Das Wichtigste in Kürze
  • Die richtige Beleuchtung spielt bei der Aufnahme von Fotos und Videos eine wesentliche Rolle. Gut ausgeleuchtete Motive wirken professionell und wecken beim Betrachter positive Emotionen. Achten Sie bei der Wahl des Sets darauf, dass die im Lieferumfang enthaltenen Beleuchtungskörper für den geplanten Zweck ausreichen.

1. Was sollte ein Fotostudio-Set beinhalten?

Die meisten Sets bestehen aus zumindest zwei Softboxen mit Ständer, Leuchtmittel und Tragetasche. Je nach Lieferumfang, kann das Set auch noch Hintergründe, Reflektorschirme, Befestigungsklemmen und Reflektoren enthalten.

Wer ein Fotostudio-Set kaufen möchte, steht vor einer Vielzahl an Kaufoptionen. Überlegen Sie daher, für welche Art von Aufnahmen Sie die Ausrüstung später einsetzen möchten. Als Fotostudio-Set für Einsteiger eignen sich unter anderem sogenannte Fotostudio-Beleuchtungs-Sets. Sie bestehen im Wesentlichen aus zwei Softboxen, Tragetasche und Leuchtmittel. Für Kamera und Objektive kann optional ein zusätzlicher Kamera-Rucksack angeschafft werden.

Fotostudio-Set getestet: Ein aufgebautes Set steht in einem Raum vor einem Holzschrank.

Hier sehen wir ein Foldio-Fotostudio-Set mit dem sich ein kleiner Aufnahmetisch ergibt.

Für Porträt- und Produktfotografie reicht das jedoch meist nicht mehr aus. Hier kommen dann Fotostudio-Sets mit Hintergundsystem, Reflektorschirm und Reflektoren zum Einsatz. So wird das Model oder der Gegenstand optimal ausgeleuchtet und kann in der anschließenden Nachbearbeitung einfach und präzise freigestellt werden.

Fotostudio-Set im Test: Blick auf die flache Lampe eines Sets.

Hier können Sie den automatischen Drehteller des Foldio-Fotostudio-Sets erkennen.

Umfangreichere Sets, wie Fotostudio-Sets von ESDDI, OUBO, Hakutatz oder MVPower, sind somit für fortgeschrittene Anwender genauso geeignet wie für Anfänger, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Fotografie in der Praxis erproben möchten.

Detailaufnahme des weißen Softbox-Bereichs eines getesteten Fotostudio-Sets inklusive ausgeschalteter LED-Beleuchtung.

Foldio-Fotostudio-Set eignet sich ideal für Produktfotografie. Zusammen mit einem Drehteller eignet sich das Set aber auch für Videoaufnahmen.

2. Welche Lampen sind geeignet?

Egal ob professionelles Fotostudio-Set oder Studioleuchten-Set für Einsteiger: Um das beste Fotostudio-Set zu finden, lohnt sich ein Blick auf die mitgelieferten Leuchtmittel. Für eine optimale Ausleuchtung und Farbwiedergabe empfehlen Experten sogenannte Tageslichtlampen für den Einsatz in Fotostudio-Softbox und Reflektorschirm.

Im Fotostudio-Set-Vergleich verfügen nahezu alle Leuchtmittel über eine Farbtemperatur von 5.500 Kelvin, was ungefähr dem Tageslicht entspricht. Glühbirnen sind für die Beleuchtung übrigens nicht geeignet. Ihre Farbtemperatur ist zu warm, wodurch die Aufnahmen unnatürlich und wenig professionell wirken.

Im Test: Nahaufnahme Logo eines Fotostudio-Sets.

Dieses Foldio-Fotostudio-Set hat laut unserer Recherche geöffnet folgende Maße: 62,5 x 64 x 55 cm.

Fotostudio-Set im Test befindet sich hinter einer Halterung für Kamera und Smartphone.

Wir empfehlen Ihnen das Foldio-Fotostudio-Set gemeinsam mit einem Stativ zu nutzen, um die bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten.

Als Leuchtmittel für die Studiobeleuchtung liefern viele Anbieter die sogenannten CFL-Lampen. Seit einiger Zeit werden aber auch vermehrt Fotostudio-Sets mit LED-Lampen angeboten. Ein wesentlicher Unterschied liegt im Energieverbrauch: Bei gleicher Lichtausbeute verbrauchen LED-Lampen weniger Strom und können so helfen, die Energiekosten zu senken. Deshalb ist die Leistung (Watt) von LED-Leuchtmitteln in manchen Fotostudio-Sets geringer als jene von CFL-Lampen.

Tipp: Lassen Sie sich nicht von der geringeren Leistung (Watt) einer LED beirren. LED-Leuchten haben bei gleicher Leistungsaufnahme eine höhere Lichtausbeute als CFL-Lampen. Vergleichen Sie, falls angegeben, den Lichtstrom in Lumen.

3. Welche Faktoren sind bei Online-Tests von Fotostudio-Sets relevant?

Nahaufnahme eines Aufklebers mit Warnhinweis, der sich auf einem Fotostudio-Set im Test befindet..

Hier sehen Sie einen Warnhinweis auf dem Foldio-Fotostudio-Set. Grundsätzlich sollten Sie die Lampen des Sets nicht mit den Händen anfassen.

Neben den mitgelieferten Leuchtmitteln gibt es noch weitere Faktoren, die in Tests von Fotostudio-Sets eine Rolle spielen. Für den Anwender ist es mitunter wichtig, dass er die Ausrüstung auch als mobiles Fotostudio-Set verwenden kann. Daher müssen Materialien und auch die Handhabung den Anforderungen gerecht werden.

Ein getestetes Fotostudio-Set aufgebaut von der Seite vor einem Schrank.

Hier auf der Seite erkennen wir den Faltmechanismus beim Foldio-Fotostudio-Set.

Die Hintergrundsysteme und Ständer in Fotostudio-Sets können praktisch in den mitgelieferten Taschen verstaut werden. Tests von Fotostudio-Sets zeigen, dass Hersteller auf robuste und bewährte Materialien wie Nylon, Aluminium und Baumwolle setzen.

Videos zum Thema Fotostudio-Set

In diesem YouTube-Video wird das Fotostudio-Set von Esddi genauer unter die Lupe genommen – ein Muss für alle, die professionelle Videos aufnehmen möchten. Der Review bietet eine umfassende Zusammenfassung der Funktionalität und Qualität des Sets, das über Amazon erhältlich ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Fotostudios und erfahren Sie, wie Sie mit diesem Set beeindruckende Videos wie ein Profi erstellen können.

Quellenverzeichnis