Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie vorhaben, sich Hörhilfe-Batterien in Größe 13 zu kaufen, sollten Sie auf Faktoren wie Laufzeit und Spannung achten. Entdecken Sie in unserem Vergleich von Hörgeräte-Batterien in Größe 13 die besten Hörgeräte-Batterien des Typs 13 für Ihren Bedarf.

hoergeraete-batterien-13-test

1. Welche Hörgerätebatterien sind orange?

Die Ausführung der Hörgeräte-Batterie, die Sie brauchen, hängt von Ihrem Hörgerät ab. Die Geräte sind in der Regel für eine bestimmte Batteriegröße konzipiert, und es ist wesentlich, die korrekte Größe zu benutzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Laut diverser Online-Tests von Hörgeräte-Batterien der Größe 13 entsprechen so gut wie alle Knopfzellen für Hörgeräte der gleichen Norm. Deshalb sind alle Hörgerätebatterien der Größe 13 orange markiert. Die Spannung dieser Zellen beläuft sich laut gängiger Online-Tests von Hörgeräte-Batterien des Typs 13 zwischen 1,4 und 1,45 Volt.

Eine Packung der getesteten Hörgeräte-Batterien-13 vor einem Karton auf einer Holzpalette.

Diese Packung Energizer-Hörgeräte-Batterien 13 enthält 8 einzeln verpackte und versiegelte Batterien dieses Typs.

2. Was muss ich bei der Aufbewahrung von Hörgerätebatterien der Größe 13 beachten?

Hörgeräte-Batterien sollten an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden, der nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Es ist wichtig, dass die Batterien der Hörgeräte vom Typ 13 nicht aufeinandergestapelt werden, um Schäden zu vermeiden. Ebenso sollten sie auch von anderen Metallgegenständen ferngehalten werden. Es ist ratsam, die Hörgerätebatterien vom Typ 13 in ihrer originalen Verpackung, dem Blister, aufzubewahren. So kann sichergestellt werden, dass die Batterien geschützt sind und ihre Leistung erhalten bleibt.

Mehrere Packungen der Hörgeräte-Batterien-13 im Test hängen in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Bei den Energizer-Hörgeräte-Batterien 13 hier in der Bildmitte handelt es sich um Zink-Luft-Batterien ohne Quecksilber.

Einige der Batterien für Hörgeräte verfügen über eine besonders lange Lagerfähigkeit von bis zu 4 Jahren. Somit können einige Modelle perfekt für einen eine lange Zeit ausreichenden Vorrat angeschafft werden. Das wären beispielsweise die Ansmann-Hörgerätebatterien in Größe 13.

Hinweis: Der Großteil der Online-Tests von Hörgeräte-Batterien der Größe 13 weist darauf hin, nach dem Entfernen des Versiegelungsstickers die Zelle eine Minute lang ruhen zu lassen. So kann die problemlose Nutzung jeder einzelnen Hörgerätebatterie des Typs 13 gewährleistet werden.

Hörgeräte-Batterien-13 im Test: Eine Packung liegt auf dem Boden.

Laut Hersteller sorgt eine Thin-Film-Technologie (TFT) bei diesen Energizer-Hörgeräte-Batterien 13 für eine langanhaltende, konsistente Leistung.

3. Was berichten Online-Tests von Hörgeräten der Größe 13 bezüglich weiterer Batterie-Formate?

Die weiteren, am häufigsten verwendeten Größen für Hörgerät-Batterien sind Größe 10 und Größe 312. Es gibt jedoch auch andere Größen, die für spezielle Hörgeräte geeignet sind. Es ist wichtig, dass Sie die korrekte Größe für Ihr Hörgerät verwenden, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Manche Hersteller bieten auch Batterien für besondere Bedürfnisse an, wie z. B. für eine bessere Leistung bei kaltem Wetter.

Hörgeräte-Batterien-13 getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Wie wir herausfinden, werden diese Energizer-Hörgeräte-Batterien 13 genau wie andere Batterie an Sammelstellen entsorgt und nicht im Hausmüll.

Bei gleichmäßigem Einsatz sollten gute Batterien in Größe 13 für Hörgeräte mindestens 3 Tage lang halten. Manche Modelle von Hörgerätebatterien vom Typ 13 können auch bis zu 8 Tage überdauern.