Vorteile
- Reichhaltige E/A-Anschlüsse
- lüfterlos
- geringer Stromverbrauch
Nachteile
- ohne DMZ
- DoS-Abwehr nicht vorhanden
Hardware-Firewall Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sharevdi K6-F12 | Protectli Vault-FW4B | Cisco Systems Go Router Firewall Plus GX50-HW-EU | Zyxel ZyWALL | Strhigp STH3-4L | Protectli Vault Pro VP2410 | DrayTek Vigor2865 | Cisco ASA 5506-X |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sharevdi K6-F12 09/2025 | Protectli Vault-FW4B 09/2025 | Cisco Systems Go Router Firewall Plus GX50-HW-EU 09/2025 | Zyxel ZyWALL 09/2025 | Strhigp STH3-4L 09/2025 | Protectli Vault Pro VP2410 09/2025 | DrayTek Vigor2865 09/2025 | Cisco ASA 5506-X 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Firewall | Firewall | Firewall | Firewall | Firewall | Firewall | Firewall | Router | |
geeignet für | Büro | Büro | Büro | Büro | Büro | Büro | Büro | Büro |
Netzwerkverbindungen | ||||||||
LAN-Anschlüsse | 4 x LAN | 4 x LAN | 4 x LAN | 4 x LAN | 4 x LAN | 4 x LAN | 6 x LAN | 8 x LAN |
Gigabit-Ethernet | ||||||||
WLAN | ||||||||
Sicherheitssysteme | ||||||||
30 VLANs gleichzeitig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 12 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Beim Vergleich der unterschiedlichen Hardware-Firewalls gibt es teils große Abweichungen bezüglich der Übertragungsgeschwindigkeiten. Einige Modelle besitzen lediglich LAN-Ports mit 100 Mbit/s. Für eine sichere Kommunikation zum Internet und normalen Datenaustausch genügt dies. Für eine intensive Netzwerknutzung sind jedoch 1.000 Mbit/s empfehlenswert, auch Gigabit-LAN oder Gigabit-Ethernet genannt. Weitere Unterschiede gibt es bei der Geschwindigkeit der VPN-Übertragung der Hardware-Firewalls. Ein VPN-Tunnel nutzt Kommunikationswege über das Internet. Er ist also auf zusätzliche Ressourcen außerhalb Ihres eigenen Netzwerks angewiesen. Ihrem Netzwerk-Administrator sollte bekannt sein, welche Übertragungsrate sinnvoll für Ihre Aufgaben ist, damit Sie die passende Geschwindigkeit auswählen können. Zum einfachen Datenaustausch genügen in der Regel wenige Megabit, während Videokonferenzen und der Austausch großer Projektdateien schnell das Hundertfache notwendig machen können.
Diese Art der Firewall greift noch intensiver in den Netzwerkverkehr ein als eine reine Hardware-Firewall. Kaufen Sie ein solches Modell, wird der Netzwerkverkehr komplett getrennt behandelt. Pakete werden hierüber analysiert und lassen sich sogar in Ihrem Inhalt verändern. Für die verschiedenen Kommunikationsprotokolle gibt es üblicherweise jeweils einen eigenen Filter. Wegen des hohen Rechenaufwands handelt es sich hierbei oft um eigenständige Computersysteme und nicht um eine Hardware-Firewall, die zum Schutz vor einem Netzwerk installiert wird. Insbesondere das Einrichten einer Hardware-Firewall gestaltet sich unkomplizierter als der Aufbau einer Proxy-Firewall.
Die besten Hardware-Firewalls besitzen oftmals auch die Möglichkeit, eine DMZ (demilitarisierte Zone) einzurichten. Dabei handelt es sich um einen abgetrennten Bereich Ihres Netzwerks, der dann nicht mehr mit dem Internet verbunden ist, aber beispielsweise mit Ihrem internen Netzwerk. Außerdem sind nicht selten weitere Schutzmechanismen der DMZ vorgeschaltet. Der Sinn besteht darin, dass eine Sicherheitslücke, beispielsweise durch ein mangelhaftes Softwareupdate, nicht das gesamte Netzwerk gefährdet. Die wichtigsten Daten, die nur in der DMZ aufbewahrt werden, bleiben weiterhin geschützt, auch wenn das übrige Netzwerk eine Sicherheitslücke aufweist.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Konfiguration der Cisco ASA Firewall, speziell des ASA 5506-X Modells von Cisco. Erfahren Sie, wie Sie diese leistungsstarke Firewall richtig einrichten und in Ihr Netzwerk integrieren. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einstellungen kennen, um Ihr Netzwerk optimal abzusichern und vor Bedrohungen zu schützen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Hardware-Firewall-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für IT-Profis und Unternehmen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | LAN-Anschlüsse | Gigabit-Ethernet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sharevdi K6-F12 | ca. 259 € | 4 x LAN | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Protectli Vault-FW4B | ca. 339 € | 4 x LAN | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Cisco Systems Go Router Firewall Plus GX50-HW-EU | ca. 351 € | 4 x LAN | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Zyxel ZyWALL | ca. 357 € | 4 x LAN | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Strhigp STH3-4L | ca. 314 € | 4 x LAN | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org, der Switch Netgear GS308 ist immer noch in der falschen Vergleich (Kategorie Hardware-Firewall).
Hallo Floh,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Hardware-Firewall-Vergleich.
Wir haben nun die entsprechende Änderung vorgenommen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Der Netgear GS308 ist ein Switch und keine Firewall. Hat in diesem Vergleich nichts zu suchen!
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Firewall-Vergleich.
In der Tat hat sich hier durch einen technisches Fehler ein falsches Produkt in die Tabelle geschlichen. Wir haben den Fehler korrigiert und bedanken uns für Ihr aufmerksames Auge.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi. Stimmt es, dass IPTV nicht mit einer Hardware-Firewall funktioniert?
VG
Jürgen K.
Guten Tag Herr K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Hardware-Firewalls.
Die Übertragung von Webinhalten, etwa der Mediatheken, gelingt auch mit einer Firewall.
Bei Sat-over-IP, das manche Receiver und auch Fernsehgeräte beherrschen, sieht es jedoch anders aus. Hier wird ein speziell entwickeltes Protokoll genutzt (SAT>IP-Protokoll), welches Hardware-Firewalls im Normalfall nicht beherrschen. Allerdings handelt es sich bei diesen Inhalten ohnehin um frei zugängliche Informationen, weshalb Sie die Übertragung des Fernsehsignals bedenkenlos abseits des geschützten Bereichs einer Firewall stattfinden lassen können.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team