Vorteile
- sehr dezente Parfümierung
- umweltschonende, recyclebare Verpackung
- geeignet für Veganer
Nachteile
- unhandliche Verpackung
Feinwaschmittel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ecover Woll- und Feinwaschmittel | Cleanatics Wolle & Kaschmir Feinwaschmittel | Klar Feinwaschmittel | Alvito Ökowaschlösung mit Orangenduft | Rei Fein mit Perlen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ecover Woll- und Feinwaschmittel 09/2025 | Cleanatics Wolle & Kaschmir Feinwaschmittel 09/2025 | Klar Feinwaschmittel 09/2025 | Alvito Ökowaschlösung mit Orangenduft 09/2025 | Rei Fein mit Perlen 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro Waschgang | 5 l ca. 0,18 € | 0,24 l ca. 1,49 € | 0,5 l ca. 0,18 € | 1 l ca. 0,37 € | 900 g ca. 0,78 € | |||
Waschmittel-Typ | Flüssigwaschmittel | Flüssigwaschmittel | Flüssigwaschmittel | Flüssigwaschmittel | Pulver | |||
110 | 12 oder 24 Handwäschen | 50 | 60 | 18 | ||||
weitere Größen | 22 | keine | keine | 150 | keine | |||
Für Wolle geeignet | ||||||||
Für Seide geeignet | ||||||||
frei von Duftstoffen | ||||||||
biologisch abbaubar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie Feinwaschmittel verwenden, sollten Sie wissen, für welche Textilien es geeignet ist. Hier haben wir Feinwaschmittel für Wolle und Seide näher betrachtet.
Wer kennt sie nicht? Die bange Frage, ob die Lieblingsbluse den nächsten Waschgang heil übersteht – oder eben nicht. Für empfindliche Stoffe ist jede Runde in der Waschtrommel, jedes Bad in heißem Seifenwasser eine Strapaze.
Damit Ihre Kleidung trotzdem möglichst lange in Form bleibt, gibt es spezielle Feinwaschmittel, deren chemische Zusammensetzung genau auf die schonende Reinigung Ihrer Feinwäsche abgestimmt ist. Erfahren Sie in unserem Feinwaschmittel-Vergleich 2025, welcher Unterschied zwischen Feinwaschmittel und Vollwaschmittel besteht und welcher Waschmittel-Typ Ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht.
Hier sehen wir die Verschlusskappe des flüssigen Domol-Feinwaschmittels, die gleichzeitig die Dosierkappe darstellt. Der Inhalt der Flasche reicht für etwa 30 Waschladungen aus.
Feinwaschmittel ist ein speziell für empfindliche Wäschestücke entwickeltes Produkt, mit dem auch zarte Blusen oder bestickte Kleider schonend und bei niedriger Temperatur in der Maschine gewaschen werden können. Häufig werden besonders aufwendig verzierte Kleidungsstücke wie Spitzen-Dessous in spezielle Wäschenetze verpackt, bevor sie mit dem Reinigungsmittel in die Waschtrommel kommen.
Auch für Textilien, die gar nicht in der Maschine sondern nur per Hand gewaschen werden können, ist ein Feinwaschmittel geeignet. Es enthält weniger aggressive Inhaltsstoffe als ein Vollwaschmittel und kann daher auch bei der Handwäsche eingesetzt werden, ohne die Haut zu sehr zu reizen.
In Feinwaschmitteln wird auf Bleichmittel, optische Aufheller und häufig auch auf Enzyme verzichtet, welche die Farben ausbleichen und empfindliche Stoffe wie Seide und Wolle angreifen. Die Waschleistung von haushaltsüblichen Feinwaschmitteln ist aus diesem Grund allerdings geringer als die von Vollwaschmitteln.
Hinweis: An starken Verschmutzungen und hartnäckigen Flecken scheitern insbesondere Feinwaschmittel, die flüssig sind, regelmäßig. Für die hygienische Reinigung der weißen Haushaltswäsche sind sie aus diesem Grund weniger geeignet.
Wir fassen an dieser Stelle noch einmal die Vor- und Nachteile eines Feinwaschmittels gegenüber einem konventionellen Vollwaschmittel zusammen:
Wir empfehlen beim Waschen von Wolle und Seide auf jeden Fall ein passendes Waschmittel (hier Domol-Feinwaschmittel für Wolle und Seide), eine möglichst niedrige Temperatur und Schleuderzahl zu wählen.
Das erste vollsynthetische Feinwaschmittel wurde 1932 unter dem Namen „Fewa“ in Chemnitz entwickelt und erfreute sich über viele Jahrzehnte großer Beliebtheit.
Feinwaschmittel ist in unterschiedlicher Konsistenz erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen klassischem Feinwaschmittel-Pulver, leicht zu dosierendem Waschmittel in flüssiger Form und praktischen Gel-Tabs. Informieren Sie sich in unserem Feinwaschmittel-Vergleich 2025 über die Wascheigenschaften der unterschiedlichen Feinwaschmittel-Typen und entscheiden Sie selbst, welche Variante am besten zu Ihnen passt.
Pulver ist vor allem unter den Vollwaschmitteln nach wie vor der gebräuchlichste Waschmittel-Typ. Und das hat seine Gründe: die im Pulver enthaltenen Bleichmitteln sorgen für eine strahlend weiße Wäsche und töten bei hohen Waschtemperaturen ab 60 Grad sogar Keime und Bakterien zuverlässig ab.
Im pulverförmigen Feinwaschmittel sind jedoch in der Regel keine Bleichmittel enthalten, die den empfindlichen Wäschestücken schaden könnten. Ein Feinwaschmittel-Pulver ist daher fast genauso schonend wie ein flüssiges Waschmittel. Jedoch enthält Feinwaschmittel-Pulver weniger Tenside als Feinwaschmittel in flüssiger Form und ist daher die umweltschonendere Wahl.
Flüssigwaschmittel sind mithilfe eines Dosierbechers oder einer Verschlusskappe besonders leicht zu dosieren und hinterlassen im Gegensatz zum Feinwaschmittel-Pulver auf der frischen Wäsche keine Waschmittelrückstände. Aus diesem Grund sind sie trotz ihrer im Vergleich zum Waschpulver geringeren Waschwirkung meist die bevorzugte Wahl im Bereich der Fein- und Buntwaschmittel.
Eine noch relativ neue Waschmittel-Variante sind die Gel-Tabs (auch Waschkissen genannt). Sie bestehen aus einer wasserlöslichen Hülle aus Folie oder Gelatine und aus dem darin eingeschlossenen Flüssigwaschmittel oder Reinigungs-Gel.
Die Tabs können direkt zur Wäsche in die Waschtrommel gelegt werden und ersparen den Arbeitsschritt der Dosierung. Von der Stiftung Warentest wird allerdings bemängelt, dass Gel-Tabs im Vergleich zum herkömmlichen Flüssigwaschmittel eine überteuerte Alternative sind.
Stimmen Sie Waschmittelmenge – hier das Domol-Feinwaschmittel – auf die Wasserhärte ab, um so wenig als möglich und so viel als nötig einzusetzen.
Angesichts der Fülle des Angebots an verschiedenen Feinwaschmittel-Marken, helfen wir Ihnen, die Übersicht zu behalten und ihren persönlichen Feinwaschmittel-Testsieger zu finden. Informieren Sie sich in unserem Feinwaschmittel-Vergleich, auf welche möglichen Inhaltsstoffe Sie achten müssen und woran Sie das beste Feinwaschmittel für Wolle und Seide erkennen.
Kriterium | Darauf müssen Sie achten |
---|---|
Menge | Die meisten Feinwaschmittel werden in handlichen Größen von etwa 1 l (Flüssigwaschmittel) oder 900 g (Pulver) verkauft, mit denen etwa 16 bis 20 Waschgänge durchgeführt werden können. Allerdings gibt es vor allem Feinwaschmittel in flüssiger Form häufig auch in günstigen Vorratsgrößen zu kaufen, sodass Sie mit einem Kauf einen Waschmittelvorrat für 60 Waschgänge und mehr anlegen können. Wenn Sie ein besonders günstiges Feinwaschmittel kaufen möchten, wählen Sie ein Produkt, das in Vorratsgröße erhältlich ist, z.B. das Frosch Feinwaschmittel für 60 Waschgänge. Gel-Tabs sind die teuersten Produkte unter den Feinwaschmittel-Typen, da sie besonders einfach in der Handhabung sind. Allerdings können Gel-Tabs nicht nach Bedarf dosiert werden. Wenn Ihre Textilien in der Regel nur leicht verschmutzt in die Waschmaschine kommen, empfehlen wir Ihnen statt der Gel-Tabs lieber ein dosierbares Feinwaschmittel-Pulver oder ein Feinwaschmittel in flüssiger Form. Wenn Sie dagegen täglich mit einem Berg stark verschmutzter Kinder-Kleidung fertig werden müssen, sind Sie mit den zeitsparenden Gel-Tabs gut beraten. |
Inhaltsstoffe | Folgende Feinwaschmittel-Inhaltsstoffe sind in den meisten von uns verglichenen Produkten enthalten: Tenside: entfernen die Verschmutzungen aus den Textilfasern In Feinwaschmitteln nicht enthalten sind folgende Stoffe: Bleichmittel und optische Aufheller: bleichen Farben ausViele Feinwaschmittel verzichten inzwischen auch auf Enzyme und sind daher für Wolle und Seide geeignet. Verwenden Sie ein enzymfreies Produkt wie das Feinwaschmittel von Perwoll für Ihre gesamte Feinwäsche und sparen Sie sich auf diese Weise den Kauf eines speziellen Wollwaschmittels. Nicht jeder empfindet eine stark parfümierte Wäsche als besonders angenehm. Wenn Sie einen dezenten, natürlichen Geruch bevorzugen oder auf bestimmte Duftstoffe sogar allergisch reagieren, empfehlen wir Ihnen ein Feinwaschmittel für Allergiker, das ganz ohne Duftstoffe auskommt, z.B. das Derma Fluid Sensitiv Universal Waschmittel. |
Seitlich befindet sich am Feinwaschmittel ein Griff, damit Sie mit nur einer Hand die Flasche problemlos halten können.
Es gibt bisher noch kein Feinwaschmittel von Persil. Auch ein Feinwaschmittel von Ariel sucht man in den Kaufhausregalen bisher vergeblich. Besonders populär und in jeder Drogerie erhältlich sind dagegen das Coral Feinwaschmittel und das Spee Feinwaschmittel.
Vor allem unter umweltbewussten Anwendern ist das Ecover Woll- und Feinwaschmittel ein bekanntes Produkt. Weitere Marken und Hersteller sind:
Wie wir herausfinden enthält dieses Domol-Feinwaschmittel auch Duftstoffe, was für Duftstoff-Allegiker ein Problem darstellen kann. Für diesen Fall bietet der Hersteller eine sensitive Produktvariante an.
Leider gibt es noch keine Produktempfehlung der Stiftung Warentest in der Kategorie Feinwaschmittel, da ein Feinwaschmittel-Test bisher nicht vorliegt. Allerdings gibt es einen von der Stiftung Warentest zusammengestellten Ratgeber zum Thema Waschmittel. Dort wird der Unterschied zwischen Vollwaschmittel, Feinwaschmittel, Colorwaschmittel und speziellem Wollwaschmittel erklärt.
» Mehr InformationenHinweis: Laut Stiftung Warentest erzielen Fein- und Colorwaschmittel ähnliche Ergebnisse in den Bereichen Reinigungsleistung und Textilschonung.
Ein Feinwaschmittel erkennen Sie in der Regel schnell an Verpackungsaufschriften wie „Für Wolle und Feines“. Wenn Sie unsicher sind, orientieren Sie sich an der Liste der Inhaltsstoffe. Gängige Feinwaschmittel-Tests verraten – Feinwaschmittel enthalten keine:
Das Material des Domol-Feinwaschmittel-Behälters ist etwas durchsichtig. Somit sehen Sie zu jeder Zeit, ob Sie noch genug Feinwaschmittel haben.
Um nicht unnötig viele verschiedene Waschmittel-Sorten zuhause herumstehen zu haben, fragen sich viele Anwender: Warum nicht die gesamte Wäsche mit einem Waschmittel für Wolle und Feines reinigen? Für die gesamte bunte oder schwarze Oberbekleidung ist eine Feinwaschmittel-Anwendung in der Regel ausreichend, sodass Sie im Zweifel auf ein Colorwaschmittel für Ihre Buntwäsche verzichten können. Doch um weiße Haushaltswäsche hygienisch rein und strahlend sauber zu bekommen, sind Waschgänge bei höheren Temperaturen nötig. Für diesen Zweck empfiehlt sich in jedem Fall ein Vollwaschmittel.
» Mehr InformationenNicht jedes Feinwaschmittel ist für tierische Fasern wie Wolle und Seide geeignet. Greifen Sie für Ihre empfindlichen Wollpullis und Seidenblusen nicht zu einem beliebigen Feinwaschmittel, sondern achten Sie darauf, dass keine „Protease„-Enzyme enthalten sind.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch ein spezielles Wollwaschmittel verwenden, das bei den Inhaltsstoffen neben Bleichmitteln und optischen Aufhellern auch auf Enzyme verzichtet. Wollwaschmittel sind – genauso wie Feinwaschmittel, die alkalifrei sind – pH-neutral und schützen das empfindliche Material so vor dem schädigenden Einfluss von Säuren oder Basen.
Um die mechanische Beanspruchung so gering wie möglich zu halten, sollte Wolle nur im Handwaschgang gewaschen werden.
Die Dosierungsanleitung auf der Rückseite dieser Domol-Feinwaschmittel-Flasche finden wir sehr leicht verständlich und übersichtlich.
Diese Flasche Domol-Feinwaschmittel reicht unseres Wissens für durchschnittlich 30 Waschmaschinenladungen aus.
Sehen Sie im folgenden Video, wie Sie besonders empfindliche Wäschestücke aus Wolle oder Seide per Handwäsche waschen können:
» Mehr InformationenIch bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Feinwaschmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Empfindliche Kleidung..
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Waschgänge | weitere Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ecover Woll- und Feinwaschmittel | ca. 19 € | 110 | 22 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cleanatics Wolle & Kaschmir Feinwaschmittel | ca. 17 € | 12 oder 24 Handwäschen | keine | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Klar Feinwaschmittel | ca. 8 € | 50 | keine | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Alvito Ökowaschlösung mit Orangenduft | ca. 22 € | 60 | 150 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rei Fein mit Perlen | ca. 13 € | 18 | keine | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich wasche seit Jahren mit Persil und bin schon lange auf der Suche nach einem Persil Feinwaschmittel. Habe bisher alles mit Persil Color Gel gewaschen, auch die Feinwäsche und habe damit eigentlich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob das auf die Dauer eine gute Idee ist. Ich möchte vermeiden, dass meine Sachen mit der Zeit Schaden nehmen.
Hallo Herr Hermann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Feinwaschmittel Vergleich.
Mit dem Persil Color Gel machen Sie bei Ihrer Feinwäsche nicht viel falsch: Es enthält keine Bleichmittel oder optischen Aufheller und führt daher nicht zum unerwünschten Ausbleichen Ihrer Kleidung. Für Seide und Wolle ist das Persil Color Gel allerdings nicht geeignet. Bisher ist auch kein spezielles Persil Feinwaschmittel im Handel erhältlich. Wir empfehlen Ihnen daher für Kleidung, die aus tierischen Fasern besteht, ein enzymfreies Feinwaschmittel eines anderen Herstellers, z.B. das Feinwaschmittel von Perwoll, das Coral-Feinwaschmittel, oder ein spezielles Wollwaschmittel, z.B. von The Laundress, zu verwenden.
Viel Erfolg beim Waschen wünscht
Ihr Vergleich.org-Team