Vorteile
- große Grillfläche
- mit Grillwagen
- robustes Material
Nachteile
- ohne Spritzschutz
Gastrogrill Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hendi Quattro 154908 | Lag 3041 | Tepro Mayfield 4 | Schickling Profistar II | Grillfürst G401G | Lang Gasgrill-Kombibräter 3040 | Taino Red 6+1 | Chattenglut 67802799 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hendi Quattro 154908 10/2025 | Lag 3041 10/2025 | Tepro Mayfield 4 10/2025 | Schickling Profistar II 10/2025 | Grillfürst G401G 10/2025 | Lang Gasgrill-Kombibräter 3040 10/2025 | Taino Red 6+1 10/2025 | Chattenglut 67802799 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Abmessungen B x T x H | 127,0 x 52,5 x 84,0 cm | 64,5 x 52 x 78 cm | 130 x 58 x 103 cm | 138 x 56 x 117 cm | 74 x 54 x 49 cm | 65 x 52 x 25 cm | 154,0 x 74,0 x 114,0 cm | 65 x 53 x 27 cm |
Grillfläche | 50 x 48 cm | 60,6 x 48,4 cm | 58 x 44 cm | 106,5 x 45 cm | 73,5 x 51,8 cm | 64,5 x 52,4 cm | 77 x 42 cm | 59,5 x 47 cm |
Grillbreite | 127,0 cm | 64,5 cm | 130 cm | 138,0 cm | 74 cm | 65 cm | 154,0 cm | 59,5 cm |
Anzahl der Temperaturregler | 4 Regler | 3 Regler | 4 Regler | keine | 4 Regler | 3 Regler | 6 Regler | 3 Regler |
Grilltemperatur | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis ca. 400 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Gewicht | 41,4 kg | 26 kg | 29,6 kg | 85 kg | 23 kg | 20 kg | 41,4 kg | 15 kg |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl, Gusseisen | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Elektro- | Gas- | Holzkohlegrill | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Glatte | geriffelte Grilloberfläche | ||||||||
Grillrost | ||||||||
Fettauffangschale | ||||||||
Spritzschutz | ||||||||
Mit Gestell und Standfüßen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Gastrogrills sind sehr leistungsfähig und schaffen mit über 3.000 Watt Betriebstemperaturen bis zu 500 °C. Nicht nur Profi-Geräte werden meist aus Edelstahl oder anderen hochwertigen Materialien gefertigt. Ein Gastrogrill Edelstahl ist langlebig, bietet eine gewisse Witterungsbeständigkeit und lässt sich leicht reinigen. Der Grillrost oder die Grillplatten sind häufig aus Gusseisen oder mit Glaskeramik gefertigt.
Vor allem die Profi-Gastrogrills sind mit jeder Menge Funktionalität und hilfreichen Details ausgestattet. Neben Fettauffangschalten finden Sie auch verbrennungssichere seitliche Griffe, Flaschenöffner oder hintere und seitliche Spritzschutzwände, die draußen auch vor Wind schützen.
Für beste Grillergebnisse wird die Hitze möglichst gleichmäßig verteilt. Für die Temperatureinstellung haben Gastrogrills mit Gas und Elektro-Gastrogrills meist zwei bis vier Temperaturregler. Die Temperaturregler können Sie häufig unabhängig voneinander steuern. So können Sie bei einigen Gastrogrills eine Grillplatte auch als Warmhalteplatte verwenden, während die andere Grillplatte noch Ihre Speisen gart.
Achten Sie auch auf Gastrogriller mit Warmhalterost und -ablagen. Dort können Sie Ihre fertig gegarten Speisen aufbewahren und warmhalten.
Tischgastrollgrills mit gummierten Standfüßen verrutschten nicht und sind sicher abgestellt. Für den Outdoor-Bereich gibt es Gastrogrills mit Gestell.
Gastrogrills mit Rädern sorgen für Mobilität. So können Sie das Gerät nach Gebrauch oder über Winter einfach an einem anderen Ort unterbringen.
Manche Gastrogriller sind laut Online-Tests auch für den Indoor-Bereich geeignet. Mit einem Gastrogrill Elektro bereichern Sie auch im Winter den Speiseplan mit wunderbar gegrilltem Fisch, Steak oder Gemüse.
Zunächst müssen Sie sich entscheiden, ob Sie klassisch mit Holzkohle, mit Gas oder elektrisch grillen möchten. Ein Gastrogrill Holzkohle verspricht authentisches Grillvergnügen. Ein Gastrogrill elektrisch punktet dagegen mit einem qualmfreien, schnellen und unkomplizierten Grillvorgang.
Ein schnelles Ergebnis erzielen Sie auch mit einem Gastrogrill Gas. Online-Tests von Gastrogrills empfehlen bei Gasgrills zusätzlich auf Sicherheitseigenschaften wie eine Schlauchbruchsicherung zu achten.
Kleinere Modelle lassen sich bequem als Tischgrill auf einer geeigneten Arbeitsfläche unterbringen. Größere Modelle und vor allem Einbaugeräte haben einen höheren Platzbedarf. Bei Einbaugeräten müssen Sie zu den Abmessungen auch einen Freiraum für die Luftzirkulation hinzuaddieren.
Für Gastrogrills gibt es Online-Tests zufolge jede Menge Zubehör. So finden Sie Unterschränke, Drehspieße oder auch Gasflaschenabdeckungen von vielen namhaften Herstellern. Ein Gastrogrill mit Deckel ermöglicht Ihnen nicht nur schonendes Niedertemperaturgaren, er schützt auch das Grillgut vor Wind und Wetter.
Mit einer Temperaturanzeige am Grilldeckel hat man die Temperatur stets im Blick. Grillhauben lohnen sich vor allem dann, wenn Sie gern indirekt grillen. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut langsam und nicht direkt über der Hitzequelle gegart. Indirektes Grillen soll Ihre Speisen gesund und schonend garen.
Ersatzteile für Gastrogrills finden Sie am besten bei dem jeweiligen Hersteller des Geräts.
In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den BUTSIR tragbaren Grill im Praxiseinsatz, speziell entwickelt für Campingabenteuer und Ausflüge. Wir werfen einen genauen Blick auf die Funktionen und das Design dieses praktischen Gasgrills, der mit Kartuschen betrieben wird. Erfahre, ob der BUTSIR Grill eine gute Wahl für Gastrogrills und Outdoor-Kochbegeisterte ist und wie er in Aktion aussieht!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gastrogrill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gastronomen und Grillfans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Grillbreite | Anzahl der Temperaturregler | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hendi Quattro 154908 | ca. 478 € | 127,0 cm | 4 Regler | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lag 3041 | ca. 372 € | 64,5 cm | 3 Regler | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tepro Mayfield 4 | ca. 349 € | 130 cm | 4 Regler | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schickling Profistar II | ca. 1.599 € | 138,0 cm | keine | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Grillfürst G401G | ca. 799 € | 74 cm | 4 Regler | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Kann man die Gastrogrills eigentlich in der Saison draußen stehen lassen?
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Nico Fels
Lieber Herr Fels,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gastrogrill-Vergleich.
Für Outdoor-Küchen und Gastrogrills gibt es Schutzhüllen zu kaufen. Manche Schutzhüllen sind sehr stabil und wasserdicht, sodass Ihr Gastrogrill draußen auch Witterungen übersteht. Manche Gastrogrill-Hersteller bieten passende Schutzhüllen für ihren Gastrogrill selbst an. Informieren Sie sich am besten auch direkt auf den Herstellerseiten, wie Sie Ihren Gastrogrill winter- und wetterfest machen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team