Vorteile
- inklusive Druckschutzring
- effektiver Wirkstoff Salicylsäure
- mehrere Größen enthalten
Nachteile
- nicht transparent
Hühneraugenpflaster Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scholl Hühneraugen-Set | Gehwohl Hühneraugenpflaster | Lebewohl Hühneraugenpflaster | Ulensy Hühneraugen Hornhaut Pads | Kimihome Hühneraugenpolster | Compeed Hühneraugenpflaster Medium | Acwoo Hühneraugenpflaster | Carnation Footcare Hühneraugenpflaster |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scholl Hühneraugen-Set 10/2025 | Gehwohl Hühneraugenpflaster 10/2025 | Lebewohl Hühneraugenpflaster 10/2025 | Ulensy Hühneraugen Hornhaut Pads 10/2025 | Kimihome Hühneraugenpolster 10/2025 | Compeed Hühneraugenpflaster Medium 10/2025 | Acwoo Hühneraugenpflaster 10/2025 | Carnation Footcare Hühneraugenpflaster 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt Preis pro Pflaster | 15 Pflaster 0,33 € | 6 Pflaster 1,05 € | 8 Pflaster 0,99 € | 30 Pflaster 0,47 € | 24 Pflaster 0,42 € | 20 Pflaster 0,71 € | 24 Pflaster 0,21 € | 10 Pflaster 0,66 € |
Anwendungsort | Fuß | zwischen den Zehen | Fuß | Fuß, zwischen den Zehen | Fuß, zwischen den Zehen | Fuß | Fuß | Fuß |
Salicylsäure | Salicylsäure | Salicylsäure | Milchsäure | Salicylsäure | keine Herstellerangabe
| Salicylsäure | Salicylsäure | Salicylsäure | |
Einheitgröße | 2 Größen enthalten | |||||||
Transparent | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Hühnerauge, auch Krähenfuß oder Klavus genannt, ist eine verhärtete Hautstelle am Fuß. Sie tritt meist zwischen den Zehen oder an der Fußsohle auf und entsteht durch chronischen Druck. Durch falsche Belastung, zu enges Schuhwerk oder aufgrund der Fußform entsteht Hornhaut mit einem schmerzhaften, nach innen gerichteten Sporn.
Das Fusswohl-Hühneraugenpflaster, das wir hier von Rossmann sehen, enthält Salicylsäure und punktet mit 8 Pflastern pro Packung, die besonders für wiederholte Anwendungen geeignet sind.
Zur Behandlung von Hühneraugen bieten sich entsprechende Pflaster an. Bei den meisten Produkten in unserem Hühneraugenpflaster-Vergleich wird hierbei auf die Hydrokolloid-Technologie gesetzt. Dabei wird die betroffene Hautstelle durch Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure feucht gehalten.
Im direkten Vergleich setzen Scholl-Hühneraugenpflaster auf die Kombination von Wirkstoff- und Druckschutzpflastern, während Hansaplast-Hühneraugenpflaster zusätzlich Milchsäure einsetzt.
Die Haut weicht dadurch auf und der natürliche Wundheilungsprozess wird unterstützt, wie gängige Hühneraugenpflaster-Tests im Internet belegen. Produkte, welche diese Hydrokolloid-Technologie verwenden, sind beispielsweise das Hühneraugenpflaster von Hansaplast, das Hühneraugenpflaster von Scholl sowie das Lebewohl-Hühneraugenpflaster.
Das Hansaplast-Hühneraugenpflaster weist uns hier auf die Pflicht zur Beipackzettel-Lektüre hin, da die Salicylsäure bei Kindern und Diabetikern nicht angewendet werden darf.
Die Hühneraugenpflaster-Anwendung ist denkbar einfach. Säubern Sie Ihren Fuß gründlich und trocknen Sie diesen ab. Dann können Sie das Pflaster auf Ihr Hühnerauge kleben. Achten Sie beim Anbringen darauf, dass das Pflaster nicht verrutscht und möglichst mittig sitzt.
Das Hansaplast-Hühneraugenpflaster kombiniert Salicylsäure mit einem weichen Ringpolster, das laut unseren Informationen vor Reibung schützt und durch 8 Stück pro Packung eine längere Anwendungsmöglichkeit bietet.
Wie lange Sie Ihr Hühneraugenpflaster tragen sollten, finden Sie in der Anwendungsbeschreibung Ihres jeweiligen Produktes. In der Regel handelt es sich hierbei um ein bis vier Tage.
Beide Packungen Scholl-Hühneraugenpflaster zeigen uns, dass sie identische Wirkstoffpflaster mit Schutzringen enthalten.
Das Hühneraugenpflaster entfernen Sie nach dem empfohlenen Zeitraum mit warmem Salz- oder Seifenwasser. Anschließend kann entweder das Hühnerauge sanft abgelöst werden oder aber Sie wiederholen den Vorgang.
Achtung: Während der Schwangerschaft dürfen Hühneraugenpflaster nicht oder nur kleinflächig angewendet werden.
Das Scholl-Hühneraugenpflaster wird in Ägypten produziert und von RB Health in den Niederlanden vertrieben, wie wir herausfinden. Die Angabe „EC REP“ bestätigt die EU-konforme Registrierung.
Bevor Sie Hühneraugenpflaster kaufen, sollten Sie überprüfen, dass es sich bei Ihrer Verletzung tatsächlich um ein Hühnerauge handelt. Denn nur bedingt sollten Hühneraugenpflaster gegen Warzen oder Schrunden an den Füßen verwendet werden, so gängige Hühneraugenpflaster-Tests im Internet.
Ist Ihr Hühnerauge besonders schmerzhaft, lohnt sich ein Hühneraugenpflaster mit Druckschutzring. Dadurch wird während der Anwendung die Hautstelle entlastet, sodass sie einfacher heilen kann.
Das Scholl-Hühneraugenpflaster enthält laut Hersteller 40 % Salicylsäure, die gezielt die verhärtete Hornschicht aufweicht, während das Polster Druckschmerzen sofort lindert.
In dem YouTube-Video „Scholl Anti Hühneraugen Stift unboxing und Verwendung Anleitung“ erhalten Sie eine umfassende Beschreibung des Hühneraugen-Sets von Scholl. Das Video informiert über den Inhalt des Sets, zeigt das Auspacken des Stiftes und gibt eine detaillierte Anleitung zur korrekten Anwendung des Produkts, um Hühneraugen effektiv zu behandeln.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Hühneraugen sanft und schmerzfrei pflegen oder entfernen können. Wir stellen Ihnen ein spezielles Hühneraugenpflaster vor, das effektiv gegen unangenehme Beschwerden hilft. Lernen Sie die richtige Anwendung und nützliche Tipps kennen, um Hühneraugen erfolgreich zu behandeln und Ihre Fußgesundheit zu verbessern.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Hühneraugenpflaster-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fußpflege-Kunden.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Wirkstoff | Einheitgröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scholl Hühneraugen-Set | ca. 4 € | Salicylsäure | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Gehwohl Hühneraugenpflaster | ca. 6 € | Salicylsäure | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lebewohl Hühneraugenpflaster | ca. 7 € | Salicylsäure | Milchsäure | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Ulensy Hühneraugen Hornhaut Pads | ca. 13 € | Salicylsäure | 2 Größen enthalten | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kimihome Hühneraugenpolster | ca. 9 € | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ein Hühnerauge auch von selbst weggehen?
Hallo Frau Nitzjet,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hühneraugenpflaster-Vergleich.
Wenn der Druck auf die Körperstelle nachlässt, geht ein Hühnerauge in der Regel von selbst weg.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team