Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Festplattengehäusen für 2,5-Zoll-Laufwerke ist SATA der gängige Standard. Die meisten 2,5-Zoll-Festplattengehäuse aus unserem Vergleich unterstützen SATA I, SATA II und SATA III. Am schnellsten erfolgt die Datenübertragung laut Online-Tests von Festplattengehäusen für 2,5-Zoll-Laufwerke per SATA III, weshalb dies auch die besten 2,5-Zoll-Festplattengehäuse sind.
Mehrere weiß-grüne Verpackungen mit weißen 2,5-Zoll-Festplattengehäusen im Test liegen in einem weißen Regal im Geschäft.

Hier sehen wir Icy-Box-2,5-Zoll-Festplattengehäuse, bei denen es sich um transparente Schutzboxen aus Kunststoff handelt.

1. Was ist der Unterschied zwischen 2,5-Zoll-Festplattengehäusen mit USB-C und USB-A?

Am signifikantesten ist der Unterschied beim Stecker selbst, der unterschiedlich ausfällt. Entscheidend ist hier, welchen Anschluss das Gerät, an dem das Festplattengehäuse angeschlossen werden soll, aufweist.

Ein getestetes Festplattengehäuse in Weiß liegt in seiner Kunststoffverpackung auf einer weißen Oberfläche.

Ein Vorteil dieses Icy-Box-2,5-Zoll-Festplattengehäuse ist, wie wir feststellen, die Leichtigkeit.

Die maximal mögliche Datenübertragungsrate ist bei Modellen mit USB 3.2 Gen2 oder Gen2x2 höher als bei 2,5-Zoll-Festplattengehäusen mit USB 3.0 (neuerdings USB 3.2 Gen1).

2. Passen alle 2,5-Zoll-Laufwerke in die Festplattengehäuse?

Eine weiß-grüne Verpackung inklusive eines weißen 2,5-Zoll-Festplattengehäuses im Test auf einer Holzoberfläche.

Dieses Icy-Box-2,5-Zoll-Festplattengehäuse passt für HDDs bzw. SSDs mit einer Bauhöhe von bis zu 9,5 mm, wie wir feststellen.

Nein, es passen nicht alle 2,5-Zoll-Laufwerke in jedes Festplattengehäuse hinein. Wichtig ist die maximale Höhe der Laufwerke, die in das Gehäuse hineinpasst. Bei den meisten 2,5-Zoll-Festplattengehäusen mit ca. 15 mm Bauhöhe passen Laufwerke mit einer Höhe von maximal 9,5 mm hinein. Kontrollieren Sie dies, wenn Sie bereits ein Laufwerk haben oder eines zusätzlich bestellen, wenn Sie ein Festplattengehäuse für 2,5-Zoll-Festplatten kaufen.

3. Wie erfolgt die Stromversorgung?

Eine weiß-grüne Verpackung inklusive eines weißen 2,5-Zoll-Festplattengehäuses im Test ist vor einem blauen Hintergrund auf weißer Oberfläche neben einem Geldstück platziert.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, gehört zum Lieferumfang dieses Icy-Box-2,5-Zoll-Festplattengehäuses ein Sata-HDD-Adapter.

In der Regel erfolgt die Stromversorgung eines externen 2,5-Zoll-Festplattengehäuses über das USB-Kabel. Somit benötigen Sie meist kein Festplattengehäuse für 2,5-Zoll-Laufwerke mit Netzteil.

Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung eines getesteten Festplattengehäuse (2,5 Zoll).

Bei diesem Icy-Box-2,5-Zoll-Festplattengehäuse ist unseres Erachtens vor allem die Geschwindigkeit interessant, die dank des USB 3.0 Anschlusses im besten Fall bei 5 GBit/s liegt.

Festplattengehäuse (2,5 Zoll) getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Vorderseite der Verpackung.

Optisch erkennen wir in diesem Icy-Box-2,5-Zoll-Festplattengehäuse, was der Name schon nahelegt: eine transparente Kunststoffbox, die leicht gefrostet wirkt.

festplattengehaeuse-2-5-zoll-test

Videos zum Thema Festplattengehäuse (2,5 Zoll)

Im YouTube-Video „Inateck SSD & HDD 2,5 & 3,5 Festplattengehäuse Erfahrungsbericht“ wird das Produkt SA01005-LG von Inateck detailliert vorgestellt. Das Gehäuse bietet eine flexiblere Nutzung von 2,5 und 3,5 Zoll Festplatten und zeichnet sich durch seine hohe Kompatibilität und schnelle Datenübertragung aus. In dem Erfahrungsbericht werden die Vor- und Nachteile sowie die Funktionalität des Produkts ausführlich besprochen.

Quellenverzeichnis