Das Wichtigste in Kürze
  • Wie ein Blick auf unseren Vergleich von Festplattengehäusen für 3,5-Zoll-Festplatten zeigt, unterstützen die meisten Modelle den SATA-Anschluss. Somit ist heute SATA Standard bei 3,5-Zoll-Festplattengehäusen. Die alte IDE-Schnittstelle wird hingegen von kaum noch einem aktuellen Produkt unterstützt, wie Online-Tests von Festplattengehäusen für 3,5-Zoll-HDDs zeigen.
Im Test: Ein Festplattengehäuse 3,5 Zoll steht auf einer weißen Fläche, von schräg vorn betrachtet.

Auf diesem Bild sehen wir das XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll), welches sowohl mit USB-3.0- als auch eSATA-Anschlüssen ausgestattet ist.

1. Wie werden 3,5-Zoll-Festplattengehäuse angeschlossen?

Ansicht auf die Funktionsstecker eines getesteten 3,5-Zoll-Festplattengehäuses.

Wie wir hier feststellen können, läuft diese XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.

Die allermeisten Festplattengehäuse für 3,5-Zoll-Festplatten werden per USB mit einem Computer verbunden. Allerdings gibt es hier Unterschiede beim Stecker bzw. Standard. Die überwiegenden Modelle weisen einen USB-Typ-A-Stecker auf. Nur wenige Festplattengehäuse für 3,5 Zoll haben einen USB-C-Stecker.

Ein Festplattengehäuse 3,5 Zoll steht mit Originalverpackung und Anleitung zum Testen auf einem weißen Tisch.

Wir finden die Datentransferraten von bis zu 5 Gbit/s bei diesem XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) überzeugend.

Zudem gibt es Unterschiede bei der Übertragungsgeschwindigkeit. Die meisten 3,5-Zoll-Festplattengehäuse unterstützen USB 3.0 (neuerdings USB 3.2 Gen1). Einige wenige Festplattengehäuse für 3,5-Zoll-HDDs weisen USB 3.1 (USB 3.2 Gen2) auf. Dies sind die schnellsten und damit hinsichtlich der Datenübertragungsrate besten 3,5-Zoll-Festplattengehäuse.

Detailansicht der Vorderseite mit Power-Knopf und Anschlussanzeige.

Beim XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) stellen wir fest, dass er mit 13,6 x 18,9 x 25,6 cm Größe und einem Gewicht von ca. 2,7 kg durchaus ein mobiles Gerät ist.

2. Funktioniert jedes SATA-Festplattengehäuse mit jeder SATA-Festplatte?

Wenn Sie ein Festplattengehäuse für 3,5-Zoll-Festplatten kaufen, achten Sie auf die Kompatibilität. Neben dem SATA-Standard ist hier vor allem die unterstützte maximale Speichergröße relevant.

Rückseite mit Anschlüssen und Lüfter eines getesteten Festplattengehäuses 3,5 Zoll.

An dieser Stelle erkennen wir, dass der Lüfter des XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) in drei verschiedenen Stufen eingestellt und auch abgeschaltet werden kann – was aber kaum zum Einsatz kommen dürfte.

3,5-Zoll-Festplattengehäuse im Test: Nahaufnahme der Produktbeschreibung auf einer weißen Verpackung.

Uns gefällt bei diesem XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) der leise 80 mm-Lüfter, von dem wir hier erfahren.

Manche Gehäuse sind lediglich mit HDDs bis zu einer bestimmten Terabyte-Menge kompatibel.

3. Machen externe Festplattengehäuse für 3,5-Zoll-Festplatten Geräusche?

Die Anleitung und diverse Kabel liegen neben einem getesteten Festplattengehäuse 3,5 Zoll.

Wie wir herausfinden, ist das XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) auch zu USB 2.0 mit bis zu 480 Mbit/s abwärtskompatibel.

Da 3,5-Zoll-Festplattengehäuse meist nicht mit Lüftern, sondern höchstens mit Lüftungsschlitzen versehen sind, sind sie im Betrieb lautlos. Dies gilt allerdings nicht für klassische HDD-Festplatten, die durch ihre Mechanik nicht komplett geräuschlos laufen.

Festplattengehäuse 3,5 Zoll im Test: Detailansicht der Einschübe.

Wie unseres Erachtens üblich, finden wir an der Vorderseite des XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuses (3,5 Zoll) Status-LEDs für jede einzelne Festplatte.

3,5-Zoll-Festplattengehäuse-Test: Detailansicht der Produktbeschreibung inklusive Lieferumfangs auf der weißen Verpackung.

Das XYSTEC-4-fach-Festplattengehäuse (3,5 Zoll) punktet bei uns auch mit dem im Lieferumfang enthaltenen Montage- und Kabelmaterial.

festplattengehaeuse-3-5-zoll-test

Videos zum Thema Festplattengehäuse (3,5 Zoll)

In diesem aufschlussreichen Video teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Inateck SSD & HDD 2,5 & 3,5 Festplattengehäuse. Mit seinem vielseitigen Design eignet sich dieses Gehäuse perfekt für 3,5-Zoll-Festplatten und ermöglicht eine bequeme und sichere Aufbewahrung Ihrer wertvollen Daten. Wir zeigen Ihnen nicht nur die einfache Installation, sondern auch die erstklassige Leistung und Zuverlässigkeit dieses Produkts. Tauchen Sie ein in unsere Bewertung und erfahren Sie, warum das Inateck Festplattengehäuse eine ausgezeichnete Wahl für alle Tech-Enthusiasten ist.

In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen einen cleveren Sparetipp, der Ihnen helfen wird, hunderte Euro bei Ihrem nächsten Festplattenkauf zu sparen. Erfahren Sie, welches 3,5-Zoll-Festplattengehäuse das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und welche Features Sie unbedingt beachten sollten. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie das gestochen scharfe 4K-Bild und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen überzeugen. Sparen Sie bares Geld und sichern Sie sich gleichzeitig die optimale Lösung für Ihre Speicherbedürfnisse!

Quellenverzeichnis