Das Wichtigste in Kürze
  • Erdbeersoße auf Eis ist nicht nur optisch ein Hit, sondern gehört zu diversen süßen Köstlichkeiten einfach dazu. Topfennockerl mit Erdbeersauce sind eine beliebte Nachspeise in Österreich. Panna Cotta mit Erdbeersauce servieren Sie am besten zum italienischen Abend und Erdbeersoße für Spaghetti-Eis gehört zu jeder Sommerparty dazu. Wer die rote, süße Sauce nicht selbst machen möchte, findet im Handel mittlerweile diverse Alternativen. Tipp: Besonders nah an einer frischen, selbst gemachten Erdbeersauce sind Erdbeersaucen mit einem Fruchtgehalt von über 30 Prozent.
Eine Flasche der getesteten Erdbeersauce worauf der Nutriscore diese Sauce mit einem D bewertet hat, steht vor Bierkisten.

Die Rewe-Beste-Wahl-Erdbeersauce, die wir hier gezeigt bekommen, ist in einer 200-ml-Flasche erhältlich.

1. Sind Erdbeersaucen ohne Zucker wirklich lecker?

Unser Erdbeersaucen-Vergleich zeigt: Erdbeersaucen können richtige Kalorienbomben sein, die mit über 300 kcal pro 100 ml zu Buche schlagen. Diese kalorien- und zuckerreichen Erdbeersaucen übers Eis zu geben, verspricht einen wahren Kalorienkollaps. Wer also kalorienbewusst schlemmen will, dem wird in diversen Erdbeersaucen-Tests im Internet eine Erdbeersauce ohne Zucker empfohlen. Geschmacklich können diese mit den Kalorienbomben meist nicht mithalten. Das sehen Sie auch an den Aromen, die nötig sind, wenn Zuckeralternativen, wie etwa Xylit, Stevia oder Erythrit in die Erdbeeersauce kommen.

Test: Mehrere Flaschen Erdbeersauce befinden sich in einem Karton, der in einem Regal steht.

Auf der Zutatenliste dieser Rewe-Beste-Wahl-Erdbeersauce stehen Erdbeeren, Zucker, Citronensäure, Pektine, Xanthan, Karottenkonzentrat und natürliches Aroma, wie wir feststellen.

2. Welche Erdbeersaucen sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Dr.-Oetker-Erdbeersoße und Schwartau-Erdbeersauce werden in diversen Erdbeersaucen-Tests im Internet zuallererst genannt, wenn es darum geht, welche Erdbeersaucen die beste ist. Beliebt sind die Produkte dieser beiden Markenhersteller vor allem aufgrund ihres Bekanntheitsgrades.

Wer in erster Linie auf den Genuss achten möchte, der sollte Erdbeersauce kaufen, die einen Fruchtgehalt von mindestens 30 Prozent hat. Die besten Erdbeersaucen, wie etwa Produkte von Schwartau, aber auch von den eher unbekannten Marken Monin, Culinaria und Real Ingredients, kommen auf 30, 40 oder gar 50 Prozent Fruchtanteil.

Die besten Erdbeersaucen sind zudem frei von Konservierungs-, Farb- und Aromastoffen.

3. Erdbeersauce oder Erdbeersoße – was stimmt denn nun?

Eine Flasche getesteter Erdbeersauce steht vor einem Regal.

Mit 57,4 g Zucker je 100 ml, ist ein mäßiger Genuss dieser Rewe-Beste-Wahl-Erdbeersauce angeraten, um den von der WHO empfohlenen Tageshöchstwert von 50 g Zucker nicht zu überschreiten.

Die Hersteller sind sich ganz und gar nicht einig darüber, ob sie nun Erdbeersauce anbieten oder etwa Erdbeersoße. Der Unterschied ist lediglich die Schreibweise, denn ausgesprochen klingen beide Varianten gleich. Streng genommen, folgen Sie also den Rechtschreibregeln im Duden, ist die Erdbeersoße die richtige Schreibweise. Die Schreibweise „Sauce“ ist nämlich eigentlich der französischen Sprache entliehen.

erdbeersauce-test

Quellenverzeichnis