Die verschiedenen Modellreihen unterscheiden sich vor allem optisch. HSM-Pure-Modelle sind stark reduziert in ihrer Optik. Häufig fehlt es ihnen dadurch am Komfort, einen Papierstau schnell beheben zu können. HSM-Securio-Modelle erkennen Sie an den dunkeln Einheiten – dort, wo Sie das Papier einstecken oder wo Sie sehen können, wie viele Papierschnipsel sich schon im Papierkorb befinden. Die Shredstar-Modelle haben eine kleinere Füllstansanzeige, etwas mehr Technik und Komfort als die Pure-Modelle.

Videos zum Thema HSM-Aktenvernichter
In diesem spannenden Unboxing-Video präsentieren wir euch den HSM shredstar X15 – den ultimativen Aktenvernichter, der nicht nur Papier, sondern auch CDs frisst! Erfahrt in diesem Video alles über die beeindruckenden Funktionen und die einfache Bedienung dieses leistungsstarken Geräts. Lasst euch überraschen von seiner effizienten Zerkleinerungstechnologie und der hohen Sicherheit, die dieser Aktenvernichter bietet. Hol euch jetzt den HSM shredstar X15 und erlebt selbst, wie er eure vertraulichen Informationen sicher vernichtet!
In diesem fesselnden YouTube-Video erfahren Sie alles über die besten Aktenvernichter auf dem Markt. Marktcheck SWR stellt den HSM-Aktenvernichter auf die Probe und liefert einen detaillierten Testbericht. Finden Sie heraus, welcher Reißwolf Ihre vertraulichen Dokumente am effizientesten vernichtet und somit Ihre Privatsphäre schützt.
Was gibt denn die DSGVO vor?
Hallo Herr Hurler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem HSM-Aktenvernichter-Vergleich.
Um die Vorgaben aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu erfüllen, brauchen Sie einen Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe 4 oder höher. Dieser schreddert das Papier so klein, dass maximal 160 mm² große Papierpartikel übrigbleiben.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team