Das Wichtigste in Kürze
  • Gastrogrills gibt es sowohl mit Grillrost als auch mit Grillplatten aus Gusseisen. Geriffelte Grillplatten eignen sich für Fleischwaren, Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse. Auf den glatten Grillplatten können Sie auch Spiegeleier oder Pancakes zubereiten. In unseren Gastrogrill-Vergleich haben wir auch Modelle mit Thermometer einbezogen.

Gastrogrill Test

1. Welche sind laut Online-Tests die besten Gastrogrills?

Die besten Gastrogrills sind sehr leistungsfähig und schaffen mit über 3.000 Watt Betriebstemperaturen bis zu 500 °C. Nicht nur Profi-Geräte werden meist aus Edelstahl oder anderen hochwertigen Materialien gefertigt. Ein Gastrogrill Edelstahl ist langlebig, bietet eine gewisse Witterungsbeständigkeit und lässt sich leicht reinigen. Der Grillrost oder die Grillplatten sind häufig aus Gusseisen oder mit Glaskeramik gefertigt.

Vor allem die Profi-Gastrogrills sind mit jeder Menge Funktionalität und hilfreichen Details ausgestattet. Neben Fettauffangschalten finden Sie auch verbrennungssichere seitliche Griffe, Flaschenöffner oder hintere und seitliche Spritzschutzwände, die draußen auch vor Wind schützen.

Für beste Grillergebnisse wird die Hitze möglichst gleichmäßig verteilt. Für die Temperatureinstellung haben Gastrogrills mit Gas und Elektro-Gastrogrills meist zwei bis vier Temperaturregler. Die Temperaturregler können Sie häufig unabhängig voneinander steuern. So können Sie bei einigen Gastrogrills eine Grillplatte auch als Warmhalteplatte verwenden, während die andere Grillplatte noch Ihre Speisen gart.

Achten Sie auch auf Gastrogriller mit Warmhalterost und -ablagen. Dort können Sie Ihre fertig gegarten Speisen aufbewahren und warmhalten.

Tischgastrollgrills mit gummierten Standfüßen verrutschten nicht und sind sicher abgestellt. Für den Outdoor-Bereich gibt es Gastrogrills mit Gestell.

Gastrogrills mit Rädern sorgen für Mobilität. So können Sie das Gerät nach Gebrauch oder über Winter einfach an einem anderen Ort unterbringen.

Manche Gastrogriller sind laut Online-Tests auch für den Indoor-Bereich geeignet. Mit einem Gastrogrill Elektro bereichern Sie auch im Winter den Speiseplan mit wunderbar gegrilltem Fisch, Steak oder Gemüse.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich einen Gastrogrill kaufen möchten?

Zunächst müssen Sie sich entscheiden, ob Sie klassisch mit Holzkohle, mit Gas oder elektrisch grillen möchten. Ein Gastrogrill Holzkohle verspricht authentisches Grillvergnügen. Ein Gastrogrill elektrisch punktet dagegen mit einem qualmfreien, schnellen und unkomplizierten Grillvorgang.

Ein schnelles Ergebnis erzielen Sie auch mit einem Gastrogrill Gas. Online-Tests von Gastrogrills empfehlen bei Gasgrills zusätzlich auf Sicherheitseigenschaften wie eine Schlauchbruchsicherung zu achten.

Kleinere Modelle lassen sich bequem als Tischgrill auf einer geeigneten Arbeitsfläche unterbringen. Größere Modelle und vor allem Einbaugeräte haben einen höheren Platzbedarf. Bei Einbaugeräten müssen Sie zu den Abmessungen auch einen Freiraum für die Luftzirkulation hinzuaddieren.

3. Welches Zubehör gibt es für Gastrogrills?

Für Gastrogrills gibt es Online-Tests zufolge jede Menge Zubehör. So finden Sie Unterschränke, Drehspieße oder auch Gasflaschenabdeckungen von vielen namhaften Herstellern. Ein Gastrogrill mit Deckel ermöglicht Ihnen nicht nur schonendes Niedertemperaturgaren, er schützt auch das Grillgut vor Wind und Wetter.

Mit einer Temperaturanzeige am Grilldeckel hat man die Temperatur stets im Blick. Grillhauben lohnen sich vor allem dann, wenn Sie gern indirekt grillen. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut langsam und nicht direkt über der Hitzequelle gegart. Indirektes Grillen soll Ihre Speisen gesund und schonend garen.

Ersatzteile für Gastrogrills finden Sie am besten bei dem jeweiligen Hersteller des Geräts.

Videos zum Thema Gastrogrill

In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den BUTSIR tragbaren Grill im Praxiseinsatz, speziell entwickelt für Campingabenteuer und Ausflüge. Wir werfen einen genauen Blick auf die Funktionen und das Design dieses praktischen Gasgrills, der mit Kartuschen betrieben wird. Erfahre, ob der BUTSIR Grill eine gute Wahl für Gastrogrills und Outdoor-Kochbegeisterte ist und wie er in Aktion aussieht!

Quellenverzeichnis