Vorteile
- hohes Fassungsvermögen
- hohe Anzahl der Programme
- über App steuerbar
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
| Hoover-Waschmaschine Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hoover H-WASH 500 HWP 414AMBC/1-S | Hoover H-WASH 700 H7W 4105MBC-84 | Hoover H-Wash 500 Pro | Hoover H-Wash 300 Pro | Hoover H-WASH 500 HWQ 49AMC6/1-84 | Hoover H-WASH 550 H5WPB610AMBC | Hoover H-WASH 500 HWE 411AMBS/1-S | Hoover H-Wash 550 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hoover H-WASH 500 HWP 414AMBC/1-S 11/2025 | Hoover H-WASH 700 H7W 4105MBC-84 11/2025 | Hoover H-Wash 500 Pro 11/2025 | Hoover H-Wash 300 Pro 11/2025 | Hoover H-WASH 500 HWQ 49AMC6/1-84 11/2025 | Hoover H-WASH 550 H5WPB610AMBC 11/2025 | Hoover H-WASH 500 HWE 411AMBS/1-S 11/2025 | Hoover H-Wash 550 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Leistung und Waschprogramme | ||||||||
| Energieeffiezienzklasse | A | A | A | A | A | A | A | A |
| Energieverbrauch pro 100 Waschgänge | 56 kWh | 37 kWh | 49 kWh | 45 kWh | 45 kWh | 51 kWh | 46 kWh | 49 kWh |
| Wasserverbrauch pro Waschgang | 56 l | 48 l | 46 l | 42 l | 46 l | 51 l | 51 l | 46 l |
| Max. Schleuderleistung | 1.400 Umdrehungen/min | 1.400 Umdrehungen/min | 1.400 Umdrehungen/min | 1.400 Umdrehungen/min | 1.400 Umdrehungen/min | 1.600 Umdrehungen/min | 1.400 Umdrehungen/min | 1.600 Umdrehungen/min |
| Programme | 16 Programme | 18 Programme | 16 Programme | 16 Programme | 16 Programme | 14 Programme | 16 Programme | 14 Programme |
| Sicherheit Aquastopp | Kindersicherung | ||||||||
| Über App steuerbar | ||||||||
| Maße und Eigenschaften | ||||||||
| Bauform | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Toplader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader |
| Installationsart | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend |
| Fassungsvermögen | 14 kg | 10,5 kg | 9 kg | 7 kg | 9 kg | 10 kg | 11 kg | 9 kg |
| Maße H x B x T | 85 x 60 x 68,1 cm | 85 x 59,5 x 66,5 cm | 85 x 60 x 53 cm | 86 x 41 x 60 cm | 85 x 60 x 54 cm | 85 x 60 x 58 cm | 85 x 60 x 62 cm | 85 x 60 x 53 cm |
| Gewicht | 75 kg | 77 kg | 63 kg | 55 kg | 63 kg | 65 kg | 67 kg | 64 kg |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Waschmaschine gehört zu den Geräten, die in keinem Haushalt fehlen dürfen. Hoover ist einer der Traditionshersteller mit einem sehr großen Waschmaschinen-Angebot, das auch Toplader und Waschtrockner einschließt. Zudem haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Trommelgrößen. Mit 8 kg Fassungsvermögen ist beispielsweise eine vierköpfige Familie gut beraten.

Hier sehen wir die Hoover-Waschmaschine „H-WASH 300 Lite“, die 60 x 52 x 85 cm (B x T x H) groß ist und 9 kg fasst.
Generell gibt es folgende Richtwerte für das Fassungsvermögen einer Hoover-Waschmaschine: Eine Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen reicht im Normalfall für fünf Personen aus. Dagegen ist eine Waschmaschine von 11 kg ab sechs Personen im Haushalt oder der WG eine gute Größe.
Deutlich kleiner dagegen ist eine Waschmaschine mit 7 kg Trommelinhalt. Diese wird für eine dreiköpfige Familie ausreichend sein, vorausgesetzt, der Wäscheverbrauch liegt im Normalrahmen. Haben Sie allerdings Kinder ist eine Hoover-Maschine mit 9 kg die bessere Wahl, schlicht, weil mehr Wäsche anfällt.

Wie wir feststellen, weist diese Hoover-Waschmaschine „H-WASH 300 Lite“ 16 Waschprogramme und 1400 U/min auf.
In unserem Hoover-Waschmaschinen-Vergleich 2025 haben wir einige Modelle unter die Lupe genommen. In unserem Ratgeber möchten wir Sie mit umfassenden Informationen versorgen, falls Sie auf der Suche nach einem neuen Gerät sind. Dabei haben wir einen Blick auf Programme, Motoren und Leistung geworfen und einige Hoover-Waschmaschinen im Vergleich betrachtet. So können Sie selbst den Hoover-Waschmaschinen-Test machen.
Hoover ist nicht nur ein bekannter Waschmaschinen-Hersteller, sondern auch die Firma, die als erste einen Staubsauger verkaufte. Das Gerät kam im Jahre 1908 auf den Markt und erfreute sich schon nach kurzer Zeit so großer Beliebtheit, dass die kleine Fabrik von William Hoover schnell zu einer industriellen Produktionsstätte wuchs. Im Englischen ist Hoover auch heute noch ein Synonym für Staubsauger.
Der Haushaltsgeräte-Hersteller Hoover bietet ein großes Sortiment an Waschmaschinen und Waschtrocknern.
Vom Waschtrockner über die Frontlader-Waschmaschine bis zum Toplader gibt es zu jedem Waschmaschinen-Typen mehrere Geräte. Auch die Hoover Trockner erfreuen sich großer Beliebtheit.
In welcher Kategorie aber finden Sie die für Sie beste Hoover-Waschmaschine?
Vielleicht haben Sie gemerkt, dass Ihre Waschmaschine kleiner hätte sein können und entscheiden sich jetzt für eine praktische und platzsparende Toplader-Maschine. Oder Sie haben keine Lust, Ihr Bad mit einer neuen „Waschmaschine auf Trockner“-Kombi zuzustellen und entscheiden sich für eine Waschmaschine mit Trockner.

Mit der Mengenautomatik der Hoover-Waschmaschine „H-WASH 300 Lite“ und der Energieklasse B kann das Gerät bei uns punkten.
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, möchten wir Ihnen im Rahmen unseres Hoover-Waschmaschinen-Vergleichs zuerst die verschiedenen Waschmaschinen-Arten vorstellen.
| Waschmaschinen-Typ | Eigenschaften |
|---|---|
| Frontlader
|
|
| Toplader
|
|
| vernetzte Waschmaschine
|
|
| Waschtrockner
|
|

Die Energieeffizienzklasse von Waschmaschinen bezieht sich nur auf das Öko-Programm. In allen anderen Programmen verbraucht die Waschmaschine deutlich mehr Energie als im Index kalkuliert wurde.
Wenn Sie auf die Energieeffizienzklasse Ihrer Hoover-Waschmaschine achten, tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern können auch noch Geld sparen.
Dazu ein kleines Rechenbeispiel: Gingen wir davon aus, dass eine Kilowattstunde Strom ca. 25 Cent kosten, dann ergäbe sich bei einem 300 kWh-Verbrauch pro Jahr, Stromkosten von ca. 75 Euro. Eine Waschmaschine, die einen jährlichen Stromverbrauch von 150 kWh hätte, würde hingegen nur knapp 38 Euro kosten. Eine Waschmaschine mit Warmwasseranschluss kann hier den Energie-Verbrauch zusätzlich senken.
Alle von uns verglichenen Modelle von Hoover-Waschmaschinen entsprechen der Energieeffizienzklasse A. Modelle mit größerem Fassungsvermögen verbrauchen allerdings mehr Energie und Wasser als kleinere Waschmaschinen. Dass auch der hohe Wasserverbrauch Waschmaschinen zu Umweltsündern machen kann, ist klar. Wählen Sie deshalb besser ein Modell mit geringem Wasserverbrauch und warten Sie, bis der Wäschekorb voll ist, bevor Sie waschen.
Je nachdem, welche Ansprüche Sie an Ihre Waschmaschine haben, sollten Sie entweder ein einfacheres Modell mit wenig Schleuderleistung (1.200 Umdrehungen pro Minute) und nur den nötigen Basis-Programmen oder eine Waschmaschine mit größerer Leistung (z.B. 8 kg, 1.400-1.600 Umdrehungen pro Minute) und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Programmen wählen.

Wenn wir uns die Trommel der Hoover-Waschmaschine „H-WASH 300 Lite“ ansehen, stellen wir wieder einmal fest, dass sich die Unterschiede für den Laien kaum bemerken oder erklären.
Bei der Marke Hoover haben Sie genau diese Auswahl. Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Schleuderleistung manuell einstellen können. 400 Umdrehungen beispielsweise sind eine gute Wahl, wenn Sie Stoffe schleudern möchten, die wahlweise stark knittern oder sehr empfindlich sind.
Diese Programme sollte Ihre Waschmaschine auf jeden Fall haben:

Einige der Waschmaschinen von Hoover verfügen über 17 Programme.
Viele Hoover-Waschmaschinen bieten außerdem:
Fazit: Wenn Sie größtenteils pflegeleichte Kleidung und genug Platz für einen Wäscheständer haben, brauchen Sie kein Hochleistungsgerät mit fast 20 Programmen und 1.400 U/Minute. Wenn Sie andererseits hochwertige Kleidungsstücke besitzen und Komfort schätzen, wird Ihnen eine etwas aufwändigere Waschmaschine das Leben leichter machen.

Mit der Größe der Trommel steigt auch der Energie- und Wasserverbrauch des Gerätes. Das gilt auch für Maschinen der Marke Hoover
Das richtige Fassungsvermögen hängt davon ab, wie viel Wäsche Sie haben und wie oft Sie waschen möchten. Für einen Single sollte eine 6 kg-Trommel genügen. Eine Familie mit mehreren Kindern braucht hingegen eine Waschmaschine mit mehr Fassungsvermögen, vor allem wenn man nicht jeden Tag waschen möchte. Hier sind 8 kg ideal. Haben Sie als Single sehr viele Kleidungsstücke und möchten Zeit sparen, ist ein Fassungsvermögen von 8 kg durchaus auch eine Option, weil Sie seltener waschen müssen.
Eine größere Trommel hat aber auch einen Einfluss auf die Maße der gesamten Maschine. Während viele Toplader mit ihren kleinen Trommeln sehr schmal sind, übersteigt die Breite einer Frontlader-Waschmaschine mit großer Trommel auch schon mal die 60 cm-Marke.
Toplader-Waschmaschinen sind in Deutschland eher aus amerikanischen Serien als aus dem eigenen Heim bekannt. Die schmalen Waschmaschinen von Hoover bieten aber gerade Singles und Paaren ohne Kinder viele Vorteile.
Wenn Sie Ihren persönlichen Hoover-Waschmaschinen-Testsieger gefunden haben und nun für diese Waschmaschine Angebote suchen, sollten Sie sich nicht scheuen, auch im Internet einen Hoover-Waschmaschinen-Vergleich vorzunehmen. Der Waschmaschinen-Preisvergleich zeigt, dass es sich durchaus lohnt, ein Gerät online zu bestellen, anstatt zu einem Händler zu gehen.
Auf Amazon werden die Waschmaschinen von Hoover direkt vom Hersteller verkauft. Den Termin mit dem Lieferanten, der auch Ihre Hoover-Waschmaschine anschließt, können Sie vereinbaren. Auch der Einbau einer Einbauwaschmaschine oder auf einen Waschmaschinen-Unterbau ist kein Problem.
Der Kundendienst von Hoover funktioniert über Partnerschaften der Firma mit Elektrotechnikern in ganz Deutschland. Auch Hoover-Waschmaschinen-Ersatzteile können über Partner-Geschäfte in verschiedenen deutschen Städten bezogen werden.
Hierdurch kann die Qualität des Kundendienstes variieren und auch wie schnell Sie einen Termin bekommen, hängt vom einzelnen Dienstleister ab. Es gibt aber auch eine Hoover Service-Hotline: 01806625562. Eine Bedienungsanleitung für Ihr Gerät finden Sie auf der Website von Hoover.
Hinweis: Auch die Hoover-Partnerfirma Candy produziert hochwertige Waschmaschinen. Die Marke war 2011 von der Stiftung Warentest kritisiert worden, da manche Modelle große technische Probleme aufwiesen. Diese wurden jedoch umgehend behoben.
Hier beantworten wir Ihnen einige zusätzliche Fragen zum Thema Hoover-Waschmaschine.
Hoover Waschmaschinen werden inzwischen in China produziert. Generell produzieren nur noch sehr wenige Waschmaschinen-Hersteller ihre Geräte in den Ländern, in denen sie ihren Firmensitz haben.

Bei der Hoover-Waschmaschine „H-WASH 300 Lite“ gibt es auf den Inverter-Motor unseres Wissens 10 Jahre Garantie.
Diese großen deutschen Hersteller haben ihre Produktion nur teilweise ins Ausland verlegt. Die Ersatzteile werden aber auch in China produziert.
Für die Qualität einer Waschmaschine sind jedoch die Bauart und das verwendete Material entscheidend und nicht unbedingt das Land, in dem die Geräte produziert werden.
Der Hoover-Waschmaschine-Aufbau ist trotz der Verlagerung der Produktion ins Ausland derselbe geblieben und auch die Teile sind von derselben hochwertigen Qualität.
Dass in China produziert wird, bedeutet also nicht, dass die Waschmaschine billig hergestellt wird und von minderwertiger Qualität ist.
» Mehr InformationenDie Garantie für alle von Hoover hergestellten und in Deutschland genutzten Waschmaschinen umfasst 24 Monate. Diese Garantie gilt aber nur für Material- oder Fertigungsfehler, nicht für Verschleißerscheinungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen entstanden sind.
Wenn also z. B. Ihrer Hoover-Waschmaschine Abpumpen schwerfällt und der gerufene Klempner feststellt, dass der Schlauch hinter der Waschmaschine eingeklemmt war und dadurch beschädigt wurde, müssen Sie die Kosten übernehmen.
» Mehr InformationenZwar nimmt Stiftung Warentest regelmäßig Waschmaschinen unter die Lupe, sodass Sie dort auch einen Waschmaschinen-Test finden können, explizit die Marke Hoover war bisher allerdings nicht Teil eines solchen Waschmaschinen-Tests.

Die Mengenautomatik findet sich, wie wir herausfinden, unter dem One-Touch-Symbol bei dieser Hoover-Waschmaschine „H-WASH 300 Lite“.
Wenn Sie jedoch zusätzlich zu unserem Ratgeber noch eine Form von Hoover-Waschmaschinen-Test zurate ziehen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Kundenbewertungen auf Verkaufsportalen, denn diese bilden oftmals die Ergebnisse eines praktischen Waschmaschinen-Tests ab. Auch in Haushalts-Blogs werden Sie bisweilen auf der Suche nach einem Hoover-Waschmaschinen-Test fündig.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden Youtube-Video erfahren Sie alles über die innovative Hoover H-WASH 300 PLUS Waschmaschine, Modell H3DSQ499TAMBE-84. Begleiten Sie uns bei unserem ausführlichen Test und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften dieses preisgekrönten Geräts. Lassen Sie sich von unserer Kaufberatung überzeugen und finden Sie heraus, ob die Hoover H-WASH 300 PLUS Waschmaschine die richtige Wahl für Sie ist.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktbewertung und Demonstration der neuesten Hoover-Waschmaschine. Der Moderator präsentiert die innovativen Funktionen des Geräts, wie z.B. eine große Kapazität, leisen Betrieb und spezielle Programme für verschiedene Arten von Kleidung. Außerdem gibt es praktische Tipps zum richtigen Gebrauch und zur Wartung der Waschmaschine.

Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Hoover-Waschmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Familien.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Hoover-Waschmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Familien.
Position | Modell | Preis | Wasserverbrauch pro Waschgang | Max. Schleuderleistung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hoover H-WASH 500 HWP 414AMBC/1-S | ca. 555 € | 56 l | 1.400 Umdrehungen/min | ||
Platz 2 | Hoover H-WASH 700 H7W 4105MBC-84 | ca. 449 € | 48 l | 1.400 Umdrehungen/min | ||
Platz 3 | Hoover H-Wash 500 Pro | ca. 664 € | 46 l | 1.400 Umdrehungen/min | ||
Platz 4 | Hoover H-Wash 300 Pro | ca. 444 € | 42 l | 1.400 Umdrehungen/min | ||
Platz 5 | Hoover H-WASH 500 HWQ 49AMC6/1-84 | ca. 427 € | 46 l | 1.400 Umdrehungen/min |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
wir haben eine seeit genau 2 jahren, immer bestens ab heute erschein immer das sympol Loc, was ist das
Hallo Frau Hegenscheidt,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wenn das Symbol „LOC“ erscheint, wurde die Tastensperre aktiviert, um unerwünschte Änderungen zu verhindern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Woher weiß ich, ob ein Schaden an der Waschmaschine ein Fertigungsfehler oder eine Verschleißerscheinung ist?
Danke!
Lieber Herr Becker,
ob der Schaden an Ihrer Waschmaschine ein Produktionsfehler oder durch Verschleiß entstanden ist, muss ein Techniker, der sich mit dem Gerät auskennt feststellen. Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie beim Einbau der Maschine den Techniker bitten, sie auf eventuelle Schäden oder Mängel zu überprüfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team