Ginsenoside
Mit diesem Fachbegriff werden Saponine bezeichnet, die direkt aus der Ginsengwurzel gewonnen werden.
Ginseng kann gegen eine Vielzahl an Beschwerden eingesetzt werden. Hersteller erklären in diversen Ginseng-Kapsel-Tests im Internet, dass die Produkte das Immunsystem stärken können, den Stoffwechsel anregen und sogar die Widerstandskraft gegen Stress, Müdigkeit und Erschöpfung sowie äußere Einflüsse optimieren sollen.
In diesem Zusammenhang kann der Wirkstoff unter Umständen vorbeugend gegen Depressionen helfen und dem Herzen guttun. Er ist jedoch kein Mittel zur Behandlung einer akuten Depression. Ginsenoside und andere Inhaltsstoffe der Wurzel sollen sich positiv auf einen zu hohen Blutzuckerspiegel auswirken, Entzündungen hemmen und die Potenz steigern. Auch sagt man der Wurzel eine positive Wirkung auf die Konzentration und das Gedächtnis nach.
Auch eine andere Wurzel, die Maca-Pflanze oder auch Anden-Ginseng, wird als Potenzmittel verkauft. Diese Wurzel wird als teures, pflanzliches Viagra gehandelt. Allerdings ist diese Wirkung wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. Ginkgo hingegen wird – ähnlich wie Ginseng – eine positive Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit bescheinigt (vgl. deutsche-apotheker-zeitung.de).

Wir finden als Wirkstoffe in diesen tetesept Ginseng-Kapseln Pantothensäure, Folsäure und Vitamin B 6 und B12.
Über die tägliche Dosis des Ginseng-Wirkstoffs gibt es sowohl Hinweise von Herstellerseite, eine Empfehlung aus dem deutschen Arzneibuch sowie Dosierungstipps in Ginseng-Kapsel-Tests im Internet: Ein bis drei Gramm Ginseng (alternativ 20 bis 30 Milligramm Ginsenoside) pro Tag gelten als die vertretbare, tägliche Tagesdosis. Dabei gilt auch: Zwei Gramm Ginseng kann präventiv wirken, drei Gramm Ginseng wird eher kurativ eingesetzt. Inwiefern 500-mg-Ginseng-Kapseln aus rotem Ginseng ihre Wirkung erzielen, entscheidet die Konzentration (ob die Ginseng-Kapseln hochdosierte Inhaltsstoffe in Form von Extrakten aufweisen oder nicht) und wie hoch der Anteil an Ginsenosiden ist.
Achten Sie auf die Hinweise der Hersteller zu Dosierung, Einnahme und Anwendung. Zu den namhaften Marken und Herstellern gehören:
- Meyer
- Biovital
- Diamant Natur
- Curarina
- Doppelherz
- Florafarm
- Royal Energetikum
- Ginsana
- Hoyer
- Vihado
- Nobilin
- Fit+Vital
- Medicom
- Neuform
- Sanvita
- Tetesept

Diese Hoyer-Ginseng-Kapseln weisen, wie wir unschwer erkennen, eine Bio-Qualität auf.
2.1. Oft gibt es Ginseng in Kombination mit Gelee Royal, Kaffee und anderen Wirkstoffen
Einige Hersteller kombinieren die Ginsengwurzel mit anderen Wirkstoffen – immer mit dem Ziel, im Körper eine bestimmte Wirkung heraufzubeschwören.
- Gelee Royal (dem Futtersaft für die Bienenkönigin) in Verbindung mit Ginseng wird eine Blutzuckerregulation und ein guter Einfluss auf das Nervensystem nachgesagt.
- Ein Tee aus Ingwer und Ginseng gilt als sehr gute Alternative zu Kaffee. Er wird als Muntermacher bezeichnet. Sollten Sie keinen Kaffee vertragen, ist dies ein sehr guter Ersatz.
- Ginseng in Verbindung mit Kaffee soll die Vitalität und Energie im Körper anregen. In Kombination wird daraus ein spezieller Ginsengkaffee bestehend aus Kaffeepulver und Ginsengextrakt. Die Wirkung des Ginsengs kann durch den Kaffee noch einmal gesteigert werden. Das kann sich positiv auf die Aktivität des Stoffwechsels auswirken und ggf. sogar beim Abnehmen helfen. Aber Vorsicht! Sollten Sie Kaffee im Allgemeinen nicht gut vertragen, dann vermeiden Sie auch den Genuss von Kaffee in Verbindung mit Ginseng.
Tipp von Vergleich.org: Für den täglichen Kaffeegenuss gibt es außerdem von Nespresso Kapseln mit Kaffee und Ginsengextrakt. Hier ist der gute Kaffeegeschmack und die natürliche Energie von Ginseng in einer Kapsel vereint.

Die genaue Zusammensetzung der Ginseng-Kapseln kann sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Vergleichen Sie dazu die Angaben auf der Verpackung, wenn Sie hier gleichwertige Alternativen finden wollen.
Ein Kombi-Produkt ergibt nur Sinn, wenn spezielle Vitamine darin enthalten sind oder die Kombination dem Produkt zu einer besseren Verträglichkeit oder Eignung verhilft. Ein Ginseng-Kapsel-Vergleich zeigt: In Kombination mit B-Vitaminen und Lecithin soll der Wurzelextrakt sich positiv auf den Organismus und die Nerven auswirken.
Fast jeder Nahrungsergänzungsmittel-Konsument nimmt (über Kapseln) Magnesiumstearat zu sich. Es ist das Salz der Stearinsäure. Dieses verhindert, dass die Rohstoffe bei der Fertigung verkleben. Kritiker warnen vor Magnesiumstearat. Es steht im Verdacht, gesundheitsschädliche Nebenwirkungen auszulösen.

Diese Packung Ginseng-Kapseln von tetesept enthält 30 Tabletten, was wir somit als Monatspackung bezeichnen können.
2.2. Nur selten ist in Verbindung mit Ginseng von Nebenwirkungen die Rede
Ginseng kann, wie jeder als Nahrungsergänzungsmittel verabreichte Wirkstoff, auch Nebenwirkungen hervorrufen: Die Blutgerinnung kann sich verändern. Bei Diabetes wie auch bei hohem Blutdruck sollten Sie vor einer Einnahme des Präparats mit Ihrem Arzt sprechen. Zudem kann Ginseng den Effekt von Kaffee und koffeinhaltigen Getränken verstärken.
Allergische Reaktionen können bei längerer Anwendung auftreten. Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Reizbarkeit sind dann möglich. Eine kurzzeitige Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ginseng für ein, zwei oder drei Monate gilt als allgemein sicher.

Wie wir herausfinden, ist der Hersteller dieser Hoyer-Ginseng-Kapseln und der danebenstehenden Propolis-Kapseln im Ursprung ein Honigproduzent aus Bayern, der sein Produkportfolio um solche Nahrungsergänzungsmittel erweitert hat.
Ich vertreibe seit 15 Jahren koreanischen Ginseng mit Gelee Royal in Trinkampullen, mit hohem Ginsenosidgehalt, fast ausschließlich an Ãrzte und Ãrztinnen. Die Resorption ist hier wesentlich besser, als bei Kapseln. Leider ist dieses beste Produkt der Harbin chem.ltd. , China nicht im Vergleich zu finden!
Warum ist Ginseng Liquid CAPS nicht im Vergleich, da wesentlich besser.
Hallo Werner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ginseng-Kapseln-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
ich möchte gerne im Vergleich etwas über die – bessere oder schlechtere – Wirkung von Produkten erfahren, z. B. zu der in der WHO-Beschreibung genannte antidiabetische Wirkung. Oder – wegen meiner krebskranken Frau – hinsichtlich der Erschöpfung lindernden Effekte. Welche Produkt sind am besten?
Danke im Voraus für die Antwort,
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Ginseng-Kapseln.
Es tut uns sehr leid, dass Ihre Frau so schwer erkrankt ist und wünschen Ihnen beiden alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass sich Ihre Frau von der Krankheit erholt.
Wir empfehlen Ihnen, ein Produkt mit möglichst hohem Ginseng-Gehalt pro Tagesdosis und möglichst hohem Anteil an Ginsenosiden auszuwählen. So erhalten Sie die höchstmögliche Dosierung und damit verbunden auch intensivste Wirkung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen alles Gute für den Kampf gegen die Krankheit.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich bin Diabetiker. Worauf muss ich bei der Wahl von Ginseng-Kapseln achten?
Viele Grüße
Hallo Frau Kämmerer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ginseng-Kapsel-Vergleich.
Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählten Ginseng-Kapseln kein Maltodextrin enthalten. Dann sind Sie auf der sicheren Seite. Die beste Variante für Sie wären sicherlich Ginseng-Kapseln ohne Bonus-Inhaltsstoffe.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team