7.1. Entscheiden Sie sich für eine möglichst sparsame Energieeffizienzklasse
Stromsparen beginnt bereits mit dem Erwerb eines 45-cm-Geschirrspülers: Achten Sie drauf, dass Ihr neuer Geschirrspüler möglichst sparsame Energiewerte vorweisen kann.
7.2. Härtegrad des Wassers am Geschirrspüler einstellen

Besonders harte Verkrustungen reinigen Geschirrspüler gründlicher.
Hartes Wasser ist besonders kalkhaltig und kann zu Rückständen an Ihrem 45-cm-Geschirrspüler führen. Diese erhöhen den Energieverbrauch und wirken sich somit negativ auf Ihre Stromkosten aus. Sie sollten also mit möglichst weichem Wasser spülen.
Moderne 45-cm-Spülmaschinen besitzen eine Enthärtungsvorrichtung. Damit diese jedoch optimale Ergebnisse erzielen kann, muss diese Vorrichtung an die Härte Ihres Leitungswassers angepasst werden. Die meisten aktuellen Geräte regulieren dies bereits automatisch.
7.3. Befüllen Sie Ihren Geschirrspüler richtig

Um Energie zu sparen, sollten Sie Ihren Geschirrspüler vor Inbetriebnahme komplett befüllen.
Moderne 45-cm-Geschirrspüler sind meist mit einer Beladungssensorik und Eco-Programmen, die den Wasser- und Stromverbrauch an die Beladungsmenge anpassen, ausgestattet. Die günstigste Art zu Spülen ist jedoch nach wie vor eine vollbeladene Spülmaschine.
Denn in Relation zur Geschirrmenge verbraucht ein 45-cm-Geschirrspüler bei voller Beladung am wenigsten Wasser und Strom.
Bei Ihrem persönlichen Geschirrspüler-45-cm-Test sollten Sie also auf ein angemessenes Fassungsvermögen achten.
7.4. Nutzen Sie den Warmwasseranschluss für Ihren Geschirrspüler
Moderne 45-cm-Spülmaschinen stellen es Ihnen frei, ob Sie sie über den Kalt- oder Warmwasseranschluss mit Wasser versorgen möchten.
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass mit einem Kaltwasseranschluss Energie gespart wird. Tatsächlich ist es genau anders herum. Den meisten Strom verbraucht ein 45-cm-Geschirrspüler beim Aufheizen des Wassers.
Tipp: Je höher der Unterschied zwischen der Ausgangstemperatur des Wassers und der benötigten Wassertemperatur ist, desto mehr Stromkosten fallen an. Die Art des Wasseranschlusses ist also nicht zu vernachlässigen!

Diesem Typenschild des Bauknecht-45-cm-Geschirrspülers „BSB=3035 PF X“ entnehmen wir, dass er in Polen hergestellt wird und eine Leistung (Verbrauch) von max. 1900 Watt aufweist.
Bei Ihrem persönlichen Spülmaschine-45-cm-Test sollten Sie also darauf achten, dass Ihr Wunschgerät auch am Warmwasseranschluss angeschlossen werden kann.
Spült ein 45 cm Geschirrspüler schlechter als ein 60 cm Geschirrspüler?
Lieber Sven,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem 45-cm-Geschirrspüler-Vergleich.
Die Geschirrspüler der beiden Größen unterscheiden sich in Bezug auf Ihr Spülergebnis nicht voneinander. Auch die Anzahl der Programme und Funktionen ist unabhängig von der Breite des Geschirrspülers.
Prinzipiell gibt es eher Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern und Gerätetypen, weniger zwischen den verschiedenen Größen.
Ihr Vergleich.org-Team