Schleifscheiben der Größe 125 mm werden eingesetzt, um verschiedene Oberflächen und Materialien zu schleifen. Die Eigenschaft, die für diesen Prozess zuständig ist, ist die Körnung der Fächerscheiben. Laut diversen 125er-Fächerscheiben-Online-Vergleichen erkennen Sie anhand eines festgelegten Wertes, ob es sich um eine feine oder grobe Körnung handelt. Dabei ist zu beachten, dass auch innerhalb einer Kategorie Unterschiede bemerkbar sind. Eine Fächerscheibe mit 80er-Körnung hat eine mittelgrobe Körnung.
Alle Werte unter 80 gehören zur Kategorie der groben Körnung. Die Fächerscheibe von Pferd, also die Polifan-Scheibe, hat eine 60er-Körnung und ist somit grob. Eine Fächerscheibe der Größe 125 mm und einer 40er-Körnung ist sehr grob.
Brauch ich für Holz eine blaue oder eine braune Scheibe?
Hallo Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fächerscheiben-125-Vergleich.
Für Holz sollten Sie eine blaue Fächerscheibe auswählen. Die braune Variante ist für Stoffe wie zum Beispiel Edelstahl geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team