Das Wichtigste in Kürze
  • Forstnerbohrer fräsen ein breiteres Loch im Holz als gewöhnliche Spiralbohrer. Sie eigenen sich unter anderem dazu, Astlöcher auszuschneiden.
  • Für Einsteiger empfiehlt sich ein Forstnerbohrer-Satz, der die Standard-Formate enthält. Einzelne Modelle lassen sich aber in allen beliebigen Größen nachkaufen.
  • Aufgrund des Anwendungswecks sowie der Form der Löcher ist oft vom Astlochbohrer-, Sackloch- oder Topfbohrer-Set die Rede.

Forstnerbohrer Test

Wer gern und viel bohrt – und das tun, statistisch gesehen, die meisten Deutschen (Quelle: VuMa) – , gerät bald an den Punkt, an dem er mit dem Holzspiralbohrer nicht mehr weiterkommt: Ein größeres Loch muss her, und zwar eines, das das Werkstück nur zur Hälfte durchdringt.

Forstnerbohrer im Einsatz

Mit einem guten Forstnerbohrer ist schnelles, präzises Arbeiten kein Problem.

Der Forstnerbohrer schließt diese Lücke und ermöglicht vielfältige Arbeitsschritte:

  • Astlöcher ausschneiden
  • Topflöcher für Möbel-Scharniere fräsen
  • Durchbrüche für Rohre, Leitungen und Stromkabel schaffen

Neben der Fertigungsqualität spielt auch die Zusammensetzung des Sets eine entscheidende Rolle. In unserem Forstnerbohrer-Vergleich 2025 haben wir daher verschiedene Arten von Sets einbezogen und erklären Ihnen in Kapitel 2, welche Größen Sie erwarten sollten.

1. Verbrennen schlechte Bohrer das Holz?

Buchenholz Forstnerbohrer

Hartmetall und eine hohe Verarbeitungsqualität sind besonders wichtig, wenn der Forstnerbohrer Hartholz (wie etwa diese Buche) bearbeiten soll. Hier kann ein hochwertiges Famag Forstnerbohrer-Set oder ein Fisch Forstnerbohrer-Set glänzen.

Hochwertige Forstnerbohrer zeichnen sich in erster Linie dadurch aus, dass sie kühl bleiben. Je nach Konstruktionsweise und allgemeiner Qualität der Verarbeitung entstehen nämlich schnell Brandspuren am Holz.

Bei weichen Hölzern wie Fichte, Erle, Kiefer oder Lärche tritt der Effekt schwächer auf, aber wenn Sie gelegentlich harte Holzsorten wie Esche, Buche, Kirsche oder Eiche bearbeiten, lohnt sich die Investition in ein teures Set auf jeden Fall.

Dasselbe gilt für Anwender, die viele Löcher schnell nacheinander bohren und es sich zeitlich nicht erlauben können, die Werkzeuge zwischen den Bohrungen abkühlen zu lassen.

Löcher im Holz durch Forstnerbohrer

Je schneller gearbeitet wird, desto heißer wird der Forstnerbohrer – in vielen Fällen zu heiß.

Zentrierspitze Forstnerbohrer Wolfcraft

Auch die Präzision ist nicht bei allen Bohrern tadellos, obwohl alle über eine Zentrierspitze verfügen, die sie auf Kurs hält.

2. Lassen sich fehlende Forstnerbohrer später dazu kaufen?

Ein Forstnerbohrer-Set besteht in der Regel aus vier bis sechs Bohrern.

Holzbohrer Forstnerbohrer

Ein einzelner Forstnerbohrer lässt sich im Zweifelsfall immer nachkaufen.

Die beliebtesten Typen der Forstnerbohrer sind:

  • ø 8 mm
  • ø 10 mm
  • ø 14 mm
  • ø 15 mm
  • ø 18 mm
  • ø 20 mm
  • ø 25 mm
  • ø 30 mm
  • ø 35
  • ø 40 mm
  • ø 50 mm
  • ø 90 mm

Insgesamt sind auch größere (x 90 mm) als auch kleinere Durchmesser (wie 8 mm) keine Seltenheit. Die meisten – insbesondere die günstigen – Forstnerbohrer-Sets enthalten die Größen 15 bis 35, weswegen einzelne Forstnerbohrer mit 40 oder 45 mm Durchmesser oft nachgekauft werden müssen.

Eine Hand hält eine Packung mit einem Forsterbohrer 20 mm zum testen.

Hier sehen wir einen kwb-Fortnerbohrer mit einem Ø 20 mm, der eine Sechskant-Aufnahme für das Bohrfutter aufweist.

Das ist auch keineswegs schlecht, denn früher oder später werden Sie ohnehin eine Spezialgröße benötigen und einzeln hinzukaufen müssen. Stellen Sie sich darauf ein, dass auch der beste Forstnerbohrer Satz nicht bis ans Ende des Lebens ausreicht. Die genaue Angabe der Länge erfolgt je nach Hersteller teilweise etwas anders, manchmal wird der Begriff Gesamt L für gesamte Länge des Forstner-Bohrer angegeben.

Forstnerbohrer im Test: Mehrere verpackte Bohrer in verschiedenen Größen hängen nebeneinander in einem Lochregal.

Hier erkennen wir, dass die kwb-Fortnerbohrer wie üblich in vielen verschiedenen Durchmessern erhältlich sind.

Namhafte Hersteller haben oft mehrere Sets im Angebot, aus denen Sie ein passendes wählen können. Es kann zum Beispiel 14 mm, 1 Stück sein oder ein Set, das 5-teilig ist. Wichtiger als das Set für Holz ist aber, dass die Maße passen (der Forstnerbohrer ø). Wie viel mm der Forstnerbohrer hat, wird jeweils vom Hersteller angegeben.

Wolfcraft Topfbohrer-Set

Typischer Anwendungszweck für den Forstnerbohrer: Eine Topfbohrung für ein Scharnier schaffen. Diese haben in der Regel einen Durchmesser von 35 mm.

Mitunter finden sich auch Sets mit 15 oder mehr Bohrern im Handel, allerdings handelt es sich hierbei oft um minderwertige Qualität. Liegt der Preis pro Bohrer bei unter zehn Euro, ist etwas Skepsis angebracht – wobei die Qualität für Heimwerker-Zwecke trotzdem noch mehr als ausreichend sein kann.

Forstner-Bohrer Foresight

Forstnerbohrer mit 20 und 25 mm Durchmesser zählen zu den häufigsten.
Im Bild: Foresight Forstnerbohrer.

3. Ermöglicht die Rundschaft-Aufnahme einen universellen Einsatz?

Forstner-Rundschaftbohrer in Bohrfutter

Dank des runden Schafts lässt sich der Forstnerbohrer in so gut wie jedem Bohrfutter einsetzen.

Wie Sie auch der Produkttabelle am Anfang dieser Kaufberatung entnehmen können, besitzen fast alle Forstner-Bohrer ein Rundschaft-Profil. So lassen sie sich in das Bohrfutter aller gebräuchlichen Bohrmaschinen einsetzen.

Das optimale Einsatzgerät ist natürlich der Akku-Bohrschrauber, dessen Drehzahl und Kraft sich perfekt auf das Arbeitsmaterial abstimmen lassen. Wir haben diese Maschinen separat für Sie getestet:

Eine alternative Aufnahme wäre der Sechskant-Schaft, welcher eher bei Mini-Akkuschraubern und in Handwerkzeug vorkommt.

Forstnerbohrer-Satz von Wolfcraft in Kunststoff-Etui

Fünf Größen Forstnerbohrer pro Satz sind die Regel. Der hier gut zu erkennende runde Schaft sorgt dafür, dass die Aufsätze mit jeder gängigen Bohrmaschine kompatibel sind.
Im Bild: Set 5-tlg., Wolfcraft Forstnerbohrer-Set 1002000.

4. Eine schöne Box rundet das Set ab

Forstnerbohrer Bosch Holzkiste

Die meisten Sets werden in einem hübschen Holzkästchen verstaut.
im Bild: Bosch Forstnerbohrer Set.

Die meisten Forstnerbohrer-Sets werden in einem schicken Set aus Holz geliefert. Das macht optisch einen schönen Eindruck und wertet das Zubehör gleich ein wenig auf.

Manche Modelle werden stattdessen in einer Kunststoff-Packung aufbewahrt. Das wirkt zwar nicht ganz so edel, ist aber (was die Funktion angeht) nicht automatisch schlechter.

Wenn Ihnen das Design egal ist, sollten Sie diese Kategorie bei Ihrer Produktauswahl einfach überspringen.

Forstnerbohrer Makita Holzkiste

Die Schaumstoff-Polsterung sorgt dafür dass die Bohrer an Ihrem Platz bleiben
Im Bild: Makita Forstnerbohrer-Set in Holzkiste.

Famag Bohrer in Holzkiste

Auch eine kompakte Verstauung hat ihren Vorteil.
Im Bild: Famag Bormax Set 1622.606. Bormax-Bohrsätze gibt es in vielen Variationen.

Tragen Sie bei der Arbeit unbedingt eine Schutzbrille. Späne und andere Kleinteile können in die Augen geraten.

5. Fragen und Antworten zu den Forstnerbohrern

Im Test: Detailansicht eines Forstnerbohrers in Originalverpackung.

Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass kwb, der Hersteller dieses kwb-Fortnerbohrers, ein Tochterunternehmen der Einhell-Gruppe ist.

5.1. Was unterscheidet den Forstnerbohrer vom Flachfräsbohrer?

Diese beiden Typen werden von Einsteigern nicht selten verwechselt. Wir zeigen Ihnen in Kurzform einige Unterschiede auf:

Forstnerbohrer Flachfräsbohrer
Forstnerbohrer-Set Test Flachfräsbohrer-Set
  • runder Kopf, kurze Zentrierspitze
  • auch für harte Werkstücke
  • sehr präzise
  • flacher Kopf, lange Zentrierspitze
  • nur für weiche Werkstücke
  • weniger präzise
Langfristig werden Sie um beide Bohrer-Sets nicht umhinkommen.
» Mehr Informationen

5.2. Hat Stiftung Warentest einen Forstnerbohrer-Test durchgeführt?

Hätten Sie’s gewusst?

Seinen Namen verdankt der Forstnerbohrer seinem US-amerikanischem Erfinder, Benjamin Forstner. Im Englischen heißt der Aufsatz übrigens „Forstner Bit“.

Nein, sie testete aber Holzspiralbohrer statt Forstnerbohrer. Testsieger wurde Alpen, aber im Test konnten auch Forstnerbohrer-Sets von Bosch, DeWalt und Wolfcraft sehr überzeugen.

» Mehr Informationen

5.3. Wie kann ich meine Forstnerbohrer schärfen?

Wenn Sie Ihren Forstnerbohrer schärfen möchten, empfehlen wir zum Einstieg diese Video-Anleitung:

» Mehr Informationen

5.4. Sollte ich die Bohrer lieber einzeln kaufen oder zu einem Set greifen?

Wir empfehlen den Kauf eines ganzen Forstnerbohrer-Sets, wobei es für beide Varianten gute Argumente gibt. Vorteile des Sets gegenüber einzeln gekauften Bohrern:

    Vorteile
  • Standard-Bohrer vorhanden
  • Kiste zur Aufbewahrung wird mitgeliefert
  • Einzelbohrer können immer noch nachgekauft werden
  • Gesamtpreis oft günstiger als einzelne Bohrer
    Nachteile
  • einige der Bohrer werden vielleicht nicht gebraucht
  • falls schon ein guter Werkzeugkoffer vorhanden ist, wird die Box überflüssig
Auf der Verpackung eines getesteten Forstnerbohrers sind Symbole für die geeignete Verwendung aufgedruckt.

Wir gehen davon aus, dass mit den Holzabbildungen auf der Verpackung des kwb-Fortnerbohrers die Aussage getroffen werden soll, dass er für alle Hölzer und Holzwerkstoffe geeignet ist.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Forstnerbohrer

In diesem Video stellen wir die besten Forstnerbohrer auf dem Markt vor und nehmen sie einem ausführlichen Test unter die Lupe. Wir präsentieren euch den Fisch Wave Cutter Forstnerbohrer und vergleichen ihn mit anderen Modellen. Tauche ein in die Welt der Forstnerbohrer und finde heraus, welcher Bohrer sich am besten für deine Projekte eignet!

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, ob der Famag BORMAX 2.0 wirklich die besten Forstnerbohrer der Welt sind. Mit fundierten Tests und praktischen Anwendungsbeispielen wird dieser hochwertige Bohrer auf Herz und Nieren geprüft. Tauche ein in die Welt der präzisen Holzbearbeitung und lass dich von der beeindruckenden Leistung dieses Forstnerbohrers überraschen! ????????