Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie einen Tisch oder eine sonstige Oberfläche lackieren möchten, sollten Sie diese erst abschleifen. Für solch einen Fall bieten sich Fächerscheiben der Größe 125 mm bestens an.

Fächerscheiben-125-Test

1. Was sagen diverse 125er-Fächerscheiben-Online-Tests zu Körnung?

Schleifscheiben der Größe 125 mm werden eingesetzt, um verschiedene Oberflächen und Materialien zu schleifen. Die Eigenschaft, die für diesen Prozess zuständig ist, ist die Körnung der Fächerscheiben. Laut diversen 125er-Fächerscheiben-Online-Vergleichen erkennen Sie anhand eines festgelegten Wertes, ob es sich um eine feine oder grobe Körnung handelt. Dabei ist zu beachten, dass auch innerhalb einer Kategorie Unterschiede bemerkbar sind. Eine Fächerscheibe mit 80er-Körnung hat eine mittelgrobe Körnung.

Alle Werte unter 80 gehören zur Kategorie der groben Körnung. Die Fächerscheibe von Pferd, also die Polifan-Scheibe, hat eine 60er-Körnung und ist somit grob. Eine Fächerscheibe der Größe 125 mm und einer 40er-Körnung ist sehr grob.

2. Sind Schleifmopteller der Größe 125 mm für schnelle Schleifdurchgänge geeignet?

Laut diversen 125er-Fächerscheiben-Online-Tests sind nicht alle Scheiben für besonders viele Umdrehungen pro Minute geeignet. Eine hohe Höchstgeschwindigkeit ist äußerst vorteilhaft, da der Schleifprozess schneller durchgeführt werden kann und die Ergebnisse genauer sind. Durch die erhöhte Geschwindigkeit der Umdrehung kann zudem mehr Kraft und Energie generiert werden. Deshalb kann dann auch mehr Oberfläche in kürzerer Zeit abgeschliffen werden.

Die besten Fächerscheiben der Größe 125 mm können über 13.000 Umdrehungen pro Minute erreichen. Durchschnittlich liegt der Wert bei ca. 12.200 U/min.

Hinweis: Wundern Sie sich nicht, wenn einige Fächerscheiben blau sind und andere braun. Diese sind für verschiedene Anwendungsgebiete geeignet. Blau wird bei Holz, Stahl, Eisen und Metall eingesetzt. Braun ist für Inox, Edelstahl oder V2A geeignet.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl von Fächer-Schleifscheiben berücksichtigt werden?

Bevor Sie Fächerscheiben der Größe 125 mm kaufen, sollten Sie noch weitere Aspekte beachten, die bei der Auswahl einer Schleifscheibe wichtig sind. Laut diversen 125er-Fächerscheiben-Online-Tests sollte die Bohrung der Schleifscheibe stets zur Größe Ihrer Schleifmaschine passen. Im Normalfall beträgt die Bohrung 22,23 mm. Dies ist auch die herkömmliche Größe bei den meisten Maschinen.

Quellenverzeichnis