Vorteile
- sehr wendig und handlich
- besonders angenehme Handhabung
- besonders leichtes Gewicht
Nachteile
- ohne Saftrille
Felco-Gartenschere Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Felco 310 | Felco 4 | Felco 322 | Felco 10 | Felco 15 | Felco 211-40 | Felco 17 | Felco F-2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Felco 310 10/2025 | Felco 4 10/2025 | Felco 322 10/2025 | Felco 10 10/2025 | Felco 15 10/2025 | Felco 211-40 10/2025 | Felco 17 10/2025 | Felco F-2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Bypass-Modell | Bypass-Modell | Bypass-Modell | Bypass-Modell | Bypass-Modell | Bypass-Modell | Bypass-Modell | Bypass-Modell | |
Schnittdurchmesser | 10 mm | 18 mm | 20 mm | 25 mm | 18 mm | 35 mm | 20 mm | 25 mm |
Empfohlene Handgröße | mittelgroße Hände | kleine bis mittelgroße Hände | kleine bis mittelgroße Hände | große Hände | kleine bis mittelgroße Hände | große Hände | große Hände | große Hände |
Bedien- und Schneidekomfort | ||||||||
besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | sehr angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | |
sehr zufriedenstellend | besonders zufriedenstellend | besonders zufriedenstellend | besonders zufriedenstellend | sehr zufriedenstellend | besonders zufriedenstellend | besonders zufriedenstellend | besonders zufriedenstellend | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Sicherheitsverschluss | ||||||||
Stoßdämpfer | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen der Felco-Gartenschere | ||||||||
110 g | 260 g | 112 g | 290 g | 260 g | 715 g | 265 g | 240 g | |
Länge | 18,5 cm | 28 cm | 19 cm | 21 cm | 18,9 cm | 40 cm | 20 cm | 21,5 cm |
Klingenmaterial | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl | gehärteter Stahl |
gebogen | flach | flach | abgewinkelt und spitz zulaufend | abgewinkelt | abgewinkelt | abgewinkelt | abgewinkelt | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sich als leidenschaftlicher Gartenfreund eine Felco-Gartenschere zu kaufen, ist eine sehr gute Entscheidung, sofern Sie Ihre Bäume, Hecken und Sträucher regelmäßig beschneiden wollen. Damit Sie lange Freude mit der für Sie besten Felco-Gartenschere haben, sollten Sie vor dem Kauf auf einige Dinge achten: Sowohl bei einem Amboss- als auch Bypass-Modell sollte die Gartenschere mit einem ergonomischen sowie rutschfesten Griff ausgestattet sein, damit die Handhabung sowie der Bedienkomfort verbessert werden und die Sicherheit gewährleistet ist.
Zudem spielen Gewicht und Größe eine wichtige Rolle. Zwar sollte die Felco-Gartenschere laut Tests im Internet ausreichend schwer sein, um genügend Druck beim Schneiden der Pflanzen auszuüben, andererseits beugen leichtere Modelle einem vorschnellen Ermüden vor und liegen angenehmer in der Hand.
Achten Sie zudem immer darauf, dass die Gartenschere für Ihre Handgröße geeignet ist. Eine zu geringe Griffweite kann auf Dauer zu Quetschungen an der Hand führen, wohingegen die Gartenschere bei einer zu großen Öffnung nicht richtig gegriffen werden kann. So sind unter anderem die Felco F 4 und 5 für große Hände konstruiert.
Wichtig ist auch, dass Linkshänder keine Gartenschere für Rechtshänder verwenden und umgekehrt, da ansonsten die Handhabung erschwert wird. Bei dem Felco-Modell 16 handelt es sich beispielsweise um eine spezielle Gartenschere für Linkshänder.
Tipp: Gartenscheren mit einem integrierten Stoßdämpfer beugen Ermüdungserscheinungen vor, erhöhen den Bedienkomfort und gleichzeitig werden die Handgelenke entlastet.
Egal, ob die Klinge, eine Schraube oder die Feder: Ein großer Vorteil von Felco ist, dass jedes wichtige Teil der Gartenschere austauschbar ist, was aufgrund der Müllvermeidung sehr nachhaltig ist, und gleichzeitig können Sie Ihre Gartenschere immer top in Schuss halten.
Zudem wird durch die rote Signalfarbe der Griffe gewährleistet, dass Sie Ihre Felco-Gartenschere nicht aus den Augen verlieren und diese selbst in einem Haufen aus Laub und abgeschnittenen Ästen schnell wiederfinden können.
In Bezug auf diverse Online-Tests unterscheiden sich Felco-Gartenscheren unter anderem in der Klingenart: So sind beispielsweise die Felco 100 sowie die Felco-Gartenschere 5 und die Felco-Gartenschere 6 sogenannte Bypass-Modelle, die in erster Linie für dünnere Äste geeignet sind, wohingegen Amboss-Modelle für größere Sträucher empfehlenswert sind. Zudem gibt es Modelle, wie zum Beispiel die Felco 15 und Felco 12, mit praktischem Felco-Rollgriff, der sich beim Öffnen und Schließen in der Hand dreht, und Gartenscheren mit einem im Lieferumfang enthaltenen Felco-Schleifstein.
Entscheiden können Sie sich auch für eine Felco-Gartenschere mit Saftrille, bei der die Klingen nicht so schnell verkleben, sowie eine Vorrichtung zum Drahtschneiden, um die Klingen zu schonen. Für den jährlichen Zuschnitt von großen und dichten Hecken bietet sich beispielsweise eine Akku-Heckenschere an, da die Benutzung einer herkömmlichen Gartenschere unter Umständen zu beschwerlich ist.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die beste Astschere für den Baumschnitt: die Felco 7 & 8. Diese Gartenscheren sind von höchster Qualität und wurden speziell für den professionellen Gebrauch entwickelt. Mit ihrer scharfen Klinge und ergonomischen Griffen ermöglichen sie effizientes und präzises Schneiden von Ästen.
In dem YouTube-Video „Gartenschere im Test: FELCO 6 | HandwerkerTV Clip #8“ wird die Felco-Gartenschere genauer unter die Lupe genommen. Der Test zeigt die hohe Qualität und Funktionalität der Schere und gibt wertvolle Einblicke für Gartenliebhaber. Ein definitives Must-Watch für alle, die nach der idealen Gartenschere suchen!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Felco-Gartenschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Felco-Gartenschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Gärtner.
Position | Modell | Preis | Schnittdurchmesser | Empfohlene Handgröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Felco 310 | ca. 18 € | 10 mm | mittelgroße Hände | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Felco 4 | ca. 85 € | 18 mm | kleine bis mittelgroße Hände | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Felco 322 | ca. 19 € | 20 mm | kleine bis mittelgroße Hände | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Felco 10 | ca. 74 € | 25 mm | große Hände | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Felco 15 | ca. 66 € | 18 mm | kleine bis mittelgroße Hände | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
habt ihr einen Tipp für mich, wie ich meine Felco-Gartenschere richtig reinigen kann?
Danke und Grüße
Hendrik
Hallo Hendrik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Felco-Gartenscheren-Vergleich.
Nach jeder Benutzung sollten die Klingen der Felco-Gartenschere mit einem feuchten Lappen gesäubert und im Anschluss gut getrocknet werden. Die Griffe können Sie mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel ganz einfach von Schweiß und Schmutz befreien. Zudem sollte die Gartenschere nach dem Reinigen geölt werden, um einer Rostbildung vorzubeugen und die Schere wieder leichtgängiger zu machen. In regelmäßigen Abständen sollten die Klingen außerdem geschliffen und die Schere komplett zum Reinigen zerlegt werden. Das sollte jedoch kein Problem darstellen, da Felco-Gartenscheren extra so konzipiert sind, dass sie sich einfach und schnell auseinander- und wieder zusammenbauen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org