Verschiedene Online-Tests von Fällhebern zeigen, dass ein rutschfester Griff essentiell ist, um die Waldarbeit mit einer entsprechenden Arbeitssicherheit durchzuführen. Insbesondere, da Waldarbeit häufig auch mit Nässe und Feuchtigkeit einhergeht, die ein Abrutschen vom Griff zur Folge haben können.
Nahezu alle Hersteller haben die Fällheber dementsprechend mit rutschfesten Griffen ausgestattet. Meist sind diese aus gummiartigen Kunststoffen hergestellt. Hersteller wie Ochsenkopf bieten auch Fällheber mit anderen Griffmaterialien an.
Wählen Sie beispielsweise einen Fällheber mit Griff aus hochwertigem Kork aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein rutschfestes und gleichzeitig besonders nachhaltiges Griffmaterial wünschen.

Videos zum Thema Fällheber
In diesem hochinformativen Video stellen wir Ihnen den Ochsenkopf Felling Lifter OX 58-1200 vor, ein unverzichtbares Werkzeug für die Holzarbeit. Erfahren Sie alles über die Funktionen, die Vorteile und die Anwendungsmöglichkeiten dieses beeindruckenden Produkts. Folgen Sie unseren einfachen Anweisungen und sehen Sie selbst, wie der Ochsenkopf Felling Lifter OX 58-1200 Ihre Arbeit effizienter und sicherer macht.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema „Hänger mit Fällheber abdrehen“. Unser Experte präsentiert verschiedene Fällheber und zeigt, wie sie effektiv eingesetzt werden können, um Hänger zu lösen und das Arbeiten mit Baumstämmen zu vereinfachen. Erfahre alles Wichtige über die Funktionsweise der Fällheber und lerne nützliche Tipps und Tricks, um auch in schwierigen Situationen den Durchblick zu behalten. Tauche ein in die Welt des Holzeinschlags und werde selbst zum Profi!
In diesem actiongeladenen YouTube-Video präsentieren wir euch den KOX Fällheber in Aktion! Seht, wie einfach und effektiv der Fällheber Bäume fällt und sie sicher zu Boden bringt. Mit seiner robusten Konstruktion und intelligenten Technik ist der KOX Fällheber das perfekte Werkzeug für jeden ambitionierten Holzfäller. Lasst euch beeindrucken von seiner starken Leistung und holt euch jetzt euren eigenen KOX Fällheber!
Hallo,
was hat es denn mit dem abgeknickten Griff auf sich?
Grüße
Andi
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fällheber-Vergleich.
Bitte stellen Sie sich vor, wie Sie den Fällheber in die mit der Axt oder Motorsäge geschaffene Baumspalte schieben. Steckt der Fällheber in der Baumspalte, ragt das Gerät oft in einem 45°-Winkel aus dem Baum.
Je nach Körpergröße kann ein abgeknickter Griff die Handhabung deutlich vereinfachen, da der Griff auch bei schräg aufgerichtetem Fällheber weiterhin gerade verläuft. Der Griff des Fällhebers liegt somit einige – vielleicht entscheidende – Zentimeter tiefer.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team