Die besten Minibacköfen von Rommelsbacher im Vergleich.
Minibacköfen mögen zwar klein sein, deswegen sind sie aber nicht weniger effizient: Sie verbrauchen wenig Strom, heizen schnell auf und zaubern vielen Studenten, Singles oder Campern knusprige Pizza auf die Tische.
Geräte von Rommelsbacher konnten bereits viele Tests im Internet durch ihre vielseitigen Beheizungsarten überzeugen. Wählen Sie jetzt einen Rommelsbacher-Minibackofen mit mehr als 30 Litern Volumen, wenn Sie regelmäßig auch für Gäste backen möchten.
1 - 8 von 9: Beste Rommelsbacher-Minibacköfen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Rommelsbacher 1620
Vergleichssieger
Rommelsbacher KM 3300
Preis-Leistungs-Sieger
Rommelsbacher BGE 1580/E
Rommelsbacher BG 1805/EE
Rommelsbacher BG 1805/E
Bestseller
Rommelsbacher BGS 1400
Rommelsbacher BG 1055/E
Rommelsbacher BGS 1500
Rommelsbacher BG 950
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher 1620
Rommelsbacher KM 3300
Rommelsbacher BGE 1580/E
Rommelsbacher BG 1805/EE
Rommelsbacher BG 1805/E
Rommelsbacher BGS 1400
Rommelsbacher BG 1055/E
Rommelsbacher BGS 1500
Rommelsbacher BG 950
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2 Bewertungen
41 Bewertungen
560 Bewertungen
8 Bewertungen
2902 Bewertungen
93 Bewertungen
2927 Bewertungen
58 Bewertungen
2928 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten des Rommelsbacher-Minibackofens
Maße (B x T x H)
39,5 x 38 x 20 cm
41 x 50,4 x 34,9 cm
49 x 38 x 34 cm
51,5 x 41,5 x 36 cm
55 x 43 x 36 cm
46 x 38 x 30 cm
44 x 34 x 29 cm
51 x 41 x 33 cm
39 x 28 x 23 cm
Volumen in Litern
37 l
30 l
30 l
42 l
42 l
22 l
18 l
30 l
10 l
EnergieverbrauchxMinibacköfen verbrauchen mit circa 1.000 bis 1.800 Watt weniger Energie als ein normaler Backofen, der bis zu 2.500 Watt verbrauchen kann. Dass sie trotzdem Temperaturen bis zu 250° C erreichen können, liegt daran, dass der zu erhitzende Garraum kleiner ist.
1.650 W
3.250 W
1.580 W
1.800 W
1.800 W
1.380 W
1.050 W
1.500 W
950 W
Funktionen
Anzahl Beheizungsarten
7
5
8
7
7
6
7
5
1
Beheizungsarten
• Ober-/ Unterhitze
• Umluft
• Grill
• Ober-/Unterhitze
• Umluft
• Grill
• Ober-/ Unterhitze
• Umluft
• Grill
• separate Auftaufunktion
• separate Warmhaltefunktion
• Ober-/ Unterhitze
• Umluft
• Grill
• Ober-/Unterhitze
• Umluft
• separate Auftaufunktion
• Ober-/ Unterhitze
• Umluft
• separate Auftaufunktion
• Ober-/ Unterhitze
• Umluft
• separate Auftaufunktion
• Ober-/ Unterhitze
• Umluft
• separate Auftaufunktion
• Ober-/ Unterhitze
• Grill
Max. Timerzeit
90 min
60 min
120 min
keine Herstellerangabe
120 min
60 min
60 min
120 min
30 min
Max. Temperatur
230° C
230° C
230° C
230° C
230° C
230° C
230° C
230° C
230° C
Ausstattung
Innenraumbeleuchtung
Krümel-/Backblech
keine Herstellerangabe
Drehspieß
Anzahl Einschubebenen
3
3
4
2
3
3
3
3
2
Vorteile
7 Heizarten verfügbar
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Innenraum
3 spezielle Edelstahl Heizelemente
mit langlebigen Heizplatten aus Gusseisen
kurze Aufheizzeit
mit Temperaturkontrollleuchte
elektronische Bedienung über Touch-Control-Sensoren, großes Display mit Anzeige aller Betriebsfunktionen
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Innenraum
8 Heizarten verfügbar
120-Minuten-Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton
2-fach verglaste Backofentür mit Backraumdichtung
zur leichten Reinigung einfach zerlegbar
7 Heizarten verfügbar
Temperatur stufenlos regelbar
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Innenraum
mit Kontrolllampe und Überhitzungsschutz
extra großes Volumen
kurze Aufheizzeit
doppelt verglaste Backofentür
mit pflegeleichter Antihaftbeschichtung
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Backraum und abnehmbare Innenscheibe
doppelwandiges Gehäuse mit wärmeisolierender Dämmung, 2-fach verglaste Backofentür und Spezialbeschichtung
mit emailliertem Brat-/Backblech, Grillrost, Krümelblech, Drehspießgarnitur
kurze Aufheizzeit
mit permanenter Einstellung und akustischem Signal
mit pflegeleichter Antihaftbeschichtung
doppelwandiges Gehäuse mit wärmeisolierender Dämmung, 2-fach verglaste Backofentür und Spezialbeschichtung
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Backraum und abnehmbare Innenscheibe
mit emailliertem Brat-/Backblech, Grillrost, Krümelblech, Drehspießgarnitur
120-Minuten-Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton
Schnellaufheizung
mit pflegeleichter Antihaftbeschichtung
Überhitzungsschutz
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rommelsbacher 1620
2 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rommelsbacher KM 3300
41 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (5) Bewertungen
Rommelsbacher-Minibackofen-Vergleich teilen:
Die besten Rommelsbacher-Minibacköfen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Rommelsbacher KM 3300
41 Bewertungen
Platz
2
im Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher KM 3300
Energieverbrauch
3.250 W
Anzahl Beheizungsarten
++
Vorteile
mit langlebigen Heizplatten aus Gusseisen
kurze Aufheizzeit
mit Temperaturkontrollleuchte
Fragen und Antworten zu Rommelsbacher KM 3300
Wie viel Platz bietet der Rommelsbacher Minibackofen KM 3300-2?
Der Rommelsbacher Minibackofen hat ein Volumen von 30 Litern und ist für Backformen bis 280 mm Durchmesser geeignet.
Rommelsbacher BGE 1580/E
560 Bewertungen
Platz
3
im Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher BGE 1580/E
Energieverbrauch
1.580 W
Anzahl Beheizungsarten
+++
Vorteile
elektronische Bedienung über Touch-Control-Sensoren, großes Display mit Anzeige aller Betriebsfunktionen
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Innenraum
8 Heizarten verfügbar
120-Minuten-Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton
2-fach verglaste Backofentür mit Backraumdichtung
zur leichten Reinigung einfach zerlegbar
Fragen und Antworten zu Rommelsbacher BGE 1580/E
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Minibackofens BGE 1580/E von Rommelsbacher?
Der Minibackofen von Rommelsbacher hat ein Volumen von 30 Litern. Mit diesem durchschnittlich großen Fassungsvermögen eignet er sich für einen zwei bis vier Personen großen Haushalt.
Rommelsbacher BG 1805/EE
8 Bewertungen
Platz
4
im Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher BG 1805/EE
Energieverbrauch
1.800 W
Anzahl Beheizungsarten
+++
Vorteile
7 Heizarten verfügbar
Temperatur stufenlos regelbar
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Innenraum
mit Kontrolllampe und Überhitzungsschutz
Fragen und Antworten zu Rommelsbacher BG 1805/EE
Kann man den Rommelsbacher BG 1805/EE Backofen gut reinigen?
Der Rommelsbacher BG 1805/EE Backofen verfügt über einen Innenraum mit Antihaftbeschichtung. Diese kann ganz einfach mit einem weichen Schwamm und klarem Wasser gereinigt werden. Es empfiehlt sich hierbei, auf chemische Reiniger zu verzichten, um die Beschichtung nicht zu schädigen.
Besteht die Gefahr, dass der Rommelsbacher BG 1805/EE-Ofen in Betrieb überhitzt?
Der Ofen ist nach Herstellerangaben mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet das Gerät bei Erreichen einer kritischen Betriebstemperatur selbstständig ab.
Bestseller
Rommelsbacher BG 1805/E
2902 Bewertungen
Platz
5
im Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher BG 1805/E
Energieverbrauch
1.800 W
Anzahl Beheizungsarten
+++
Vorteile
extra großes Volumen
kurze Aufheizzeit
doppelt verglaste Backofentür
mit pflegeleichter Antihaftbeschichtung
Fragen und Antworten zu Rommelsbacher BG 1805/E
Muss man darauf achten, den ROMMELSBACHER Back & Grill Ofen immer abzuschalten?
Der ROMMELSBACHER Back & Grill Ofen verfügt über eine Abschaltautomatik. Diese sorgt dafür, dass sich das Gerät nach Ablauf des gewählten Programmes selbstständig abschaltet.
Externe Reviews
technikaffe.de
Bewertung:
87 %
4.5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
technikaffe.de
Bewertung:
96 %
5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
technikaffe.de
Bewertung:
88 %
4.5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
Weitere Reviews
Rommelsbacher BGS 1400
93 Bewertungen
Platz
6
im Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher BGS 1400
Energieverbrauch
1.380 W
Anzahl Beheizungsarten
++
Vorteile
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Backraum und abnehmbare Innenscheibe
doppelwandiges Gehäuse mit wärmeisolierender Dämmung, 2-fach verglaste Backofentür und Spezialbeschichtung
mit emailliertem Brat-/Backblech, Grillrost, Krümelblech, Drehspießgarnitur
Fragen und Antworten zu Rommelsbacher BGS 1400
Kann man den ROMMELSBACHER Back & Grill Ofen gut reinigen?
Der ROMMELSBACHER Back & Grill Ofen verfügt über einen emaillierten Innenraum. Dieser kann ganz einfach mit klarem Wasser und einem weichen Schwamm gereinigt werden. Zum Schutz der Antihaftbeschichtung sollte kein chemischer Reiniger verwendet werden.
Rommelsbacher BGS 1500
58 Bewertungen
Platz
8
im Rommelsbacher-Minibackofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rommelsbacher BGS 1500
Energieverbrauch
1.500 W
Anzahl Beheizungsarten
++
Vorteile
doppelwandiges Gehäuse mit wärmeisolierender Dämmung, 2-fach verglaste Backofentür und Spezialbeschichtung
einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Backraum und abnehmbare Innenscheibe
mit emailliertem Brat-/Backblech, Grillrost, Krümelblech, Drehspießgarnitur
120-Minuten-Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton
Fragen und Antworten zu Rommelsbacher BGS 1500
Hat der Rommelsbacher Back- und Grillofen BGS 1500 auch einen Drehspieß?
Ja, der Back- und Grillofen BGS 1500 der Marke Rommelsbacher aus unserem Vergleich verfügt über einen Drehspieß für die Zubereitung von Grillhähnchen oder Spießbraten.
Rommelsbacher-Minibacköfen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rommelsbacher-Minibacköfen Test oder Vergleich
Redakteur:Monta A.
Ich schreibe regelmäßig über die Themen Drogerie, Kinder und Freizeit. Expertise bringe ich vor allem in den Bereichen Yoga und Reisen mit. Außerdem bin ich in der Filmbranche tätig und in meiner Freizeit oft im Kino anzutreffen.
Das Wichtigste in Kürze
Minibacköfen von Rommelsbacher sind in verschiedenen Größen von 10 bis 42 Liter erhältlich. Einige der Geräte warten mit bis zu acht Beheizungsarten auf und stehen somit einem Einbaubackofen in nichts nach – bei weniger Verbrauch. Achten Sie auf doppelt verglaste Türen, wenn Sie zusätzliche Energie sparen möchten.
1. Weshalb werden Rommelsbacher-Minibacköfen von diversen Tests im Internet empfohlen?
Rommelsbacher entwickelt bereits seit beinahe 100 Jahren Elektrogeräte getreu dem Motto „Freude am Kochen“ und ist für hochwertige Qualität made in Germany bekannt. Vom Eierkocher über Waffeleisen bis hin zu Kleinbacköfen führt das renommierte Unternehmen ein breites Sortiment und setzt auch auf Nachhaltigkeit und gesundes Leben.
So finden sich Rommelsbacher-Minibacköfen in vielen Tests im Internet unter den Top 10. Mit ihrer kompakten Bauweise sind sie platzsparend, aber dennoch effizient: Gerade für kleine Küchen, Studenten- oder Singlehaushalte, die keine großen Portionen kochen, erweisen sich Minibacköfen als ideal.
2. Welche Funktionen zeichnen die besten Rommelsbacher-Minibacköfen aus?
Einige der Modelle aus unserem Rommelsbacher-Minibackofen-Vergleich sind wahre Alleskönner. So z. B. der Rommelsbacher-Minibackofen BGE 1580/E, der mit acht verschiedenen Möglichkeiten der Beheizung aufwartet: Ober- und Unterhitze (die auch separat verwendet werden können), Umluft, Grill, sowie separate Auftau- und Warmhaltestufe.
Ehe Sie sich einen Rommelsbacher-Minibackofen kaufen, bedenken Sie, was darin Platz finden soll – das kleinste Minibackofen-Modell fasst nur 10 l, was gerade für eine kleine Pizza mit ca. 21 cm Durchmesser ausreicht. Größere Modelle wie der Rommelbacher-Minibackofen BG 1805 und andere Rommelbacher-Minibacköfen haben 30 l bis zu 42 l Fassungsvermögen und drei oder sogar vier Einschubebenen. So können Sie auch Ihre Gäste mit Pizza oder Toast Hawaii bewirten.
Achten Sie beim Aufstellen Ihres Minibackofens darauf, dass der Abstand zu Wänden oder Möbeln mindestens 5 cm beträgt. Auch wenn die Geräte in der Regel sehr gut isoliert sind, können sie erhitzen und es besteht Brandgefahr.
Die meisten Minibacköfen von Rommelsbacher weisen laut diversen Tests im Internet einen Überhitzungsschutz oder eine Abschaltautomatik auf und sind auf diese Weise gesichert.
Für zusätzliche Isolation sorgen doppelt verglaste Türen – was im Übrigen auch einem geringeren Energieverbrauch zugutekommt. Die meisten Modelle von Rommelsbacher verbrauchen nur um die 1.500 Watt und sparen somit nicht nur Platz, sondern auch Strom.
3. Welches Zubehör bringen Minibacköfen von Rommelsbacher mit?
Ob Sie Ihren Rommelsbacher-Minibackofen im Mediamarkt oder im Online-Handel erstehen, die meisten Modelle bringen eine Grundausstattung mit: In der Regel besteht diese aus einem Back- und Krümelblech sowie einem Grillrost. Einige Geräte enthalten auch eine Drehspießgarnitur, auf der bis zu zwei knusprige Grillhähnchen Platz finden, so zum Beispiel der Rommelsbacher-Minibackofen BG 1550.
Bietet der Rommelsbacher-Minibacköfen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Rommelsbacher-Minibacköfen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Rommelsbacher-Minibackofen-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Rommelsbacher. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Rommelsbacher-Minibacköfen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Rommelsbacher-Minibacköfen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Rommelsbacher-Minibackofen-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 72,11 Euro bis 199,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Rommelsbacher-Minibackofen-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Rommelsbacher-Minibackofen-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Rommelsbacher BG 950 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2928. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Rommelsbacher-Minibackofen-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Rommelsbacher-Minibackofen-Modell ist der Rommelsbacher BG 1805/EE, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Rommelsbacher-Minibackofen-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Rommelsbacher-Minibacköfen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Rommelsbacher 1620, Rommelsbacher KM 3300, Rommelsbacher BGE 1580/E, Rommelsbacher BG 1805/EE und Rommelsbacher BG 1805/E. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Rommelsbacher-Minibacköfen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Rommelsbacher-Minibacköfen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Rommelsbacher-Minibacköfen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Rommelsbacher 1620, Rommelsbacher KM 3300, Rommelsbacher BGE 1580/E, Rommelsbacher BG 1805/EE, Rommelsbacher BG 1805/E, Rommelsbacher BGS 1400, Rommelsbacher BG 1055/E, Rommelsbacher BGS 1500 und Rommelsbacher BG 950. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Rommelsbacher-Minibacköfen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Rommelsbacher-Minibacköfen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Rommelsbach-Minibackofen“, „Rommelsbacher BG 1805“ und „Rommelsbacher 1805“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Energieverbrauch
Vorteil der Rommelsbacher-Minibacköfen
Produkt anschauen
Rommelsbacher 1620
199,99
1.650 W
7 Heizarten verfügbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher KM 3300
194,99
3.250 W
Mit langlebigen Heizplatten aus Gusseisen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BGE 1580/E
169,99
1.580 W
Elektronische Bedienung über Touch-Control-Sensoren, großes Display mit Anzeige aller Betriebsfunktionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BG 1805/EE
179,00
1.800 W
7 Heizarten verfügbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BG 1805/E
162,90
1.800 W
Extra großes Volumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BGS 1400
169,99
1.380 W
Einfache Reinigung durch antihaftbeschichteten Backraum und abnehmbare Innenscheibe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BG 1055/E
87,99
1.050 W
Kurze Aufheizzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BGS 1500
169,00
1.500 W
Doppelwandiges Gehäuse mit wärmeisolierender Dämmung, 2-fach verglaste Backofentür und Spezialbeschichtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rommelsbacher BG 950
72,11
950 W
Schnellaufheizung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Rommelsbacher-Minibackofen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Guten Tag,
passt eine Muffinform in einen Minibackofen??
Viele Grüße Marita
Liebe Marita,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Rommelsbacher-Minibacköfen.
Die meisten Muffinformen haben eine Länge von ca. 26-30 cm, womit sie gut in einen Minibackofen passen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team