Vorteile
- hoher Koffeingehalt
- vegan
- mit vielen Inhaltsstoffen
Nachteile
- enthält Konservierungsstoffe
Energy-Drink(s)-ohne-Zucker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Monster Energy Ultra Violet | Virtue Yerba Mate Natural Energy Drink | Body Attack 66720 | Red Bull Sugarfree | Effect Zero Energy Drink | Rockstar Energy Drink Watermelon Kiwi Zero Sugar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Monster Energy Ultra Violet 09/2025 | Virtue Yerba Mate Natural Energy Drink 09/2025 | Body Attack 66720 09/2025 | Red Bull Sugarfree 09/2025 | Effect Zero Energy Drink 09/2025 | Rockstar Energy Drink Watermelon Kiwi Zero Sugar 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Allgemeine Angaben zu den Energy-Drinks ohne Zucker | ||||||||
Menge Preis | 12 x 500 ml 5,09 € pro l | 24 x 250 ml 3,48 € pro l | 200 x 5 ml 14,79 € pro l | 24 x 250 ml 5,32 € pro l | 24 x 330 ml 3,00 € pro l | 12 x 500 ml 2,98 € pro l | ||
Geschmacksrichtung | Blaubeere | Erdbeer-Limette | Kirsche | Classic | Classic fruchtig | Watermelon-Kiwi | ||
30 mg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 32 mg | 32 mg | 31 mg | |||
Kohlenhydrate pro 100 ml | 1,9 g | 0,5 g | 0,1 g | 0 g | 0 g | 0,7 g | ||
Kalorien pro 100 ml | 3 kcal | 4 kcal | 2,63 kcal | 3 kcal | 3,6 kcal | 4 kcal | ||
Ohne Aspartam | ||||||||
Sucralose, Acesulfam-K | Steviaextrakt | Sucralose, Acesulfam-K | Sucralose, Acesulfam-K | Sucralose, Acesulfam-K | Sucralose, Saccharin, Acesulfam-K | |||
Vegan | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Enthält weiterhin | ||||||||
Pflanzenextrakte | keine | Mate, Kaffeebohnen | keine | keine | keine | Karottensaftkonzentrat | ||
Vitamine & Mineralstoffe | Nicotinamid, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B12 | Niacin, Vitamin B6, Biotin, Vitamin B12 | B6, Magnesium | Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B12 | Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2 und Vitamin B12 | Vitamin C, Nicotinsäureamid, Vitamin B6 | ||
Angaben zur Verpackung | ||||||||
Art der Verpackung | Einweg-Dose 25 Cent | keine Herstellerangabe | Plastik-Flasche ohne Pfand | Einweg-Dose 25 Cent | Einweg-Dose 25 Cent | Einweg-Dose 25 Cent | ||
Weitere Abpackungseinheiten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mit einem Energy-Drink können Sie kurzfristig Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern. Diese Drinks haben aber oft einen hohen Zuckergehalt verbunden mit einer hohen Kalorienzahl. Die anregende Wirkung von Energy-Drinks ohne Zucker beruht hauptsächlich auf dem Koffeingehalt, welcher zwischen 30 mg bis 32 mg pro 100 ml liegt.
Wie andere Energy-Drinks auch können die Energy-Drinks ohne Zucker eine Reihe von unterschiedlichen Inhaltsstoffen enthalten. Neben Koffein können Taurin, Glucuronolacton, L-Carnitin und Inosit zugesetzt sein, aber auch B-Vitamine oder Pflanzenextrakte aus Ginseng, Guarana, Ingwer, Grüntee – für mehr Power auch ohne Zucker als Energielieferant.
Hier sehen wir einen Typhoon-Energy-Drink ohne Zucker, wobei Typhoon eine Müller-Eigenmarke für Energy-Drinks ist.
Als Süßungsmittel werden hauptsächlich Sucralose, Acesulfam-K sowie Saccharin verwendet – synthetisch hergestellte Stoffe. Einige Hersteller setzen mit Stevia in Form von Steviolglycosiden auf eine natürliche Alternative.
Schwangeren, Stillenden und Kindern werden Energy-Drinks aufgrund des hohen Koffeingehaltes nicht empfohlen. Dies gilt auch bei Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen.
Laut Hersteller ist dieser Typhoon-Energy-Drink ohne Zucker, aber mit den Süßungsmitteln Acesulfam K und Aspartam gesüßt.
Wenn Sie Energy-Drinks ohne Zucker kaufen, sind sicher Geschmacksvorlieben, verwendete Süßungsmittel und die Kalorienzahl wichtige Kriterien bei der Wahl. Ein Blick auf die Zutatenliste hilft, den für Sie besten Energy-Drink ohne Zucker zu finden – soll dieser Pflanzenextrakte enthalten, welche Inhaltsstoffe sind Ihnen wichtig?
Der Monster-Energy-Drink ohne Zucker „Ultra White“ enthält neben Pflanzenextrakten aus Ginseng und Guarana z. B. Taurin, L-Carnitin, Glucuronolacton, Inosit und B-Vitamine. Der zuckerfreie Energy-Drink Red Bull „Zero“ beschränkt sich hier auf Taurin und einen Mix an B-Vitaminen.
Wie Tests im Internet zu Energy-Drinks ohne Zucker zeigen, heißt zuckerfrei nicht automatisch ohne Kalorien. Die Anzahl der Kalorien in Energy-Drinks ohne Zucker schwankt durchschnittlich zwischen 0,4 kcal und 4 kcal pro 100 ml. Der Guampa-Drink „Pink Grapefruit“ ist mit 11 kcal pro 100 ml eine Ausnahme. Er ist nicht mit Zucker, sondern Stevia gesüßt, enthält aber Orangensaftkonzentrat.
Die zuckerfreien Energy-Drinks können Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel, Aromen und Farbstoffe enthalten – diese sind in der Zutatenliste ausgewiesen. Die Drinks erhalten Sie in Gebinden von 12 oder 24 Einwegdosen mit einem Fassungsvermögen von 250 ml, 330 ml oder 500 ml.
An dieser Stelle wird deutlich, dass es neben diesem Typhoon-Energy-Drink ohne Zucker links auch zuckerhaltige Energy-Drinks der Marke gibt.
Wie gesund sind Energy-Drinks ohne Zucker eigentlich? Was gibt es für Diskussionen und Kritiken zu Energy-Drinks ohne Zucker und Süßstoff? Laut Tests im Internet zu Energy-Drinks ist vor allem die geringe Kalorienzahl ein großer Vorteil, wenn Sie diese regelmäßig konsumieren. Doch können Energy-Drinks ohne Zucker beim Abnehmen helfen? Synthetische Süßstoffe sparen zwar Kalorien, stehen aber im Verdacht, Heißhungergefühle auszulösen bzw. Blutzuckerspiegel und Darmflora zu verändern.
Auf der Nährwerttabelle dieses Typhoon-Energy-Drink ohne Zucker finden wir mit 3 kcal pro 100 ml erwartungsgemäß wenig Brennwert.
Oft wird eine Kombination der verschiedenen Süßstoffe verwendet, wie im Rockstar-Energy-Drink ohne Zucker „Original Zero“. Für die verwendeten Süßstoffe gibt es empfohlene Tagesdosen, welche nicht überschritten werden sollten. Eine „Überdosierung“ kann sich z. B. mit Verdauungsbeschwerden bemerkbar machen.
Wenn Sie aus Ernährungsgründen auf Industriezucker, aber auch synthetische Süßungsmittel verzichten wollen, sollten Sie den mit Stevia gesüßten Virtue-Yerba-Mate-Natural-Energy-Drink mit 4 kcal pro 100 ml probieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Energy-Drink(s)-ohne-Zucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Erwachsene.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Energy-Drink(s)-ohne-Zucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Koffeingehalt pro 100 ml | Kohlenhydrate pro 100 ml | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Monster Energy Ultra Violet | ca. 30 € | 30 mg | 1,9 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Virtue Yerba Mate Natural Energy Drink | ca. 20 € | keine Herstellerangabe | 0,5 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Body Attack 66720 | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | 0,1 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Red Bull Sugarfree | ca. 31 € | 32 mg | 0 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Effect Zero Energy Drink | ca. 23 € | 32 mg | 0 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo vergleich.org,
einige Hersteller verwenden in den Drinks ohne Zucker offensichtlich Konservierungsmittel. Sind diese unbedenklich?
Viele Grüße,
Susanne
Liebe Susanne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Energy-Drink-ohne-Zucker-Vergleich.
Als Konservierungsmittel wird in den zuckerfreien Energy-Drinks hauptsächlich die Kombination von Sorbinsäure mit Benzoesäure bzw. Kaliumsorbat mit Natriumbenzoat verwendet. Die verwendeten Stoffe gelten zwar als unbedenklich, sind aber nicht ganz unkritisch zu betrachten.
Empfindliche Personen können mit allergischen Reaktionen bzw. Unverträglichkeiten reagieren. Bei Überdosierungen können z. B. Verdauungsbeschwerden oder Bauchkrämpfe auftreten. Auch sollte vor allem bei dem im Lebensmittelbereich oft eingesetzten Natriumbenzoat die Tagesdosis von 5 mg pro kg Körpergewicht nicht überschritten werden.
Die in den Energy-Drinks als Säuerungsmittel eingesetzte Zitronensäure dient übrigens auch der Konservierung von Lebensmitteln.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team