Der wesentlichste Bestandteil von Energiegelen ist Zucker bzw. sind Kohlenhydrate. Neben der reinen Menge entscheiden auch die einzelnen Zuckersorten darüber, wie effektiv ein Energy-Gel wirklich ist.
Besonders empfehlenswert sind Produkte, die sowohl Einfach- als auch Zweifachzucker enthalten. In der folgenden Tabelle erfahren Sie mehr über verschiedene Zucker:
Kategorie | Kaufberatung |
Einfachzucker | - zu den Einfachzuckern gehören Glukose und Fruktose
+ Glukose beschleunigt die Aufnahme von Fruktose – Energie steht schneller zur Verfügung + Glukose ist hochglykämisch – der Blutzuckerspiegel steigt sehr schnell an - Fruktose kann zu Übelkeit führen - nicht für Menschen mit Fruktoseintoleranz geeignet |
Zweifachzucker | - zu den Zweifachzuckern gehören Maltodextrin und Isomaltulose
+ Maltodextrin ist hochglykämisch – der Blutzuckerspiegel steigt sehr schnell an + Isomaltulose ist niederglykämisch – der Blutzuckerspiegel steigt nur langsam an |
Achten Sie bei Ihrer Wahl auf eine Mischung aus verschiedenen Zuckerarten. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur einen schnellen Energieschub erhalten, sondern Ihre Leistungsfähigkeit über einen längeren Zeitraum positiv beeinflusst wird.

Dieses Decathlon-Energiegel „Lemon Flavour“ ist laut unseren Informationen auch in einer Gel-Mix-Packung erhältlich, die aufeinander abgestimmte Gels enthält.
Neben Zucker beinhalten Energy-Gele auch Natrium bzw. Salz. Im Gegensatz zu Zusätzen wie Vitamine oder dem Wachmacher Koffein, die nicht schädlich, aber auch nicht notwendig sind, sollten Sie nicht auf Salz verzichten.
Wenn Sie sich sportlich betätigen, werden Sie unweigerlich ins Schwitzen geraten und wertvolle Minerale verlieren. Das enthaltene Salz des Gels gleicht den Verlust aus und wirkt sich somit positiv auf Ihren Elektrolythaushalt aus.

können energiegele beim abnehmen helfen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Energiegel-Vergleich.
Wenn Sie an Gewicht verlieren wollen, sind Energiegele keine Option. Sie bestehen überwiegend aus Zucker und sättigen nicht. Daher sollten diese Produkte bevorzugt von Sportlern im Training verwendet werden und nicht als Snack dienen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team