Vorteile
- frisch aus dem Fass
- besonders geringer Zucker-Gehalt
- besonders niedriger Fettgehalt
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Gewürzgurken Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Schwerdtners Spreewaldmarkt Echte Spreewälder Gewürz Gurken Eimerchen | Ostprodukte-Versand Gewürzgurken Spreelinge | Ostprodukte-Versand Senfgurken | Hengstenberg Knax knackig-würzig | Kühne Gewürzgurke Schlemmertöpfchen Süße Gürkchen | Hook Gewürzgurken extra scharf | Kühne Gewürzgurken Auslese | Kühne Gewürzgurken 12er-Pack |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Schwerdtners Spreewaldmarkt Echte Spreewälder Gewürz Gurken Eimerchen 10/2025 | Ostprodukte-Versand Gewürzgurken Spreelinge 10/2025 | Ostprodukte-Versand Senfgurken 10/2025 | Hengstenberg Knax knackig-würzig 10/2025 | Kühne Gewürzgurke Schlemmertöpfchen Süße Gürkchen 10/2025 | Hook Gewürzgurken extra scharf 10/2025 | Kühne Gewürzgurken Auslese 10/2025 | Kühne Gewürzgurken 12er-Pack 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen der Gewürzgurken | ||||||||
Menge Preis pro kg/l | 1000 g 6,90 € pro kg | 360 g 6,57 € pro kg | 6 x 720 g 4,86 € pro kg | 4 x 330 g 25,72 € pro kg | 530 g 6,58 € pro kg | 6 x 360 g 9,24 € pro kg | 5 x 370 ml 12,41 € pro l | 370 g 7,78 € pro kg |
Bio | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Ohne Aromen | natürliches Aroma | |||||||
Enthaltene Gewürze & Kräuter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der Gewürzgurken laut Hersteller pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 33 kcal | 33 kcal | 41 kcal | 25 kcal | 66 kcal | 9 kcal | 30 kcal | 18 kcal |
Fett | 0,1 g | 0,1 g | 0,2 g | 0,2 g | 0,2 g | 0,1 g | 0,2 g | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 1,5 g | 6,8 g | 8,3 g | 4,3 g | 13 g | 1,5 g | 4,9 g | 4,9 g |
Zucker | 0,4 g | 6,7 g | 7,8 g | 4,2 g | 12 g | 1,5 g | 4,7 g | 4,7 g |
Eiweiß | 0,6 g | 0,5 g | 0,5 g | 0,8 g | 1,4 g | 0,5 g | 0,9 g | 0,9 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Gewürzgurken handelt es sich um eingelegte Gurken. Diese werden meist in ein Glas gegeben, mit Wasser, Essig und Gewürzen übergossen und erhitzt, um sie haltbar zu machen. In diesem Essigwasser eingekocht ziehen die Gurken dann noch für einige Zeit, bis sie den charakteristisch süß-säuerlichen Geschmack entwickelt haben.
Auf diesem Bild sehen wir Kühne-Gewürzgurken – eine Sorte von mehreren Sorten eingelegter Gurken der Marke.
Aufgrund des Übergießens mit Essig werden Gewürzgurken häufig auch Essiggurken genannt. Gewürze, die laut gängigen Gewürzgurken-Tests im Internet typischerweise beim Einmachen hinzugegeben werden, sind Dill, Senfkörner und Zwiebeln. Die exakten Zutaten haben wir in der Tabelle unseres Gewürzgurken-Vergleichs zu jedem Produkt übersichtlich für Sie aufgeführt.
Ebenfalls synonym wird häufig der Begriff „saure Gurken“ verwendet. Dabei handelt es sich auch um würzige Gurken, die jedoch durch milchsaure Gärung haltbar gemacht werden.
Wenn Sie Gewürzgurken selbstständig herstellen möchten, eignet sich dafür ein Gurkengewürz besonders gut.
Auf der Zutatenliste dieser Kühne-Gewürzgurken finden wir neben Gurken auch Branntweinessig, Glukose-Fruktose-Sirup, Dill, Zwiebel, Paprika, Senfsaat, Salz, Zucker und natürliches Aroma.
Zur Brotzeit passen Gewürzgurken auch gut mit eingelegter Paprika.
Cornichon ist ein französischer Begriff, der Hörnchen bedeutet.
Dieses Glas Kühne-Gewürzgurken mit einem Füllgewicht von 670 g bietet ein Abtropfgewicht von 360 g, wie wir feststellen.
Dieser Begriff beschreibt die etwas gebogene Form der kleinen Gewürzgurken. Geschmacklich unterscheiden sich die Cornichons aber nicht von den herkömmlichen Gewürzgurken. Der Unterschied zwischen Cornichons und Gewürzgurken liegt einzig und allein in der Größe der Gurken.
Bei Spreewaldgurken handelt es sich übrigens auch um Gewürzgurken. Die Bezeichnung weist auf die lokale Herkunft der verarbeiteten Gurken hin, die nämlich im Spreewald in Brandenburg wachsen.
Wir empfehlen Ihnen Gewürzgurken zu kaufen, denen keine Aromen, Konservierungs- und Farbstoffe zugesetzt wurden.
Bei der Nährwerttabelle dieser Kühne-Gewürzgurken fallen der niedrige Brennwert von 30 kcal pro 100 g auf, aber auch der Salzgehalt von 1,6 g für die gleiche Menge.
So erhalten Sie ein möglichst natürliches Produkt.
Gewürzgurken sind – wie anderes Gemüse in Konserven wie zum Beispiel Kidneybohnen – geschlossen sehr lange haltbar: meist bis zu zwei Jahren ab dem Abfüllzeitpunkt. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum können Sie immer auf der Verpackung ablesen.
Diese Kühne-Gewürzgurken sind auch nach dem Öffnen noch lange haltbar, sollten dann aber im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sind die Gewürzgurken im Glas geöffnet, dann sollten Sie diese im Kühlschrank aufbewahren. Dort können Sie diese laut gängigen Gewürzgurken-Tests im Internet noch bis zu drei Monaten aufbewahren.
Wir empfehlen Ihnen, Gurken nur mit sauberem Besteck aus dem Gurkenglas zu holen. Gelangen Essensreste in das Gurkenwasser, wird der Verderbungsprozess beschleunigt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Gewürzgurken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gurkenliebhaber und Essensliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Gewürzgurken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gurkenliebhaber und Essensliebhaber.
Position | Modell | Preis | Ohne Konservierungsstoffe | Ohne Farbstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Schwerdtners Spreewaldmarkt Echte Spreewälder Gewürz Gurken Eimerchen | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ostprodukte-Versand Gewürzgurken Spreelinge | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ostprodukte-Versand Senfgurken | ca. 20 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Hengstenberg Knax knackig-würzig | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Kühne Gewürzgurke Schlemmertöpfchen Süße Gürkchen | ca. 3 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Gurken werden für Gewürzgurken verwendet?
Hallo Rita,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gewürzgurken-Vergleich.
Zur Herstellung von Gewürzgurken werden sogenannte Einlegegurken verarbeitet. Dabei handelt es sich um eine spezielle Gurkensorte, die zwar eine Variante der Salatgurke ist, die Früchte aber wesentlich kleiner sind.
Typischerweise sind Gewürzgurken im Durchschnitt zwischen fünf und zehn Zentimetern lang und haben einen Durchmesser von drei bis vier Zentimetern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team