Der beste Instant-Kakao hat nicht nur einen höheren Kakaoanteil, sondern enthält keine bzw. wenige Zusatzstoffe. Achten Sie auf eine gute Qualität der Grundzutaten, am besten aus nachhaltiger, fairer Landwirtschaft.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Instant-Kakao-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Instant-Kakao-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Ohne Zusatzstoffe | Ohne Milchpulver (vegan) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caotina Original Trinkschokolade | ca. 53 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Nick's Join our Fight on Sugar | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Nestlé Chococino | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Caotina Original Trinkschokolade Sticks | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Julius Meinl Instant Trinkschokolade | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Team von Vergleich.org,
wofür braucht man eigentlich das Lecithin in den Zutaten von Instant-Kakao?
Danke und Grüße,
Christine H.
Hallo Christine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Instant-Kakao-Vergleich.
Lecithine werden im Instant-Kakao hauptsächlich als Emulgatoren verwendet. Mithilfe von Emulgatoren lassen sich schwer mischbare Zutaten, wie z. B. fett- und wasserbasierte Stoffe, besser verbinden. Die Lecithine helfen letztendlich, dass sich das Instant-Kakaopulver schnell und ohne Klumpenbildung in z. B. Wasser auflöst. Für eine bessere Auflösbarkeit werden in Instant-Kakao auch stark entölte Kakaopulver bzw. Magermilchpulver verwendet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team