Vorteile
- sehr leistungsstark
- stufenloser Leistungsregler
- sehr leise
- umfangreiches Zubehör
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Fakir-Staubsauger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fakir Black Vac Power TS 790 | Fakir Bodenstaubsauger | Fakir 9800 S | Fakir Inovator 6065 | Fakir Filter Pro | Fakir BL 140 Trend | Fakir Starky WDA 700 | Fakir BL 141 Trend |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fakir Black Vac Power TS 790 10/2025 | Fakir Bodenstaubsauger 10/2025 | Fakir 9800 S 10/2025 | Fakir Inovator 6065 10/2025 | Fakir Filter Pro 10/2025 | Fakir BL 140 Trend 10/2025 | Fakir Starky WDA 700 10/2025 | Fakir BL 141 Trend 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Technische Kennzahlen | ||||||||
Typ | Bodenstaubsauger | Bodenstaubsauger | Wasch-, Nass- und Trockensauger | Hand- und Stielstaubsauger | Bodenstaubsauger | Bodenstaubsauger | Akku-Nass- und Trockensauger | Bodenstaubsauger |
Leistung | 800 Watt | 700 Watt | 1.600 Watt | 350 Watt | 800 Watt | 700 Watt | 120 Watt | 700 Watt |
Lautstärke | 69 dB | 69 dB | 75 dB | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| 76 dB | keine Herstellerangabe
| 78 dB |
Behältervolumen für Staub bzw. Schmutzwasser | 3 Liter | 3 Liter | 22 Liter | 0,5 Liter | 4,5 Liter | 2 Liter | 0,3 l | 2 Liter |
Aktionsradius | 12 Meter | 9 Meter | 8 Meter | uneingeschränkt | 12 Meter | 7,6 Meter | uneingeschränkt | 8 Meter |
Ausstattung | ||||||||
HEPA 14 | HEPA 13 | keine Herstellerangabe
| HEPA 13 | HEPA 13 | EPA | keine Herstellerangabe | EPA 10 | |
Beutellos | ||||||||
Allergikergeeignet | ||||||||
Leistungsregler | stufenlos | stufenlos | stufenlos | 3 Stufen | stufenlos | 2 Stufen | ||
Tierhaarentfernung | keine Herstellerangabe | |||||||
Tragegriff | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Produktinformationen der Fakir-Staubsauger | ||||||||
Oberflächenempfehlung | Hartboden | Teppich | Hartboden | Hartboden | Teppich | Hartboden | Teppich | Polster | Hartboden | Teppich | Hartboden | Teppich | Polster | Hartboden | Teppich | Hartboden | Teppich |
Maße | 46,9 x 31,5 x 25,5 cm | 25 x 30,5 x 43,5 cm | 56 x 38 x 38 cm | 108 x 11 x 38 cm | 56,2 x 32,4 x 29,3 cm | 38 x 25 x 31 cm | 110 x 26 x 27 cm | 38 x 25 x 31 cm |
Gewicht | 6,8 kg | 4,6 kg | 11,2 kg | 2,9 kg | 7,5 kg | 6,0 kg | 3,8 kg | 5 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | 24 Monate | 24 Monate |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die deutsche Marke Fakir entwickelt seit Jahrzehnten Staubsauger für verschiedene Ansprüche, vom kompakten Handsauger bis zum leistungsstarken Kesselsauger. In der Kaufberatung zu unserem Fakir-Staubsauger-Vergleich stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten vor. Wir gehen zudem auf die Leistung von Fakir-Staubsaugern sowie deren Ausstattung ein. Abschließend zeigen wir Ihnen noch hilfreiches Zubehör für die Staubsauger wie Düsen oder Filter und beantworten zu Fakir-Staubsaugern wichtige Fragen, die häufig im Internet gestellt werden.
Staubsauger von Fakir lassen sich unter anderem nach Bauform, Stromversorgung und Reinigungsart unterscheiden. Die Frage „Welcher Staubsauger ist der beste?“ lässt sich daher nicht pauschal beantworten. Welches Modell für Sie am besten geeignet ist, hängt von den nachstehenden Kriterien ab und kann je nach Einsatzbereich und Reinigungsbedarf unterschiedlich ausfallen.
Nilco ist eine Marke der Fakir Hausgeräte GmbH. Nilco wurde 1963 von Heinz Kicherer gegründet und ist ein Tochterunternehmen von Fakir. Während Fakir sich auf Haushaltsgeräte konzentriert, spezialisiert sich Nilco auf gewerbliche Reinigungsmaschinen.
Wenn Sie größere Räume oder mehrere Zimmer reinigen möchten, ist ein Bodenstaubsauger die passende Bauform. Das Gerät besteht aus einem Motorgehäuse mit Rollen und einem separaten Saugrohr. Während Sie saugen, ziehen Sie das Gehäuse hinter sich her. Diese Bauform eignet sich besonders gut für lange Einsätze auf Teppich oder Hartboden. Der Fakir-Staubsauger Ares ist ein Bodenstaubsauger, der in unterschiedlichen Farben erhältlich ist, zum Beispiel in Rot oder in Creme.
Ein Stielstaubsauger lässt sich besonders einfach handhaben und ist schnell einsatzbereit. Wenn Sie kleinere Flächen, glatte Böden oder zwischendurch etwas Schmutz aufsaugen möchten, ist ein Fakir-Stielstaubsauger ideal. Viele Stielstaubsauger lassen sich aufrecht abstellen und benötigen kaum Stauraum. Online-Tests von Fakir-Staubsaugern empfehlen Stielstaubsauger von Fakir für den schnellen Einsatz im Alltag.
Handstaubsauger sind besonders kompakt. Wenn Sie gezielt kleine Flächen reinigen möchten, etwa Tischplatten, Sofas oder Schubladen, greifen Sie zu einem Handsauger. Das Gerät wird direkt mit der Hand geführt und eignet sich für punktuelle Einsätze im Haushalt oder im Auto. Eine Aufbewahrung ist auch in kleinen Schränken problemlos möglich.
Ein Kesselsauger besteht aus einem runden, standfesten Gehäuse mit großem Volumen. Wenn Sie große Flächen oder stark verschmutzte Bereiche reinigen möchten, kommt diese Bauform infrage. Sie wird oft im gewerblichen oder handwerklichen Bereich eingesetzt, lässt sich aber auch für Ihr Haus, Ihren Keller oder Ihre Garage nutzen.
Eine weitere Art, Fakir-Staubsauger zu unterscheiden, ist die Art, wie der Staubsauger den Schmutz sammelt.
Fakir-Staubsauger mit Beutel finden Sie bei Fakir nur noch als Bodenstaubsauger. Der Vorteil von einem Staubsauger von Fakir mit Beutel liegt darin, dass der aufgefangene Schmutz in einem geschlossenen Beutel gesammelt wird. Der Schmutz lässt sich hygienischer entsorgen. Online-Tests von Fakir-Staubsaugern weisen zudem darauf hin, dass die Filterleistung sowie die Motorleistung von einem Fakir-Staubsauger mit Beutel besser sein kann. Auch, wenn Sie häufig Tierhaare mit dem Fakir-Staubsauger entfernen, kann ein Modell mit Beutel hygienischer und sauberer verwendet werden. Ein Beispiel für ein Modell mit Beutel ist der Fakir-Staubsauger „Red VAC TS 120″.
Ein beutelloser Staubsauger verfügt über einen Behälter, in dem der Staub aufgefangen wird. Der Behälter wird einfach über dem Mülleimer entleert. Dabei kann jedoch Staub aufwirbeln, was für Allergiker problematisch sein kann. Der Vorteil eines Fakir-Staubsaugers ohne Beutel liegt jedoch darin, dass keine Folgekosten für Beutel anfallen.
Tipp: Einen beutellosen Staubsauger von Fakir erkennen Sie in der Modellbezeichnung an den Buchstaben BL für beutellos. Ein Beispiel dafür ist der Fakir-Staubsauger BL 240.
Weitere Vor- und Nachteile von einem Modell ohne Beutel zeigen wir Ihnen in unserem Fakir-Staubsauger-Vergleich:
Die Stromversorgung bei Fakir-Staubsaugern erfolgt entweder über ein Stromkabel oder über einen Akku. Bodenstaubsauger und Kesselstaubsauger von Fakir sind in der Regel mit einem Stromkabel ausgestattet, Stielstaubsauger von Fakir erhalten Sie sowohl mit Kabel als auch mit Akku.
Ein Handstaubsauger von Fakir wird immer mit einem Akku betrieben. Besonders praktisch ist ein Fakir-Akku-Staubsauger, der in einem Gerät einen akkubetriebenen Stielstaubsauger und einen Handsauger vereint wie in dem Fakir-Akku-Staubsauger „Starky HSA 222″.
Die Eigenschaften von einem Fakir-Staubsauger mit Kabel und von einem Fakir-Akkustaubsauger vergleichen wir für Sie in nachstehender Tabelle:
Stromversorgung des Staubsaugers | Eigenschaften |
---|---|
per Stromkabel |
|
per Akku |
|
Ein Trockensauger von Fakir saugt trockenen Staub und Schmutz auf. Dazu zählen beispielsweise
Ein Trockensauger kann sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen eingesetzt werden.
Bei einem Nasssauger von Fakir gilt es, zwei Funktionsweisen zu unterscheiden. Ein Nass- und Wischsauger reinigt Hartböden nass oder feucht. Er ist mit rotierenden Walzen oder Wischpads ausgestattet und. Der Nass- und Wischsauger von Fakir bringt Reinigungsflüssigkeit aktiv auf einen Boden auf und saugt sie gleichzeitig wieder ab. Der typische Einsatz sind Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Vinyl.
Ein Nass- und Trockensauger von Fakir saugt mit der Nasssaugfunktion tatsächlich vorhandene Flüssigkeiten auf. Er ist für Pfützen, ausgelaufene Flüssigkeiten oder nassen Schmutz geeignet. Der typische Einsatz ist im Keller, in einer Garage oder in einer Werkstatt. Ein Nass- und Trockensauger kombiniert einen reinen Sauger mit Nasssaugfunktion mit einem Trockensauger und kann alle Arten von Schmutz von unterschiedliche Böden entfernen.
Fakir-Staubsauger mit höhenverstellbarer Bodendüse können sich besser an die Faserlänge von Hochflorteppichen anpassen.
Wenn es um die Leistung von Fakir-Staubsaugern geht, kommen im Internet häufig die Fragen auf „Wie viel Watt muss ein sehr guter Staubsauger haben?“ oder „Wie erkennt man, ob ein Staubsauger eine gute Saugleistung hat?“. Die Wattzahl lässt jedoch nur bedingt auf die Leistung des Geräts schließen.
Die Leistung in Watt gibt an, wie viel Strom der Fakir-Staubsauger während des Betriebs verbraucht. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass ein Fakir-Staubsauger mit 700 Watt Leistungsaufnahme einen stärkeren Motor hat als ein Modell mit beispielsweise nur 350 Watt.
Online-Tests von Fakir-Staubsaugern weisen jedoch darauf hin, dass die Leistungsaufnahme in Watt keinen direkten Rückschluss auf die Saugleistung zulässt. Vielmehr spielt die Größe des Geräts sowie das Zusammenspiel von Motor, Filter und Düsen bei der Effizienz der Reinigungsleistung eine wesentliche Rolle.
Kleine Akku-Staubsauger weisen oft nur eine Leistungsaufnahme von 150 Watt auf. Die Leistungsaufnahme von Stielstaubsaugern reicht in der Regel bis zu 800 Watt, für Bodenstaubsauger von Fakir sind etwa 800 Watt üblich. Besonders leistungsstark sind Nass-Trockensauger mit einer Leistungsaufnahme von oft mehr als 1.500 Watt.
Bei Akkusaugern von Fakir wirkt sich die Akkukapazität sowie die Akku-Laufzeit und -Ladezeit auf die Leistung aus.
Die Akkukapazität von Fakir-Akku-Staubsaugern wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Sie beschreibt, wie viel Energie der Akku speichern kann. Eine höhere Kapazität bedeutet bei gleicher Leistungsaufnahme in Watt in der Regel eine längere Laufzeit.
Die Laufzeit eines Fakir-Akku-Staubsaugers liegt zwischen 20 und 45 Minuten, je nach Modell und Leistungsaufnahme. Die Akkus von Fakir laden meistens in vier bis sechs Stunden wieder komplett auf.
Einige Fakir-Handstaubsauger lassen sich nicht nur per Steckdose, sondern auch über USB oder im Auto über 12-V-Anschlüsse laden.
Abhängig vom Grad der Verschmutzung ist es nicht immer notwendig, auf höchster Leistungsstufe zu saugen. Bei leichter Verschmutzung kann es sich lohnen, auf einer niedrigen Saugstufe den Staubsauger zu betreiben. Das spart Energie und verlängert beispielsweise die Betriebszeit des Akkus-Staubsaugers von Fakir.
Die Saugstufen lassen sich entweder stufenlos über einen Dreh- oder Schieberegler oder in vorgegebenen Saugstufen einstellen. Bei vorgegebenen Stufen sind zwei oder drei Leistungsstufen wie Eco, Normal oder Turbo üblich.
Die gewählte Leistungsstufe wirkt sich direkt auf die Lautstärke des Fakir-Staubsaugers aus. Je höher die Saugleistung, desto stärker arbeitet der Motor und desto lauter ist das Gerät im Betrieb. Besonders auf der höchsten Stufe steigt die Geräuschentwicklung deutlich an. Die Lautstärke wird in Dezibel gemessen und liegt je nach Modell und Einstellung typischerweise zwischen 65 dB für zum Beispiel kompakte Stabstaubsauger und 80 dB für größere Bodenstaubsauger.
Neben dem Filter sollten Sie auch auf die Größe des Behälters oder auf das Gewicht achten.
Fakir-Staubsauger sind mit verschiedenen Filtersystemen ausgestattet. Besonders relevant für Allergiker sind HEPA-13-Filter, die selbst feinste Partikel zu 99,9 % aus der Luft filtern. Fakir verwendet daneben E10-Filter, die mindestens 85 % aller Partikel im Bereich von 0,1 bis 0,3 Mikrometer zurückhalten. Für den Hausgebrauch ist das eine solide Basis. Einige Fakir-Modelle nutzen zusätzlich mehrstufige Filterkombinationen mit Motor-, Abluft- oder Zyklonfiltern, welche die Gesamtfiltration ergänzen.
Das Volumen des Staubbehälters entscheidet darüber, wie oft Sie ihn entleeren müssen. Bei Fakir-Staubsaugern variiert das Fassungsvermögen je nach Bauform deutlich. Handstaubsauger von Fakir bieten meist bis zu 0,5 Liter, während Boden- oder Kesselsauger mit mehreren Litern Volumen ausgestattet sind. Für größere Flächen und haushaltsübliche Verschmutzungen empfiehlt sich ein Modell mit mindestens 1,5 Liter Fassungsvermögen. Ein Behältervolumen von drei Litern bietet beispielsweise der Fakir-Staubsauger BL 240.
Ein ergonomisch geformter Griff erleichtert die Handhabung des Staubsaugers. Fakir setzt bei vielen Modellen auf durchdachte Griffkonstruktionen, die eine stabile Führung ermöglichen und die Handgelenke entlasten. Einige Geräte verfügen über Softgrip-Flächen oder integrierte Bedienelemente im Griffbereich, sodass Sie die Leistung während des Saugens bequem über den Griff regulieren können.
Einige Nass- und Wischsauger von Fakir nutzen zusätzlich ein Wasserfiltersystem. Es bindet feinen Staub unmittelbar und verhindert eine Rückverwirbelung.
Das Gewicht beeinflusst die Beweglichkeit des Staubsaugers und spielt besonders bei tragbaren oder häufig zu transportierenden Geräten eine Rolle. Fakir-Staubsauger bewegen sich je nach Bauart zwischen etwa 1,5 Kilogramm bei Handstaubsaugern und über 6 Kilogramm bei Kesselsaugern. Wenn Sie häufiger Etagen oder Räume wechseln, kann ein leichteres Modell unter 3 kg die bessere Wahl sein. Der Fakir-Akku-Staubsauger „Starky HSA 222″ wiegt beispielsweise nur 1,9 kg.
Mit als wichtigstes Zubehör für Fakir-Staubsauger nennen Online-Tests häufig verschiedene Düsen sowie unterschiedliche Ersatzteile.
Eine Kombidüse ist eine Bodendüse zum Fakir-Staubsauger und gehört zur Grundausstattung. Sie eignet sich sowohl für Teppich- als auch für Hartböden. Für empfindliche Böden wie Parkett oder Laminat raten Online-Tests zu einer speziellen Parkettdüse, die den Boden schont und dennoch gründlich reinigt.
Zur Reinigung von Ecken, Ritzen oder entlang von Fußleisten ist eine schmale Fugendüse ideal. Für Polstermöbel, Matratzen und Autositze bietet Fakir Polsterdüsen an, die auch bei der Entfernung von Tierhaaren effektiv sind. Optionales Zubehör wie Turbobürsten mit rotierenden Bürstenwalzen kann die Reinigungsleistung auf Teppichen erhöhen.
Einige Fakir-Staubsauger verfügen über integrierte Halterungen für die Düsen. So haben Sie Ihre Staubsaugerdüsen direkt am Gerät griffbereit.
Neben den Düsen gibt es weiteres Zubehör, das die Funktionalität eines Fakir-Staubsaugers erweitert sowie Ersatzteile.
Unter anderem finden Sie folgende Zubehör- und Ersatzteile von Fakir:
Fakir hat Staubsauger-Roboter in seinem Sortiment an. Ein Beispiel ist der Fakir-Robert-R- 770, der sowohl über eine Saug- als auch eine Wischfunktion verfügt. Dieses Modell ist mit Laser-Navigation, WLAN-Steuerung und einem HEPA-Filter ausgestattet. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 150 Minuten, die Ladezeit liegt bei etwa vier bis fünf Stunden.
» Mehr InformationenDer Preis eines Fakir-Staubsaugers ist von seiner Bauart, seiner Leistung und seiner Ausstattung abhängig. Günstige Modelle erhalten Sie für weniger als 100,– Euro, teure Modell kosten 300,– Euro oder mehr.
» Mehr InformationenFakir-Staubsauger und das passende Zubehör können Sie einfach im Internet bestellen, entweder über Online-Vertriebsplattformen oder direkt über die Internetseite des Herstellers. Im Handel finden Sie Fakir-Staubsauger beispielsweise in Baumärkten oder in Haushaltsfachgeschäften oder -abteilungen. Dort bekommen Sie auch Zubehör wie beispielsweise eine Bodendüse zum Fakir-Staubsauger.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird das Unboxing des Fakir-Waschsaugers „Premium WS 9800 S“ gezeigt und ein erster Eindruck von dem Gerät vermittelt. Das Premiummodell „9800 S OEKO“ von Fakir zeichnet sich durch eine leistungsstarke Saugkraft aus und bietet die Funktion, sowohl zu saugen als auch zu wischen. Das Video gibt einen Einblick in die Handhabung und zeigt, ob das Gerät den Erwartungen entspricht.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Fakir-Staubsauger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausfrauen und Reinigungskräfte.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Fakir-Staubsauger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausfrauen und Reinigungskräfte.
Position | Modell | Preis | Lautstärke | Behältervolumen für Staub bzw. Schmutzwasser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fakir Black Vac Power TS 790 | ca. 129 € | 69 dB | 3 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fakir Bodenstaubsauger | ca. 84 € | 69 dB | 3 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fakir 9800 S | ca. 281 € | 75 dB | 22 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fakir Inovator 6065 | ca. 169 € | keine Herstellerangabe
| 0,5 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fakir Filter Pro | ca. 249 € | keine Herstellerangabe
| 4,5 Liter | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
mein alter Staubsauger ist kaputt gegangen, ich brauche dringend einen neuen. Der soll aber diesmal volle Saugkraft aufweisen und für Allergiker geeignet sein, da ich ziemlich unter Hausstaub leide. Worauf soll ich bei meiner Entscheidung achten?
Hallo Luisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fakir-Staubsauger-Vergleich.
Für Allergiker gibt es von Fakir einige geeignete Modelle. Wichtig ist, dass ein Hochleistungsfilter wie HEPA oder EPA, je nachdem wie stark sensitiv Sie auf Allergene reagieren, eingebaut ist. Ein HEPA-Filter ist mit 99,95 Prozent wirkungsvoller hinsichtlich Luftreinigung als ein EPA-Filter mit mindestens 85 Prozent. Wir würden Ihnen zudem zu einem Fakir-Staubsauger mit Beutel raten. Dieser ist schnell entsorgt, ohne dass Sie mit dem geballten Staub in Berührung kommen.
Was die Saugkraft angeht, sollte Ihr neuer Staubsauger mindestens 650 Watt stark sein, was für einen Bodenstaubsauger spricht. Ein Leistungsregler am Gerät ist extrem sinnvoll, um die Saug-Power anzupassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org