Grundsätzlich lassen sich die Haare mit einem Kopfhautpeeling aus gängigen Haarpeeling-Tests im Internet nicht aufhellen. Möchten Sie Ihre Haare selbst entfärben, kommen wenn dann eher Tiefenreinigungsshampoos in Betracht.

Wir finden heraus: Mit 235 ml Inhalt reicht das Rituals-Haarpeeling bei einer empfohlenen Menge von etwa 15 – 20 ml pro Anwendung für rund 12 – 15 Anwendungen.
Ein Haarpeeling dient dazu, die Kopfhaut sowie die Haare von Talg, Fett, Schmutz und Stylingrückständen zu befreien. Das beste Haarpeeling fördert zudem das Haarwachstum. Wir empfehlen Ihnen ein Produkt, welches mit Salicylsäure angereichert ist, dadurch antibakteriell wirkt und Schuppen durch Pilzbefall vorbeugt.

Das Rituals-Haarpeeling gehört, wie wir erfahren, zur „The Ritual of Hammam“-Linie, in der die Marke auch ergänzende Produkte wie Shampoo, Conditioner und pflegende Haarmasken anbietet.
Hallo,
wie oft sollte ein Haarpeeling angewendet werden?
Viele Grüße
Hallo Kim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haarpeeling-Vergleich.
Als intensive Reinigung der Kopfhaut sollte ein physikalisches Haarpeeling (mit Inhaltsstoffen, die Reibung erzeugen) maximal einmal die Woche angewendet werden. Ist Ihre Kopfhaut eher sensibel, empfehlen wir die einmalige Anwendung im Monat. Achten Sie zudem darauf, dass ein Kopfhaut-Peeling nicht das klassische Shampoo ersetzt, sondern als Ergänzung Ihrer Reinigung zu sehen ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team