Vorteile
- ohne Silikone
- für viele Haartypen geeignet
Nachteile
- enthält Sulfat
- mit Parabenen
Feuchtigkeitsshampoo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wella Fusion Intense Repair | Bed Head by Tigi Recovery | Moroccanoil Hydration - Feuchtigkeits-Serie | Moroccanoil Moisture Repair Shampoo | Global Keratin GKhair Moisturising Shampoo | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wella Fusion Intense Repair 09/2025 | Bed Head by Tigi Recovery 09/2025 | Moroccanoil Hydration - Feuchtigkeits-Serie 09/2025 | Moroccanoil Moisture Repair Shampoo 09/2025 | Global Keratin GKhair Moisturising Shampoo 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Grundpreis | 1 x 1000 ml 23,49 € pro 1 l | 2 x 750 ml 14,43 € pro 1 l | 1 x 250 ml 187,32 € pro 1 l | 1 x 250 ml 98,60 € pro 1 l | 1 x 300 ml 96,67 € pro 1 l | |||
pflegende Eigenschaften | ||||||||
geeignet für diese Haartypen | ||||||||
lockiges Haar | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
feines Haar | ||||||||
empfindl. Kopfhaut | ||||||||
fettige Kopfhaut | keine Herstellerangabe | |||||||
chemische Eigenschaften | ||||||||
Naturkosmetik | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
passender Conditioner erhältlich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
“Ein guter Haarschnitt verschönert das Gesicht genauso wie ein guter Architekt die Stadt.”
Vidal Sassoon
(britischer Starfriseur)
Zwar hat die Friseurikone mit dem Zitat ins Schwarze getroffen, allerdings hört Haarpflege nicht mit einem guten Schnitt auf. Das bestätigt auch das steigende Interesse an Haarpflegeprodukten, das in 2017 bei über 40 Prozent der Deutschen über 14 Jahren lag. Hochwertige Haarpflege hilft, die Haare vor Schädigungen zu schützen und sie bis zum nächsten Friseurbesuch gepflegt aussehen zu lassen.
Ein gutes Feuchtigkeitsshampoo zu kaufen ist hier die einfachste Art, Ihren Haaren schnell mehr Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Da verschiedene Haartypen eine unterschiedliche Pflege benötigen, finden Sie in unserer Kaufberatung von 2025 alle Tipps, um schnell und unkompliziert das beste Feuchtigkeitsshampoo auszuwählen.
Auf der Rückseite des Aloe-Vera-Hair-and-Body Shampoo von ProWIN finden Sie weitere Informationen zu den Inhalten des Produkts.
Ein gutes Shampoo für trockene Haare verleiht ihnen Glanz, Geschmeidigkeit und macht sie fühlbar glatter. Es enthält pflegende und glättende Substanzen, die leicht sprödes Haar reparieren und widerstandsfähiger machen. Anzeichen von trockenem Haar und Haarbruch werden vermindert. Am besten kann das feuchtigkeitsspendende Shampoo wirken, wenn es regelmäßig auf gesundem Haar angewendet wird, bevor Probleme entstehen.
Das Angebot der Marken ist hier groß: Die klassischen Shampoo-Hersteller Elvital, Schauma, Dove und Nivea bieten Feuchtigkeitsshampoos ebenso an wie die Marken im Friseurbedarf Moroccanoil, Tigi, Kerastase oder Schwarzkopf Professional. Natur-Shampoos für trockene Haare gibt es unter anderem von Sante, Alterra, Alverde oder der Friseurmarke Aveda.
Wir stellen im Rahmen unserer Recherchen fest, dass natürliche Feuchtigkeitsspender, wie hier Aloe Vera, bei den Kundenbewertungen gut abschneiden.
Sie sollten sich eines bewusst sein: Auch das beste Shampoo für trockene Haare kann stark geschädigtes Haar nicht vor dem Brechen oder Ausfallen bewahren oder den gefürchteten Haarschnitt vermeiden, wenn der Spliss überhandnimmt.
An dieser Stelle erkennen wir den Hersteller, der hinter dem Tom|Co.-Shampoo steht, es ist die Hans Conzen Kosmetik GmbH, die auch die Marke Glynt produziert.
Zunächst kann der Griff zu einem guten Repair-Shampoo oder Keratinshampoo helfen, das tiefer in den Haarschaft eindringt und Schaden teilweise reparieren kann. Ansonsten hilft nur der Gang zum Friseur. Sparen Sie sich in solchen Fällen also die Investition in vielversprechende Fläschchen und Tiegel und investieren Sie in einen guten Haarschnitt. Und danach heißt es: Feuchtigkeitsshampoo verwenden! Denn Haarbruch und Co. beginnen stets mit dem Verlust von Feuchtigkeit, der langfristig den Haarschaft strapaziert und ihn so anfälliger für äußere Einflüsse macht. Diese sind:
Das ProWIN Nomis Aloe Vera Shampoo überzeugt uns mit Aloe Vera aus biologischem Anbau.
Shampoos enthalten immer eine Kombination aus reinigenden, pflegenden und meist duftgebenden Substanzen. Diese können synthetisch hergestellt oder, im Fall von Naturshampoos, natürlichen Ursprungs sein. Die besten Shampoos für trockenes Haar enthalten mehrere feuchtigkeitsspendende Substanzen und weniger oder keine Silikone.
Beliebt sind Arganöl, Kokosöl, Kokosmilch, Keratin, Amla, Aloe vera und vergleichbare Pflanzenauszüge sowie tierische Produkte wie Honig und Milchprotein. Ziel ist es, Wasser und Proteine in der Haarfaser zu binden und somit ihre Elastizität zu erhöhen. Solange der Zusatz einen hohen Protein- und Wassergehalt hat, erfüllt er seinen Zweck. Die weiteren Pflegeversprechen der Hersteller sind meist eine schöne Nebensache.
Das Aloe-Vera-Hair-and-Body Shampoo von ProWIN besteht zu 50 Prozent aus Aloe-Vera-Blattgel und ist damit besonders sanft und pflegend.
Ein gutes Shampoo verzichtet auf Inhaltsstoffe, die im Verdacht stehen, gesundheitsschädigend zu sein. Da dies auf geringe Zusätze fast aller chemisch hergestellten Shampoos zutrifft, sind Sie besonders bei Naturprodukten auf der sicheren Seite. Besonders gesundheitsbeeinträchtigte oder ältere Menschen, Kinder und schwangere oder stillende Frauen sollten diese Substanzen meiden.
Dazu gehören Silikone, Phthalate und Moschusverbindungen. Letztere werden als Duftstoffe eingesetzt und werden als allergen und erbgutsverändernd gehandelt. Das Magazin Ökotest warnt dazu im Feuchtigkeitsshampoo-Test von 10/2017 über mögliche Leberschäden.
Wir können keinen direkten Vergleich dieser beiden Shampoos vornehmen, da es sich bei dem Tom|Co.-Shampoo um ein Salon-Shampoo und beim Prowin-Hair-&-Body-Shampoo um ein Ganzkörper-Shampoo handelt, bei dem der Schwerpunkt nicht auf den Haaren liegt.
Zu erkennen sind sie durch die Bezeichnung Galaxolid, Tonalid, Celestolid und Pantolid. Da geringe Mengen an industriell hergestellten Moschusverbidungen nicht deklariert werden müssen, können sie besonders in Kosmetik versteckt vorkommen. Weil die Stoffe nicht an der Haarpflege oder Reinigung beteiligt sind, kann man gut auf sie verzichten.
Faustregel: Je stärker der Duft des synthetischen Shampoos, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass künstlicher Moschus enthalten ist.
Bei unserem Vergleich punkten Shampoos mit wertvollen Inhaltsstoffen und guten Kundenbewertungen.
Wenn man den Werbetrommeln auf den Flaschenrückseiten glauben kann, verbringen Haarpflegeprodukte für trockenes Haar regelrechte Wunder. Hier eine Haartyp-spezifische Liste der Inhaltsstoffe, die trockenen Haaren Feuchtigkeit spenden und strapazierte Haare wieder aufbauen, inklusive Pflegetipps:
Haartyp | Empfehlung | Pflegestoff |
---|---|---|
Normales Haar![]() | Schützen Sie Ihr Haar vor Beschädigung, indem Sie auf leichte Pflege setzen. Normales oder leicht trockenes Haar profitiert auch von kleinen Mengen Proteinen und einem hohen Wassergehalt. Unser Tipp: Verwenden Sie zusätzlich zu Ihrem Feuchtigkeitsshampoo einmal wöchentlich ein Keratin-Shampoo, um kleine Schäden zu reparieren, bevor sie zum Problem werden. | Aloe vera Glycerin Keratin | Amla
Chemisch behandeltes Haar![]() | Chemisch behandeltes Haar benötigt eine besonders reichhaltige Pflege. Achten Sie auf ein Feuchtigkeitsshampoo mit Proteinen, da diese in die Haarstruktur eindringen. Silikone schaffen schnelle Abhilfe, langfristig ist ein silikonfreies Shampoo oder ein Produkt mit wenigen Silikonen besser geeignet, sodass Pflegestoffe direkt ins Haarinnere eindringen können. | Glycerin Arganöl Weizenprotein Silikone | Keratin
Lockiges Haar![]() | Shampoos für Locken sollten Feuchtigkeit spenden und nicht beschweren. Zu reichhaltige Pflege und zu viele Proteine lassen Locken schnell schlaff aussehen. Wir empfehlen, ein Shampoo ohne Silikone mit passendem Conditioner zu verwenden. Sind die Locken zu störrisch, können Sie ein wenig Serum oder Öl in die Enden geben oder aber ein spezielles Lockenshampoo verwenden. Diese sind besonders formgebend. | Arganöl Keratin | Aloe vera
Feines Haar![]() | Das beste Shampoo für feines Haar beschwert nicht, wirkt antistatisch und gibt Volumen. Wählen Sie am besten ein Shampoo ohne Silikone, dass viel Feuchtigkeit spendet, aber wenig Öle, Fette und Proteine enthält. Eine Alternative sind silikonhaltige Shampoos mit stark wasserhaltigen Inhaltsstoffen wie Aloe vera. Um die berühmten fliegenden Haare zu verhindern, verzichten Sie in der kalten Jahreszeit auf synthetische Kleidung. | Weizenprotein Silikone | Aloe vera
Empfindliche Kopfhaut![]() | Vermeiden Sie Shampoos mit synthetischen Duftstoffen und vielen Silikonen. Auch Naturshampoos können Probleme bereiten, wenn sie viele ätherische Öle und Pflanzenauszüge enthalten. Bei starker Neurodermitis sollten Sie auf medizinische Produkte aus der Apotheke (z. B. die Marken Sebamed, Vichy oder Alpecin) oder Babyshampoos (z. B. von Lavera oder der DM-Eigenmarke Babylove) greifen: Diese enthalten weniger reizende Stoffe wie Alkohol, Parfüm und Silikone, dafür aber beruhigende Pflanzenauszüge wie Kamille oder Aloe vera. Achten Sie auf die Bezeichnung sensitiv (wie z. B. Balea Shampoo Ultra Sensitive). | Calendula Kamille Duftstoffe Alkohol | Aloe vera
Fettige Kopfhaut / Schuppen![]() | Verzichten Sie weitgehend auf Silikone und beschwerende Substanzen wie Arganöl oder Olivenöl. Auch starke Duftstoffe und Alkohol können die Talgproduktion anregen. Besser: milde Naturshampoos oder ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo mit Aloe vera. Die meisten Antischuppenshampoos trocknen das Haar eher aus und sind nicht für strapaziertes Haar geeignet. Empfehlenswert ist das Lidl-Shampoo Cien Anti-Schuppen-Shampoo, das aufgrund seiner pflegenden Wirkung Anti-Schuppen-Testsieger bei Stiftung Warentest wurde. | Duftstoffe | Aloe vera
Wir empfehlen für alle, die es ganz genau wissen möchten, die Inhaltsstoffe ihres Feuchtigkeitsshampoos (hier das Prowin-Hair-&-Body-Shampoo) mal in einem Code-Checker zu überprüfen, dort sind auch bereits viele Produkte mit der kompletten Analyse zu finden.
Bei der Umstellung auf silikonfreies Shampoo sollten Sie zunächst mit störrischerem oder glanzlosem Haar rechnen. Die angelagerten Silikone müssen erst über mehrere Wäschen hinweg entfernt werden, bevor die enthaltenen Pflegestoffe wirken und die Haarstruktur verbessern können.
Die meisten Shampoos enthalten Silikone, da sie das Haar weich und geschmeidig erscheinen lassen. Sie lagern sich am Haar an und bilden einen glatten Film, der Schädigungen der Haarstruktur überdeckt und das Haar so gesünder wirken lässt.
Je mehr Silikone ein Shampoo enthält, desto weniger Pflegestoffe sind beigefügt, die in das Haar eindringen und es langfristig aufbauen. Die Silikonablagerungen verhindern langfristig, dass Pflegestoffe zum Haar vordringen können. Hier spricht man auch vom Build-Up-Effekt. Die Verwendung von Silikonen, die selbst in hochwertigen Friseurprodukten beliebt ist, ist jedoch nicht ohne Grund. Hier die Vorteile von silikonfreien Shampoos:
Auf den Typ kommt es an: Der größte Nachteil von silikonfreien Shampoos der Naturkosmetik ist die gewöhnungsbedürftige „Griffigkeit“ der Haare. Wenn Sie nicht auf das seidige Gefühl verzichten möchten, das Silikone Ihrem Haar verleihen, lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste. Dimethicon ist das schwerste Silikon, das sich an den Haaren ablagert. Cyclomethicone und Cyclopentasiloxane hingegen lassen sich fast rückstandslos auswaschen.
Das Shampoo No. 1 von Tom Co. ist aufgrund seiner ph-neutralen Formulierung besonders sanft zur Kopfhaut.
In diesem YouTube-Video wird das Moroccanoil Hydrating Shampoo & Conditioner ausführlich getestet und bewertet. Es bietet eine aktualisierte Überprüfung des Produkts und beleuchtet insbesondere das Hydrating Shampoo von Moroccanoil. Erfahren Sie alles, was Sie über seine Wirksamkeit, Inhaltsstoffe und Anwendung wissen müssen.
In diesem YouTube-Clip erfahrt ihr, wie ich es geschafft habe, den Kampf gegen trockene und struppige Haare ab 40/50 Jahren zu gewinnen. Ich zeige euch meine persönliche Erfolgsgeschichte und teile meine besten Tipps und Tricks, wie ihr mit Hilfe eines Feuchtigkeitsshampoos eure Haare wieder geschmeidig und glänzend bekommt. Seid dabei und lasst uns gemeinsam den Weg zu gesunden, schönen Haaren gehen!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Feuchtigkeitsshampoo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für trockene Haare.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Beschwert nicht | Vermindert Spliss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wella Fusion Intense Repair | ca. 23 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bed Head by Tigi Recovery | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Moroccanoil Hydration - Feuchtigkeits-Serie | ca. 46 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Moroccanoil Moisture Repair Shampoo | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Global Keratin GKhair Moisturising Shampoo | ca. 29 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich freue mich, dass Naturshampoos so weit vorne sind. Häufig werden sie in solchen Tests nicht berücksichtigt.
LG Sally
Liebe Sally,
vielen Dank für das Feedback! Da einige Naturprodukte für trockene Haare sehr gute pflegende Qualitäten haben, sind sie hier besonders empfehlenswert. Die umwelt- und gesundheitsschonenden Eigenschaften sind natürlich ein guter Nebeneffekt. Wir freuen uns, dass Sie das auch so sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org-Team