Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Regenduschkopf wird das Duschen zu einer angenehmen und entspannenden Kopfmassage. Dabei ist der ganze Körper in Wasser gehüllt, sodass kein Körperteil frieren muss.

1. Worin unterscheiden sich Regenduschköpfe von herkömmlichen Duschköpfen?

Der offensichtlichste Unterschied ist die Größe. Duschköpfe für Regenduschen sind meist deutlich größer als herkömmliche Duschbrausen. Ab einer Größe von 200 mm spricht man von einem Duscherlebnis, das dem natürlichen Regen sehr nahe ist. Je größer der Regenduschen-Duschkopf ist, desto tiefer muss in den Geldbeutel gegriffen werden. Aufgrund der großen Öffnungen sind ebenfalls die entstehenden Tropfen größer.

Regenduschkopf im Test. Die Beschreibung ist in mehreren Sprachen auf der Rückseite eines verpackten Schlauchs zu lesen.

Im Lieferumfang des Regenduschkopfs von Sansea ist der Kopf, ein Schlauch und eine passende Wandhalterung enthalten.

Dadurch findet keine Bündelung des Wassers statt und es entstehen keine einzelnen Wasserstrahlen wie bei herkömmlichen Duschköpfen. Eine weitere Besonderheit der Regenduschköpfe ist die Wasser-Luft-Mischung. Diese lässt das Wasser weicher anfühlen. Eine gemeinsame Eigenschaft ist das Anschlussgewinde, denn die Standardgröße für jede Art von Duschkopf beträgt 1/2 Zoll.

2. Lohnt es sich, einen Regenduschkopf nachzurüsten?

Duschkopf im Test: Duschkof in Verpackung von vorn der Marke Sansea.

Der Regendusche-Duschkopf von SENSEA und anderen Marken fällt durch die strahlenförmige Anordnung der Poren auf.

Ein Regendusche nachzurüsten, ist meist unkompliziert zu erledigen. Dafür sorgt dasselbe Gewinde in dem Duschkopfanschluss und in dem Duschschlauch. Auch in unserem Regenduschen-Duschkopf-Vergleich ist jeder Duschkopf mit dieser Anschlussmöglichkeit ausgestattet.

Ansicht des Anschlusses von unten eines original verpackten Regenduschkopfs zum testen.

Der Regenduschkopf von Sansea besitzt drei verschiedene einstellbare Modi. Das ermöglicht uns eine vielfältige Verwendung.

Im Durchschnitt verbraucht eine Regendusche 20 Liter Wasser pro Minute, wobei der Wasserverbrauch bei herkömmlichen Duschbrausen nur bei etwa 12 bis 15 Liter pro Minute liegt. Aufgrund der Größe der Duschbrause ist das Duschen zu zweit kein Problem mehr.

Tipp: Ein Regenduschkopf sollte 20 bis 30 cm über dem Kopf angebracht werden.

3. Welche Eigenschaften sind laut diversen Online-Tests zu Regenduschen-Duschköpfen wichtig?

Duschkopf getestet: Schlauch von Duschkopf hängt in einem Regal.

Vergewissern Sie sich beim Kauf immer, wie lang der beim Duschkopf mitgelieferte Schlauch von Marken wie SENSEA ist.

Der wichtigste Punkt, um einen Regenduschen-Duschkopf zu kaufen, sind die Maße. Laut gängigen Online-Regenduschen-Duschkopf-Tests gilt, je größer der Duschkopf, desto besser. Die besten Duschköpfe für eine Regendusche haben eine Größe von 400 mm.

Form und Farbe sind bei Regenduschköpfen Geschmacksache, wobei eckige Duschbrausen häufig beliebter sind. Laut diversen Online-Regenduschen-Duschkopf-Tests kann zwischen quadratisch, rund, oval oder rechteckig gewählt werden.

Rückseite der Verpackung mit Bezeichnung eines Regenduschkopfs zum testen.

Beim Sansea-Regenduschkopf hat uns das Material des Schlauchs besonders gut gefallen. Dieses wirkt besonders hochwertig und langlebig.

Die Farbe ist meist Silber, aber es sind auch schwarze Regenduschen erhältlich. Auch die Befestigungsart ist abhängig von Ihren persönlichen Bedürfnissen. Hierbei wird zwischen Regenduschen-Deckeneinbau, Regenduschen-Wandmontage, Unterputz-Regenduschen oder einem kompletten Regenduschen-Set unterschieden. Bei den Sets sind auch die Duscharmaturen für die Regendusche enthalten.

In unserem Regenduschen-Duschkopf-Vergleich finden Sie Produkte verschiedener Hersteller wie beispielsweise Duschköpfe für Regenduschen von Grohe, IeGeek und Hansgrohe.

Duschkopf-Test: Duschkopf mit Schlauch hängt in einem Regal.

Durch die verwendeten Materialien und glatten Oberflächen lassen sich Duschkopf-Regenduschen von SENSEA zum Beispiel besonders einfach reinigen.

zu unserem Propeller-Duschkopf-Vergleich

Videos zum Thema Duschkopf Regendusche

In diesem YouTube-Video testen wir die Handbrause Raindance Select E 150 von Hansgrohe und vergleichen sie mit der Grohe Dusche. Wir zeigen Ihnen, wie hochwertig das Produkt verarbeitet ist und prüfen die Funktionalität der innovativen Raindance PowderRain Technologie. Lassen Sie sich von unserem Test überzeugen und entdecken Sie die besonderen Eigenschaften dieser Handbrause!

In diesem faszinierenden YouTube-Video tauche ich ein in die Welt der Duschkopf Regenduschen! Begleite mich auf meinem Weg zu einer erfrischenden und entspannenden Erfahrung, während ich die atemberaubenden Merkmale dieser wunderschönen Regendusche erkunde. Sei dabei, wenn ich ihre einzigartige Wasserfall-Funktion und die luxuriösen Strahlmuster entdecke, die dich in einen wahren Regenschauer der Entspannung hüllen. Sei bereit, von diesem beeindruckenden Duschkopf beeindruckt zu werden, der dein Badezimmer in eine Oase des Luxus verwandelt!

In diesem YouTube-Video aus dem Jahr 2022 testet die Sendung „Kassensturz“ des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) verschiedene Duschbrausen auf ihre ökologische Wirkung beim Duschen. Dabei werden besonders Regenduschen unter die Lupe genommen. Die Kurzbeschreibung verspricht spannende Einblicke in innovative Technologien für umweltfreundliches Duschen.

Quellenverzeichnis