Vorteile
- spülmaschinenfest
Nachteile
- kein Fingerring
Gemüsebürste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | OXO Gemüsebürste | MR.SIGA Obst- und Gemüsebürste | Lantelme Pilz-, Gemüsebürsten-Set | Hofmeister Holzwaren Gemüsebürste | bax im Holz Pflanzliche Holzbürste | Westmark 51802260 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | OXO Gemüsebürste 10/2025 | MR.SIGA Obst- und Gemüsebürste 09/2025 | Lantelme Pilz-, Gemüsebürsten-Set 10/2025 | Hofmeister Holzwaren Gemüsebürste 10/2025 | bax im Holz Pflanzliche Holzbürste 09/2025 | Westmark 51802260 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Kunststoff | Thermoplastischer Gummi | Buchenholz | Buchenholz | Buchenholz | Kunststoff | |||
Maße L x B | 125 x 86 mm | 99 x 56 mm | 200 x 90 mm | 135 x 55 mm | 140 x k. A. mm | 78 x 60 mm | ||
Form | rund | rechteckig | oval | oval | oval | rund | ||
Spülmaschinenfest | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Frisches Obst und Gemüse schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch gesund. Leider ist es etwas aufwändig, die Lebensmittel zu schälen. Die Gemüsebürsten in unserem Vergleich erleichtern Ihnen diese Arbeit und helfen Ihnen Zeit zu sparen.
Obst und Gemüse liefern eine Vielzahl von lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitamine und Mineralstoffe, die vor allem in bzw. direkt unter der Schale sitzen. Mit einer Gemüsebürste ist eine schonende Reinigung der Lebensmittel möglich, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Mit einer Pilzbürste lassen sich Verschmutzungen schonend entfernen.
Vorzugsweise gibt es Gemüsebürsten aus Holz und Gemüsebürsten aus Kunststoff, die Rückstände wie Schmutz oder Erde von der Schale entfernen. Besonders gut eignet sich die Gemüsebürste für Bio-Gemüse bzw. Obst. Diese Zubereitungsart ist außerdem auch sehr nachhaltig, weil wenig Abfall anfällt.
Die meisten Obst- und Gemüsesorten lassen sich auf diese Weise gut reinigen. Ungeeignet ist die Gemüsebürste für Champignons. Hierfür gibt es Pilzbürsten mit nachgiebigen Borsten.
Tipp: Sie können mit einer Gemüsebürste sogar Obst reinigen, denn Pestizidrückstände oder ein künstlicher Wachsüberzug lassen sich mit Wasser nicht komplett entfernen. Achten Sie darauf, dass die Borsten einen weicheren Härtegrad aufweisen.
Gemüsebürsten unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des Materials und der Stärke der Borsten. Die beste Gemüsebürste überzeugt nicht nur durch ihre Reinigungsleistung, sondern ist auch lange haltbar.
In unserem Gemüsebürsten-Vergleich finden Sie Modelle mit verschiedenen Materialien. Wenn Sie eine Gemüsebürste kaufen, können Sie vor allem zwischen Holz und Kunststoff wählen. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, bevorzugt eine Gemüsebürste aus Holz. Das natürliche Material ist eine gute Wahl, denn es ist nicht nur robust und hochwertig, sondern sieht auch ästhetisch aus. Außerdem lässt sich ein Holzgriff gut mit nassen Händen festhalten.
An dieser Stelle wird uns eine Peggy-Perfect-Gemüsebürste gezeigt, bei der es sich um eine Holzbürste mit Naturborsten handelt.
Allerdings ist das Material etwas empfindlich, denn das Holz kann sich durch den Gebrauch leicht verfärben. Zudem lassen sich Verschmutzungen durch Erde nicht so leicht entfernen, weil die meisten Gemüsebürsten aus Holz nicht spülmaschinenfest sind.
Empfehlenswert sind Küchenhelfer, die aus Harthölzern hergestellt wurden. Gemüsebürsten aus Olivenholz sowie aus Buchenholz wie zum Beispiel von Fackelmann sind sehr robust, denn sie quellen im feuchten Zustand nicht auf wie weiches Kiefern- oder Fichtenholz.
Die dunkleren Borsten im vorderen Teil der Peggy-Perfect-Gemüsebürste sind sehr harte Palmblattfasern und damit etwas gröber. Sie lösen beispielsweise auch Erdkrusten von Wurzelgemüse und Kartoffeln.
Gemüsebürsten aus Kunststoff sowie Gemüsebürsten aus Silikon sind nicht so nachhaltig wie die Modelle aus Holz, können dafür aber meistens ohne Probleme in einem Geschirrspüler gereinigt werden. Wer ausgefallene Formen mag, dem werden die Gemüsebürsten von OXO, Joie, Koziol und einigen weiteren Herstellern gefallen.
Eine ovale Gemüsebürste aus Holz liegt dank ergonomischem Griffrand besonders gut in der Hand.
Es gibt die Gemüsebürsten in unterschiedlichsten Formen und Ausführungen: Ob oval oder rund, entscheidend ist eine gute Griffigkeit, damit die Bürste beim Arbeitsvorgang nicht wegrutschen kann. Deshalb haben Reinigungsbürsten für Gemüse mit einer glatten Kunststoffoberfläche manchmal für einen besseren Halt einen Fingerring.
Wer vor allem Gemüse wie Möhren oder Kartoffeln putzen möchte, sollte eine Gemüsebürste mit einem ergonomischen Griff bevorzugen. So fällt es leichter, den nötigen Druck für die Reinigung aufzubringen. Der sichere und angenehme Halt der Bürste sorgt außerdem dafür, dass die Hand auch bei größeren Mengen nicht so schnell ermüdet.
» Mehr InformationenBei diversen Tests von Gemüsebürsten im Internet schnitten Naturborsten besonders gut ab. Sie sind frei von Plastik, biologisch abbaubar und befreien das Gemüse effektiv von Schmutz und Ablagerungen.
Hinweis: Besonders nachhaltig ist die Gemüsebürste von Redecker, die komplett aus Kokosfasern besteht. Laut Kundenmeinungen im Internet beeindruckt sie durch ihre starke Reinigungsleistung, allerdings ist sie für Obst oder Gemüse mit weicher Schale nicht geeignet.
Bei der Wahl der Gemüsebürste ist neben dem Material und der Form auch der Verwendungszweck zu berücksichtigen. Wollen Sie mit der Gemüsebürste Karotten oder Kartoffeln säubern, sind harte Borsten empfehlenswert. Eine Gemüsebürste für Champignons wiederum muss sehr weiche Borsten aufweisen, damit die Schale nicht zerfetzt wird. Eine Pilzbürste wie zum Beispiel von Rösle ist eher klein, rund und für empfindliche Obst- und Gemüsesorten geeignet.
Besonders vielseitig sind Bürsten, die zwei unterschiedliche Härtegrade aufweisen. Je nach Stärke der Verschmutzung bzw. der Konsistenz der Schale stehen somit weiche und etwas stabilere Borsten zur Verfügung. Gemüsebürsten mit Naturborsten besitzen häufig zwei verschiedene Borstenstärken.
In Online-Tests zu Gemüsebürsten wird oft die Nützlichkeit von Bürsten mit zwei verschiedenen Borstenhärten hervorgehoben.
Gemüse aus dem eigenen Anbau oder vom Markt ist meist mit Erdresten überzogen. Bei starken Verschmutzungen reicht es nicht aus, das Obst und Gemüse mit klarem Wasser abzuspülen. Eine Gemüsebürste reinigt besonders effektiv, weil die Borsten auch die Ecken und Kanten erreichen.
Bereiten Sie zunächst das Obst und Gemüse vor, indem Sie Blattgrünzeug oder Wurzeln abschneiden. Grobe Verschmutzungen wie Erdklumpen entfernen Sie am besten mit den Fingern.
Mit den weicheren, hellen Agavenfasern der Peggy-Perfect-Gemüsebürste sind auch empfindlichere Gemüse gut zu reinigen.
Gemüsebürsten können sowohl unter fließendem Wasser als auch trocken angewendet werden. Laut verschiedenen Online-Gemüsebürsten-Tests ist bei starkem Schmutz die Reinigung unter fließendem Wasser zu empfehlen. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Spritzer Ihr Arbeitsumfeld verschmutzen. Alternativ können Sie die Lebensmittel vorher etwas mit Wasser befeuchten, damit die Bürste leichter über die Schale gleitet.
Beim Bürstvorgang streichen Sie sanft mit kreisenden Bewegungen über die Schale. Achten Sie unbedingt darauf, den richtigen Härtegrad auszuwählen. Anschließend waschen Sie das Obst oder Gemüse und entfernen dann im letzten Durchgang die besonders hartnäckigen Verschmutzungen in den Kanten.
Stärker verschmutztes Gemüse oder Obst wird idealerweise mit einer Bürste und fließendem Wasser gereinigt.
Wenn Sie Gemüsebürsten bei Bio-Lebensmitteln verwenden, müssen Sie das Obst oder Gemüse auch nicht schälen. Auch die Schalen von Möhren, Gurken oder Rettich sind zum Verzehr geeignet.
Laut dem AOK-Gesundheitsmagazin sind die Schalen von Kartoffeln allerdings nur genießbar, wenn sie keine gekeimten oder grünen Stellen enthalten. Unter Lichteinwirkung bildet sich die leicht gesundheitsgefährdende Subtanz Solanin, die bei übermäßigem Verzehr zu Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden führen kann. Oft reicht es aber aus, die Kartoffeln zu schälen und die betroffenen Stellen großzügig mit dem Messer herauszuschneiden.
» Mehr InformationenAufgepasst: Die Gemüsebürste eignet sich nicht für die Reinigung von Pfifferlingen. Reinigen Sie diese Pilze am besten mit einem feinen Pinsel, der den Sand vorsichtig aus den Lamellen entfernt.
Im Gegensatz zu Kunststoffbürsten ist die Reinigung bei Holzbürsten etwas aufwändiger.
Wie jedes Küchengerät benötigt auch die Gemüsebürste die richtige Pflege. Besonders unkompliziert sind die meisten Modelle aus Kunststoff, weil sie bequem in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Wenn Sie die Bürste lieber mit der Hand säubern, sollten Sie diese direkt nach dem Gebrauch unter fließendem, warmem Wasser abspülen.
Bei sehr starken Verschmutzungen können Sie die Borsten auch in heißem Wasser und etwas Spülmittel kurze Zeit einweichen. Gemüsebürsten aus Holz sollten allerdings nicht lange im Wasser bleiben, da sie sonst aufquellen.
Bei den Gemüsebürsten ist in Puncto Hygiene wichtig, diese nach der Reinigung sorgfältig zu trocknen. Am besten stellen Sie sie auf die Seite, damit die Wassertropfen aus den Borsten abfließen können. Noch praktischer sind Modelle mit einer Aufhängeöse, zum Beispiel von Westmark oder Redecker. So kann der Küchenhelfer einfach nach der Reinigung zum Trocknen aufgehängt werden.
» Mehr InformationenBei einem Spülgang mit 60 Grad Celsius werden zwar alle Keime und Bakterien abgetötet, aber dieser Zustand hält nicht lange an. Schließlich tummeln sich auch auf den Lebensmitteln zahlreiche Mikroorganismen, die jedoch abgesehen von bestimmten Bakterien wie zum Beispiel Salmonellen nicht die Gesundheit gefährden. Deshalb sind Modelle aus Kunststoff nicht hygienischer als die Holzmodelle. Achten Sie darauf, die Gemüsebürste immer sauber und trocken aufzubewahren, damit sich keine Schimmelpilze bilden können.
» Mehr InformationenDas lässt sich nicht so einfach sagen, da der Verschleiß von der Häufigkeit der Anwendung und der Pflege des Produktes abhängt. Laut Kundenmeinungen im Internet verbiegen sich Borsten aus Kunststoff nach einigen Jahren.
Das FSC-Zeichen auf der Peggy-Perfect-Gemüsebürste zeigt an, dass das Buchholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
Dagegen werden Naturborsten als besonders langlebig beschrieben. Tauschen Sie die Gemüsebürste aus, wenn sich die Borsten nach außen verbiegen oder ausfallen. Dann ist eine effektive Reinigung nur mit viel Kraft möglich.
» Mehr InformationenDie weichen Borsten für die schonende Reinigung des Gemüses haben in der Regel einen hellen Farbton. Die dunklen Borsten eigenen sich dagegen, um Gemüse mit harter Schale kräftig zu bürsten.
» Mehr InformationenAls Kunsthistorikerin hat Adelheid gelernt, genau zu schauen und mit Neugierde Dinge zu hinterfragen. Entsprechend fühlt sie sich in vielen Bereichen Zuhause.
Sie schreibt als Freelancerin Web- und Printtexte zu einem sehr breitgefächerten Themenbereich wie zum Beispiel Naturkosmetik oder Familienthemen.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Künstlerbedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie über das allgemeinere Thema Küchenausstattung.
Der Gemüsebürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbenutzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Form | Zwei Härtegrade der Beborstung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | OXO Gemüsebürste | ca. 10 € | rund | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | MR.SIGA Obst- und Gemüsebürste | ca. 12 € | rechteckig | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lantelme Pilz-, Gemüsebürsten-Set | ca. 14 € | oval | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hofmeister Holzwaren Gemüsebürste | ca. 9 € | oval | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | bax im Holz Pflanzliche Holzbürste | ca. 9 € | oval | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sollte beim Kauf auch auf die Form geachtet werden? Ist das ausschlaggebend?
Hallo Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gemüsebürsten-Vergleich.
Welche Form sich für Sie eignet, ist individuell abhängig von Ihren Bedürfnissen. Eine ovale Gemüsebürste liegt jedoch laut Erfahrungsberichten im Internet optimal in der Hand.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team