Das Wichtigste in Kürze
  • Hanfseile sind robust und langlebig und zudem besonders nachhaltig, denn sie werden aus nachwachsenden Hanffasern gefertigt. Es gibt sie als gedrehte oder geflochtene Variante in verschiedenen Stärken, die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen.
Auf einer Holzfläche liegt das getestete Hanfseil.

Das Suki-Hanfseil, das wir hier mit 10 mm Durchmesser und 10 m Länge gezeigt bekommen, besteht aus naturbelassener Hanffaser, die für hohe Reißfestigkeit und ein angenehmes Griffgefühl sorgt.

1. Die besten Hanfseile im Vergleich: Welche Arten von Hanfseilen gibt es?

Hanfseile lassen sich im Hinblick auf ihre Verarbeitung unterscheiden. Das Tauwerk kann dabei entweder gedreht oder geflochten sein und bietet jeweils entsprechende Vorteile für bestimmte Einsatzzwecke.

  • Gedrehte oder geschlagene Hanfseile dehnen sich kaum aus und eigenen sich daher gut bei statischen Belastungen.
  • Geflochtene Hanfseile sind besonders geschmeidig und lassen sich laut Tests gängiger Hanfseil im Internet sehr gut verwenden.
Hanfseil im Test: Nahaufnahme des Seils.

Mit einer Belastbarkeit von bis zu 30 kg ist das Suki-Hanfseil laut unserer Recherche für leichte Befestigungen, Bastelarbeiten und dekorative Anwendungen vielseitig nutzbar.

Gut zu wissen: Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde bereits vor mehr als 12.000 Jahren in China und Persien als Getreide angebaut. Während die Samen als Nahrung dienten, wurden die Pflanzenfasern zur Herstellung von Kleidung verwendet und von den Chinesen sogar zu Papier verarbeitet.

Das getestete Hanfseil lehnt an einer blauen Wand.

Wir stellen fest: Hanf zeichnet sich durch seine raue Oberfläche aus. Das Suki-Hanfseil bietet daher besonders guten Halt bei Knoten und Wicklungen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf laut Tests verschiedener Hanfseile im Internet achten?

Die Auswahl an verschiedenen Tauwerken auf dem Markt ist groß. So führen beispielsweise auch Baumärkte, wie Obi oder Toom, Hanfseile in umfangreicher Auswahl. In erster Linie bestimmt dabei das geplante Einsatzgebiet, welches Hanfseil Sie kaufen sollten.

  • Juteseile gibt es bereits ab einer Länge von einem Meter. Bedenken Sie bei der Auswahl aber, dass ein Hanfseil mit der Zeit immer kürzer wird. Das kann einerseits daran liegen, dass Sie die beschädigten Enden abgeschnitten haben. Darüber hinaus wird das Seil mit zunehmender Nutzungsdauer aber auch faseriger und schrumpft, da das Material nicht erneuerbar ist. Laut gängiger Testberichte zu Hanfseilen im Internet können Sie von einer Verringerung der Seillänge von etwa 3% innerhalb der ersten Nutzungstage und bis zu 10% über die gesamte Lebensdauer ausgehen.
  • Je dicker bzw. stärker das Tau ist, desto höher ist auch die Bruchlast. Für sportliche Aktivitäten (z. B. Tauziehen oder Klettern) oder im maritimen Bereich empfehlen wir, ein möglichst dickes Hanfseil mit hoher Bruchlast zu wählen. Ein Hanfseil für den Garten oder zu Dekorationszwecken braucht dagegen meist nur eine geringe Bruchlast.
  • Sollen die Hanfseile in Kontakt mit Haustieren kommen (z. B. an Katzenkratzbäumen, als Kauspielzeug für Hunde oder in Vogelkäfigen) sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese gesundheitlich unbedenklich und vollständig frei von Chemikalien sind. Das gilt leider nicht für alle im Handel frei verkäuflichen Hanfseile, die betreffenden Produkte sind in der Regel aber entsprechend ausgezeichnet oder werden direkt über den Tierfachhandel vertrieben. Dasselbe gilt natürlich auch für Seile, die als Kinderspielzeug (z. B. Babyschaukeln oder Springseile) genutzt werden.
Das getestete Hanfseil lehnt an einer blauen Wand.

Aufgrund seines natürlichen Looks wird das Suki-Hanfseil gern in maritimer oder rustikaler Dekoration eingesetzt, wie wir erfahren beispielsweise für Pflanzenampeln, Lampen oder Möbelgriffe.

3. Sind Hanfseile wetterfest?

Hanfseile werden aus Naturmaterialien gefertigt, daher sind sie sehr witterungsanfällig und verrotten im Freien mit der Zeit. Aus diesem Grund sind inzwischen einige Hersteller dazu übergegangen, ihre Tauwerke aus Kunststoffen, wie z. B. PP (Polypropylen), herzustellen. Die PP-Seile (auch Poly-Hanfseile genannt) sehen aus wie echte Hanfseile und sind nicht nur sehr robust, sondern auch witterungsbeständig und somit für einen dauerhaften Outdoor-Einsatz geeignet.

Mehrere der getesteten Hanfseile hängen in einem Verkaufsregal.

Als nachhaltiges Produkt aus nachwachsendem Rohstoff ist das Suki-Hanfseil biologisch abbaubar und eine umweltfreundliche Alternative zu Kunstfaserseilen, wie wir auch welche sehen.

Dafür punkten nachhaltige Hanfseile aufgrund ihrer besonderen Faserstruktur. Während Seile aus Kunstfasern schnell rutschig werden, bleiben Hanfseile auch bei Nässe und Feuchtigkeit noch griffig. Aus diesem Grund ist vor allem gedrehtes Tauwerk aus Naturhanf wegen seiner Robustheit, Abriebfestigkeit und Umweltfreundlichkeit sehr geschätzt.

hanfseil-test

Quellenverzeichnis