Das Wichtigste in Kürze
  • So klein und zierlich Neugeborene auch sind, so groß ist auch die berechtigte Sorge, ein Baby auf der Strecke von A nach B entweder nicht ausreichend zu sichern oder nicht ausreichend warmzuhalten. Um beiden Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es sogenannte Einschlagdecken, die zum Warmhalten gemacht sind und darüber hinaus in der Babyschale, im Kinderwagen und im Buggy für Sicherheit sorgen. Die besten Einschlagdecken haben Schlitze, die die Sicherung des Babys in der Einschlagdecke mit einem 5-Punkt-Gurt ermöglichen. Die Alternative sind Schlitze, die das Angurten mithilfe eines 3-Punkt-Gurts ermöglichen. Entscheidend ist dabei, welche Babyschale Sie bereits haben oder planen anzuschaffen.
Nahaufnahme einer auf einem Holzboden liegenden grauen Plüsch Einschlafdecke im Test.

Auf diesem Bild sehen wir eine Jacky-Einschlagdecke, die gleichzeitig ein Fußsack 70 x 40 cm groß ist.

1. Was muss bei der Wahl der Babydecke für den Autositz, den Kinderwagen und den Buggy beachtet werden?

In einem Geschäft ist eine Einschlafdecke im Test, eine graue Jacky Plüschdecke inklusive Fußsack auf einem Bügel hängend, an einem Verkaufsregal ausgestellt.

Das Außenmaterial dieser Jacky-Einschlagdecke besteht aus 100 % Polyester-Plüsch und ein Innenfutter aus 100 % Baumwolle.

Bevor Sie eine Einschlagdecke fürs Baby kaufen, sollten Sie abwägen, wofür Sie sie nutzen wollen: Einschlagdecken für die Babyschale brauchen Schlitze für den Gurt. Im Kinderwagen sollten Babys gemütlich liegen dürfen und von der Einschlagdecke im Kinderwagen warmgehalten werden. Für den Buggy ist dann wieder eine Einschlagdecke wichtig, die das Angurten des Nachwuchses ermöglicht, damit dieser nicht aus dem Wagen purzeln kann.

2. Passen spezielle Marken nur in bestimmte Sitze?

Nein. Manche Hersteller bieten vielleicht die passende Baby-Einschlagdecke aus dem eigenen Haus, festlegen müssen Sie sich auf einen bestimmten Hersteller allerdings nicht. Sterntaler fertigt beispielsweise Einschlagdecken, ohne Autositze oder Kinderwagen anzubieten. Diese Einschlagdecken passen in Maxi-Cosi-Babyschalen.

3. Auf welche Details ist bei Einschlagdecken-Tests im Internet zu achten?

Einschlafdecken-Test: eine graue Jacky Plüschdecke inklusive Fußsack hängt auf einem Bügel an einem Verkaufsstand.

Diese Jacky-Einschlagdecke ist aufgrund von drei Gurtschlitzen mit einem 3-Punkt-Gurt im Autositz oder der Babyschale zu befestigen, wie wir feststellen.

Die Produkte in unserem Vergleich der Einschlagdecken sind allesamt waschbar, was für Sie ein wichtiges Kaufkriterium ist, denn gerade bei Babys kann natürlich schnell mal etwas daneben gehen. Tipp: Möchten Sie die Einschlagdecke als Babydecke nutzen, die zum Spielen oder zum Wickeln taugt, sollten Sie darauf achten, dass sich die Einschlagdecke ganz ausbreiten lässt.

Einschlagdecke Test

Videos zum Thema Einschlagdecke

Das YouTube-Video zeigt die praktische Einschlagdecke von Zamboo für Babyschalen und Babywannen. Die Decke bietet optimalen Schutz und Komfort für dein Baby und ist einfach zu befestigen. Ein unverzichtbares Accessoire für unterwegs und zuhause.

In diesem YouTube-Clip von babyartikel.de geht es um die Frage, ob eine Einschlagdecke oder ein Fußsack besser für die kalten Tage geeignet ist. Erfahrt in nur drei Sätzen, welches Produkt sich am besten eignet, um euer Baby warm und gemütlich zu halten. Lasst euch von unseren Experten beraten und entdeckt die Vor- und Nachteile beider Optionen.

Quellenverzeichnis