Vorteile
- sehr langlebig
- ergonomischer Griff
- gute Flexibilität
Nachteile
- Beschichtung in auffälliger Farbe nicht verfügbar
Einziehfeder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fairmo EP-FAIRMO-02 | Kopp 396221047 | OBLUESKY Einziehfeder | Afeld Elektro Kabeleinziehhilfe | RUNCCI-YUN Einziehfeder | Zocipro HBT-D007-1-EU | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fairmo EP-FAIRMO-02 10/2025 | Kopp 396221047 10/2025 | OBLUESKY Einziehfeder 10/2025 | Afeld Elektro Kabeleinziehhilfe 10/2025 | RUNCCI-YUN Einziehfeder 10/2025 | Zocipro HBT-D007-1-EU 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produktinformationen der Einziehfedern | ||||||||
Gesamtlänge Preis pro Meter | 30 m 2,06 € pro Meter | 20 m 1,15 € pro Meter | 6 m 2,33 € pro Meter | 10 m 0,60 € pro Meter | 10 m 0,70 € pro Meter | 20 m 0,55 € pro Meter | ||
6 - 10mm | 6 mm | keine Herstellerangabe | 4 mm | keine Herstellerangabe | 4 mm | |||
4 mm | 3,7 mm | 4 mm | keine Herstellerangabe | 3 mm | 3 mm | |||
Material | PET | Metall | Nylon | Nylon | Nylon | Nylon | ||
Praktikabilität | ||||||||
Kopf mit Zugöse | ||||||||
Flexible Metall-Spitze | ||||||||
Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mit einer Einzugsfeder werden Elektro-Kabel für Strom, Telefon oder auch den Netzwerkanschluss verlegt. Auch das Durchziehen von Glasfasern mithilfe der Einziehfeder ist möglich. Hierfür haben die Einzugsfedern – auch Einziehspiralen genannt – zwei unterschiedliche Enden: An einem Ende befindet sich die Zugöse, an der das zu verlegende Kabel befestigt wird. Hierfür müssen Sie einen Teil der Ummantelung des Kabels, beispielsweise mit einem speziellen Abmantelwerkzeug, ablösen.
Wenn Sie eine Einziehfeder kaufen, sind im Lieferumfang darüber hinaus manchmal zusätzliche Kabel-Einzugshilfen mit einer oftmals roten Kappe enthalten. Mithilfe dieser kann die Einziehfeder um das zu verlegende Kabel gespannt werden. In diesem Fall ist ein Anschnitt der Ummantelung nicht notwendig.
Am anderen Ende der Einziehfeder befindet sich eine flexible Metall-Spitze. Die stabile Beschaffenheit der Metallspitze ist wichtig, da dieses Ende zuerst in das Leerrohr geschoben wird und somit möglichem Widerstand ausgesetzt ist – vor allem dann, wenn sich bereits Kabel im Leerrohr befinden.
Gängige Einziehfeder-Tests im Internet empfehlen, das Durchziehen der Kabel zu zweit durchzuführen, damit eine Person das Kabel einschieben kann, während die andere darüber informiert, sobald das Ende erreicht wurde.
In der Tabelle unseres Einziehfeder-Vergleichs finden Sie zum einen Kabel-Einzugsfedern in unterschiedlichen Längen. Darüber hinaus werden auch 30-m-Einziehfedern und sogar 50-m-Einziehfedern angeboten.
Weiter finden Sie Einzugsfedern aus unterschiedlichen Materialien: Während Profis auf Einziehfedern aus stabilem Metall vertrauen, reichen für Hobbyhandwerker auch die preiswerteren Modelle aus Kunststoff oder Nylon aus.
Darüber hinaus haben die Einziehfedern unterschiedliche Durchmesser des Federführungskopfes bzw. des Kabels. Mit der Wahl eines sehr kleinen Durchmessers sind Sie hier besonders flexibel – gerade dann, wenn Kabel durch sehr enge Leerrohre gezogen werden müssen.
Gängige Einziehfeder-Tests im Internet raten Hobbyhandwerkern zu einem Einziehkabel in einem knalligen Farbton, da die Einziehfeder so besser von anderen Kabeln zu unterscheiden ist. Auf diese Weise lässt sich das Kabel im Rohr schneller finden.
In diesem Video zeige ich euch die perfekte Lösung für das Einziehen von Kabeln in Leerrohre: Die Kabeleinziehhilfe von Wiro! Mit dieser innovativen Einziehfeder wird das Verlegen von Kabeln zum Kinderspiel. Ganz einfach und effizient – in nur wenigen Handgriffen könnt ihr eure Kabel stressfrei und ohne Probleme in Leerrohre einziehen.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie eine Einziehfeder funktioniert und wie sie verwendet werden kann. Der Ersteller erklärt die verschiedenen Arten von Einziehfedern und zeigt auch praktische Anwendungsbeispiele. Zudem werden Tipps zur richtigen Pflege und Wartung der Einziehfeder gegeben, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Einziehfeder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Kleiner Durchmesser der Einziehfeder | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fairmo EP-FAIRMO-02 | ca. 61 € | 4 mm | PET | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kopp 396221047 | ca. 22 € | 3,7 mm | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 3 | OBLUESKY Einziehfeder | ca. 13 € | 4 mm | Nylon | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Afeld Elektro Kabeleinziehhilfe | ca. 5 € | keine Herstellerangabe | Nylon | ![]() ![]() | |
Platz 5 | RUNCCI-YUN Einziehfeder | ca. 6 € | 3 mm | Nylon | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wir müssen ein neues Telefonkabel verlegen. Allerdings ist das Rohr schon recht voll. Gibt es einen Trick, damit die Einziehfeder den Weg durch das Rohr besser findet?
Hallo Herr Hudson,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Einziehfeder-Vergleich.
In solch einem Fall kann es helfen, wenn Sie die flexible Metall-Spitze der Einziehfeder mit etwas Schmierfett eincremen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team