Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der in Meersalz fermentierte Pfeffer verspricht ein einzigartiges Aroma und ist ein echter Geheimtipp für Gewürzliebhaber. Er ist nicht ohne Grund als "der Kaviar" unter den Pfeffern bekannt, denn seine kleinen, weichen Pfefferkörner zergehen bei Genuss förmlich auf der Zunge.
Sie entdecken gerne neue Geschmäcke und probieren seltene oder ungewöhnliche Gewürze aus? Ein Test mit verschiedenen Pfeffersorten lohnt sich. Wählen Sie jetzt einen fermentierten schwarzen Pfeffer ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus unserer Vergleichstabelle aus. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Ankerkraut Fermentierter Pfeffer*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
fermentierte Pfeffer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen fermentierte Pfeffer Test oder Vergleich
Wie wird fermentierter Pfeffer verarbeitet?
Welchen Geschmack hat fermentierter Pfeffer?
Wie lange ist fermentierter schwarzer Pfeffer laut Tests im Internet haltbar?
Kommentare zum fermentierter Pfeffer Vergleich
Hat Ihnen dieser Fermentierter Pfeffer Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Fermentierter Pfeffer-Vergleich teilen:
Die besten fermentierte Pfeffer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Ankerkraut Fermentierter Pfeffer
Vergleichssieger
Ankerkraut Fermentierter Pfeffer
658 Bewertungen
ab 20,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ankerkraut Fermentierter Pfeffer:
Der fermentierte Pfeffer aus dem Hause Ankerkraut stellt eine gute Wahl im Vergleich dar. Die künstlichen Aromen und die Tatsache, dass kein Zuckerzusatz enthalten ist, stellen zwei große Vorteile dar. Das Gewürzglas ist wiederverschließbar, was unsere Liste der Pluspunkte noch verlängert.
11/2025
Technische Details
Modell
Ankerkraut Fermentierter Pfeffer
Herkunft
Keine Herstellerangabe
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
ohne Zuckerzusatz und künstliche Aromen
im wiederverschließbaren Gewürzglas
frisch bezogene Zutaten
Nachteile
kein Fair-Trade
Azafran Fermentierter Kampot-Pfeffer
Preis-Leistungs-Sieger
Azafran Fermentierter Kampot-Pfeffer
110 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Azafran Fermentierter Kampot-Pfeffer:
Der fermentierte Kampot-Pfeffer aus dem Hause Azafran ist sehr aromatisch, was wir angenehm finden. Auch die milde Schärfe stellt einen Pluspunkt für uns dar. Außerdem rundet der wiederverschließbare Standbodenbeutel unser positives Gesamtbild zusätzlich ab.
Platz 3 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Schaub Pepper Deluxe Schwarzer Pfeffer fermentiert:
Der schwarze Pfeffer von Pepper Deluxe stammt aus Sri Lanka. Er überzeugt uns mit leichter Note von Zitrusfrüchten und dadurch, dass er sich im wiederverschließbaren Gewürzglas befindet.
Platz 4 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für ROYAL SPICE bbq rubs & spices Piper superare:
Der fermentierte Pfeffer von Royal Spice befindet sich im wiederverschließbaren Gewürzglas und stammt aus Sri Lanka. Dass er ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker hergestellt wird, gefällt uns besonders gut.
11/2025
Technische Details
Modell
ROYAL SPICE bbq rubs & spices Piper superare
Herkunft
Sri Lanka
Geschmack
Sehr aromatisch
Vorteile
im wiederverschließbaren Gewürzglas
ohne Geschmacksverstärker
Nachteile
kein Fair-Trade
Fragen und Antworten zu ROYAL SPICE bbq rubs & spices Piper superare
Welche Erfahrungen haben Kunden mit dem Geschmack des ROYAL SPICE Pfeffers gemacht?
Der ROYAL SPICE Pfeffer schmeckt laut Käuferbewertungen sehr aromatisch und ist gerade zu Steak ein geschmackliches Highlight.
Spicebar Fermentierter Kampot-Pfeffer
Bestseller
Spicebar Fermentierter Kampot-Pfeffer
1114 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Spicebar Fermentierter Kampot-Pfeffer:
Bei einem Vergleich unterschiedlicher Pfeffersorten fällt der fermentierte Pfeffer von Spicebar Gewürzküche besonders auf. Er stammt aus Kambodscha und wird im unteren Preisfeld angeboten. Viele Kundenbewertungen heben den besonders aromatischen Geschmack hervor. Die Metalldose konserviert das Aroma hervorragend, sodass das Produkt seine Qualität behält. Für Liebhaber aromatischer Gewürze könnte dieses Produkt genau das Richtige sein.
11/2025
Technische Details
Modell
Spicebar Fermentierter Kampot-Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
besonders aromatisch
Metalldose konserviert Aroma sehr gut
schmeckt angenehm würzig
sehr weiche Pfefferkörner
Nachteile
kein Fair-Trade
Uncle Spice fermentierter Kampot-Pfeffer
Uncle Spice fermentierter Kampot-Pfeffer
90 Bewertungen
ab 15,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Uncle Spice fermentierter Kampot-Pfeffer:
Der Uncle Spice fermentierte Bio-Kampot-Pfeffer ist ein Premium-Gewürz aus Kambodscha, direkt von kleinen Pfefferfarmen in Kampot und Kep. Mit 120 g pro Packung bietet dieser fermentierte Pfeffer, hergestellt nach alter ökologischer Tradition, ein intensives Aroma. Die grünen Pfefferbeeren, verfeinert mit 5 % Meersalz, werden handverlesen und schonend fermentiert, um ihre frischen Aromen zu bewahren. Jede Ernte wird sorgfältig geprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten. Dieser Pfeffer eignet sich für Steaks, Salate und gegrilltes Gemüse. Geliefert in einem wiederverschließbaren, vakuumierten Beutel, bleibt das Aroma lange erhalten.
11/2025
Technische Details
Modell
Uncle Spice fermentierter Kampot-Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
besonders aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Bio-Qualität
sehr pfeffriger Geschmack
Nachteile
kein Fair-Trade
Rimoco Fermentierter Kampot Pfeffer
Rimoco Fermentierter Kampot Pfeffer
28 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Rimoco Fermentierter Kampot Pfeffer:
Laut unseres Pfeffer-Vergleichs zeichnet sich der Rimoco fermentierte Kampot-Pfeffer durch seinen besonders aromatischen Geschmack aus. Außerdem ist er eines der wenigen Bio-Produkte in unserem Vergleich. Positiv aufgefallen ist uns zudem, dass er keine Farbstoffe beinhaltet.
11/2025
Technische Details
Modell
Rimoco Fermentierter Kampot Pfeffer
Herkunft
Keine Herstellerangabe
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
mit angenehm weicher Konsistenz
GMO- und glutenfrei
zertifizierte Bio-Qualität
Nachteile
kein Fair-Trade
Fragen und Antworten zu Rimoco Fermentierter Kampot Pfeffer
Eignet sich der Rimoco N°124 Bio Kampot Pfeffer für eine Pfeffermühle?
Nein, der Rimoco N°124 Bio Kampot Pfeffer eignet sich nicht für eine Pfeffermühle; er sollte immer frisch gehackt, zerdrückt oder zermörsert werden.
Enthält der Rimoco N°124 Bio Kampot Pfeffer Konservierungsstoffe?
Der Rimoco N°124 Bio Kampot Pfeffer enthält keine Konservierungsstoffe, hat keine Zusätze von Aromen, ist ohne Gentechnik und glutenfrei.
In welchem Land wird der fermentierte Kampot-Pfeffer des Herstellers Rimoco hergestellt?
Der fermentierte Pfeffer stammt aus Deutschland. Er wird in Saarbrücken hergestellt und dort auch abgefüllt.
Werden zur Herstellung des fermentierten Kampot-Pfeffers von Rimoco tierische Inhaltsstoffe verwendet?
Der fermentierte Pfeffer enthält laut Angaben des Herstellers keine tierischen Produkte und eignet sich auch für Veganer und Vegetarier.
Wird der fermentierte Kampot-Pfeffer des Herstellers Rimoco in Bio-Qualität hergestellt?
Der fermentierte Pfeffer ist mit dem Bio-Siegel der EU-Öko-Verordnung DE-Öko-007 ausgestattet. Er stammt aus einem biologischen Anbau.
Hennes Finest Bass
Hennes Finest Bass
144 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Hennes Finest Bass:
Die Hennes Finest Pfeffermischung Bass hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese erlesene Mischung aus fermentiertem Kampot Pfeffer, schwarzem Kampot Pfeffer und langem rotem Pfeffer entfaltet eine unvergleichliche Aromenvielfalt. Die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Pfefferkörner zeugen zudem von höchster Qualität. Mit dieser Mischung verleiht man kulinarischen Kreationen eine einzigartige Note. Wir empfehlen das Produkt für anspruchsvolle Feinschmecker und Hobbyköche gleichermaßen.
11/2025
Technische Details
Modell
Hennes Finest Bass
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
keine künstlichen Aromen
ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Hennes Finest Bass
Ist die Packung des Hennes Finest Bass Pfeffers wiederverschließbar?
Die Packung des Hennes Finest Bass Pfeffers ist laut unserem Fermentierter-Pfeffer-Vergleich wiederschließbar. Der Pfeffer bleibt somit länger frisch und erhält seinen Geschmack.
Zauber der Gewürze Fermentierter Kampot-Pfeffer
Zauber der Gewürze Fermentierter Kampot-Pfeffer
224 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im fermentierter Pfeffer VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Zauber der Gewürze Fermentierter Kampot-Pfeffer :
Der fermentierte Kampot-Pfeffer von Zauber der Gewürze ist im Vergleich zu vielen ähnlichen Produkten besonders günstig. Uns gefällt zudem die milde Schärfe und dass die Metalldose das Aroma sehr gut konserviert.
11/2025
Technische Details
Modell
Zauber der Gewürze Fermentierter Kampot-Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Aromatisch
Vorteile
Metalldose konserviert Aroma sehr gut
milde Schärfe
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Zauber der Gewürze Fermentierter Kampot-Pfeffer
Wird der fermentierte Zauber der Gewürze Kampot-Pfeffer von Hand oder maschinell geerntet?
Die Beeren, die für den Zauber der Gewürze Kampot-Pfeffer genutzt werden, werden von Hand geerntet und sortiert. Anschließend wird das Produkt in Meersalz aus dem indischen Ozean fermentiert.
fermentierte Pfeffer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen fermentierte Pfeffer Test oder Vergleich
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der fermentierter Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der fermentierter Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Das Wichtigste in Kürze
Die meisten fermentierten Pfeffer werden aus schwarzen, roten oder grünen Pfefferkörnern hergestellt. Besonders häufig wird schwarzer Kampot-Pfeffer aus Kambodscha oder Pfeffer aus Sri Lanka für die Produktion verwendet. Fermentierter Pfeffer mit Bio-Qualität findet sich nur selten im Angebot, jedoch steht herkömmlicher Pfeffer dem Bio-Pfeffer geschmacklich in nichts nach.
1. Wie wird fermentierter Pfeffer verarbeitet?
Fermentierter Pfeffer wird im Vergleich zu herkömmlichem Pfeffer nach der Ernte nicht gewaschen und getrocknet, sondern durch Einlegen in Meersalz und Wasser haltbar gemacht. Durch dieses Veredelungsverfahren entwickelt der Pfeffer eine hocharomatische, würzige Note. Zusätzlich wird durch den Fermentationsprozess das im Pfeffer enthaltene Piperin, welches für die Schärfe verantwortlich ist, reduziert. Andere Aromen treten dadurch in den Vordergrund. Die Pfefferkörner sind angenehm scharf, weich, knackig und können problemlos zerkaut werden. Verschiedene Tests mit fermentiertem Pfeffer im Internet zeigen: Kampot-Pfeffer wird vor allem wegen seines vollmundigen Aromas für die Fermentation verwendet.
Bitte beachten Sie, dass der fermentierte Pfeffer zum Mahlen ungeeignet ist. Unser Tipp: Zerkleinern Sie die Pfefferkörner einfach mit einem Messer.
2. Welchen Geschmack hat fermentierter Pfeffer?
Fermentierter Pfeffer ist reich an Aromen, schmeckt sehr würzig und ein wenig salzig. Er harmoniert mit fast allen Gewürzen und kann beim Kochen vielseitig eingesetzt werden. Am besten ist fermentierter Pfeffer zum Würzen von Fleisch geeignet, bei BBQs ist er ein beliebter Scharfmacher. Besonders gut schmeckt der Pfeffer, wenn er erst nach dem Braten auf das Grillgut gestreut wird. Verwenden Sie den fermentierten Pfeffer in Salz zum Verfeinern von Marinaden und Soßen.
3. Wie lange ist fermentierter schwarzer Pfeffer laut Tests im Internet haltbar?
Durch die Fermentation wird der Pfeffer bis zu drei Jahren haltbar gemacht. Aber auch die richtige Lagerung spielt eine bedeutende Rolle. Wir raten Ihnen, den fermentierten Pfeffer luftdicht und lichtgeschützt aufzubewahren. Optimalen Schutz bieten Glastiegel, Standbodenbeutel oder Metalldosen. Idealerweise kaufen Sie einen fermentierten Pfeffer, der bereits in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert wird.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der fermentierter Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der fermentierter Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Köche.
Zusammenfassung: Die besten fermentierte Pfeffer in aller Kürze.
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte fermentierte Pfeffer: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Braun Gewürze Fermentierter Kampot Pfeffer
Braun Gewürze Fermentierter Kampot Pfeffer
9 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Braun Gewürze Fermentierter Kampot Pfeffer
11/2025
Technische Details
Modell
Braun Gewürze Fermentierter Kampot Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
ohne Konservierungsstoffe
keine künstlichen Aromen
Nachteile
kein Bio-Produkt
Geropp Gourmet Fermentierter Pfeffer
Geropp Gourmet Fermentierter Pfeffer
13 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Geropp Gourmet Fermentierter Pfeffer:
In einem praktischen Glas mit Schraubverschluss ist der fermentierte schwarze Kampot-Pfeffer von Geropp Gourmet gefüllt und liegt preislich im mittleren Bereich unseres Vergleichs. Uns überzeugte zum einen, dass die Pfefferkörner handverlesen werden und ohne Farb- sowie Konservierungsstoffe auskommen.
11/2025
Technische Details
Modell
Geropp Gourmet Fermentierter Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Nicht ausführlich bewertet
Vorteile
im wiederverschließbaren Gewürzglas
von Hand geerntet
Nachteile
kein Fair-Trade
Hennes Finest Fermentierter Kampot-Pfeffer
Hennes Finest Fermentierter Kampot-Pfeffer
52 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Hennes Finest Fermentierter Kampot-Pfeffer:
Der fermentierte Kampot-Pfeffer von Hennes Finest stammt aus Kambodscha und ist sehr aromatisch. Dass er sich im wiederverschließbaren Standbodenbeutel befindet, überzeugt uns neben seinem eher niedrigen Preis besonders.
11/2025
Technische Details
Modell
Hennes Finest Fermentierter Kampot-Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Sehr aromatisch
Vorteile
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Nachteile
kein Bio-Produkt
Spice for Life Fermentierter Langer Pfeffer
Spice for Life Fermentierter Langer Pfeffer
11 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Spice for Life Fermentierter Langer Pfeffer:
Langer Pfeffer ist ein Gewürz von Spice for Life und ist in einer praktischen wiederverschließbaren Dose abgefüllt. Uns gefiel in erster Linie, dass der fermentierte Pfeffer ganz ist und einen aromatischen Geschmack hat.
11/2025
Technische Details
Modell
Spice for Life Fermentierter Langer Pfeffer
Herkunft
Keine Herstellerangabe
Geschmack
Aromatisch
Vorteile
Metalldose konserviert Aroma sehr gut
mit Pfeffer aus Wildsammlung
Nachteile
kein Bio-Produkt
Spice for Life Kampot Meister
Spice for Life Kampot Meister
122 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Spice for Life Kampot Meister
11/2025
Technische Details
Modell
Spice for Life Kampot Meister
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
Metalldose konserviert Aroma sehr gut
vegan
ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
mit Zuckerzusatz
Uncle ́s Pepperfarm Fermentierter Pfeffer
Uncle ́s Pepperfarm Fermentierter Pfeffer
40 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Uncle ́s Pepperfarm Fermentierter Pfeffer:
Zu den eher günstigen Produkten in unserem Pfeffer-Vergleich zählt der Uncle's Pepperfarm fermentierte Pfeffer. Er ist wiederverschließbar verpackt und gefiel uns auch aufgrund seines besonders aromatischen Geschmacks.
11/2025
Technische Details
Modell
Uncle ́s Pepperfarm Fermentierter Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Besonders aromatisch
Vorteile
traditioneller und 100% natürlicher Anbau
keine Zusatzstoffe
handverlesen und sonnengetrocknet
Nachteile
kein Bio-Produkt
Fragen und Antworten zu Uncle ́s Pepperfarm Fermentierter Pfeffer
Eignet sich der Uncle's Pepperfarm fermentierte Kampot Pfeffer für die Pfeffermühle?
Nein, der Uncle's Pepperfarm fermentierte Kampot Pfeffer ist nicht für die Pfeffermühle geeignet. Andere Produkte aus unserer Vergleichstabelle eignen sich ebenfalls nicht für die Pfeffermühle.
Enthält der fermentierte Pfeffer des Herstellers Uncle´s Pepperfarm Farb- oder Konservierungsstoffe?
Nein, der fermentierte Pfeffer wird ohne künstliche Stoffe hergestellt. Das Produkt enthält frischen Kampot Pfeffer und Meersalz.
Enthält der Uncle's Pepperfarm fermentierte Kampot Pfeffer Zusatzstoffe?
Nein, der Uncle's Pepperfarm fermentierte Kampot Pfeffer enthält weder Konservierungs- noch Zusatzstoffe. Ebenso wird auch kein künstlicher Dünger für den Anbau verwendet.
Kann man den fermentierten Pfeffer des Herstellers Uncle´s Pepperfarm im Rahmen einer veganen Ernährung verwenden?
Ja, das ist möglich. Der fermentierte Pfeffer wird ohne tierische Produkte hergestellt.
Kann man den fermentierten Pfeffer des Herstellers Uncle´s Pepperfarm pur essen?
Ja, das ist möglich. Der fermentierte Pfeffer entfaltet dabei eine milde und angenehme Säurenote im Mund.
Vinativo Fermentierter Pfeffer
Vinativo Fermentierter Pfeffer
72 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Vinativo Fermentierter Pfeffer:
Ohne Farbstoffe präsentiert sich in unserem Pfeffer-Vergleich der Vinativo fermentierte Pfeffer. Jedoch haben wir bemerkt, dass es sich nicht um ein Bio-Erzeugnis handelt. Überzeugt hat uns aber schließlich der Verzicht auf Konservierungsstoffe.
11/2025
Technische Details
Modell
Vinativo Fermentierter Pfeffer
Herkunft
Kambodscha
Geschmack
Sehr aromatisch
Vorteile
schonende Trocknung und Fermentierung
traditioneller Anbau
aromasicherer Standbodenbeutel
Nachteile
kein Bio-Produkt
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fermentierter Pfeffer Vergleich!
Kommentare (4) zum Fermentierter Pfeffer Vergleich 2025 Vergleich
Heiko
Warum wird der teuerste Pfeffer Preis-/Leistungssieger?
Marc H. - Vergleich.org
Guten Tag Heiko,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von fermentierten Pfeffersorten.
Da wir den Preis-Leistungs-Sieger unter allen fermentierten Pfeffern im ursprünglichen Vergleich auswählen, kann kurzfristig ein Pfeffer der Preis-Leistungs-Sieger sein, der in der Tabelle der teuerste ist, wenn die teureren gerade nicht verfügbar sind. Wir schauen uns das aber genauer an und werden das Label noch einmal überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von Vergleich.org
Anna
Guten Tag,
In welchem Zeitraum muss der Pfeffer nach dem Öffnen verbraucht werden? Und muss er nach Anbruch im Kühlschrank gelagert werden?
Danke Anna
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Anna,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Fermentierter-Pfeffer-Vergleich.
Fermentierter Pfeffer sollte nach dem Öffnen in einer wiederverschließbaren Verpackung aufbewahrt werden. Verschließen Sie diese nach Gebrauch immer gut, dann sollte der Pfeffer einige Monate haltbar sein. Das enthaltene Salz sorgt für eine zusätzliche Lagerfähigkeit. Der fermentierte Pfeffer muss nicht zwingend im Kühlschrank gelagert werden. Wir empfehlen Ihnen allerdings, Ihre Gewürze vor Wärme und Licht zu schützen.
Warum wird der teuerste Pfeffer Preis-/Leistungssieger?
Guten Tag Heiko,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von fermentierten Pfeffersorten.
Da wir den Preis-Leistungs-Sieger unter allen fermentierten Pfeffern im ursprünglichen Vergleich auswählen, kann kurzfristig ein Pfeffer der Preis-Leistungs-Sieger sein, der in der Tabelle der teuerste ist, wenn die teureren gerade nicht verfügbar sind.
Wir schauen uns das aber genauer an und werden das Label noch einmal überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Guten Tag,
In welchem Zeitraum muss der Pfeffer nach dem Öffnen verbraucht werden? Und muss er nach Anbruch im Kühlschrank gelagert werden?
Danke
Anna
Liebe Anna,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Fermentierter-Pfeffer-Vergleich.
Fermentierter Pfeffer sollte nach dem Öffnen in einer wiederverschließbaren Verpackung aufbewahrt werden. Verschließen Sie diese nach Gebrauch immer gut, dann sollte der Pfeffer einige Monate haltbar sein. Das enthaltene Salz sorgt für eine zusätzliche Lagerfähigkeit. Der fermentierte Pfeffer muss nicht zwingend im Kühlschrank gelagert werden. Wir empfehlen Ihnen allerdings, Ihre Gewürze vor Wärme und Licht zu schützen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team