Wärmestrahler haben einige Funktionen, die für Sicherheit sorgen. Dazu gehört der Umkipp-Schutz, bei dem sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn das Gerät sich stark neigt. Außerdem verfügen viele Modelle über einen Splitterschutz, wobei ein Sicherheitsgitter vor den Heizstäben dafür sorgt, dass Splitter von zerbrochenen Stäben nicht herunterfallen.
In Tests von Heizstrahlern mit Standfuß sollten die Sicherheitsfunktionen immer im Vordergrund stehen, da Wärmestrahler mit einer Leistung von bis zu 2.500 Watt sehr heiß werden können und so ein Unfallrisiko darstellen. Wer den Heizstrahler mit Standfuß im Bad benutzte möchte, sollte die Schutzklasse des jeweiligen Modells beachten.
Einige Hersteller von Heizstrahlern mit Standfuß wie reer bieten Modelle an, die insbesondere für den Gebrauch an Wickelkommoden gedacht sind. Hier wird der Wärmestrahler beispielsweise über einen gut erreichbaren Zugschalter bedient. Die besten Heizstrahler mit Standfuß für Wickeltische verfügen über möglichst viele Sicherheitsfunktionen und einen besonders stabilen Fuß, um Risiken im Gebrauch zu minimieren.
Wie weit sollte ein Heizstrahler vom Wickeltisch entfernt stehen?
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Heizstrahlern mit Standfuß. Wie weit der Wärmestrahler vom Wickeltisch oder einem anderen Standort entfernt stehen sollte, hängt von der Wärmeleistung ab. Es gibt Heizstrahler mit einer maximalen Leistung von 600 Watt, aber auch 2.500 Watt. Probieren Sie also am besten selbst aus, aus welcher Entfernung Sie die Wärme als angenehm empfinden.
Einige Heizstrahler haben Standfüße, deren einzelne Sprossen entfernt werden können. Dadurch kann der Strahler sehr nahe an oder sogar hinter die Wickelkommode gestellt werden. Zudem lassen sich auch viele Modelle an die Wand hinter dem Wickeltisch montieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team