Vorteile
- integrierte Staubfangbox
- inkl. 3 Schleifbänder
Nachteile
- relativ geringe Bandbreite und Länge
- Koffer nicht enthalten
Elektrofeile Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Black+Decker Bandschleifer KA900E | Makita 9032 | Makita DBS180Z | Proxxon BS/E | Makita 9031 | Hazet Druckluft-Bandschleifer (9033N-4) | Ryobi 18 V One+ | Einhell TC-BF 500 E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Black+Decker Bandschleifer KA900E 10/2025 | Makita 9032 10/2025 | Makita DBS180Z 10/2025 | Proxxon BS/E 10/2025 | Makita 9031 10/2025 | Hazet Druckluft-Bandschleifer (9033N-4) 10/2025 | Ryobi 18 V One+ 10/2025 | Einhell TC-BF 500 E 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung | ||||||||
potenziell stark Leistungsaufnahme | 350 Watt | 500 Watt | abhängig von Akku | 100 Watt | 550 Watt | 400 Watt | keine Herstellerangabe | 500 Watt |
Bandgeschwindigkeit | 900 – 1.600 m/min | 300 – 1.700 m/min | 600 – 1.700 m/min | 225 - 450 m/min | 200 – 1.000 m/min | 1.370 m/min | 630 m/min | 1.700 m/min |
Variabilität Bandbreite und -länge | 13 x 451 mm | 9 x 533 mm | 9 x 533 mm weitere Schleifarme erhältlich | 10 x 330 mm | 30 x 533 mm | 10 x 330 mm | 13 x 457 mm | 13 x 457 mm |
Bedienkomfort | ||||||||
geringes Gewicht | 1,6 kg | 0,9 kg | 1,8 kg ohne Akku | 0,7 kg | 2,09 kg | 0,81 kg | 1,02 kg | 1,3 kg |
niedrige Lautstärke | 84 dB | 95 dB | 77 dB | 90 dB | 83 dB | 83 dB | 68 dB | keine Herstellerangabe |
Ausstattung | ||||||||
verstellbarer Winkel | ||||||||
Staubabsaugung | ||||||||
inkl. Koffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einer Elektrofeile handelt es sich um eine Variation der traditionellen, handbetriebenen Feile, die mit Strom betrieben wird. Eine Elektrofeile zeichnet sich mit Besonderheiten aus, über die eine klassische Feile nicht verfügt. Zunächst einmal erfolgen die Schleifarbeiten schneller als bei manuell betriebenen Exemplaren. Aufgrund der Automatik ist für die Arbeit mit einer Elektrofeile ein geringerer Kraftaufwand notwendig. Gleiches gilt auch für die Mini-Elektrofeile.
Neben dem geringen Kraftaufwand, der für den Betrieb notwendig ist, zeichnen sich Elektrofeilen auch mit einer einfachen Handhabung aus. Die Käuferinnen und Käufer haben diese Aussage in verschiedenen Online-Tests im Internet bestätigt. Wegen der geringen Größe (auch von „normal großen“ Modellen) sind Elektrofeilen in der Regel nur zur Bearbeitung von kleineren Flächen geeignet.
Um die richtige Elektrofeile zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich einmal näher mit den wichtigsten Kaufkriterien zu befassen, die in Zusammenhang mit der Anschaffung einer Elektrofeile von zentraler Bedeutung sind. Neben einer soliden Bandgeschwindigkeit und einer guten Leistung der Feile sollte diese komfortabel bedienbar sein. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen bei geplanter Anschaffung eines solchen Werkzeugs, auf dessen Lautstärke geachtet werden. Dies gilt auch für Elektrofeilen für Winkelschleifer.
Selbst die beste Elektrofeile macht in puncto Kundenzufriedenheit Abstriche, wenn diese zu laut ist. Um die Elektrofeile besser transportieren zu können, lohnt sich ein Blick auf Modelle von Elektrofeilen, die mit einem Transportkoffer ausgestattet sind. Dann können Sie Ihre Elektrofeile nach dem Gebrauch wieder schnell zusammenpacken. Wenn die Arbeit draußen erfolgt, kann ein solcher Koffer einen guten Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen bieten.
Es zeigt sich bei einem Blick auf die Informationen, die verschiedene Elektrofeilen-Tests im Internet bereitstellen, dass bei den meisten Elektrofeilen ein werkzeugloser Wechsel des Schleifbands möglich ist. Dieser Umstand erleichtert den Gebrauch des Geräts enorm. Außerdem können die verschiedenen Winkel des Geräts überwiegend angepasst werden. Aufgrund dessen ist eine Präzisierung der Schleifleistung möglich, beispielsweise bei einer Elektrofeile von Bosch oder einer Fein-Elektrofeile.
Wenn die Elektrofeile über einen Mechanismus zum Absaugen des Schleifstaubs verfügt, müssen Sie diesen nach erfolgter Arbeit nicht noch händisch selbst entfernen. Ersatzteile und sonstiges Zubehör sind für einige Modelle separat erhältlich. Wenn Sie die in diesem Vergleich vorgestellten Kriterien beachten, werden Sie das passende Modell für Ihre Wünsche finden.
In diesem YouTube-Video ???? wird das Multifunktionswerkzeug BF 10-280 E von Fein detailliert getestet und bewertet. Der Review gibt einen umfassenden Einblick in die Leistung und Vielseitigkeit des Werkzeugs und liefert wertvolle Informationen für potenzielle Käufer. Erfahren Sie, ob das Fein Multimaster seinen Ruf als hochwertiges und zuverlässiges Werkzeug gerecht wird.
In dem Youtube-Video wird die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten einer Elektrofeile präsentiert. Der Vlogger zeigt dabei praktische Beispiele, wie mit der Elektrofeile Materialien bearbeitet werden können, sei es Holz, Metall oder Kunststoff. Zudem gibt der Vlogger hilfreiche Tipps zur richtigen Handhabung und Wartung der Elektrofeile.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Elektrofeile-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Elektrofeile-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | Variabilität Bandbreite und -länge | geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Black+Decker Bandschleifer KA900E | ca. 39 € | 13 x 451 mm | 1,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Makita 9032 | ca. 209 € | 9 x 533 mm | 0,9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Makita DBS180Z | ca. 218 € | 9 x 533 mm weitere Schleifarme erhältlich | 1,8 kg ohne Akku | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Proxxon BS/E | ca. 88 € | 10 x 330 mm | 0,7 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita 9031 | ca. 199 € | 30 x 533 mm | 2,09 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welchen Staubsauger braucht man?
Lieber Leser,
für die Absaugung reicht jeder normale Werkstattsauger. Gegebenenfalls benötigen Sie noch einen Adapter. Wir haben diese Sauger in einem separaten Artikel vorgestellt:
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team