Das Wichtigste in Kürze
  • Hagebuttentee schmeckt fruchtig, hat aber auch eine leicht säuerliche Note. Wir empfehlen Ihnen, für Kinder den Tee mit etwas Honig oder Zucker zu süßen. Der Aufguss kann entweder mit Hagebuttenschalen, ganzen oder geschnittenen Früchten gemacht werden. Diverse Hagebuttentee-Tests im Internet haben gezeigt, dass besonders der Aufguss mit Schalen sehr ergiebig ist. Hagebutten werden besonders gerne in einer Tee-Mischung mit Hibiskus kombiniert, passen aber grundsätzlich zu fast allen Früchtetees.
Getestet: Eine Packung Meßmer Hagebuttentee it 25 Beuteln steht quer.

Wie wir feststellen, handelt es sich bei diesem Hagebuttentee von Meßmer eigentlich um eine Hagebuttenteemischung mit Hibiskus und Brombeerblättern.

1. Worauf sollte man bei eigenen Hagebuttentee-Tests achten?

Hagebuttentee gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Kaufen Sie einen Hagebuttentee im Beutel, wenn Sie Ihren Tee besonders schnell und einfach zubereiten möchten. Teebeutel sind bereits für eine Tasse vordosiert und direkt einsatzbereit. Jedoch ist die Verwendung von losem Hagebuttentee umweltfreundlicher als die Nutzung eines Einweg-Beutels. Bitte beachten Sie, dass Sie für einen Aufguss mit losem Tee ein Sieb oder Tee-Ei benötigen.

Auch Hagebutten können mit Pestiziden belastet sein. In unserem Hagebuttentee-Vergleich erfahren Sie, welche Hersteller Produkte aus geprüft biologischem Anbau anbieten. Entscheiden Sie sich für einen Bio-Hagebuttentee, wenn Sie einen schadstofffreien Tee suchen.

Oft sind Früchtetees aromatisiert, wodurch der natürliche Geschmack verloren geht. Achten Sie also darauf, dass Sie sich für einen Tee mit Hagebutten entscheiden, der keine zusätzlichen Aromen enthält. Die besten Hagebuttentees sind außerdem ohne Zuckerzusatz.

Ein Karton mit 25 Beuteln Meßmer Hagebuttentee im Test.

Meßmer empfiehlt für diesen Hagebuttentee eine Ziehzeit von 8 Minuten, wie wir erfahren.

2. Welche Wirkung hat Hagebuttentee auf den Körper?

Hagebuttentee beinhaltet viel Vitamin C und ist daher der ideale Begleiter bei leichten Erkältungen. Die vielen in der Hagebutte enthaltenen Mineralien und Vitamine können dabei helfen, das Immunsystem zu stärken. Hagebuttentee ist speziell in der kalten Jahreszeit ein wohltuender Helfer und kann auch gut mit anderen Früchten kombiniert werden. Suchen Sie einen Hagebuttentee, der mit Apfel oder Hibiskus verfeinert ist, dann werden Sie bei Herstellern von Hagebuttentee wie beispielsweise Teekanne oder Cupper fündig.

Im Test: Eine Packung Meßmer milder Hagebuttentee mit 25 Beuteln.

Auf diesem Hagebuttentee von Meßmer finden wir, das 50 % der Früchte aus einer Rainforest-Alliance zertifizierter Herkunft stammen, was bei uns punkten kann.

3. Wie viele Tassen Hagebuttentee sind gesund?

Hagebuttentee ist das ideale Aufgussgetränk, von dem Sie gleich mehrere Tassen täglich trinken können. Er ist auch für Schwangere und Kinder unbedenklich.

Bitte beachten Sie, dass Hagebuttentee harntreibend wirken kann, weshalb die vom Hersteller empfohlene Menge nicht überschritten werden sollte.

Der Hagebuttentee ist auch als erfrischendes Kaltgetränk im Sommer sehr gut geeignet.

eine Glastasse Hagebuttentee

Videos zum Thema Hagebuttentee

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Hagebutten für Tee trocknen und somit Ihr eigenes Vitamin C Superfood herstellen können. Sie werden Schritt für Schritt durch den Trocknungsprozess geführt, um sicherzustellen, dass Sie alle wertvollen Nährstoffe und Vitamine erhalten. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser einfachen Methode von zu Hause aus gesunden und leckeren Hagebuttentee genießen können.

Quellenverzeichnis