Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Elektrofeile ist im Prinzip eine kleine Bandfeile. Ihr Band läuft über einen langen Arm, der nur ein bis zwei Zentimeter breit ist. Damit lassen sich auch Engstellen gut erreichen und Geländer oder andere filigrane Werkstücke perfekt bearbeiten. Wenn Sie die beste Elektrofeile aus gängigen Online Tests kaufen, bekommen Sie sogar unterschiedlich breite Schleifarme zum Wechseln.
  • Lassen Sie sich nicht von den Synonymen verwirren. Suchen Sie beispielsweise eine Elektrofeile von Makita, werden Sie auf einen anderen Namen treffen. Makita verkauft sie als Bandfeile 9032. Darüber hinaus gibt es noch die Powerfeile von Black und Decker, die Elektrobandfeile und viele weitere. Sie funktionieren aber alle gleich.
  • Das Gerät ist zwar ausgesprochen praktisch, aber dennoch eher ein Nischenprodukt. Es kann daher schwierig sein, in Print-Magazinen einen Elektrofeile-Test zu finden. Wir hoffen, Ihnen mit der Datentabelle aus unserem Elektrofeile-Vergleich erst einmal weiterhelfen zu können.

Elektrofeile Test

1. Wodurch zeichnet sich eine Elektrofeile aus?

Bei einer Elektrofeile handelt es sich um eine Variation der traditionellen, handbetriebenen Feile, die mit Strom betrieben wird. Eine Elektrofeile zeichnet sich mit Besonderheiten aus, über die eine klassische Feile nicht verfügt. Zunächst einmal erfolgen die Schleifarbeiten schneller als bei manuell betriebenen Exemplaren. Aufgrund der Automatik ist für die Arbeit mit einer Elektrofeile ein geringerer Kraftaufwand notwendig. Gleiches gilt auch für die Mini-Elektrofeile.

Neben dem geringen Kraftaufwand, der für den Betrieb notwendig ist, zeichnen sich Elektrofeilen auch mit einer einfachen Handhabung aus. Die Käuferinnen und Käufer haben diese Aussage in verschiedenen Online-Tests im Internet bestätigt. Wegen der geringen Größe (auch von „normal großen“ Modellen) sind Elektrofeilen in der Regel nur zur Bearbeitung von kleineren Flächen geeignet.

2. Worauf ist beim Kauf einer Elektrofeile zu achten?

Um die richtige Elektrofeile zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich einmal näher mit den wichtigsten Kaufkriterien zu befassen, die in Zusammenhang mit der Anschaffung einer Elektrofeile von zentraler Bedeutung sind. Neben einer soliden Bandgeschwindigkeit und einer guten Leistung der Feile sollte diese komfortabel bedienbar sein. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen bei geplanter Anschaffung eines solchen Werkzeugs, auf dessen Lautstärke geachtet werden. Dies gilt auch für Elektrofeilen für Winkelschleifer.

Selbst die beste Elektrofeile macht in puncto Kundenzufriedenheit Abstriche, wenn diese zu laut ist. Um die Elektrofeile besser transportieren zu können, lohnt sich ein Blick auf Modelle von Elektrofeilen, die mit einem Transportkoffer ausgestattet sind. Dann können Sie Ihre Elektrofeile nach dem Gebrauch wieder schnell zusammenpacken. Wenn die Arbeit draußen erfolgt, kann ein solcher Koffer einen guten Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen bieten.

3. Was sagen Elektrofeilen-Tests im Internet zu deren sonstigen Ausstattung?

Es zeigt sich bei einem Blick auf die Informationen, die verschiedene Elektrofeilen-Tests im Internet bereitstellen, dass bei den meisten Elektrofeilen ein werkzeugloser Wechsel des Schleifbands möglich ist. Dieser Umstand erleichtert den Gebrauch des Geräts enorm. Außerdem können die verschiedenen Winkel des Geräts überwiegend angepasst werden. Aufgrund dessen ist eine Präzisierung der Schleifleistung möglich, beispielsweise bei einer Elektrofeile von Bosch oder einer Fein-Elektrofeile.

Wenn die Elektrofeile über einen Mechanismus zum Absaugen des Schleifstaubs verfügt, müssen Sie diesen nach erfolgter Arbeit nicht noch händisch selbst entfernen. Ersatzteile und sonstiges Zubehör sind für einige Modelle separat erhältlich. Wenn Sie die in diesem Vergleich vorgestellten Kriterien beachten, werden Sie das passende Modell für Ihre Wünsche finden.

Videos zum Thema Elektrofeile

In diesem YouTube-Video ???? wird das Multifunktionswerkzeug BF 10-280 E von Fein detailliert getestet und bewertet. Der Review gibt einen umfassenden Einblick in die Leistung und Vielseitigkeit des Werkzeugs und liefert wertvolle Informationen für potenzielle Käufer. Erfahren Sie, ob das Fein Multimaster seinen Ruf als hochwertiges und zuverlässiges Werkzeug gerecht wird.

In dem Youtube-Video wird die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten einer Elektrofeile präsentiert. Der Vlogger zeigt dabei praktische Beispiele, wie mit der Elektrofeile Materialien bearbeitet werden können, sei es Holz, Metall oder Kunststoff. Zudem gibt der Vlogger hilfreiche Tipps zur richtigen Handhabung und Wartung der Elektrofeile.