Das Wichtigste in Kürze
  • Sie können einen Exquisit-Backofen mit einer Vielzahl von Funktionen und Einstellungen wählen oder einen schlichten Exquisit-Herd mit Backofen.
  • Das Backofen-Volumen beträgt bei normalen Exquisit-Backöfen zwischen 56 und 76 Litern – passend zu unterschiedlichen Haushaltsgrößen.
  • Selbst Funktionen wie Pyrolyse bieten einige Backöfen von Exquisit zu einem günstigen Preis. Wobei diese Funktion generell viel Energie verbraucht.

Exquisit-Backofen-Test: Die Front eines Backofens mit leicht geöffneter Klappe. Zwei Drehknöpfe und ein Display als Bedienelemente erkennbar.

Erst mit einem Backofen ist eine Küche wirklich komplett. In der Produktpalette der Exquisit-Backöfen finden wir eine große Vielfalt – vom Minibackofen bis zum großvolumigen Modell.

Damit Sie in dem großen Angebot die richtige Wahl treffen, bieten wir Ihnen hier alle erforderlichen Informationen. Zum Schluss des redaktionellen Teils unseres Exquisit-Backofen-Vergleichs beantworten zudem häufig gestellte Fragen.

1. Warum sollte man einen Exquisit-Backofen kaufen?

Wer ein günstiges Gerät mit solider Qualität sucht, der wird bald auf einen Exquisit-Backofen stoßen. Wir finden verschiedene Exquisit-Backofen-Tests, die das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervorheben. Optisch dominieren Weiß, Schwarz und Edelstahl, womit die Geräte in quasi jede Kücheneinrichtung passen.

Exquisit-Backöfen weisen ausnahmslos die Energieklasse A und A+ (Skala A+++ bis D) auf. Das sind solide Mittelwerte, wie sie so in diesem Preissegment nicht selbstverständlich sind.

Exquisit und seine Zulieferer erfüllen Standards wie BSCI oder SA8000. Bei SA 8000 handelt es sich um einen international anerkannten Standard, der eine freiwillige Zertifizierung zur Einhaltung von Arbeitnehmerrechten darstellt. Die BSCI-Zertifizierung beinhaltet das auch – erweitert um ein Managementsystem identisch mit der Norm DIN EN ISO 9001.

Exquisit-Backofen im Test: Backofengemüse fertig zubereitet in einer Auflaufform

Gemüse aus dem Backofen gelingt beispielsweise mit Umluft als Heizart ganz problemlos.

1.1. Wer steckt hinter der Marke Exquisit

Exquisit ist eine Handelsmarke der am Niederrhein ansässigen GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG. Eine Marke für sogenannte Weißware, wie Haushaltsgeräte in der Branche bezeichnet werden. Produziert wird in Osteuropa und Asien. Exquisit überwacht die Qualitätsstandards und vertreibt Küchengeräte in Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden.

2. Welche Arten von Exquisit-Backöfen gibt es?

Ihre räumlichen Gegebenheiten in der Küche geben in vielen Fällen vor, welche Art von Exquisit-Backofen für Sie infrage kommt. Zunächst gilt es die Wahl zwischen den unterschiedlichen Bauarten zu treffen, die wir hier vorstellen.

2.1. Einbaubacköfen: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Hier unterscheiden wir Einbaubackofensets von autarken Backöfen. Ein Beispiel für ein Einbau-Set ist das Exquisit-Backofen-Set BAKO555601U, bei denen der Exquisit-Backofen mit Ceranfeld zusammen in die Einbauküche eingebaut wird. Das Kochfeld wird in die Arbeitsplatte eingebaut und ist mit dem Backofen verbunden, der darunter in einen Unterschrank integriert wird.

Ein autarker Einbaubackofen hat einen bedeutenden Vorteil: Er kann in bequemer Höhe eingebaut werden. Das erleichtert nicht nur den Umgang mit allem, was in dem Herd gestellt wird, sondern vor allem auch das Reinigen.

Außerdem ist eine individuelle Küchenplanung mit getrennten Backöfen und Kochfeldern deutlich leichter als bei Standherden oder Exquisit-Backofen-Sets. Dieser Vorteil kommt besonders bei Einsatzmöglichkeiten zum Tragen, wo Küchenlösungen auf wenig Platz umzusetzen sind.

Tipp: Da Exquisit Induktionskochfelder ausschließlich als autarke Geräte anbietet, ist dazu ein ebenso autarker Backofen die perfekte Ergänzung.

Exquisit-Backofen im Test: kleine Kuchen werden gebacken

Dank Heißluft oder Umluft können mehr als ein Blech oder Rost gleichzeitig in den Backofen.

2.2. Standbacköfen: Flexibilität und Platzbedarf

Wer häufiger umzieht oder eine Küchenlösung ohne Einbauküche sucht, der kommt mit einem Standbackofen gut zurecht. Das kann ein Exquisit-Backofen mit Ceranfeld (Breite 50 bis 90 cm) sein oder auch mit Gas- oder Massekochfeld. Mit Massekochfeld werden die gusseisernen Elektro-Herdplatten bezeichnet. Einen Standherd mit Induktionskochfeld finden wir bei Exquisit nicht.

2.3. Multifunktions- und Kombi-Backöfen: Was bieten sie?

Bei Geräten, die verschiedene Funktionen kombinieren, handelt es sich oft um die Kombination Backofen mit Mikrowelle. Bei Exquisit finden wir eine Einbaumikrowelle (EBEM797-H-030), die Umluftfunktion und einen Garraum von 72 Litern hat, also genau diese beiden Funktionen sowie einen Grill vereint. In Kombination der Funktionen sind schnelle, krosse Zubereitungen möglich.

Als Multifunktions-Backofen werden aber auch Backöfen mit Grill oder Dampfgarer bezeichnet. Exquisit bietet viele Modelle mit Grill, jedoch keinen Dampfgarer.

» Mehr Informationen

3. Welche Funktionen und Merkmale zeichnen Exquisit-Backöfen aus?

Die Grundfunktionen wie Ober- und Unterhitze bieten quasi alle Backöfen. Doch das sind längst nicht alle Funktionen, die bei einem Backofen zählen. Hier eine Aufstellung einiger interessanter Merkmale, die bei Ihrer Wahl eines Exquisit-Backofens zu unterscheiden sind:

Funktion Beschreibung
Umluft
  • ein Ventilator sorgt (bei Ober-/Unterhitze) für eine gleichmäßige Verteilung der heißen Luft
Heißluft
  • Ringheizkörper direkt am Ventilator – heiße Luft wird in den Garraum befördert
Grill
  • Heizstäbe an der Oberseite bieten starke Hitze von oben
Pyrolyse
  • mit sehr hohen Temperaturen werden Rückstände zu Asche verbrannt
Auftauen
  • besonders niedrige Temperaturen zum schonenden Auftauen gefrorener Lebensmittel
Pizzafunktion
  • meist Kombination aus Unterhitze und Umluft für mehr Knusprigkeit
  • am besten mit Pizzastein oder perforiertem Blech benutzen
Timer
  • einfache Timer mit akustischem Signal oder welche mit Ein- und/oder Ausschaltautomatik

Wenn Sie Fan von Grillhähnchen, Rollbraten oder Baumkuchen sind, dann kommt für Sie vielleicht auch ein Exquisit-Minibackofen (Tischmodell) mit Drehspieß infrage.

Exquisit-Backofen im Test: Ein knuspriges Hähnchen mit Beilagen auf einem Backblech im Backofen.

Mit einer Grillfunktion wird das Hähnchen in den letzten Minuten im Backofen nochmal extra knusprig.

3.1. Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit

Generell gilt: Je höher der Funktionsumfang ist, umso intensiver sollten Sie sich mit den Möglichkeiten des Geräts anhand der Bedienungsanleitung beschäftigen. Umgekehrt gilt auch: je einfacher das Gerät, umso einfach seine Bedienung.

Es gibt keinen Exquisit-Backofen ohne Drehknopf mit denen Temperatur und Programme eingestellt werden. Das ist einfach und quasi selbsterklärend. Modelle mit digitalen Funktionen weisen zusätzlich auch ein Display auf, das die gewählten Funktionen anzeigt.

Ein typisches Beispiel: Der Exquisit-Backofen EBE 65 1H ist ein Einbaubackofen und hat zwei versenkbare Drehknöpfe und einen Start-Stopp-Timer mit Digitalanzeige. Statt der Seitengitter können Sie Teleskopauszüge für mehr Bedienkomfort nachrüsten. Er ist also ein einfach zu bedienendes Gerät mit Bedienkomfort.

3.2. Sicherheitsfunktionen und Schutzmechanismen

Sicherheit ist für viele ein wichtiges Thema bei Elektro-Geräten wie Exquisit-Backöfen, weshalb wir hier auf die wichtigsten Sicherheitsfunktionen und -merkmale in Kurzform eingehen:

Schutzfunktion Beschreibung | Beispiele
Kindersicherung
  • modellabhängig teilweise integrierte Kindersicherung
automatische Abschaltung
  • einige Geräte über Timer-Funktion nach Ablauf
mehrfach verglaste Backofentüren
  • Exquisit-Backofen-Set BAKO555601U mit Zweifach-Verglasung
  • Exquisit-Backofen mit Pyrolyse (z. B. EBEP 697-H-030) mit Vierfach-Verglasung
Überhitzungsschutz
  • häufig gebotene Funktion, wie z. B. beim Exquisit EBEP 697-3 H

3.3. Welche zusätzlichen Ausstattungen und Zubehörteile sind erhältlich?

Für sehr viele Modelle sind statt der Standard-Seitengitter auch Teleskop-Vollauszüge erhältlich, die nachgerüstet werden können. Daneben finden Sie auch die Möglichkeit zusätzliche Bleche und Roste zu ordern.

Exquisit-Backofen im Test: eine Pizza im Backofen

Eine wirklich krosse Pizza dank einer Pizzafunktion des Backofens.

» Mehr Informationen

4. Wie schlägt sich der Exquisit-Backofen laut diverser Exquisit-Backofen-Test im Vergleich zur Konkurrenz?

Der Exquisit-Backofen EBE 65-1H punktet mit seinen soliden Funktionen und der guten Bedienbarkeit in verschiedenen Exquisit-Backofen-Tests. Lediglich die etwas lange Aufheizzeit des Einsteigermodells fällt negativ auf. Gelobt wurden auch die Robustheit, wobei es gelegentlich geringe Abstriche bei der Passgenauigkeit gab, z. B. bei einer Exquisit-Backofen-Dichtung.

Insgesamt schneiden die Exquisit-Backöfen in Tests schon wegen des günstigen Preis-Leistungsverhältnisses gut ab.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Exquisit-Backöfen

Uns ist wichtig, dass Sie anhand unseres Exquisit-Backofen-Vergleichs eine gute Kaufentscheidung treffen können. Damit keine Frage offen bleibt, beantworten wir hier noch einige häufig gestellte Fragen, die wir online im Umfeld verschiedener Exquisit-Backofen-Tests finden konnten.

5.1. Wie installiere ich einen Exquisit-Backofen korrekt?

Die Antwort lautet: indem Sie einen Fachmann beauftragen. Elektrische Anschlüsse müssen in Deutschland gemäß DIN VDE 0100 von einem Elektriker vorgenommen werden. Allerdings kann ein Installationsservice bei manchen Händlern dazugebucht werden.

Exquisit-Backofen im Test: Croissonts auf einem Blech werden zum Aufbacken in den Backofen geschoben.

Gebäck kann im Exquisit-Backofen schnell aufgebacken werden und schmeckt wieder wie frisch vom Bäcker.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Garantiebedingungen und Services gelten für Exquisit-Backöfen?

Zunächst einmal gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist des Händlers von zwei Jahren. Häufig können auch Garantieerweiterungen auf beispielsweise 48 Monate beim Kauf abgeschlossen werden.

Bedienungsanleitungen stehen auf der Webseite zur Verfügung. Für eine individuelle Beratung und die Abwicklung von Servicefällen können Kunden den Kundendienst telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Es stehen auch FAQs und Bedienungsanleitungen auf der Webseite zur Verfügung.

Ersatzteile und Zubehör lassen sich über den Exquisit-Online-Shop bestellen​. Dort und bei vielen Ersatzteil-Händlern bekommen Sie also problemlos für Ihren Backofen Exquisit-Ersatzteile, wie z. B. eine Exquisit-Backofen-Scheibe, ein Exquisit-Backofen-Drehknopf oder Dichtungen.

» Mehr Informationen

5.3. Wie lange dauert das Vorheizen bei Exquisit-Backöfen?

Je nach Modell und Leistung dauert das Aufheizen auf beispielsweise 180° zwischen 10 und 15 Minuten. Es gibt sicher Marken und Modelle mit mehr Tempo oder speziellen Schnell-Aufheiz-Funktionen. Die Aufheizgeschwindigkeit gehört nicht zu den Stärken der Exquisit-Backöfen.

Exquisit-Backofen im Test: Lachs mit Zitronenscheiben und Rosmarin auf einem Backofenblech noch halb im Ofen.

Auch Fisch wird gerne schonend im Backofen gegart, wobei der Timer dafür sorgt, dass er nicht zu lange im Ofen bleibt.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Heizarten sind für welche Gerichte am besten geeignet?

An dieser Stelle können wir nur grobe Zuordnungen anbieten, da es im Detail durchaus andere Lösungen für ein perfektes Ergebnis geben kann. Aber vielleicht hilft diese Aufstellung schon auf dem Weg dorthin:

Heizart Gerichte
Unter- und Oberhitze
  • Brot/Brötchen
  • Kuchen und Gebäck
Unterhitze
  • Pizza
  • Quiche
  • Mürbeteig
Oberhitze, Grill
  • Steaks
  • Fisch
  • Toasts
  • Überbacken (Gratins)
Umluft
  • Braten von Fleisch und Fisch
  • Gemüse
  • Kekse
» Mehr Informationen

5.5. Wie behebe ich häufige Probleme und Fehlermeldungen?

Achten Sie bei digitalen Geräten auf Exquisit-Backofen-Symbole bzw. Fehleranzeigen auf dem Display. Diese können dann in der Betriebsanleitung nachgeschlagen werden.

Sollte die Zeitanzeige auf 00:00 stehen, spricht dies für einen vorübergegangenen Stromausfall. Liegt die Ursache woanders, kann einfach die Zeit neu eingestellt werden.

Störungen können auch bei unpräzise einstellten Heizarten (Drehknopf nicht exakt auf der Heizart) auftreten. Einfach die Einstellung korrigieren, dann ist der Fehler behoben.

Bei Problemen, die Sie so nicht lösen können, steht Ihnen der Exquisit-Kundendienst zur Seite.

Exquisit-Backofen im Test: Kuchen in einer runden Form gebacken – zu sehen durch die leicht geöffnete Backofentür.

Bei einem Bisquit darf die Backofentür nicht zu früh geöffnet werden – gute Beleuchtung und Sicht durch die Backofentür sind also wichtig.

» Mehr Informationen

5.6. Wann lohnt sich ein neuer Backofen?

In dem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wie lange hält ein Backofen? Ist Ihr Gerät bereits 10 Jahre alt oder sogar älter, dann profitieren Sie mit Sicherheit von neuerer Technologie und einer damit verbundenen Energieersparnis.

Eindeutig Zeit für eine Neuanschaffung ist es, wenn die Heizleistung nicht mehr akzeptabel ist oder einfach Schäden und Funktionsausfälle auftreten.

Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Anbieter eine Mitnahme des Altgeräts anbietet. Dieses muss bei Lieferung bereits transportbereit (ggf. ausgebaut und getrennt von Strom und Gas) sein.

» Mehr Informationen

5.7. Wie viel Liter sollte ein Backofen haben?

Ebenso häufig finden wir die Frage: Ist ein 60-cm-Backofen groß genug? Beides lässt sich nicht allgemeingültig beantworten, da es auf die Haushaltsgröße und die Ansprüche ankommt, wenn es um die richtige Größe geht. Ein Familienhaushalt mit 3 bis 4 Personen kommt meistens mit Backöfen aus, die 60 bis 70 Liter Volumen mitbringen. Es gibt sie z. B. auch als Exquisit-Herd mit Backofen – als Standgerät – beispielsweise einen EHI-60-3.1-Exquisit-Backofen mit Ceranfeld mit 65 Liter Volumen.

Wer einen ganzen Truthahn oder eine große Weihnachtsgans in den Backofen bekommen möchte, der sucht sich einen Exquisit-Backofen (Set oder autarkes Einbau-Gerät), der 70 Liter und mehr Volumen bietet.

Wer einen kleinen Single- oder Zwei-Personen-Haushalt hat und neben Platz vielleicht auch Energie sparen möchte, der kann ein Tischgerät oder einen kleineren Einbaubackofen mit z. B. 56 Liter Volumen wählen.

» Mehr Informationen