Das Wichtigste in Kürze
  • Das Extrakt der Ginseng-Wurzel (oder vielmehr die darin enthaltenen Ginsenoside) kann Ihnen auf ganz vielfältige Art und Weise guttun. Es kann unter anderem Ihre Gedächtnis- und Konzentrationsleistung optimieren.
  • Der weiße und der rote Ginseng unterscheiden sich rein darin, wie sie verarbeitet werden. Weißer Ginseng wird getrocknet, roter kommt ins Dampfbad. Der weiße Ginseng wäre für Sie eigentlich die bessere Wahl, aber diese Produkte sind rar. Eine bessere Wirkung soll der weiße Ginseng haben.
  • Günstige Ginseng-Kapseln kaufen Sie beim Discounter eher selten. Stattdessen bieten Profis für Nahrungsergänzungsmittel Ihnen hochwertige Ginseng-Kapseln an.

Ginseng-Kapseln Vergleich
Schon seit über 2.000 Jahren ist Ginseng in der chinesischen Medizin als Heilmittel bekannt. Da die Wurzel in den Augen der Chinesen aussieht wie ein menschlicher Körper, wird Ginseng auch Menschenwurzel genannt. Seit dem 17. Jahrhundert ist diese Wurzel auch in Europa bekannt, wobei sie erst im 20. Jahrhundert als Heilpflanze einen Boom erlebt. Vielleicht interessieren Sie sich aber auch fürroten-Ginseng.

Heute wird der Ginseng-Wurzel vor allem eine positive Wirkung bei Bluthochdruck, bei Depressionen, bei Magenproblemen, als potenzsteigerndes Mittel sowie zur Förderung der Gedächtnis- und Konzentrationsleistung nachgesagt. In der folgenden Kaufberatung verraten wir Ihnen, warum die besten Ginsengkapseln aus weißem Ginseng in Deutschland rar sind.

1. Stammt die Ginsengwurzel aus Ostasien?

Ginseng-Kapseln Test

Seinen Ursprung hat Ginseng in den Gebirgswäldern Ostasiens. Die Ginsengpflanze (alias Panax ginseng) gedeiht dort an schattigen Hängen. Vor allem in Korea, Japan und im Nordosten Chinas wird diese Pflanze angebaut. Sie wird bis zu 80 Zentimeter hoch und hat kleine gelbliche Blüten.

Die Taigawurzel (oder auch sibirischer Ginseng) ist bei uns weniger bekannt. Die Pflanze gedeiht in den borealen Nadelwäldern, besser bekannt als Taiga. Sibirischer Ginseng wird als Arznei genauso verwendet wie der koreanische oder der chinesische Ginseng. In der Drogerie oder Apotheke erhalten Sie Ginseng-Kapseln aus Korea.

Von allen Ginseng-Arten wird die Wurzel für medizinische Zwecke verwendet. Bei der Herstellung von Ginseng-Kapseln wird sowohl das Pulver der Wurzeln als auch das Extrakt der Wurzeln verwendet. Auf die Qualität des Produktes hat dies keinen Einfluss.

1.1. Weißer und roter Ginseng unterscheiden sich in der Art der Verarbeitung

ginsengkapsel test

Es wird unterschieden zwischen weißem und rotem Ginseng, was aber nichts mit unterschiedlichen Pflanzen, sondern mit verschiedenen Verarbeitungsweisen zu tun hat.

  • Die weißen Wurzeln, die auch als Weißer Ginseng Panax ginseng C. A. Meyer bezeichnet werden, behalten ihre natürliche Farbe durch sofortiges Trocknen.
  • Ginseng-Sammler, welche die Wurzel mit Wasserdampf behandeln und dann erst trocknen, sorgen mit diesem Verfahren für die Rotfärbung der Knolle.

Für die Medizin sind beide gleichermaßen geeignet. In Deutschland findet häufiger die weiße Wurzel in medizinischen Belangen Anwendung. Der rote Ginseng verliert durch den heißen Wasserdampf wichtige Enzyme und Inhaltsstoffe und kann so auch seine Wirkung einbüßen, wird aber dennoch in vielen Produkten unseres Ginseng-Kapsel-Vergleichs 2025 verwendet. Beim weißen Ginseng sind diese noch erhalten, da er sofort getrocknet wird. Folglich wären Nahrungsergänzungsmittel aus weißem Ginseng eigentlich die besten Ginseng-Kapseln, allerdings sind diese Produkte aus Deutschland nur selten erhältlich. Sie können in erster Linie Kapseln aus rotem Ginseng-Extrakt kaufen oder Ginseng-Fit-Kapseln, die mit weiteren Bonus-Inhaltsstoffen angereichert sind.

Ginseng-Kapseln im Test: Eine Hand hält eine Packung Kapseln gegen einen grauen Hintergrund

Diese tetesept-Ginseng-Kapseln sind laut Hersteller in besonders kleinen Tabletten verarbeitet, wie wir feststellen.

1.2. Ginseng gibt es in Form von Kapseln, Tee, Tabletten und Pulver

Die positiven Wirkstoffe der Ginseng-Pflanze steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung. In der folgenden Tabelle hat Vergleich.org Ihnen die möglichen Darreichungsformen inklusive Vorteilen, Nachteilen und der jeweiligen Eignung zusammengestellt. Die Daten beruhen auf Herstellerangaben sowie Recherchen in diversen Ginsengkapsel-Tests im Internet.

Günstige Ginseng-Kapseln können Sie nur in seltenen Fällen beim Discounter wie Aldi oder Lidl, dafür gibt es Ginseng-Kapseln in der Apotheke, im Reformhaus oder in Drogeriemärkten wie dm oder Müller finden. Namhafte Hersteller wie Biovital oder Doppelherz vertreiben die unterschiedlichsten Ginseng-Präparate. Kapseln und Tabletten sind mittlerweile Klassiker, um die Ernährung zu optimieren. Tees und Pulver, die es ermöglichen, die Wirkstoffe der Wurzeln in flüssiger Form zu konsumieren, dienen häufig als Präventionsmaßnahme, um Krankheiten vorzubeugen.

Ginseng-Kapseln getestet: Nahaufnahme der Vorderseite mit Infografik und Mengenangaben.

Die Tetesept-Ginseng-Kapseln enthalten reichlich Vitamine. Darunter B12, B9, B6, B5 und auch Zink. Daher reicht 1 Kapsel täglich völlig aus.

Darreichungsform Vorteile/Nachteile der Darreichungsform Eignung der Darreichungsform
Kapseln

Ginseng-Kapseln Test

+ leicht zu dosieren
+ variabel auch als Pulver nutzbar
+ schnelle Einnahme
+ gleicher Wirkstoffgehalt
+ gut verträglich (selbst bei empfindlichem Magen)
+ ohne Gelatine in der Kapsel sogar vegan
+ ggf. mit Bonus-Inhaltsstoffen angereichert („Ginseng-Fit-Kapseln“)
- Kapsel muss geschluckt werden
Gut geeignet zum schnellen, unkomplizierten Konsum auf Reisen, in der Arbeit und zuhause.
Tee

kategorien

+ kann in kleinen Schlucken getrunken werden
+ kann aus der ganzen Wurzel zubereitet werden
+ leichter zu konsumieren als Kapseln und Tabletten
+ unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme des Körpers
- schwankender Wirkstoffgehalt durch individuelle Zubereitung
Gut geeignet für diejenigen, die keine Kapseln oder Tabletten schlucken können.
Tabletten

Beste Ginseng-Kapseln

+ leicht zu dosieren
+ schnelle Einnahme
+ gleicher Wirkstoffgehalt
+ gut verträglich (selbst bei empfindlichem Magen)
+ ohne Gelatine
- Tablette muss geschluckt werden
Gut geeignet zum schnellen, unkomplizierten Konsum auf Reisen, in der Arbeit und zuhause.
Pulver

typen

+ leicht zu dosieren
+ in Getränken auflösbar
+ als Streupulver übers Essen einsetzbar
+ leichter zu konsumieren als Kapseln und Tabletten
+ naturbelassenes Produkt
- muss angerührt oder untergemischt werden
Gut geeignet für diejenigen, die keine Kapseln oder Tabletten schlucken können.

Fazit von Vergleich.org: Tabletten und Kapseln sind die Sieger im Praxis-Test. Zum Ginsengkapsel-Testsieger werden die Kapseln letztlich vor allem deswegen, weil sie (anders als die Tablette) eine geschmacksneutrale Kapselhülle haben. Zum Vergleich: Ginsengtabletten haben keine Kapselhülle ohne Geschmack. Das bereitet einigen Probleme beim Schlucken.

Aus einer geöffneten Packung der getesteten Ginseng-Kapseln schaut ein Tablettenblister hervor.

Ein Augenmerk wurde auf die Größe der Tetesept-Ginseng-Kapseln gelegt. Sie können durch ihre kleine Größe leicht eingenommen werden.

2. Ginseng-Kapsel-Tests im Internet zeigen: Wirkt sich die Wurzel positiv auf Immunsystem und Stoffwechsel aus?

Ginsenoside

Mit diesem Fachbegriff werden Saponine bezeichnet, die direkt aus der Ginsengwurzel gewonnen werden.

Ginseng kann gegen eine Vielzahl an Beschwerden eingesetzt werden. Hersteller erklären in diversen Ginseng-Kapsel-Tests im Internet, dass die Produkte das Immunsystem stärken können, den Stoffwechsel anregen und sogar die Widerstandskraft gegen Stress, Müdigkeit und Erschöpfung sowie äußere Einflüsse optimieren sollen.

In diesem Zusammenhang kann der Wirkstoff unter Umständen vorbeugend gegen Depressionen helfen und dem Herzen guttun. Er ist jedoch kein Mittel zur Behandlung einer akuten Depression. Ginsenoside und andere Inhaltsstoffe der Wurzel sollen sich positiv auf einen zu hohen Blutzuckerspiegel auswirken, Entzündungen hemmen und die Potenz steigern. Auch sagt man der Wurzel eine positive Wirkung auf die Konzentration und das Gedächtnis nach.

Auch eine andere Wurzel, die Maca-Pflanze oder auch Anden-Ginseng, wird als Potenzmittel verkauft. Diese Wurzel wird als teures, pflanzliches Viagra gehandelt. Allerdings ist diese Wirkung wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. Ginkgo hingegen wird – ähnlich wie Ginseng – eine positive Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit bescheinigt (vgl. deutsche-apotheker-zeitung.de).

Ginseng-Kapseln im Test: Aus einer Packung Kapseln schaut ein Tablettenblister heraus, die Packung steht vor einer Wand

Wir finden als Wirkstoffe in diesen tetesept Ginseng-Kapseln Pantothensäure, Folsäure und Vitamin B 6 und B12.

Über die tägliche Dosis des Ginseng-Wirkstoffs gibt es sowohl Hinweise von Herstellerseite, eine Empfehlung aus dem deutschen Arzneibuch sowie Dosierungstipps in Ginseng-Kapsel-Tests im Internet: Ein bis drei Gramm Ginseng (alternativ 20 bis 30 Milligramm Ginsenoside) pro Tag gelten als die vertretbare, tägliche Tagesdosis. Dabei gilt auch: Zwei Gramm Ginseng kann präventiv wirken, drei Gramm Ginseng wird eher kurativ eingesetzt. Inwiefern 500-mg-Ginseng-Kapseln aus rotem Ginseng ihre Wirkung erzielen, entscheidet die Konzentration (ob die Ginseng-Kapseln hochdosierte Inhaltsstoffe in Form von Extrakten aufweisen oder nicht) und wie hoch der Anteil an Ginsenosiden ist.

Achten Sie auf die Hinweise der Hersteller zu Dosierung, Einnahme und Anwendung. Zu den namhaften Marken und Herstellern gehören:

  • Meyer
  • Biovital
  • Diamant Natur
  • Curarina
  • Doppelherz
  • Florafarm
  • Royal Energetikum
  • Ginsana
  • Hoyer
  • Vihado
  • Nobilin
  • Fit+Vital
  • Medicom
  • Neuform
  • Sanvita
  • Tetesept
Eine Packung der getesteten Ginseng-Kapseln lehnt an einem Holzstück.

Diese Hoyer-Ginseng-Kapseln weisen, wie wir unschwer erkennen, eine Bio-Qualität auf.

2.1. Oft gibt es Ginseng in Kombination mit Gelee Royal, Kaffee und anderen Wirkstoffen

ginseng kaffee nespressoEinige Hersteller kombinieren die Ginsengwurzel mit anderen Wirkstoffen – immer mit dem Ziel, im Körper eine bestimmte Wirkung heraufzubeschwören.

  • Gelee Royal (dem Futtersaft für die Bienenkönigin) in Verbindung mit Ginseng wird eine Blutzuckerregulation und ein guter Einfluss auf das Nervensystem nachgesagt.
  • Ein Tee aus Ingwer und Ginseng gilt als sehr gute Alternative zu Kaffee. Er wird als Muntermacher bezeichnet. Sollten Sie keinen Kaffee vertragen, ist dies ein sehr guter Ersatz.
  • Ginseng in Verbindung mit Kaffee soll die Vitalität und Energie im Körper anregen. In Kombination wird daraus ein spezieller Ginsengkaffee bestehend aus Kaffeepulver und Ginsengextrakt. Die Wirkung des Ginsengs kann durch den Kaffee noch einmal gesteigert werden. Das kann sich positiv auf die Aktivität des Stoffwechsels auswirken und ggf. sogar beim Abnehmen helfen. Aber Vorsicht! Sollten Sie Kaffee im Allgemeinen nicht gut vertragen, dann vermeiden Sie auch den Genuss von Kaffee in Verbindung mit Ginseng.

Tipp von Vergleich.org: Für den täglichen Kaffeegenuss gibt es außerdem von Nespresso Kapseln mit Kaffee und Ginsengextrakt. Hier ist der gute Kaffeegeschmack und die natürliche Energie von Ginseng in einer Kapsel vereint.

Nahaufnahme der Seite der Verpackung der getesteten Ginseng-Kapseln mit Angaben zur Zusammensetzung auf anderen Packungen liegend.

Die genaue Zusammensetzung der Ginseng-Kapseln kann sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Vergleichen Sie dazu die Angaben auf der Verpackung, wenn Sie hier gleichwertige Alternativen finden wollen.

Ein Kombi-Produkt ergibt nur Sinn, wenn spezielle Vitamine darin enthalten sind oder die Kombination dem Produkt zu einer besseren Verträglichkeit oder Eignung verhilft. Ein Ginseng-Kapsel-Vergleich zeigt: In Kombination mit B-Vitaminen und Lecithin soll der Wurzelextrakt sich positiv auf den Organismus und die Nerven auswirken.

Fast jeder Nahrungsergänzungsmittel-Konsument nimmt (über Kapseln) Magnesiumstearat zu sich. Es ist das Salz der Stearinsäure. Dieses verhindert, dass die Rohstoffe bei der Fertigung verkleben. Kritiker warnen vor Magnesiumstearat. Es steht im Verdacht, gesundheitsschädliche Nebenwirkungen auszulösen.

Ginseng-Kapseln im Test: Eine Packung Kapseln liegt schräg auf einer grauen Fläche

Diese Packung Ginseng-Kapseln von tetesept enthält 30 Tabletten, was wir somit als Monatspackung bezeichnen können.

2.2. Nur selten ist in Verbindung mit Ginseng von Nebenwirkungen die Rede

Ginseng kann, wie jeder als Nahrungsergänzungsmittel verabreichte Wirkstoff, auch Nebenwirkungen hervorrufen: Die Blutgerinnung kann sich verändern. Bei Diabetes wie auch bei hohem Blutdruck sollten Sie vor einer Einnahme des Präparats mit Ihrem Arzt sprechen. Zudem kann Ginseng den Effekt von Kaffee und koffeinhaltigen Getränken verstärken.

Allergische Reaktionen können bei längerer Anwendung auftreten. Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Reizbarkeit sind dann möglich. Eine kurzzeitige Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ginseng für ein, zwei oder drei Monate gilt als allgemein sicher.

Ginseng-Kapseln getestet: Mehrere Packungen stehen neben anderen Produkten in einem Regal mit Preisangaben.

Wie wir herausfinden, ist der Hersteller dieser Hoyer-Ginseng-Kapseln und der danebenstehenden Propolis-Kapseln im Ursprung ein Honigproduzent aus Bayern, der sein Produkportfolio um solche Nahrungsergänzungsmittel erweitert hat.

3. Wichtige Fragen und Antworten rund ums Thema Ginseng-Kapseln

  • Wer darf Ginseng konsumieren? Wer sollte ihn meiden?

    Für Kinder unter 12 Jahren ist Ginseng nicht geeignet, da dafür noch keine Studien bekannt sind. Auch bei einer Schwangerschaft sollten Sie besser auf Ginseng-Präparate verzichten, da auch dazu noch keine wissenschaftlichen Studien zur Unbedenklichkeit vorliegen.

    Einige Ginseng-Produkte (vornehmlich die mit Knoblauch), sollen für Kois gut geeignet sein. Auch gibt es Hundehalter, die auf der Wurzelextrakt für ihren Hund schwören.

    » Mehr Informationen
  • Was sagt die Stiftung Warentest über Ginseng-Kapseln?

    Bei der Stiftung Warentest wurden einige Ginseng-Kapseln getestet.

    Das Urteil: Alle vier untersuchten Produkte (drei Kapseln und ein Tonikum) sind nur wenig dazu geeignet, die im Alter nachlassende Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Einen Ginseng-Kapsel-Testsieger gibt es hier also nicht.

    » Mehr Informationen
  • Wie wirksam sind Ginseng-Produkte eigentlich?

    Es gibt mittlerweile verschiedene Studien zur Wirksamkeit von Ginseng. Allerdings stammen die meisten Studien aus Asien, was kaum einen Einfluss auf die Arzneimittel hierzulande haben kann.

    Einige wirksame Effekte werden durch verschiedene Labortests bescheinigt. Laut dieser Studie, die in Kanada durchgeführt wurde, soll Ginseng einen positiven Einfluss auf die Blutzuckerwerte haben. Im Allgemeinen liegt die Wirksamkeit an der Qualität. Auf den mineralstoffreichen Böden in Korea wächst der hochwertigste Ginseng, teilweise in Bio-Qualität. Es wurden in verschiedenen Studien allerdings keine zureichende Wirksamkeit gegen verschiedene Beschwerden bestätigt.

    Hier geht es zu unserem Astragalus-Kapseln-Vergleich.

    » Mehr Informationen
Getestet: Eine Packung Ginseng-Kapseln liegt auf einem Fließenboden.

Wir können recherchieren, dass diese Hoyer-Ginseng-Kapseln aus 53 % Ginsengextrakt und Maltodextrin bestehen, wobei die Kapselhülle aus Cellulose ist.

Quellenverzeichnis