Das Wichtigste in Kürze
  • Astscheren von Felco sind nicht nur äußerst robust und gleichzeitig leicht, sondern überzeugen durch ihre sehr scharfen Klingen und ihre hervorragende Schnittqualität, mit der selbst dicke und harte Äste präzise und effektiv geschnitten werden können. Laut Online-Tests sind Felco-Astscheren entweder als Bypass- oder Amboss-Modell erhältlich, wobei sogar Äste und Zweige mit einem Durchmesser von bis zu 45 mm ohne erheblichen Kraftaufwand durchtrennt werden können. Um Ihre Handgelenke und Hände zu schonen, sollte die Felco-Baumschere mit einem Stoßdämpfer sowie ergonomischen Griffen ausgestattet sein.

felco-astschere-test

1. Worin unterscheiden sich Felco-Astscheren laut Tests im Internet?

Die Felco-Astscheren im Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrem Modelltyp: Je nachdem, wofür Sie die Astschere vorwiegend nutzen möchten, können Sie zwischen einem Bypass-Modell oder einem Amboss-Modell entscheiden. Mit den geschwungenen Klingen einer Bypass-Astschere lassen sich vor allem dünnere und kleinere Äste präzise und sauber durchschneiden.

Somit eignen sich die Bypass-Modelle der Felco-Astscheren laut Tests im Internet besonders für das Schneiden von frischem und grünem Holz. Zwar ist der Kraftaufwand meist größer, doch dafür ist ein Brechen der Klingen eher unwahrscheinlich. Einige Modelle, wie beispielsweise die Felco 220, sind zudem mit einem speziellen Kraftübertragungssystem ausgestattet, um den Kraftaufwand beim Schneiden um bis zu 65 Prozent zu reduzieren.

Amboss-Modelle, wie zum Beispiel die Felco 231 und 230, hingegen eignen sich vor allem für dicke und sehr trockene Äste sowie Hartholz. Indem die scharfe und geschliffene Klinge beim Schneiden auf ein glattes und ungeschliffenes Gegenstück, den Amboss, trifft, wird das Holz leichter durchtrennt, was einen geringeren Kraftaufwand bedeutet und die Handgelenke über einen längeren Zeitraum schont.

Zudem können sich Felco-Astscheren in der Armlänge, dem Schnittdurchmesser sowie ihrem Griffmaterial unterscheiden. Unter anderem die Felco 211 ist in drei unterschiedlichen Armlängen erhältlich, wohingegen beispielsweise die Felco 22 Äste mit einem Durchmesser bis zu 45 mm durchtrennt. Einer der laut diverser Tests im Internet besten Felco-Astscheren ist mit einem Aluminiumgriff ausgestattet und kann mit einer besonders zufriedenstellenden Schnittqualität sowie angenehmen Handhabung überzeugen.

2. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Bevor Sie sich eine Felco-Astschere kaufen, sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen. Um Ihre Handgelenke zu schonen und für mehr Sicherheit bei den Schneidarbeiten zu sorgen, sollten die Griffe sowohl ergonomisch als auch rutschfest und mit einem Stoßdämpfer ausgestattet sein. Zudem sollten die Griffe entweder aus Aluminium oder Karbon gefertigt sein, da beide Materialien angenehm leicht sind und sich durch ihre Robustheit auszeichnen.

Tipp: Um Schnitten, Verletzungen sowie einer Blasenbildung vorzubeugen, haben sich bei der Gartenarbeit und bei Schneidarbeiten Arbeits- oder Gartenhandschuhe bewährt.

3. Was spricht für eine Felco-Astschere?

Ein sehr großer Vorteil sind die passenden Felco-Ersatzteile, die es Ihnen ermöglichen, jedes Teil – sei es eine noch so kleine Schraube, eine Feder oder den Griff – einfach auszutauschen und Ihre Felco-Heckenschere, Astschere oder Gartenschere somit immer in einem erstklassigen Zustand zu verwenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Zudem überzeugen die Werkzeuge des Schweizer Herstellers mit sehr scharfen und hochwertigen Klingen sowie ihrer robusten Bauweise. Felco-Klingen, die aufgrund einer häufigen Nutzung an ihrer Schneidwirkung eingebüßt haben, können mit einem Schleifstein wieder geschärft, entgratet und geschliffen werden, damit Sie Ihre Astschere in gewohnter Schneidqualität verwenden können. Achten Sie hierfür jedoch auf die Angaben des Herstellers.

Videos zum Thema Felco-Astschere

In diesem Video stellen wir euch die besten Astscheren für den Baumschnitt vor – die Felco 7 & 8! Erfahrt, warum diese Astscheren von Felco zu den beliebtesten und am besten bewerteten auf dem Markt gehören. Von ihrer präzisen Schneidleistung bis hin zu ihrer ergonomischen und langlebigen Konstruktion bieten sie alles, was ihr für einen effizienten Baumschnitt benötigt. Lasst euch von uns überzeugen und holt euch die Felco 7 & 8 für eure nächste Gartenarbeit!

In diesem spannenden YouTube-Video wird ein umfassender Astschere Test durchgeführt, bei dem die renommierten Marken Fiskars, Gardena und mehr miteinander verglichen werden. Dabei steht vor allem die Felco-Astschere im Fokus, die auf ihre Leistungsfähigkeit und Funktionalität getestet wird. Tauche ein in diesen informativen Test und finde heraus, welche Astschere die beste für deine Gartenarbeit ist!

Quellenverzeichnis