Vorteile
- verschiedene Größen verfügbar
- leichte Montage
Nachteile
- Wannenfuß nicht inklusive
Duschwanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SONNI Duschwanne Schieferoptik | SONNI Duschwanne | Moments of Glass Duschwanne | Art-of-Baan Premium Duschwanne | Sonni Weißer Stein | vidaXL Duschwanne | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SONNI Duschwanne Schieferoptik 09/2025 | SONNI Duschwanne 10/2025 | Moments of Glass Duschwanne 10/2025 | Art-of-Baan Premium Duschwanne 10/2025 | Sonni Weißer Stein 09/2025 | vidaXL Duschwanne 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
ebenerdig | erhöht | ebenerdig | ebenerdig | erhöht | ebenerdig | ebenerdig | ebenerdig I erhöht | ebenerdig | ||
hochwertiges Material | Kunststoff | ABS | SMC | Acryl | Mineralguss | SMC | ||
Bauweise | ||||||||
Eckdusche | freistehende Dusche | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | ||
Form | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | ||
Abmessungen (L x B X H) | 120 x 90 x 5 cm | 140 x 90 x 3,2 cm | 160 x 90 x 3,2 cm | 140 x 90 cm | 120 x 90 x 3 cm | 100 x 80 x 2,6 cm | ||
Ablaufgröße | Ø 90 mm | Ø 90 mm | Ø 90 mm | Ø 90 mm | Ø 90 mm | Ø 90 mm | ||
rutschfeste Oberfläche | ||||||||
Zubehör | ||||||||
Ablaufgarnitur inkl. | ||||||||
inkl. Wannenfuß höhenverstellbar: ja | nein | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Kompakte Duschkabinen sind vor allem in kleinen Bädern von Vorteil. Für den Einbau einer solchen Kabine in beispielsweise einem Gästebad sind Duschwannen eine besonders effektive und günstige Methode. Die einfache und schnelle Montage und der günstige Preis geben eine unschlagbare Kombination ab. In der Kaufberatung zu unserem Vergleich.org-Duschwannen-Vergleich 2025 verraten wir, welchen Kriterien Sie beim Kauf einer Duschwanne besondere Beachtung schenken sollten.
Hier sehen wir eine Kombination aus Wanne und Dusche, bei der die Badewanne gleichzeitig Duschwanne ist.
Duschwannen können auf zwei verschiedene Arten montiert werden. Erhöhte Duschwannen sind nicht ebenerdig, sodass sie mit einem kleinen Schritt in die Duschkabine hineintreten. Die in den meisten Fällen eher tiefe Duschwanne liegt auf einem Duschwannenträger wie beispielsweise einem Montageträger aus mehreren höhenverstellbaren Standfüßen auf. Nachdem diese auf die richtige Höhe eingestellt und der Siphon angeschlossen wurde, kann eine Verkleidung angebracht und gefliest werden. Für noch mehr Stabilität empfiehlt Vergleich.org die Verwendung von zusätzlichem Stützschaum.
Vor- und Nachteile von ebenerdigen Duschwannen:
Bei bodengleichen Duschwannen handelt es sich um Modelle, die in den Boden eingelassen auf gleicher Höhe mit dem Badezimmerboden sind oder nur minimal überstehen. Diese flachen Duschwannen sehen besonders edel aus und lassen das Badezimmer größer wirken, weswegen sie sich besonders gut für den Einbau in Gästebäder eignen. Bei der ebenerdigen Montage wird die Duschtasse wie auch bei den erhöhten Duschwannen auf einen Duschwannenträger aufgesetzt, der allerdings vorher so in den Boden eingelassen wurde, dass die Wanne nahtlos an die umliegenden Badfliesen anschließt. Die Verbindung zum Ablauf wurden vorher normgerecht in der Vertiefung verlegt.
Heutzutage benötigt man nicht unbedingt eine Duschwanne für eine Dusche. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, wurde die Dusche mit einer Stufe erhöht, um so ein Gefälle für den Wasserablauf zu generieren.
Die Form der Duschtasse/Duschwanne bestimmt, wie Ihre Duschkabine zukünftig aussehen wird. Dabei stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, die bestimmen, an welchem Platz im Badezimmer das Duschbecken verbaut werden kann. In der folgenden Tabelle haben wir die häufigsten Formen in einer Übersicht zusammengestellt.
Quadratische und rechteckige Duschbecken sollten sich flexibel an jedem Ort im Badezimmer montieren lassen. Duschwannen mit Viertelkreis sind speziell für die Montage in einer Raumecke konstruiert und eignen sich daher nur für Eckmontagen. Eine Ausnahme stellen Rundduschen dar, da diese für gewöhnlich freistehend mitten im Raum montiert werden.
Form der Duschwanne Montageort | Optik |
---|---|
rechteckig Eckmontage, flexibel | ![]() |
quadratisch Eckmontage, flexibel | ![]() |
Viertelkreis Eckmontage | ![]() |
Wir meinen, dass solche Kombinationen mit einer Badewanne als Duschwanne zumindest für Jüngere oft vorteilhafter ist, als auf eines der beiden zu verzichten.
Die Größe der Duschwanne ist vor allem dann von entscheidender Bedeutung, wenn Sie ein bereits vorhandenes Produkt ersetzen möchten. Bei bekannten Herstellern wie beispielsweise HSK und Kaldewei werden die Produkte in verschiedenen Größen und Ausführungen hergestellt, sodass Sie die freie Auswahl haben. Die beste Duschwanne für Ihr Badezimmer besitzt in dem Fall exakt dieselbe Größe wie das Vorgängerprodukt, da es laut Online-Duschwannen-Tests einfacher ist, diese wieder einzubauen. Wenn Sie sich beim Duschwanne einbauen für eine andere Größe entscheiden, müssen Sie im schlimmsten Fall eine Neuverfliesung des Badezimmerbodens vornehmen. Am häufigsten verwendet werden Duschkabinen der Größe 90 x 90 Zentimeter. Ganz besonders beliebte Standardgrößen sind:
Welche Maße (cm x cm) in Ihr Bad passen, hängt natürlich von der Bauweise des Zimmers ab. Auch mit der Form passen Sie sich an das Badezimmer an und können zum Beispiel Viertelkreis-Duschwannen, Fünfeck-Duschwannen oder Duschen/Duschwannen verbauen, die bei der Höhe wenige cm aufweisen und superflach sind (zum Beispiel 3 cm).
Beim Kauf einer Duschwanne ist es wichtig, den Abfluss sowie dessen Größe und Durchmesser zu beachten, da diese ebenfalls variieren. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Verbindung des Abflussrohres auch auf die Rohrverbindung der Duschwanne, beziehungsweise des Abflusses passt.
Die Größe des Ablaufes beschreibt, welchen Durchmesser das Abflussloch am Boden der Duschwanne aufweist. Größere Abflusslöcher haben eine potenziell höhere Durchflussmenge, doch werden am Ende alle an die genormten PE-Abflussrohre angeschlossen. Für Abflussrohre von Duschen und Badewannen gibt es die Normgröße DN50. Mit einem Innendurchmesser von 50 Millimetern leiten diese Rohre das Brauchwasser zuverlässig ab.
Bodengleiche Duschen trumpfen vor allem durch hochwertige Optik auf und tauchen in immer mehr Badezimmern Deutschlands und Österreichs auf. Außerdem lassen sie das Badezimmer größer erscheinen und sind barrierefrei, weswegen sie sich vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung eignen, wie die Stiftung Warentest verrät. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Einbau einer solchen bodengleichen Dusche sogar staatlich gefördert werden.
Walk-In-Duschwannen sind hingegen sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen. Besonders tiefe Duschwannen bieten guten Schutz vor dem Austreten von Duschwasser aus der Kabine. Zusätzlich sind Halterungen an Duschtür, Duschwand oder Duschsäule zu empfehlen.
Bevor Sie in Ihr Badezimmer eine neue Duschwanne einbauen, sollten Sie wählen, welches Material sowohl vom Bau-Typ als auch von der Optik am besten zu Ihrem Badezimmer passt. Dazu stehen Ihnen viele verschiedenen Möglichkeiten zur Auswahl.
Die beliebteste Variante ist Sanitär-Acryl. Dabei handelt es sich um einen sehr leichten Kunststoff, der günstig und robust ist. Flache Duschwannen aus Acryl zeichnen sich vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Außerdem lässt sich die Oberfläche ohne großen Aufwand pflegen. Leider ist die Kunststoffoberfläche auch anfällig gegen Kratzer und Verfärbungen.
Produkte aus Stahl-Email sind deutlich schwerer und robuster. Damit das Metall nicht durch Rost angegriffen wird, ist die Wanne mit einem Emaille-Überzug versehen. Dieses Schmelzglas bildet eine sehr robuste und widerstandsfähige Oberfläche. Es entstehen kaum Kratzer, was die Reinigung sehr leicht macht und verhindert, dass sich Bakterien ablagern können.
Eine Duschwanne hat zudem eine weitere Funktion. Der Duschwannenrand dient oftmals als praktische Ablage für verschiedene Badeutensilien.
Eine Duschwanne mit Steinoptik (beispielsweise aus Naturstein) sowie die Mineralguss-Duschwanne trumpfen durch ihre besonders edle Optik auf. Sie sind sehr schwer, robust und äußerst belastbar. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass dieses Material sehr pflegeintensiv ist. Besonders verbreitet ist diese Duschwannen-Art in der Kategorie der bodengleichen Duschwannen.
Die Materialstärke bei tiefen und flachen Duschwannen gibt Aufschluss über die Schichtdicke des Duschwannen-Materials. Dickere Wannen sind schwerer, aber auch robuster und belastbarer als Wannen aus dünnem Material.
Viele Duschwannen sind auch mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen, um das Verletzungspotenzial, wie zum Beispiel einen Sturz, zu verhindern.
Damit nach Fertigstellung der Montage für die größtmögliche Sicherheit in der Dusche gesorgt ist, sollten Sie beim Kauf ein Modell wählen, welches über eine Anti-Rutsch-Oberfläche verfügt. Wie Online-Duschwannen-Tests feststellten, ist dies besonders bei älteren Menschen von großer Bedeutung, um die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Bei den rutschfesten Beschichtungen handelt es sich häufig um kleine Erhebungen, die in verschiedenen Mustern auf dem Boden der Wanne zu finden sind. Eine Sicherheitsfunktion, über die ein Duschwannen-Testsieger in jedem Fall verfügen sollte.
Als Alternative können Sie auch externe Anti-Rutsch-Maßnahmen nachrüsten. Hierzu bieten sich beispielsweise Schützer aus Gummi an, die mit Saugnäpfen in der Duschwanne angebracht werden und den Füßen besseren Halt geben.
Wir vermuten, dass diese Duschwanne auch in der Höhe einen Kompromiss zwischen Badewanne und Duschwanne darstellt.
Während einige Hersteller passende Ablaufgarnituren zu Ihren Produkten bereits als Zubehör mitliefern, bestellen Sie bei anderen Marken nur die Duschwanne ohne eine Ablaufgarnitur im Lieferumfang. Um unnötige Mehrkosten beim Kauf der Dusche zu vermeiden, empfiehlt Vergleich.org vor allem Duschtassen, bei denen die Ablaufgarnitur im Lieferumfang enthalten ist. Dies ist lediglich ein zusätzliches Kriterium in vielen Online-Duschwannen-Tests, das Ihre Kaufentscheidung nicht essenziell beeinflussen sollte.
Die Duschwanne verfügt bereits über ein Gefälle. So müssen Sie bei der Installation der Duschwanne nicht darauf achten, dass für einen optimalen Wasserablauf ein Gefälle entstehen muss, wie zum Beispiel bei der Ausrichtung der Stützfüße der Duschwanne.
Bei der Installation von Duschwannen mit Wannenfüßen werden diese zunächst an der Unterseite der Wanne befestigt. Die meisten von Ihnen sind höhenverstellbar. Mit einer Wasserwaage sorgen Sie dafür, dass die Duschtasse sich in der richtigen Position befindet. Beachten Sie dabei vor allem, dass Sie bei Duschwannen kein Gefälle einplanen müssen, da diese bereits werksseitig mit einem Gefälle ausgestattet sind. Bei der Installation mit Wannenfüßen sind diese in der Regel im Lieferumfang enthalten.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Duschwanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauherren und Renovierer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Eckdusche | freistehende Dusche | Form | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SONNI Duschwanne Schieferoptik | ca. 217 € | freistehend | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | SONNI Duschwanne | ca. 215 € | freistehend | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Moments of Glass Duschwanne | ca. 262 € | freistehend | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Art-of-Baan Premium Duschwanne | ca. 249 € | freistehend | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sonni Weißer Stein | ca. 207 € | freistehend | rechteckig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sie sprechen von Fördermöglichkeiten für die Duschwannen. Ich bin schwerbehindert und würde gerne wissen, ob so eine Förderung in Frage käme, können Sie mir mehr dazu verraten?
LG
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Duschwannen-Vergleich.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie sich Fördermittel für barrierefreie Badezimmer beschaffen können, beispielsweise über die KfW-Förderung, Ihre Krankenkasse oder eine mögliche Pflegeversicherung.
Wenden Sie sich zunächst an die Krankenkasse und die Pflegeversicherung, um zu prüfen, ob der Umbau von Badezimmern abgedeckt ist. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, über die KfW Teilfinanzierungen oder vergünstige Kredite zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team