Hagebuttentee gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Kaufen Sie einen Hagebuttentee im Beutel, wenn Sie Ihren Tee besonders schnell und einfach zubereiten möchten. Teebeutel sind bereits für eine Tasse vordosiert und direkt einsatzbereit. Jedoch ist die Verwendung von losem Hagebuttentee umweltfreundlicher als die Nutzung eines Einweg-Beutels. Bitte beachten Sie, dass Sie für einen Aufguss mit losem Tee ein Sieb oder Tee-Ei benötigen.
Auch Hagebutten können mit Pestiziden belastet sein. In unserem Hagebuttentee-Vergleich erfahren Sie, welche Hersteller Produkte aus geprüft biologischem Anbau anbieten. Entscheiden Sie sich für einen Bio-Hagebuttentee, wenn Sie einen schadstofffreien Tee suchen.
Oft sind Früchtetees aromatisiert, wodurch der natürliche Geschmack verloren geht. Achten Sie also darauf, dass Sie sich für einen Tee mit Hagebutten entscheiden, der keine zusätzlichen Aromen enthält. Die besten Hagebuttentees sind außerdem ohne Zuckerzusatz.

Meßmer empfiehlt für diesen Hagebuttentee eine Ziehzeit von 8 Minuten, wie wir erfahren.
Guten Tag,
Hagebutten sollen ja so gesund sein. Kann ich die getrockneten Früchte auch einfach zwischendurch snacken? Oder sind die wirklich nur für Tees geeignet?
LG
Jill
Hallo Jill,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hagebuttentee-Vergleich.
Getrocknete Hagebutten für Tees sind in der Regel recht hart und können vereinzelt auch Kerne enthalten, weshalb wir Ihnen davon abraten, die Früchte zu essen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team